Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Klinke » 29.06.2009 17:26

merci , spricht auf jeden Fall stark dafür
die gehälter sind ja in 2007 wie auch 2008 jeweils hälftig 1 und 2 BL Niveau - slo wären plötzlich 5 mio mehr schon ein schluss drauf das es im Jahr 2008 drin ist
Hui dann haben wir ja eben mal ( berechnte man die Marin Mio und die arango ausgabenf) ca 2 Mio investiert , nachdem man im Vorjahr ja dann ( sommer und winter jhe 5 Mio ) 10 Mio investiert und trotzdem ne schwarze Null schereibt wirklich noch nen ordentlichen Investitionsrahmen von bis zu 8 MIo ( und plötzlich erscheint ME aussage das Arango unabhängig von marin kommt glaubwürdig )f
Petersielchen
Beiträge: 22
Registriert: 18.06.2009 13:30

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Petersielchen » 29.06.2009 17:35

Die Wintertransfers waren "Vorgriffe auf die neue Saison", d. h. diese Investitionen fallen klar in das diesjährige Bilanzjahr. Es wäre auch äusserst ungewöhnlich, hätte Borussia die Transfersummen noch im Dezember quasi "sofort" überwiesen. Üblicherweise werden auch hier Zahlungsziele nebst Ratenzahlungen vereinbart. Dennoch könnte man sicherlich bei Bedarf noch Nachlegen, es ist jedoch die erste Aufgabe, eine eingespielte Elf auf den Platz zu bringen, was bei zu vielen Neuzugängen schwieriger wird. Ich glaube, dass -wenn überhaupt- erst zum Ende der Transferperiode nachgebessert werden wird.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von MeaParvitas » 29.06.2009 18:12

Menthor hat geschrieben: Die Transfererträge waren ca 1.27 mio. , von -ausgabe stand nix drin, nur "Personalaufwand" und die waren meiner Meinung nach um 5mio höher als im Vorjahr, also müssten die beiden Transfers (Bailly, Dante) auch in der Bilanz von 2008 drin sein. Das mit den Marin-mio. "anlegen" (sagen wir mal, das was davon übrig ist) haben sie bei den Jansen-mio. doch auch schon gemacht.

Die erwähnten Zahlen können gar nicht in der Bilanz stehen, diese Konten gibt es dort nicht!
Und zum Personalaufwand (steht im GuV), wie kann man da Rückschlüsse auf die beiden Transfers schließen??? Hier werden Löhne/Gehälter und soziale Abgaben des gesamten Unternehmens erfasst und nicht nur der Profis. Man müsste also erst mal schauen wie sich die Personalstruktur generell verändert hat. Die Änderung der Ausgaben kann tausende Gründe haben. Die Ablösesummen der Spieler werden hier sowieso nicht erfasst und wenn man davon ausgeht, dass die Spieler am Ende des Monats ihr Gehalt bekommen, wäre das Gehalt von Bailly Dante noch gar nicht mit drin. Selbst wenn am Anfang des Monats bezahlt würde, wären es ja nur ein paar 100.000€ , maximal.

Transferausgaben, gibt es sogesehen nicht, weil es sich um Investitionen handelt. Aus der Bilanz kann man dies wenn nicht als zusätzliche Info/Erklärung gegeben nur sehr schwer-bis gar nicht erkennen.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von MeaParvitas » 29.06.2009 18:17

Petersielchen hat geschrieben:Die Wintertransfers waren "Vorgriffe auf die neue Saison", d. h. diese Investitionen fallen klar in das diesjährige Bilanzjahr. Es wäre auch äusserst ungewöhnlich, hätte Borussia die Transfersummen noch im Dezember quasi "sofort" überwiesen. Üblicherweise werden auch hier Zahlungsziele nebst Ratenzahlungen vereinbart. Dennoch könnte man sicherlich bei Bedarf noch Nachlegen, es ist jedoch die erste Aufgabe, eine eingespielte Elf auf den Platz zu bringen, was bei zu vielen Neuzugängen schwieriger wird. Ich glaube, dass -wenn überhaupt- erst zum Ende der Transferperiode nachgebessert werden wird.
Mit den Zahlungszielen hast du recht, aber selbst dann geht es in die letzte Bilanz als "Verbindlichkeiten aus Transfers" ein.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Goldfinger » 13.07.2009 20:33

Nach den jetzigen Einkäufen müsste die "Kriegskasse" ziemlich leer sein.
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Schlappschuss » 21.07.2009 19:24

Sie haben inklusive der Wintereinkäufe 14 Millionen Euro investiert. Gibt es noch Reserven ?

Königs Ja. Wir gehen davon aus, das alles passt. Sollte es aber Bedarf geben, ist die Basis da, noch etwas zu machen, ohne dass wir unsere gesunde wirtschaftliche Struktur aufgeben müssen.
Quelle: Interview mit Königs, Söllner, Bonhof - RP-Print-Ausgabe von Dienstag, 21. Juli 09
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von discostu » 21.07.2009 20:39

Wir haben in den letzten Jahren durch die Verkaufe von Marin und Jansen ordentlich was dazu bekommen...und da wir eigentlich sonst immer auf dem Level +- 0 oder mit knappen gewinn waren, sollte da noch ein kleines Polster sein!
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Nik » 21.07.2009 23:11

und da wir eigentlich sonst immer auf dem Level +- 0 oder mit knappen gewinn waren, sollte da noch ein kleines Polster sein!
Hat Koenigs doch gesagt, oder?
Benutzeravatar
Edel Borusse
Beiträge: 766
Registriert: 27.01.2007 17:23

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Edel Borusse » 03.10.2009 20:48

Wo sind eigentlich die Marin-Millionen verblieben?
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Nothern_Alex » 03.10.2009 22:55

Bobadilla, Arango, Bailly, Dante...und wir müssen auch noch das Station abbezahlen.

Wurde aber hier schon öfters erwähnt.
Sir Andy
Beiträge: 2463
Registriert: 26.04.2005 23:20
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Sir Andy » 04.10.2009 02:12

Edel Borusse hat geschrieben:Wo sind eigentlich die Marin-Millionen verblieben?
Wieso? Wer sagt denn, dass die weg sind?
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Kaste » 08.10.2009 12:19

Schippers deutete es an...Eberl wiederum hat sie noch irgendwo und wollte sie bis zum Winter gut verzinst anlegen. :wink:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Lobe » 08.10.2009 12:24

Die liegen sicherlich auf unbenutzt einen Konto. Wir haben ja keinerlei Ausgaben und wozu soll man dieses Geld sinnlos in neue Spieler investieren! :schildironie:
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Sportfreund » 09.10.2009 20:06

Spätestens die Aussage von Eberl im Doppelpass, dass man im Winter mit Bailly und Dante ein finanzielles Risiko eingegangen sei, müsste dem Letzten aufgezeigt haben, dass es bei uns kein großes Festgeldkonto gibt.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Klinke » 09.12.2009 15:37

gestern ein interessanter Bericht zu BL vereinen und den bilanzen bei Frontal 21 ......
Unternehmen der finaziellen Grössenordnung von DAX Unternehmen machen BIlanzen wie Kegelklubs........
im Griunde kann man Gewinn oder Verlust eldung im geschäftsjahr in die Tonne kloppen...., ein schön bilanzieren ist das einfachste der welt
so kam das BSP Köln ( hier soll man eben mal den gewinn von 300 000 euro um knapp 7 io geschönigt haben , oder schaqlke , was angebliuch 300 Mio Schulden haben soll )
Bei all den Tricks bleibt die Frage , waren unseren satten Gewinne die letzten Jahre real oder nur BILANZTRICKs , sprich stehen wir wirtschaftlich gar net so dolle dar Hat hier jemand einblick ???.
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 932
Registriert: 11.09.2008 16:34

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von VincentVega » 09.12.2009 18:08

naja die Bundesliga-Vereine mit den DAX-Notierten Unternehmen zu vergleichen find ich jetzt nicht wirklich angebracht. Diese Unternehmen gehören zu den größten Deutschlands und haben alle mehrere 10.000 mitarbeiter (während Buli-Vereine so max. 200-300 Mitarbeiter haben) und eine deutlich größere Bilanzsumme.
Das die Bundesliga-Vereine bei Ihren Bilanzen schummeln, glaub ich kaum, ich denke das kann man sich nicht leisten, wenn das rauskommen sollte.
Allerdings gibt es eine Menge legaler Tricks, wie man eine Bilanz "aufmöbeln" kann ... ;-)
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von patte » 10.12.2009 08:04

Und, laut Frontal21, eine Menge Tricks in der Grauzone, wie die Beispiele Schalke und Köln zeigen
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Klinke » 10.12.2009 17:26

Kaste hat geschrieben:Schippers deutete es an...Eberl wiederum hat sie noch irgendwo und wollte sie bis zum Winter gut verzinst anlegen. :wink:
hat eberl auch gesagt wo man momentan noch gute zinsen bekommt :(
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von Kaste » 10.12.2009 21:43

VincentVega hat geschrieben:naja die Bundesliga-Vereine mit den DAX-Notierten Unternehmen zu vergleichen find ich jetzt nicht wirklich angebracht. Diese Unternehmen gehören zu den größten Deutschlands und haben alle mehrere 10.000 mitarbeiter (während Buli-Vereine so max. 200-300 Mitarbeiter haben) und eine deutlich größere Bilanzsumme.
Das die Bundesliga-Vereine bei Ihren Bilanzen schummeln, glaub ich kaum, ich denke das kann man sich nicht leisten, wenn das rauskommen sollte.
Allerdings gibt es eine Menge legaler Tricks, wie man eine Bilanz "aufmöbeln" kann ... ;-)
Naja, ein bisschen auf dem Holzweg bist du da schon. Die Menge der gehandelten Aktien-Volumina sind da für die DAX-Zugehörigkeit eher entscheidend und die Abhängigkeit von der Mitarbeiterzahl ist völlig unerhbelich, aber es wurde ja auch ein Vergleich zu den Bilanzen von Kegelclubs gezogen, was ich gut nachvollziehen kann. So wird natürlich nicht bei den Bilanzen geschummelt, aber sämtliche Verbindlichkeiten outgesourcter Firmen gehen nun einmal nicht in das Lizenzierungsverfahren des DFB mit ein. Leider wäre dies auch nur möglich, wenn die Vereine einen entsprechenden Antrag stellen würden. Da müssen wohl mal die Bayern vor.
Benutzeravatar
VincentVega
Beiträge: 932
Registriert: 11.09.2008 16:34

Re: Borussias Finanzen

Beitrag von VincentVega » 10.12.2009 22:06

natürlich ist die Mitarbeiter-Anzahl mehr oder weniger unerheblich, damit wollte ich nur verdeutlichen, dass es doch einen für mich ziemlich deutlichen Unterschied in der größe der Unternehmen gibt. Aber ich denke auch im Umsatzvolumen sowie in derKapitalhöhe ist der Unterschied noch deutlich zu sehen, zwischen den 30 größten deutschen Unternehmen und Bundesliga-Klubs ;-)
Antworten