Seite 57 von 87

Re: Union Berlin

Verfasst: 04.11.2022 14:07
von Volker Danner
Hans Klinkhammer hat geschrieben: 31.10.2022 22:07 [..] Union hat zu DDR Zeiten definitiv nie am Meistertitel geschnuppert.
Genau das belegt meine Aussage!

Erfolgversprechende Nachwuchsspieler durften oftmals nicht nach Köpenick wechseln und wurden zu Dynamo, Jena, Magdeburg gelotst..

So jedenfalls wurde mir das in Ost-Berlin, schon vor der Wende, von Fans erzählt..

Hab zwar Samstags die Oberliga bei Sport Aktuell auf DDR 1 verfolgt aber mehr auch nicht..

Re: Union Berlin

Verfasst: 04.11.2022 17:53
von Hans Klinkhammer
Das mit den Nachwuchsspielern ist richtig. Diese wurden zu den "größeren" Klubs "delegiert". Damit waren insbesondere die Klubs gemeint, die im Europapokal vertreten waren. Falls doc einmal einer zu den kleineren Klubs kam oder sich dort später gut entwickelte, war es unmöglich diesen zu halten. Ab den 70 er Jahren gab es dann im Prinzip mit Dresden,Magdeburg und dem BFC nur 3 Meisterklubs (wenn ich jetzt niemand vergessen habe).

Re: Union Berlin

Verfasst: 04.11.2022 18:20
von Volker Danner
Absolut! :daumenhoch:

Hier mal die DDR Oberliga - Ewige Tabelle

https://www.ddr-fussball.net/ddr-oberli ... e-tabelle/

Im Eishockey war es ähnlich: Dynamo Weißwasser oder Berlin only..

Re: Union Berlin

Verfasst: 04.11.2022 18:40
von Hans Klinkhammer
Gab ab den 70er Jahren nur noch diese beiden Eishockeyteams, deshalb warste als Meister "nur" Vorletzter! :mrgreen:

Re: Union Berlin

Verfasst: 04.11.2022 19:01
von Volker Danner
Stimmt! :lol:

Re: Union Berlin

Verfasst: 05.11.2022 01:44
von 3Dcad
Volker Danner hat geschrieben: 04.11.2022 18:20 Absolut! :daumenhoch:

Hier mal die DDR Oberliga - Ewige Tabelle

https://www.ddr-fussball.net/ddr-oberli ... e-tabelle/

Im Eishockey war es ähnlich: Dynamo Weißwasser oder Berlin only..
Die Vereinsnamen zum wegschmeißen :lol:
FC Vorwärts... Rotation/ Einheit.... usw.
Empor... Fortschritt... Aktivist...
FC Energie... klingt auch lustig ist aber allseits bekannt.

Re: Union Berlin

Verfasst: 05.11.2022 11:37
von Hans Klinkhammer
Na ja, ich finde es klingt ähnlich inspiriert wie:

Verein für Leibesübungen, Verein für Ballspiele, Fußballklub, Wacker, Eintracht, Teutonia, Germania oder Spielvereinigung! :mrgreen:

Re: Union Berlin

Verfasst: 05.11.2022 11:39
von Raute im Herzen
Rasenballsport ist auch richtig wild.

Re: Union Berlin

Verfasst: 05.11.2022 13:21
von 3Dcad
Hans Klinkhammer hat geschrieben: 05.11.2022 11:37 Na ja, ich finde es klingt ähnlich inspiriert wie:

Verein für Leibesübungen, Verein für Ballspiele, Fußballklub, Wacker, Eintracht, Teutonia, Germania oder Spielvereinigung! :mrgreen:
Naja das eine ist die Abkürzung ob FC, VFL oder BSG das spricht ja keiner richtig aus, anders die Bezeichnungen die ich notierte wie Fortschritt, Vorwärts etc.

Re: Union Berlin

Verfasst: 05.11.2022 13:44
von lutzilein
Hans Klinkhammer hat geschrieben: 05.11.2022 11:37 Na ja, ich finde es klingt ähnlich inspiriert wie:

Verein für Leibesübungen, Verein für Ballspiele, Fußballklub, Wacker, Eintracht, Teutonia, Germania oder Spielvereinigung! :mrgreen:
Diese Namen sind aber 50-70 Jahre älter

Re: Union Berlin

Verfasst: 05.11.2022 21:43
von Hans Klinkhammer
@3Dcad und Lutzilein: das war auch keine Kritik, generell finde ich Vereinsnamen öfter schwierig. Die Vereine aus dem Osten mussten sich ja neue (und lange wechselnde) Namen suchen weil nach dem 2. Weltkrieg die bürgerlichen Vereine aufgelöst worden sind. In den 3 westlichen Besatzungszonen konnten die Vereine die Arbeit bad wieder aufnehmen(unter altem Namen), im Osten war das nicht so.

Re: Union Berlin

Verfasst: 05.11.2022 22:26
von Badrique
3Dcad hat geschrieben: 05.11.2022 01:44 Die Vereinsnamen zum wegschmeißen :lol:
FC Vorwärts... Rotation/ Einheit.... usw.
Empor... Fortschritt... Aktivist...
FC Energie... klingt auch lustig ist aber allseits bekannt.
Mein Favorit war damals immer Traktor :mrgreen:

Re: Union Berlin

Verfasst: 05.11.2022 22:45
von Nothern_Alex
Meiner immer noch KKW Greifswald.

Ist irgendwas Kreatives wie Sheffield Wednesday in den letzten Jahren dabei? Und damit meine ich nicht TSG oder Rasenballsport.
Union gehört wie Freiburg zu den Vereinen, die es schaffen, dass die Spieler sich zu 100% mit der Mannschaft identifizieren und dementsprechend auch immer an ihre Grenzen gehen. Der Erfolg gibt ihnen Recht. Der Unterschied liegt oft im Selbstbewusstsein, das geben ihnen die Vereine mit.

Re: Union Berlin

Verfasst: 05.11.2022 23:43
von 3Dcad
TSG ist noch Tradition, Rasenballsport ist eine blöde Erfindung.

@Badrique
Ja Traktor hat auch was. :)

Re: Union Berlin

Verfasst: 06.11.2022 08:56
von HerbertLaumen
Nothern_Alex hat geschrieben: 05.11.2022 22:45 Ist irgendwas Kreatives wie Sheffield Wednesday in den letzten Jahren dabei?
Kreativ? Die Gründer haben sich mittwochs zum Cricket getroffen...

Re: Union Berlin

Verfasst: 06.11.2022 13:25
von fussballfreund2
Meine Nichte war letzte Woche beim Spiel in Berlin.
Sie hatte sehr viele super nette Kontakte zu Unionern. Sie meint, viele von denen sehen den aktuellen Erfolg eher skeptisch und fragen sich, was er mit dem Verein macht. Man würde jetzt schon kommerzielle Veränderungen spüren. Es kämen viel mehr "Erfolgsfans" ins Stadion. Einige meinten sogar, die zweite Liga wäre viel geiler gewesen.
Ist schon paradox. Eigentlich will man ja schon Erfolg für "seinen" Verein. Aber damit einher gehen halt auch viele ungeliebte Dinge...

Re: Union Berlin

Verfasst: 06.11.2022 14:02
von 3Dcad
2.Liga ist halt einfach geiler, 3.Liga ist richtig wild und von der Regionalliga kann man gar nicht genug bekommen. Der Fußball im Ursprung. :animrgreen2:

Was haben Union und wir für ein Pech das wir nicht in diesen Genuss kommen? :oops:

Re: Union Berlin

Verfasst: 06.11.2022 16:39
von Lattenkracher64
Badrique hat geschrieben: 05.11.2022 22:26 Mein Favorit war damals immer Traktor :mrgreen:
War da auch nicht noch etwas mit Schwarze Pumpe?

Re: Union Berlin

Verfasst: 06.11.2022 16:40
von Lattenkracher64
Hab es gefunden : Aktivist Schwarze Pumpe Hoyerswerda

Re: Union Berlin

Verfasst: 06.11.2022 16:44
von 3Dcad
:lol: :daumenhoch: