Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sir Andy » 24.08.2009 13:13

Kleffer hat geschrieben:
Mit ner munteren 4:2 Niederlage hätte ich leben können.
I

Das ist immer schwer zu sagen. Auf der einen Seite verstehe ich die Argumente, dass man weiter das bisher erfolgreiche 4-4-2 hätte durchziehen sollen. Andererseits kann man auch die taktischen Überlegungen von Frontzeck durchaus nachvollziehen. Durch den eher schwachen Saisonstart stand Bremen gegen uns schon ziemlich unter Druck und wenn wir dann mit einem 4-5-1 gut gestanden hätten, dann wären die Bremer (inklusive der Zuschauer) möglicherweise schnell nervös geworden. Und aus einer kompakten Defensive hätten wir dann gezielt Nadelstiche setzen können. So zumindest wird Frontzeck sich das gedacht haben.

Was ja jetzt auch nicht kompletter Blödsinn ist...

Die Argumente von Seitenwahl und einiger User hier kann man aber natürlich genauso verstehen.
Alles in allem und da sind wir uns wohl alle einig, lag es zum Hauptteil daran, dass der Wille gestern leider nicht da war.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 24.08.2009 13:15

HerbertLaumen hat geschrieben:...
Jeder der Ahnung vom Fuppes hat, kann sich die Frage selber beantworten :P :twisted:
Mag ja sein, dass ich nach 38 Jahren aktiven Fußball das Spiel immer noch nicht kapiert habe.
Für mich jedenfalls muss das Runde immer noch ins Eckige des Gegners...gerade mit nem wackligen eigenen Keeper. Gestern sollte lange die Null gehalten werden. Die Rechnung ging wie so oft nicht auf.
Zuletzt geändert von Kleffer am 24.08.2009 13:27, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bowlen
Beiträge: 2825
Registriert: 04.04.2005 23:52
Wohnort: Kiel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bowlen » 24.08.2009 13:19

Die Kasachen haben 3 Tore geschossen, weil sie sich nicht hinten reingestellt haben, sondern Werder von Anfang an ärgern wollten. Hätten die vorne Kerle gehabt, deren Feind nicht der Ball ist, hätten es noch mehr Tore sein können..

Die Meyer-Gedächtnistaktik war von Anfang an falsch. Vom Leistungsvermögen ist Bremen momentan noch weit von Hamburg, Wolfsburg und Co. entfernt, vor denen muss man defensiv keine Angst haben.

Na ja, Schwamm drüber. Aber wehe, man spielt gegen die verwahrlosten Bayern bald so.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sir Andy » 24.08.2009 13:25

Bowlen hat geschrieben:Die Kasachen haben 3 Tore geschossen, weil sie sich nicht hinten reingestellt haben
Die Kasachen haben die Hütte voll bekommen, weil sie mitspielen wollten. Unterm Strich wäre z.B. ein 0-2 für sie ja besser gewesen. Das ist immer ein schmaler Grat.

Das Problem ist, dass wir als Borussia Mönchengladbach auch in dieser Saison viele solcher Spiele haben werden, in welchen wir krasser Außenseiter sind. Wenn es dann schief geht, muss man die Ruhe bewahren.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51132
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 24.08.2009 13:30

Kleffer hat geschrieben:Mag ja sein, dass ich nach 38 Jahren aktiven Fußball das Spiel immer noch nicht kapiert habe.
Das maße ich mir nicht zu beurteilen an, aber ich erkläre es dir gerne :D Es war offensichtlich, dass sowohl gegen Bochum (2. Hz) als auch gegen Berlin der Gegner nach Belieben durch unser Mittelfeld marschieren konnte und der Abstand zwischen 4er-Kette und (def.) Mittelfeld viel zu groß war. Gegen das starke Bremer Mittelfeld lag daher die Vermutung sehr nahe, dass das böse ins Auge geht, weswegen man mit einem dritten 6er versuchte, dieses Problem zu beheben, die Räume kompakter zuzustellen, den Abstand zur Abwehr zu verringern. Meiner Meinung nach einleuchtend, allerdings natürlich keine - wie man sehen konnte - Garantie dafür, dass das Spiel gewonnen wird, was diesmal aber imho dem Phlegma in der Mannschaft geschuldet ist. Ob dieses Phlegma dem System oder anderen Umständen anzukreiden ist, bleibt im Unklaren, auch wenn Herr Lukanz meint, es zu wissen. Interessant übrigens, dass man jetzt plötzlich wieder Seitenwahl ausgräbt, von denen man lange nichts mehr wissen wollte.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4763
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 24.08.2009 13:40

Um Defensiv gut zu stehen fehlt uns eine richtig gute Innenverteidigung. Wir hätten auch gestern nach vorne spielen sollen mMn. Klar ist die Aufstellung von Frontzeck nachvollziehbar aber wie man wieder mal gesehen hat, fehlen uns für das 4-5-1 die richtigen Spieler. Vergangene Saison hatte Berlin eine super IV mit Simunic und Friedrich, die konnten abwarten und dann vorne zuschlagen, doch wenn wir unter Druck sind, passieren bei uns eigentlich immer Individuelle Fehler. Außerdem sehe ich so ein 4-5-1 auch als negatives Signal an die Mannschaft, gestern fehlte jeglicher Offensivgeist in unserem Team.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 24.08.2009 13:43

Habe den Artikel vom Lukanz nicht gelesen...werde das gleich mal nachholen.

Natürlich habe auch ich gesehen, dass da im MF eine Lücke klaffte, aber die Dreifach 6 vor der Abwehr bedeute gestern, dass wir viel zu tief stehen und nicht für Entlastung sorgen können. Zum einen, weil Bradley fürchterlich neben der Kappe ist und momentan keinen vernünftigen Gegenagriff einleiten kann, zum anderen daran, dass wir dadurch selbst den Arango ohne Not aus dem Spiel genommen haben. Der Bobadilla konnte einem nur noch leid tun. Die drei Offensiven bei uns waren einfach verschenkt.

Natürlich hat sich die Mannschaft die Niederlage auf die Kappe zu schreiben.
Dennoch haben wir bereits dutzende Spiele mit diesem System im gleichen Muster erlebt.
Frontzeck nun auch live und federführend als Trainer bei Borussia.

Bin auf die nächsten Spiele gespannt und hoffe, dass noch ein wenig von dem unbekümmerten Schwung übrig geblieben ist.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sir Andy » 24.08.2009 13:46

Kleffer hat geschrieben: Bin auf die nächsten Spiele gespannt und hoffe, dass noch ein wenig von dem unbekümmerten Schwung übrig geblieben ist.
Der große Vorteil ist natürlich jetzt, dass Frontzeck seiner Mannschaft sagen kann "So gegen Mainz spielen wir jetzt wieder unser Erfolgssystem. Haut sie weg!"
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 24.08.2009 13:56

Pinguin hat geschrieben:Kommt alle Heimi knuddeln.
Natürlich war's sein Patzer der Bremen total in die Karten gespielt hat und unsere Kontertaktik versenkt hat.
Sa weit würde ich nicht gehen, aber Du glaubst doch nicht allen Ernstes dass wir dieses zu null noch lange gehalten hätten? Und unsere Kontertaktik, Du scheinst ja ein Analytker zu sein, ich habe da keine Taktik erkannt........unser Spiel hat doch gar nicht stattgefunden, hier hat ein Team verloren welches durchweg schlecht bis ganz übel gespielt hat.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Pinguin » 24.08.2009 14:47

doch glaub ich. Die Mannschaft stand defensiv richtig gut und Bremen hatte in den ersten 20 Minuten nicht 1 Torchance.
Zu deiner Info:
Sir Andy hat geschrieben: ....kann man auch die taktischen Überlegungen von Frontzeck durchaus nachvollziehen. Durch den eher schwachen Saisonstart stand Bremen gegen uns schon ziemlich unter Druck und wenn wir dann mit einem 4-5-1 gut gestanden hätten, dann wären die Bremer (inklusive der Zuschauer) möglicherweise schnell nervös geworden. Und aus einer kompakten Defensive hätten wir dann gezielt Nadelstiche setzen können. So zumindest wird Frontzeck sich das gedacht haben.
Durch den Gegentreffer bei dem Heimeroth nicht schuldlos war (formulieren wir es mal so) war das natürlich hinüber.
FritzTheCat hat geschrieben:hier hat ein Team verloren welches durchweg schlecht bis ganz übel gespielt hat.
das kam noch hinzu.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7699
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 24.08.2009 15:34

Pinguin hat geschrieben:doch glaub ich. Die Mannschaft stand defensiv richtig gut und Bremen hatte in den ersten 20 Minuten nicht 1 Torchance.
Sicherlich hat MF daruf spekuliert, aber zum einen hat unsere Mannschaft an diesem Tag vielleicht insgesamt 5 Eier in der Hose gehabt, zum anderen hätten wir noch stundenlang spielen können und kein Tor erzielt.

Wie oft haben wir mit so einer defensiven Aufstellung verloren und Angshasenfussball gespielt? Mir war der Auftritt nicht mutig genug, sowohl mit den drei Sechsern als auch von der Einstellung her. So werden wir wieder Auswärtspunktelieferant......

Es kam mir vor als wären wir mit einer knappen Niederlage einverstanden, oder hat da doch jemand auf Sieg gespielt?

Edit: Für mich ist auch mit dieser Mannschaft kein Mauerspiel wie MF es vielleicht probieren wollte möglich, dafür sind wir einfach stets für einen Bock gut.
Zuletzt geändert von FritzTheCat am 24.08.2009 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 24.08.2009 15:36

Kleffer hat geschrieben:Frontzeck wird von mir jegliche Unterstützung bekommen, aber bitte bitte mehr Mut zur Offensive.
Warum ziehts Du gar nicht in Betracht, das die Spieler die Marschroute des Trainers einfach nicht umgesetzt haben? Was für eine Logik soll das enthalten, wenn MF vor dem Spiel überall erzählt das Werder in der Defensive verwundbar ist, dann den Spielern zu erzählen sie sollen sich hinten rein stellen? Entschuldige, aber das ist doch absurd. MF wollte mit dem zusätzlichen MF-Mann für mehr Dichte im MF sorgen um so das Kombinationsspiel der Bremer zu hemmen und die Schwächen aus den ersten Spielen zu eliminieren. Er hat ganz sicher nicht erwartet das wir uns so hinten rein drängen und letztlich kampflos vernaschen lassen.
Auch Marx/Bradley haben durchaus die Fähigkeiten mal nen Ball nach vorne zu spielen und nur dadurch das ich Olli für Bradley opfere wird doch aus einer total offensiven Ausrichtung keine Mauertaktik.
Ich finde Du machst es Dir viel zu einfach und nimmst dadurch die Spieler da raus wo sie eigentlich statt des Trainers hingehören: in die Schusslinie.
Die habens verbcokt und sonst gar nix. Hugh, ich habe fertig :wink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39101
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 24.08.2009 15:38

Kleffer hat geschrieben:Habe den Artikel vom Lukanz nicht gelesen...werde das gleich mal nachholen.

Natürlich habe auch ich gesehen, dass da im MF eine Lücke klaffte, aber die Dreifach 6 vor der Abwehr bedeute gestern, dass wir viel zu tief stehen und nicht für Entlastung sorgen können. Zum einen, weil Bradley fürchterlich neben der Kappe ist und momentan keinen vernünftigen Gegenagriff einleiten kann, zum anderen daran, dass wir dadurch selbst den Arango ohne Not aus dem Spiel genommen haben. Der Bobadilla konnte einem nur noch leid tun. Die drei Offensiven bei uns waren einfach verschenkt.
Für mich haben weder wir noch die Bremer Arango aus dem Spiel genommen, das hat er ganz alleine geschafft. Ein wenig Bewegung während eines Fussballspiels hätte besonders in seinem Fall gestern keineswegs geschadet. Gerade wenn es mal nicht läuft, erwartet man von Führungsspielern wie ihm, dass sie in die Bresche springen und mit Kampfgeist dagegenhalten.
Ich hoffe, er nimmt sich solche 85 Minuten Päuschen nicht zu oft, das kann man nur ganz schwer kompensieren.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 24.08.2009 15:54

Die Aufstellung war taktisch ein absoluter Murcks und auch nicht nötig! Ich hattte nicht eine Minute den Eindruck als würden 3 Sechser unserer Defensive mehr stabilität geben! Das einzige was wir dadurch erreicht haben, ist das wir offensiv absolut nichts zustande gebracht haben. Bremens Defensivleute konnten sich dann ebenfalls nach und nach immer mehr in ihre Offensivbemühungen mit einbringen! Die Jungs hätten auch mit unseren ganzen drei Offensivspielern in ihrem 16er Karten kloppen können!
Ein Mann Sturmtaktiken und zu defensive Aufstellung bringen uns immer wieder in die Bedrängniss. Da fallen wir mehr mit auf die Nase, als wenn man mal durchweg 4-4-2 spielen lassen würde! Wieso immer wieder solch eine Angst!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 24.08.2009 16:07

Eines war ebenfalls gestern auffällig! Die Passgenauigkeit lässt bei einigen Spielern ( vor allem unsere Defensivkünstler) schon sehr zu wünschen übrig! Da werden die Bälle von hinten rauskommend viel zu oft locker zum Gegener gespielt und wir kommen in böse Schwierigkeiten, weil die natürlich sofort kontern können und in die offenen Bereiche stossen! Und Passgenauigkeit kann man trainieren! Also Trainer! Dann mal ran an den Speck!
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 24.08.2009 16:15

HerbertLaumen hat geschrieben: Es war offensichtlich, dass sowohl gegen Bochum (2. Hz) als auch gegen Berlin der Gegner nach Belieben durch unser Mittelfeld marschieren konnte und der Abstand zwischen 4er-Kette und (def.) Mittelfeld viel zu groß war. Gegen das starke Bremer Mittelfeld lag daher die Vermutung sehr nahe, dass das böse ins Auge geht, weswegen man mit einem dritten 6er versuchte, dieses Problem zu beheben
Mist. Und da hat doch der Michael vor der Saison erklärt, dass das System nicht so wichtig sei und er vielmehr erreichen wollte, dass die Abstände zwischen den Mannschaftsteilen insgesamt geringer werden sollen. Hat ja leider bisher gar nicht funktioniert.
Zuletzt geändert von Kaste am 24.08.2009 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kleffer » 24.08.2009 16:29

Bruno hat geschrieben:...
Ich finde Du machst es Dir viel zu einfach und nimmst dadurch die Spieler da raus wo sie eigentlich statt des Trainers hingehören: in die Schusslinie.
...
Und Du machst es genau umgekehrt...auch sehr einfach :wink:

Von mir aus von allem etwas, bevor wir hier uns im Kreis drehen. Die Nichtleistungen von Bradley und Arango waren nicht zu übersehen, wobei Arango bestimmt nicht als Kampfsau eingekauft wurde...dennoch grenzte das an Arbeitsverweigerung.

Jedenfalls bin ich gespannt wie ein Flitzebogen wie die Antworten seitens Mannschaft und Trainer am Freitag aussehen werden.

Ich für mich möchte jedenfalls diese "hässliche" Borussia nicht mehr sehen...und ja...nun habe ich den Artikel vom Lukanz gelesen.
Wie ich darüber denke, möchte ich hier nicht weiter ausführen...das kann man sich schon denken.
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 24.08.2009 16:33

Das nur hinten drinnen stehen und mauern, hat uns nie viel gebracht! So überlassen wir immer wieder unseren Gegnern fast das komplette Spielfeld, wo sie nach belieben schalten und walten können, bis sich bei uns einer einen Bock erlaubt und sie einnetzen können! Das war nie anders und wird auch nie anders werden! Zumal von unseren Sechsern bisher kein einziger einen guten Eindruck auf mich macht! Man kann sich nicht immer nur hinten einbuddeln und warten bis es knallt! Man muß auch mal offensiv die Initiative ergreifen. Nur mit drei ganzen Offensivkräften klappt so etwas nicht! Naldo und seine Kollegen hatten hinten nach einer halben schon Spinnwebe angesetzt, vor lauter Unterforderung!
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von luckie » 24.08.2009 18:03

Mal eine einfache Frage an die Befürworter der Takik. Wofür der 3. 6er. Welchen Nutzen sollte er haben ? Einen nicht mehr verhandenen Diego abdecken ? Die torgefährlichen Frings und Boro ? Hunt,Marin, Özil kommen meistens über Außen. Wenn defensiv Taktik gegen Bremen, dann nur ein Verstärkung der Außenbahn, aber def RM/LM sind verkauft vdB, oder ausgeliehen Schachten. Mit Arango in der Mitte als 10er wäre dies möglich gewesen, aber dies Option haben wir leider nicht mehr. Einzig Level plus Stalteri wäre möglich gewesen und Matmour und Oli, als Konterspieler im Sturm, Boba dafür auf der Bank. Rein hinten reinstellen, mit einem verschenktenm Mittelstürmer, ist einfach nicht bei uns möglich, da wir weder einen Droba noch eine Hintermannschaft haben, die ein Spiel kontrollieren können gegen eine Mannschaft wie Bremen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51132
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 24.08.2009 18:28

luckie hat geschrieben:Welchen Nutzen sollte er haben ?
Wurde schon erklärt. Zur Abwechslung mal in einem thread lesen.
Gesperrt