Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
RedBear
Beiträge: 193
Registriert: 06.07.2009 12:14
Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von RedBear » 06.08.2012 17:45

@Bruno: Naja, wie schon so viele vor mir gesagt haben - Testspiele zählen für uns "zahlende Zuschauer" nix und im besten Falle können sie ein "Schaulaufen", also quasi eine Zirkusvorstellung sein.

Favre tickt meiner Meinung nach komplett anders. Der will sehen, was andere nicht mal erahnen können - der Mann versteht den Fuppes - und sieht ein solches Spiel, wie gegen Sevilla auch mit ganz anderen Augen als wir blinden Amateure.

Dem geht es nicht um das Ergebnis sondern um den Bereich, den er einspielen wollte und in diesem Spiel wohl unter anderem um die Defensive. Domínguez machte sein erstes Spiel und als vermutliche Schlüsselfigur für die kommende Saison hatte hier ganz besondere Aufgaben zusammen mit "seinem" kommenden Linksverteidiger Wendt. Ich persönlich zumindest sehe ihn über die nächsten Monate stärker als Daems ... warten wir's mal ab :)

Hat's geklappt? Ich hab's nicht gesehen ... aber zumindest von Àlvaro habe ich Gutes gehört. Und hinten stand's ":0" - mit Chancen für ter Stegen, sich Selbstbewusssein zu holen ... Janis Blaswich und nicht zu vergessen Chris Heimeroth machen auch Druck und haben wohl auch im Training richtig überzeugt.

Die Vorbereitungsspiele und insbesondere das Spiel gegen Sevilla sind vielleicht wirklich alles nur Zufallsergebnisse, die sich aus dem Spielverlauf ergeben haben.

Wir Fans sind gerade gegen Sevilla zur Saisoneröffnung enttäuscht, weil wir uns gerade da ein "Schauspiel" erhofft haben. Auf der anderen Seite ist es das vorletzte der Vorbereitungsspiele und es geht hier schon ans "Eingemachte".

Ich bin gerade jetzt nach dieser "Schmach" überzeugt, dass Favre da in der Analyse die richtigen Schlüsse herausziehen kann und uns bis zum Spiel auf dem Tivoli auf den "Punkt" bringen wird :).

Eine Niederlage gegen Aachen wäre auch für mich eine Enttäuschung, dennoch sollten wir mit allem rechnen (außer Abstieg - denn dann hätte sich diese gewaltige Investition als totaler Blindgänger erwiesen).

Ich wiederhole mich nur ungern - aber Klassenerhalt und danach durchstarten in der Saison 2013/14 ist auf meinem Wunschzettel!

Gebt den Jungens und vor allen Dingen Favre Zeit ... der Mann weiß schon, was er macht und was er will!

Viele liebe Grüße,

Alexander
Zuletzt geändert von RedBear am 06.08.2012 18:14, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 06.08.2012 17:58

Bruno hat geschrieben:Hmm....bin ich irgendwie unsachlich geworden??? Also von "alles madig machen" kann ja wohl keine Rede sein. Meine Erwartungen bzgl. der neuen Saison sind eh sehr geerdet. Ich war halt enttäuscht bzgl. der Qualität unseres Spiels. Das ist alles. Daraus leite ich nichts ab, weder ein Versagen LF`s noch das uns Abstiegskampf bevor steht.
Nein Du bist nicht unsachlich geworden. :wink:

Ich habe es hier in diesem Forum schon sehr oft erlebt, wie schnell alles madig ist und meiner Meinung und Erfahrung aus den letzten Jahrzehnten krankte Borussia auch an mangelnder Kontinuität, da eben alles sehr schnell wieder "madig" wurde oder gemacht wurde.

Naja ich finde es gut, dass Deine Erwartungen geerdet sind, allerdings verstehe ich dann nun wieder nicht was von einem Testspiel/Vorbereitungsspiel erwartet hattest. :wink: Ich gebe Dir allerdings wiederum absolut recht, offensiv muss das besser werden...das wurde aber sicherlich auch von Allen erkannt. :bmgsmily:
Was dem Coach gestern gegen die giftigen Spanier vor allem gefallen haben dürfte, war die Tatsache, dass der Defensivblock recht undurchlässig war. „Wir haben nur wenig zugelassen, das ist wichtig“, so Favre. „Dass Sevilla am Ende nach einer Flanke noch zu einer großen Chance gekommen ist, darf aber natürlich nicht passieren.“ Verbesserungswürdig aber seien die Punkte „Ballannahme, Bewegung in hohem Tempo und Durchschlagskraft“, so der Trainer. „Sonst ist es schwer, Chancen zu kreieren. Sevilla hat bewiesen, was es für eine Klassemannschaft hat. Die Ballannahme der Spieler, die Technik – das war schon klasse. Außerdem haben sie im 4-1-4-1 gespielt, gegen dieses System hatten wir bisher fast immer Mühe. Wir hatten eine sehr gute, aber auch sehr intensive Vorbereitung mit je zwei Trainingseinheiten am Mittwoch und Donnerstag. Das hat man im Spiel zum Teil auch gesehen.“


http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 9a2f079d69
:bmg:
Benutzeravatar
RedBear
Beiträge: 193
Registriert: 06.07.2009 12:14
Wohnort: zurück in der Heimat - gilt meine alte Dauerkarte vom Bökelberg Block 16 noch?

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von RedBear » 06.08.2012 19:21

@qujote:

Du sagst, dass hier schnell alles madig gemacht wird und da gebe ich dir recht. In den Wochen "vor der Saisonvorbereitung" waren viele auf Wolke 7 und jetzt nach den Vorbereitungsspielen OHNE NIEDERLAGE gibt es wieder die ersten Nörgler.

Wo zum Teufel waren wir die letzten Jahre (nein, keine gefühlten, denn so lange ist es nicht her, dass wir DFB-Pokalsieger, waren, Arsenal AUSWÄRTS geschlagen haben - auch nicht, dass wir Bayern in der A-arena nieder gekämpft haben usw. ). Wir haben so manches Spiel mit Einsatz und Willen ... und tja, auch mit Können entschieden.

Manch' ein Verein wartet seit Ewigkeiten auf einen Erfolg in der Meisterschaft (und der FC Schulden Meineid 05 sogar auf die allererste Etappe zum ersten Stern auf der Brust - wenigstens einmal Deutscher Meister in der Bundesliga!)

Wir hatten in den vergangenen Jahren so manchen "Tr(ä)ainer ... (an diesem Beitrag schreibe ich immer noch und es wird nicht angenehm sein für die Betroffenen) ... aber nach Weisweiler, Lattek (!?), Heynckes (?!) gings ja nur noch bergab:

Werner "vom Bruch" und Gelsdorf??

Tja, dann kam Krauss und damit der "Effolg" ... die Nachfolgenden können wir BESTENFALLS vergessen ... der Hans Meyer hat immerhin noch was reißen können und der Köppel auch irgendwie. Es wurde aber ihnen nie Zeit gegeben. Luhukay und Frontzeck hatten die Zeit und trotzdem versagt.

Und dann kam Favre: Erinnert ihr euch noch an das 86er Viertelfinalspiel der WM in Mexiko: Brasilien vs. Frankreich? Für mich eines, wenn nicht sogar DAS Jahrhundertspiel: "Und dann kam Zico".

Wir können und wir dürfen nicht über die Zukunft spekulieren und wir dürfen vor allen Dingen nicht die Zukunft verdammen, bevor sie überhaupt begonnen hat.

Ich erhoffe das Beste und erwarte, dass das Schlimmste abgewendet werden kann und "wenn nicht jetzt, wann dann" geht es los!

Viele liebe Grüße,

Alexander
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bruno » 06.08.2012 20:08

qujote hat geschrieben:Naja ich finde es gut, dass Deine Erwartungen geerdet sind, allerdings verstehe ich dann nun wieder nicht was von einem Testspiel/Vorbereitungsspiel erwartet hattest.
Ein bisschen gute Unterhaltung, ein nettes Spielchen, vielleicht 1-2 Torchancen. That´s it :wink:
Aber lassen wir es dabei. Ist längst abgehakt.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 06.08.2012 21:00

@Bruno

Ich verstehe Dich ja, allerdings das ist schwer das ist klarrrr. :mrgreen: :wink:

@RedBear

Das man nicht vergessen sollte wo man herkommt, da gebe ich Dir absolut recht.
Allerdings klafft da bei unserer Borussia extrem was, denn wir hatten in den 70igern extrem erfolgreiche Zeiten und ca. ab den 80iger ne ziemliche Durststrecke bis heute, mal abgesehen von der kurzen erfolgreichen Phase in den 90igern mit dem Pokalsieg ja. :bmgsmily: Momentan sind wir nach jahrelangem Abstiegskampf nach 16 Jahren auf die internationale Bühne zurückgekehrt. Das ist Sensationell, allerdings sind wir somit nun international "Underdogs/Aussenseiter oder halt Fohlen" *grinse* und in der Bundesliga wird es auch extrem schwer das sehr gute/sensationelle Ergebnis von letzter Saison in etwa zu bestätigen/annähernd wieder zu erreichen. Deswegen ist die obere Tabellenhälfte in meinen Augen ein absolut realistisches Ziel.

Was ich allerdings garnicht vertragen kann, wenn Du schreibst es habe jemand "versagt", das stimmt nicht (so ganz).

:bmg:
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Big Bernie » 07.08.2012 09:42

Moinsen!

Mir kommt es so vor, als ob unser Trainer ein bißchen zu viel Understatement betreibt!

Nix gegen ne vernünftige Euphoriebremse aber irgendwie lese ich aktuell m.E. zu häufig Äusserungen wie "wir haben unser Rückgrat verloren", "Reus nicht zu ersetzen".

Hier sehe ich die Gefahr, dass sich die Mannschaft bei schlechten Leistungen schnell hinter solchen Aussagen verstecken kann.

Wollen wir hoffen, dass sich LF mal wieder etwas dabei denkt - durch zu häufige Tiefstapelei wird´s für die Konkurrenz aber auch nicht glaubwürdiger...
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 07.08.2012 14:03

LF war heute morgen beim 10 Uhr Training mal wieder in seinem Element.
Es wurde fast nur mit dem Ball trainiert und schnelles bis sehr schnelles Abspielen
geprobt.Fast bei jedem Fehler ging Er dazwischen und dirigierte lautstark,um seine Auffassung vom Spielaufbau und Abschluss in die Köpfe der Spieler zu bekommen.
So stelle ich mir das Training eines Spitzentrainers vor.
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 07.08.2012 14:51

@Tusler :daumenhoch: :bmgsmily:
Big Bernie hat geschrieben: Nix gegen ne vernünftige Euphoriebremse aber irgendwie lese ich aktuell m.E. zu häufig Äusserungen wie "wir haben unser Rückgrat verloren", "Reus nicht zu ersetzen".
Ja man kann vernünftige Euphoriebremsen nicht oft genug lesen, da es halt Tatsache ist und Fan's zu oft und zu schnell in Euphorie verfallen.

Und wir haben nicht nur einen eventl. kommenden Weltklassespieler verloren, sondern auch noch einen sehr guten IV namens Dante und einen sehr sehr mannschaftsdienlichen Spieler namens Roman Neustädter.

Solch ein Gefüge bzw. 3 Spieler ersetzt man nun mal nicht mit einen Finger schnipsen bzw. einfach mal so :!:

:bmg:
Benutzeravatar
Big Bernie
Beiträge: 4023
Registriert: 30.05.2003 13:06
Wohnort: D´dorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Big Bernie » 07.08.2012 15:00

@qujote: Ist mir schon klar dass das aktuelle Team nicht mehr 1:1 mit der Elf des Vorjahres vergleichbar ist.

Trotzdem ist es mir persönlich ne Spur zu viel Understatement.
(könnte aber auch daran liegen, dass die Medien nicht müde werden, LF in dieser Hinsicht zu zitieren).

Egal, entscheidend is auffem Platz! :bmg:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 07.08.2012 15:03

Dann sind wir unterschiedlicher Meinung, denn ich halte es nicht für zu viel Understatement. Sondern eben für Realismus.

Die Medien erfinden auch sowas wie "Einkaufsmeister" :roll: was totaler Unsinn ist.

:bmg:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 07.08.2012 15:09

Ich empfinde es nicht als Tiefstapelei vom Trainer.

Dante, Neustädter und Reus haben haben eine saustarke Saison gespielt. Dieses Niveau müssen die neuen erst mal zeigen.

Und das wird schon schwer genug.
moax90
Beiträge: 56
Registriert: 13.06.2011 22:49

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von moax90 » 07.08.2012 15:13

Tusler hat geschrieben:LF war heute morgen beim 10 Uhr Training mal wieder in seinem Element.
Es wurde fast nur mit dem Ball trainiert und schnelles bis sehr schnelles Abspielen
geprobt.Fast bei jedem Fehler ging Er dazwischen und dirigierte lautstark,um seine Auffassung vom Spielaufbau und Abschluss in die Köpfe der Spieler zu bekommen.
So stelle ich mir das Training eines Spitzentrainers vor.
Hört sich gut an. Genau so muss das auch sein. Da ich momentan Urlaub habe, wollte ich morgen früh mal vorbeischauen und mir das gerne mal persönlich anschauen. Weiß einer, ob das Trainingsprogramm morgen früh ähnlich aussehen wird? Mometan trainieren die ja 2x am Tag. Nicht, dass ich da morgen früh eine Konditionseinheit erwische. ;-)
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 07.08.2012 15:24

So ist es Sven1549 :daumenhoch: hinzukommt dass die genannten Spieler/Abgänge alle schon mehr als 3 Jahre bei Uns waren.

Was nun im Umkehrschluss bedeutet, natürlich brauchen die Neuen auch ne Eingewöhnungszeit (Sprachen,Einspielen halt Integration).

Ich schätze Lucien Favre als recht/sehr ehrgeizigen Trainer ein bzw. natürlich will Er sowieso Erfolg. Allerdings dass Er nicht zaubern kann, sollte und dürfte doch wohl Allen auch klar sein :kopfball:
Lucien Favre: Die Fans sind nicht dumm. Sie wissen, dass wir unser Rückgrat verloren haben, weil Reus, Dante und Neustädter weg sind. Marco Reus war an 90 Prozent unserer Tore beteiligt. Wir müssen diese Spieler erst einmal ersetzen. Ich bin nicht Harry Potter. Ein Trainer kann viel bewegen, aber es gibt auch Dinge, die ein Trainer nicht ändern kann. Einen langsamen Spieler kann ich nicht zu einem Sprinter machen. Aber noch einmal: Ich vertraue Max Eberl und seinem Geschick, gute neue Spieler nach Gladbach zu holen. Doch es wird seine Zeit brauchen, bis wir soweit sind, den nächsten Schritt zu tun.


http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... e7e9a298db
Gute neue Spieler sind dazugekommen und nun braucht es seine Zeit. :bmgja:

:bmg:
Benutzeravatar
Bulp
Beiträge: 1317
Registriert: 20.05.2011 16:27

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bulp » 07.08.2012 16:51

Was ist denn? sind wir schon im Abstiegskampf ? :floet:
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 08.08.2012 14:41

Wann Favre den FC Zürich zurückgenommen hat, war die Mannschaft weit weg von Basel und aus jungen Spielern zusammengestellt (Inler, Dzemaili, heute in Neapel !).
(Zwei Großen no 6-8 die machen, daß Hitzfeld Xhaka no 10 spielen läßt, wo er stark Spieler zur Verfügung wenig hat).

Das hat ihm eine Jahreszeit genommen, um aus Zürich eine Spitzenmannschaft zu machen, und, nach 2 Jahren, gewann sie Meisterschaft und Cup vor Basel, mit 3 Malen weniger finanzielle Mittel.

Außerdem seine taktische Wissenschaft kann Favre die jungen Spieler großartig wirklich entwickeln, ohne zuviel Eile noch Druckes, ruhig, wie ist er, in der Dauer notwendig.

Wenn das gut gekannt ist, denke ich daß das einer der Gründe ist, die junge talentierte Spieler getrieben haben, Borussia Moenchengladbach zu wählen, eher als anderes ausrüstet, um sich alle Chance hinzugeben, in seinem Maximum anzukommen – besonders Xhaka und De Jong die von mehreren Klubs begehrt waren.
Benutzeravatar
Swordfish
Beiträge: 1310
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Swordfish » 08.08.2012 16:05

qujote hat geschrieben:
Ja man kann vernünftige Euphoriebremsen nicht oft genug lesen, da es halt Tatsache ist und Fan's zu oft und zu schnell in Euphorie verfallen.
Also ich backe da mal kleine Brötchen, ich wäre mit dem erreichen der Champ. Lig.
und der Meisterschaft total zufrieden :mrgreen:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 08.08.2012 17:11

Und das für die kommenden Zehn Jahre. :kopfball:

:schildironie:

:bmgsmily:

:bmg:
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 08.08.2012 17:28

Ich erinnere mich daß ziemlich viele Leute in Zürich, im ersten Jahr, mit durchschnittlichen Ergebnissen mit allen diesen jungen Spieler gesagt haben : Favre ist nicht so gut, man müßte vielleicht den Trainer wechseln !

Glücklicherweise war der Präsident des FCZ intelligent und keine Wetterfahne ! ( Er wußte, daß er Harry Potter nicht war !).
Und er hat Recht gehabt, weil Zürich die 2 nächsten Jahreszeiten alles vor Basel gewann - Cup und Meisterschaft !
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von qujote » 08.08.2012 17:42

Gibt noch ne Menge Arbeit...

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... ystem.html

Sind Otsu und Younes nicht auch recht schnell? :kopfball:

:bmg:
moax90
Beiträge: 56
Registriert: 13.06.2011 22:49

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von moax90 » 08.08.2012 20:50

Heute morgen hat er ganz eindeutig im 4-4-2 zehn gegen null trainieren lassen. Und das eine ganze Zeit lang. Schnelle Seitenverlagerung, zurückfallen der Stürmer, schnelle Doppelpässe, einstudieren der Laufwege und viel über außen spielen lassen. Halt so wie wir es bis jetzt gewohnt sind.
Gesperrt