1. FC Kaiserslautern

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Beitrag von don pedro » 16.04.2008 15:33

Nordpark Pirat hat geschrieben:Ich fänd es schade wenn Lautern absteigt, kann man nicht einen Antrag an den DFB und die DFL schicken da statt Lautern K*ln in Liga drei muss, dann hätten alle was davon! :mrgreen:
hmmm ob nun fc klön oder fc kaiserslautern kann der dfb ja verwechseln das mit dem fck :lol:
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 17.04.2008 17:31

Auf jeden Fall bekommen alle Vereine für die nächste Saison die Lizenz, d. h. Kaiserslautern muss schon versuchen auf sportlichem Wege in der 2. Liga zu bleiben.

Quelle: DPA
Die Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat keinem der 36 Profivereine im ersten Anlauf die Lizenz für die Saison 2008/09 verweigert. Allerdings müssen einzelne Clubs bis Anfang Juni noch Bedingungen erfüllen, die nicht ausschließlich die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit betreffen. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. Die Erfüllung dieser Bedingungen stellt der Lizenzierungsausschuss des Ligaverbandes fest. Sie ist Voraussetzung für die Erteilung einer Spielberechtigung für die nächste Saison.

Darüber hinaus wurden einer Vielzahl von Vereinen Auflagen erteilt.
Benutzeravatar
robelz
Beiträge: 798
Registriert: 13.04.2003 09:55
Wohnort: Köln, Uninähe

Beitrag von robelz » 17.04.2008 18:02

Mal die Auflagen abwarten... Nicht wahr?
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 17.04.2008 18:09

Goldfinger hat geschrieben:Auf jeden Fall bekommen alle Vereine für die nächste Saison die Lizenz, d. h. Kaiserslautern muss schon versuchen auf sportlichem Wege in der 2. Liga zu bleiben.

Quelle: DPA
Die Geschäftsführung der Deutschen Fußball Liga (DFL) hat keinem der 36 Profivereine im ersten Anlauf die Lizenz für die Saison 2008/09 verweigert. Allerdings müssen einzelne Clubs bis Anfang Juni noch Bedingungen erfüllen, die nicht ausschließlich die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit betreffen. Dies teilte die DFL am Donnerstag mit. Die Erfüllung dieser Bedingungen stellt der Lizenzierungsausschuss des Ligaverbandes fest. Sie ist Voraussetzung für die Erteilung einer Spielberechtigung für die nächste Saison.

Darüber hinaus wurden einer Vielzahl von Vereinen Auflagen erteilt.
Heißt für mich, wer bis Anfang Juni diese Auflagen nicht vollständig erfüllt muss die Lizenz entzogen bekommen ohne Rücksicht auf Namen. Auch darf es keine weitere Fristverlängerung geben, jedoch wird sich die DFL auch diesmal wieder nicht an die eigenen Richtlinien halten. Somit wird der Saustall weitergehen. :roll:
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Beitrag von Goldfinger » 17.04.2008 19:50

Stimmt schon, aber die Auflagen werden sicherlich von allen Vereinen erfüllt. Da gehe ich jede Wette ein.
KEGELEFO
Beiträge: 4098
Registriert: 15.05.2006 10:52
Wohnort: 64625 Bensheim PFYC: EFO
Kontaktdaten:

Beitrag von KEGELEFO » 17.04.2008 20:18

Die einen mit legalen Mitteln andere aber greifen wieder zu unerlaubten Mitteln. Die DFL sieht zu und greift wiedereinmal nicht ein, wie immer halt.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Beitrag von MG-MZStefan » 18.04.2008 13:16

So so....
Es gibt Klubs, die noch um die heiß begehrte Spiel­geneh­migung bangen müssen, weil die DFL ihnen mitunter knall­harte Bedin­gun­gen gestellt hat.

Ob das der Grund ist, warum sich Wolfgang Loos, Geschäfts­füh­rer des Zweit­ligis­ten TuS Koblenz, nicht zur erteilten Lizenz gra­tulie­ren lassen wollte? Loos ("Zahlen bleiben im Haus!") hüllte sich über Details der von der DFL gestell­ten Bedin­gun­gen in Schweigen. Doch deckt keine Geheim­nisse auf, wer die Probleme von TuS Koblenz in der Wirt­schaft­lich­keit ausmacht. "Klar, wir müssen gewähr­leis­ten, dass der Spiel­betrieb bis zum 30. Juni 2009 auch wirt­schaft­lich aufrecht- erhalten wird", sagte Loos. Liqui­dität ist das Zau­ber­wort für die DFL. Bis 4. Juni muss die TuS Unter­lagen nach­rei­chen und die von der DFL gestell­ten Bedin­gun­gen erfüllen.

Der 1. FC Kai­sers­lau­tern muss bis 4. Juni laut Pres­semit­tei­lung "Nachweise führen, die die Ver­eins­führung aber als erfüllbar ansehen".
Bleibt noch spannend...
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 19.04.2008 20:26

Na also, die Roten Teufel sind ja doch noch am Leben! :wink: Glückwunsch.

Mit einem weiteren Heimsieg gegen Aachen könnten sie bis auf 2 Punkte an Platz 14 'ran kommen...
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Beitrag von don pedro » 19.04.2008 20:36

Celtic-Boy hat geschrieben:Na also, die Roten Teufel sind ja doch noch am Leben! :wink: Glückwunsch.

Mit einem weiteren Heimsieg gegen Aachen könnten sie bis auf 2 Punkte an Platz 14 'ran kommen...
hoffe mal das die am letzten spieltag noch die chance zum klassenerhalt haben und dann die klöner den aufstieg versauen.... :twisted:
Benutzeravatar
candyman
Beiträge: 603
Registriert: 11.07.2005 22:22
Wohnort: Langenfeld

Beitrag von candyman » 19.04.2008 21:46

Am geilsten wäre wenn beide dann einen Sieg brauchen und am Ende steht es Remis. Das wäre ein Traum...... :laola:
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Beitrag von Block16_4eva » 22.04.2008 09:51

Der Stadtrat der Stadt Kaiserslautern sagt :

"Der 1. FC Kaiserslautern muss künftig für die Miete des einst vereinseigenen Fritz-Walter-Stadions nur noch 1,8 Millionen Euro, statt 3,2 Millionen Euro an die stadteigene Betreibergesellschaft überweisen."

Das ist ja nett, von der Stadt. :roll:
DELTA
Beiträge: 1811
Registriert: 30.03.2007 22:34

Beitrag von DELTA » 22.04.2008 09:54

Block16_4eva hat geschrieben:Der Stadtrat der Stadt Kaiserslautern sagt :

"Der 1. FC Kaiserslautern muss künftig für die Miete des einst vereinseigenen Fritz-Walter-Stadions nur noch 1,8 Millionen Euro, statt 3,2 Millionen Euro an die stadteigene Betreibergesellschaft überweisen."

Das ist ja nett, von der Stadt. :roll:
wer bezahlt wohl die anderen 1,4 Millionen :lol:
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Beitrag von Block16_4eva » 22.04.2008 10:02

Der Osterhase. :lol: Stadt und Land werden für diese Ausfälle aufkommen, wie sonst auch immer.

"Die Fraktionssprecherin der Grünen, Gilda Klein-Kocksch, fand deutliche Worte für die Finanzpolitik auf dem Betzenberg. Es sei nicht einzusehen, dass wieder Geld der Bürger dafür herhalten müsse, um „die skandalösen Machenschaften eines maroden Vereins" zu heilen. Der FCK sei ein Fass ohne Boden."

Hart aber deutlich. Durchgekommen ist der Antrag dennoch. :)

Die spielen noch gegen Mainz und Köln, von daher habe ich da ja noch Hoffnung auf den Lautrer' Abstieg. :) Zwei sichere Niederlagen so hoffe ich. Dazu noch ein Unentschieden gegen Pauli, und dann war es das. :)
Zuletzt geändert von Block16_4eva am 22.04.2008 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Jimbo Johnnie
Beiträge: 2366
Registriert: 27.01.2007 17:35
Wohnort: München

Beitrag von Jimbo Johnnie » 22.04.2008 10:03

DELTA hat geschrieben:wer bezahlt wohl die anderen 1,4 Millionen :lol:
Elektroinstallateur Herbert, Schlosser Alfred, Heizungsmonteur Ulrich, Kassiererin Elfriede, Buchhalter Peter, Projektmanager Axel, du und ich
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 22.04.2008 10:11

Unglaublicher Klüngel :roll:
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Beitrag von Gippo » 22.04.2008 10:31

Warum regt man sich denn jetzt eigentlich in Lautern noch darüber auf? Läuft doch schon seit Jahren so ... 8)

Schlimmer finde ich es in *öln, das eigentlich ein finanziell Potenter Verein in Liga 2 die halbe Miete zahlt. Aber das ist hier ja auch OT ... :oops:
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 22.04.2008 10:33

Wichtig ist, dass Koblenz die Lizenz kriegt. Dann hat sich das Problem wahrscheinlich erledigt.
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Beitrag von Block16_4eva » 22.04.2008 10:36

RPott-Borusse hat geschrieben:Wichtig ist, dass Koblenz die Lizenz kriegt. Dann hat sich das Problem wahrscheinlich erledigt.
Lizenz ist bereits erteilt. Die genauen Auflagen für nächste Saison lassen wohl noch auf sich warten.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Beitrag von Ruhrpott » 22.04.2008 10:43

Semantische Ungenauigkeit von mir. Meinte: dass die Lizenz aufgrund der erfüllten Auflagen auch wirksam wird.
Wenn das ein und das selbe wäre, hätte sich die DFL die Auflagen sparen können.
Benutzeravatar
marbi
Beiträge: 5396
Registriert: 15.04.2004 13:39

Beitrag von marbi » 22.04.2008 10:44

Kaiserslautern und Dortmund, solche Vereine mit Tradition können sich halt viel viel mehr erlauben, weil ja angeblich eine ganze Region dranhängt, solche Vereine dürfen ja nicht in die Insolvenz gehen, da wird immer Geld reingepumpt werden.
Antworten