Wer soll neuer Trainer werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt

Wer soll neuer Trainer werden?

Lothar Matthäus
30
6%
Jürgen Raab
4
1%
Friedhelm Funkel
134
25%
Christian Gross
67
12%
Bernd Schuster
96
18%
Mirko Slomka
146
27%
Uwe Rapolder
5
1%
Michael Skibbe
13
2%
Klaus Augenthaler
19
4%
Michael Frontzeck
23
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 537
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von MG-MZStefan » 28.05.2009 23:08

bart hat geschrieben: Der Hohlkopf sitzt gerade im ZDF :wut:
Für einen Hohlkopf erzählt er aber sehr viel Wahres, wie übrigens auch im DSF letzten Sonntag, und das zu anderen Themen, und hat viel aus seinem Verein gemacht.

Hätte nie gedacht, dass meine Antipathie gegen Hoeneß mal nachlässt, aber es hat mit der Rumflennerei von Hopp begonnen, und jetzt seh ich einen Hoeneß anders. Immer noch ein Unsympath, aber kein Schlechter. Der übrigens auch schon wer weiß wie vielen kleinen Fußballvereinen geholfen hat.

Ich nenn ihn trotzdem net Mutter Theresa, aber ist ein Echter und ein Original...
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 28.05.2009 23:09

@fuxxi

Mein Gott wir sind doch Realisten. Mir würde es langen wenn wir jedes Jahr einen 1/2 Platz besser stehen als im voran gegangenen.

Mehr will doch kein Borussia. Einfach nur BL-Spielen und dass muss der Anspruch sein. :wink:
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16230
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Badrique » 28.05.2009 23:09

Zisel hat geschrieben:Funkels Arbeit in Frankfurt war ganz sicher aller Ehren wert. Es stimmt, dass sich dort eine Konsolidation eingestellt hat, von der wir schon so lange träumen. Hört sich das nach einem "Aber" an? Stimmt! 8)

Allerdings muss ich euch enttäuschen. Ich kann mein "Aber" noch nicht wirklich erklären. Es liegt aber tendentiell wohl eher in seiner Persönlichkeit begründet, denn an seiner Arbeit. Irgendwie habe ich das Gefühl, als passe er nicht ins Umfeld und das ist nicht unbedingt sein Fehler/Problem. Vielleicht schaffe ich es ja Morgen. Für heuet bin ich genug auf diesem Karussel mitgefahren. Es dreht sich ja derzeit irre schnell. Das hält ja keine S.au aus.
Meine Meinung, bezügl. des Karussels. Eine weitere Fahrt, steh ich nicht durch. :lol:
Ich würde mich freuen wenn Slomka(hab ich schon nach der Entlassung von Luhukay gehofft) oder Gross, ein Super Trainer(aber der hat wohl lukrativere Angebote)!
Benutzeravatar
Borussen-Sachse
Beiträge: 73
Registriert: 22.02.2009 22:28
Wohnort: Sachsen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Borussen-Sachse » 28.05.2009 23:12

Übrigens kommt morgen im DSF 18:30 Uhr Hans Meyer live. Wegen seinem Rücktritt, wenn ich das im DSF vorhin richtig mitbekommen habe.
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 28.05.2009 23:12

fuxi2000 hat geschrieben: Es heißt Stagnation.

Und nein, ich sehe uns nicht in 2 Jahren im UEFA Cup - aber wir müssen uns kontinuierlich verbessern, um irgendwann mal dorthin zu kommen. Und das hat FF in Frankfurt eben nicht geschafft und ich traue es ihm auch nicht zu, es hier zu schaffen. Aber immerhin wäre er gegenüber Frontzeck noch die wesentlich bessere Wahl - und wenn er es doch schaffen sollte, lasse ich mich gern positiv überraschen.
hast dann auch mal gesehn mit welchen finanziellen Daten die Eintracht aufgestellt ist?
Hast jetzt gemeint die Eintracht bewegt sich nun gradezu Richtung UEFA Cup?
Die Eintracht steht immer noch an Platz 11-12 finanziell in der Liga und wird auch nach Funkel kein Selbstläufer.

Das Problem ist doch das Umfeld mit so Leuten wie Du die von UEFA Cup träumen und kontinuiericher Verbesserung um dort hin zu kommen.
Ja wen soll man denn überholen die nächsten 5 Jahren?

Nein die Realität ist erstmal zu schaffen 5 Jahre drin zu bleiben und dann irgendwann mal über ne Chance zu reden sich mal einstellig zu nähern-so schauts aus oder meinst die andern in den Top 10 pennen nur?
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 28.05.2009 23:13

Borussen-Sachse hat geschrieben:Übrigens kommt morgen im DSF 18:30 Uhr Hans Meyer live. Wegen seinem Rücktritt, wenn ich das im DSF vorhin richtig mitbekommen habe.
Danke für den Tipp. Ich will ein Denkmal für Hans :bmg: er gehört zu den 5 größten Trainer die wir hatten
Zuletzt geändert von bart am 28.05.2009 23:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Thosus
Beiträge: 324
Registriert: 24.10.2004 18:16

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Thosus » 28.05.2009 23:14

Zisel hat geschrieben:Funkels Arbeit in Frankfurt war ganz sicher aller Ehren wert. Es stimmt, dass sich dort eine Konsolidation eingestellt hat, von der wir schon so lange träumen. Hört sich das nach einem "Aber" an? Stimmt! 8)

Allerdings muss ich euch enttäuschen. Ich kann mein "Aber" noch nicht wirklich erklären. Es liegt aber tendentiell wohl eher in seiner Persönlichkeit begründet, denn an seiner Arbeit. Irgendwie habe ich das Gefühl, als passe er nicht ins Umfeld und das ist nicht unbedingt sein Fehler/Problem. Vielleicht schaffe ich es ja Morgen. Für heuet bin ich genug auf diesem Karussel mitgefahren. Es dreht sich ja derzeit irre schnell. Das hält ja keine S.au aus.
Ich glaube das "aber" liegt daran, es fehlt die Vorfreude oder die Aufbruchsstimmung.
Bei Funkel hebt man die Schultern und sagt: " Ein guter Trainer!" Es fehlt ein erleichtertes Grinsen, das ein träumen lässt.
borusse in köln
Beiträge: 114
Registriert: 25.02.2005 21:59
Wohnort: köln

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borusse in köln » 28.05.2009 23:14

Gibt es für euch überhaupt einen Trainer? Bei jedem heißt es doch : ja! Aber!
Schon jetzt für mich die ärmste XXX. Hallo, die Vergangenheit interessiert nichts mehr, wir sind im Moment eher Fahrstuhlorientiert. Also unterstützt den Neuen und moppert nicht rum. Verdammt nochmal
Benutzeravatar
vnvnation
Beiträge: 61
Registriert: 25.05.2007 19:52
Wohnort: Wiesbaden

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von vnvnation » 28.05.2009 23:14

Moin,
ich bin ja echt erstaunt wieviele von uns hier gerne den Funkel hätten. Okay, ich bin wohl auf Grund meines Wohnortes und somit Nähe zur Eintracht sehr vorbelastet aber ich habe heute schon gesagt "Wenn der Funkel kommt, kündige ich meine Mitgliedschaft bei Borussia", was ich ja eh wieder nicht mache aber der Funkel muss es wirklich nicht sein. Ich gebe zu das mich einige positive Kommentare über Funkel in diesem Forum zum Nachdenken angeregt haben und ich es momentan nicht mehr ganz so schlimm sehe und dennoch bringt uns der keinen Meter weiter und mit weiter rede ich jetzt nicht von der Euroliga sondern von einem gesicherten Mittelfeldplatz.
Tja und Frontzeck ist mal wieder so einer der seine Borussia anführen möchte, könnte man jetzt auch Loddar und Effe hinzufügen, das brauchen wir hier auch nicht mehr!
Also auf den Punkt gebracht: Ich hätte gerne Slomka auch wenn es wohl nur ein Wunsch bleiben wird!

Gruß
Benutzeravatar
Borussen-Sachse
Beiträge: 73
Registriert: 22.02.2009 22:28
Wohnort: Sachsen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Borussen-Sachse » 28.05.2009 23:16

bart hat geschrieben:
Danke für den Tipp. Ich will ein Denkmal für Hans :bmg:
Ob man diesen Wunsch beim Verein irgendwie äußern kann??? ( Das mein ich ernst) Ich denke das was er für den Verein geleistet hat da kann man schon mal en Bild von ihm aufhängen. :bmgsmily:
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 28.05.2009 23:17

Thosus hat geschrieben:
Ich glaube das "aber" liegt daran, es fehlt die Vorfreude oder die Aufbruchsstimmung.
Bei Funkel hebt man die Schultern und sagt: " Ein guter Trainer!" Es fehlt ein erleichtertes Grinsen, das ein träumen lässt.
Welche Aufbruchstimmung?
Man muss sich den Gedanken abgewöhnen die Buli aufzumischen,man muss froh sein wenn man nimmer absteigt die nächsten paar Jahre.
borussemario
Beiträge: 619
Registriert: 31.01.2006 12:09
Wohnort: Alsdorf
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von borussemario » 28.05.2009 23:18

Gross hat in Zürich was geleistet aber wie würd es ihm in der Bundesliga gelingen?
Frontzeck bitte nicht, ich mein ist 2 mal abgestiegen bei 2Trainerstationen das wird doch bitte nicht ernsthaft thema sein?
Funkel wird bestimmt der neue.
1 ist keine Wundertüte und wurde schon oft mit borussia in Verbindung gebracht
2 kennt sich im abstiegskampf aus (erfolgreich)
3 könnte die Lösung schnell passieren. (dann könnte man sich wieder schnell den Verstärkungen widmen)

Man muss einfach so realistisch sein und sagen das wir auch nächstes jahr gegen den abstieg spielen werden, und da ist ein Trainer der sich da auskennt schon besser, die nächsten Jahre muss man versuchen Schritt für schritt uns immer mehr zu eblieren in der 1Liga.
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24398
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von bart » 28.05.2009 23:20

Ich stell morgen eine Kerze auf :bmg:
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 28.05.2009 23:21

vnvnation hat geschrieben:Moin,
Ich gebe zu das mich einige positive Kommentare über Funkel in diesem Forum zum Nachdenken angeregt haben und ich es momentan nicht mehr ganz so schlimm sehe und dennoch bringt uns der keinen Meter weiter und mit weiter rede ich jetzt nicht von der Euroliga sondern von einem gesicherten Mittelfeldplatz.


Gruß
Von dem träumt man wahrschinlich schon lange und kapierts immernoch nicht.
Auch für nächste Saison wäre das ne mittlere Sensation
Benutzeravatar
Fanstein 2748
Beiträge: 609
Registriert: 26.07.2004 20:58

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Fanstein 2748 » 28.05.2009 23:21

Thosus hat geschrieben:Bei Funkel hebt man die Schultern und sagt: " Ein guter Trainer!" Es fehlt ein erleichtertes Grinsen, das ein träumen lässt.
Das ist mbM nach genau das richtige. Auch nächstes Jahr wird es nur gegen den Abstieg gehen und deshalb passt FF genau in diesem Moment ideal
Cabal
Beiträge: 430
Registriert: 17.04.2008 09:21
Wohnort: Remscheid

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von Cabal » 28.05.2009 23:22

Übrigens kommt morgen im DSF 18:30 Uhr Hans Meyer live. Wegen seinem Rücktritt, wenn ich das im DSF vorhin richtig mitbekommen habe
hmh...hoffentlich wird das nix von wegen Schlammschlacht oder so... :?
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von fuxi2000 » 28.05.2009 23:23

Badrique hat geschrieben: Meine Meinung, bezügl. des Karussels. Eine weitere Fahrt, steh ich nicht durch. :lol:
Ich würde mich freuen wenn Slomka(hab ich schon nach der Entlassung von Luhukay gehofft) oder Gross, ein Super Trainer(aber der hat wohl lukrativere Angebote)!
Das würde ich so unterschreiben.

@bart, du hast ja Recht, aber jetzt haben wir mal die Chance einen wirklichen Neuanfang in Liga 1 mit einem Trainer zu machen. Das Team hat Dank HM eine Struktur, die man ausbauen kann. Jetzt könnte ein Trainer kommen, der kurzfristig die Mannschaft stabilisieren und langfristig (ich weiß, bei uns ein Fremdwort) weiter nach vorne bringen kann. Es kann doch nicht unser Anspruch sein, jedes Jahr um den Klassenerhalt zu kämpfen. Dieser Kampf ist nunmal immer ein Tanz auf dem Vulkan und früher oder später wird der Trainer in der Saison entlassen. Die Folge ist, dass wieder ein neuer mit anderen Spielern und Systemen kommt und nur versucht zu retten, was zu retten ist. Ich traue FF eben nur zu, uns genau in dieser Grauzone zu halten.

Realistisch gesehen ist er aber wohl tatsächlich der beste, der zu uns kommen würde. Wenn ich die anderen Vorschläge hier teilweise lese, wird mir übel und Slomka und Gross sind wohl Wunschdenken.
Benutzeravatar
jupp73
Beiträge: 631
Registriert: 24.09.2008 11:36
Wohnort: Korschenbroich

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von jupp73 » 28.05.2009 23:24

Fanstein 2748 hat geschrieben:Das ist mbM nach genau das richtige. Auch nächstes Jahr wird es nur gegen den Abstieg gehen und deshalb passt FF genau in diesem Moment ideal
Wer weiss, wer noch so alles aus der Wundertüte gesprungen kommt? Gegen den Abstieg spielen wir noch lange nicht, auch wenn Marin und Baumi weg sind...

BORUSSIA
:bmg:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von HerbertLaumen » 28.05.2009 23:25

bart hat geschrieben:ich schätze HL wird trotzdem bleiben, weil er belastbarer ist :mrgreen:
Loddar würde ich zähneknirschend hinnehmen, die anderen beiden Würste nicht.
FF Globetrotter
Beiträge: 112
Registriert: 28.05.2009 18:12

Re: Wer soll neuer Trainer werden?

Beitrag von FF Globetrotter » 28.05.2009 23:25

borussemario hat geschrieben: Man muss einfach so realistisch sein und sagen das wir auch nächstes jahr gegen den abstieg spielen werden, und da ist ein Trainer der sich da auskennt schon besser, die nächsten Jahre muss man versuchen Schritt für schritt uns immer mehr zu eblieren in der 1Liga.
so ist es.
Man muss sich vor Augen halten das der Wettbewerb der Buli knallhart ist und es nur in kleinen Schritten geht wie bei der Eintracht-will man zuviel steigt man wieder ab.
Alles kein Selbstläufer.
Hoffenheim kam dazu mit Mäzen und die Vereine sind weitgehend gut geführt,ist so schon sauschwer sich in kleinen Schritten zu verbessern.
Irgendwann Top 10 ist noch schwerer und ne ziemliche Hausnummer das lange braucht um überhaupt mal die Chance zu kriegen.
Die ersten Jahre kanns nur ums drinbleiben gehn
Gesperrt