Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
lothar57
Beiträge: 46
Registriert: 20.09.2009 10:03

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lothar57 » 09.12.2010 19:40

Nach dem Spiel gegen Hannover hätte ich eigentlich Charkter von Frontzek und Eberl erwartet - sofortiger Rücktritt um den Schaden zu begrentzen.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zaman » 09.12.2010 19:48

pepimr hat geschrieben:Berti wird doch hier nur sein Know-How abgesprochen, weil er etwas Negatives über Gladbach sagt.
Mag bei anderen so sein.
Aber mich ko.tzt es dermaßen an, dass immer alle nur dann aus ihren Löchern gekrochen kommen, wenn es nicht läuft. Nach Effe jetzt Vogts. Wer kommt als nächstes?
Und ewig dieses Gerede von wegen, ich habe es ja immer angesprochen, ich habe immer alles gesagt.
Aber das Größte war der Satz von Vogts. Man hat es wohl nicht weitergeleitet, oder so ähnlich. Wem hat er es gesagt, dem Platzwart???
Mich k.otzt diese Situation im Augenblick auch an, aber das was mich mehr nervt sind diejenigen, die immer alles besser wissen, aber dann doch nie was tun würden oder es sowieso nicht können.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 09.12.2010 19:53

lothar57 hat geschrieben:Nach dem Spiel gegen Hannover hätte ich eigentlich Charkter von Frontzek und Eberl erwartet - sofortiger Rücktritt um den Schaden zu begrentzen.
Wir haben hier auch schon häufiger von Usern Charakter erwartet, dass sie dem Club helfen in einer schwierigen Phase statt ständig ihre persönlichen Eitelkeiten auf Kosten der Verantwortlichen auszuleben. Tja, das Leben ist kein Ponyhof.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 09.12.2010 19:57

HGBrunsisback hat geschrieben:Also der Konterfussball gegen Spitzenteams wie Leverkusen, Bremen oder bei Bayern München hat mich sehr beeindruckt.
Ähhh - haben wir nicht zu Hause gegen die Bayern gespielt? Und dazu eine Halbzeit KOMPLETT CHANCENLOS, mit unendlichem Dusel, da nicht schon 4 oder 5 Gegentore in einer Halbzeit gefangen zu haben? Das Spiel gegen die Bayernm war ein unendlich glücklicher und objekjtiv gesehen unverdienter Punktgewinn, in dem wir 20 Minuten wenigstens ansatzweise dagegengehalten haben - und einen extrem gut aufgelegten Reus hatten, der uns da den XXX gerettet hat. :roll:

Gegen Bremen sind wir 4:1 untergegangen, ebenfalls unterm Strich verdient und chancenlos. Keine Ahnung, was da jetzt beeindruckend war :hilfe:

Eine beeindruckende Leistung war das Spiel gegen Wolfsburg, da wurde (gegen einen blassen Gegner) konsequent verschoben und das Spielfeld klein gemacht, zudem der Raum im Mittelfeld gut genutzt.

Viel beeindruckender sind allerdings all die Spiele, in denen wir wehr- und mutlos hinten drinnen stehen, kaum verschieben, nie echte Zweikämpfe annehmen und insgesamt sang- und klanglos untergehen.

Für mich jetzt kein Zustand, den man unbedingt verlängern muss...
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simonsen Fan » 09.12.2010 20:02

Zaman hat geschrieben:Aber mich ko.tzt es dermaßen an, dass immer alle nur dann aus ihren Löchern gekrochen kommen, wenn es nicht läuft. Nach Effe jetzt Vogts. Wer kommt als nächstes?
Und ewig dieses Gerede von wegen, ich habe es ja immer angesprochen, ich habe immer alles gesagt.
Aber das Größte war der Satz von Vogts. Man hat es wohl nicht weitergeleitet, oder so ähnlich. Wem hat er es gesagt, dem Platzwart???
Mich k.otzt diese Situation im Augenblick auch an, aber das was mich mehr nervt sind diejenigen, die immer alles besser wissen, aber dann doch nie was tun würden oder es sowieso nicht können.
ob das alles richtig ist, was die Bertis und Effes von dieser Welt über Borussia sagen, laß ich mal dahin gestellt... trotzdem bin ich froh, dass es noch Leute gibt, die sich überhaupt noch Gedanken über uns machen und damit für ein wenig Bewegung in der Teppichetage sorgen....

und warum sollen die Leute denn "aus ihren Löchern kommen", wenn es denn laufen würde ? Außerdem waren Berti und Effe schon öfters als Gast im Borussia Park oder auswärts bei unseren Spielen !
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 09.12.2010 20:08

@Zaman wann sollen sie den sonst auf ihren Löchern kriechen? Wenns läuft? Da meckert keiner, aber sobald es nicht läuf muss man drauf aufmerksam machen, das was nicht stimmt. Wir haben gegen Bayern gut gespielt? Wann die 20 Min. ein Spiel geht aber 90 min.
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 09.12.2010 20:53

Ewigerfan und Berti bringen es für mich genau auf den Punkt, besser kann man es nicht formulieren. Das Interview mit Daems ist für mich der Offenbarungseid in puncto "Denn sie wissen nicht was zu tun ist, einfach immer weiter so." Das würde zwar die als Credo ausgegebene und gebetsmühlenartig wiederholte Froskeln der Kontunität und Stallgeruch, etc., pp untermauern, führt aber schnurstracks in die zweite Liga und somit auf den Tivoli. Einen Vorteil hätte die ganze Sache,:die Kölsche kommen ja wahrscheinlich mit uns dahin und dann könnten wir in aller Ruhe noch mehr Derbies spielen, in denen wir ja dieses Jahr gut abgeschnitten haben (Düsseldorf, Aachen, Duisburg, Köln, .....)
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 09.12.2010 21:07

Hacky Wimmer jun. hat geschrieben: Einen Vorteil hätte die ganze Sache,:die Kölsche kommen ja wahrscheinlich mit uns dahin und dann könnten wir in aller Ruhe noch mehr Derbies spielen, in denen wir ja dieses Jahr gut abgeschnitten haben (Düsseldorf, Aachen, Duisburg, Köln, .....)
Was willste machen? Man muss das Positive sehen in Zeiten, in denen unserer Vereinsführung Kontinuität auf dem Trainerstuhl wichtiger geworden ist als sportlicher Erfolg.
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 09.12.2010 21:15

So, is et, hey , hey, wer nicht hüpft der ist a) Kölner b) Aachener c) Düsseldorfer oder d) Vorstandsmitglied der Borussia?

Es sind zwei Antworten möglich!
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 09.12.2010 21:18

Am besten melden wir uns einfach ab. :byebye:
HGBrunsisback
Beiträge: 248
Registriert: 06.12.2010 22:36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HGBrunsisback » 09.12.2010 21:30

@LotB

Ja also ich meinte natürlich die Spiele Auswärts bei Bayern in der letzten Saison, speziell die erste Halbzeit. Und gegen Bremen
auch das Heimspiel der letzten Saison.

Ansonsten gebe ich dir Recht, in dieser Saison waren es mehr oder weniger Geistesblitze von Reus die uns offensiv haben stark aussehen lassen.
Ausnahme: die beiden Derbys, aber das ist natürlich viel zu wenig.

Finde aber trotzdem das Frontzecks Kontertaktik (in Bestbesetzung) gegen Spitzenteams wirklich Sensationell ist und mich an unsere 80er Jahre
erinnert. Aber wie gesagt zu Hause gegen eine gleichwertige oder schwächer besetzte Mannschaft ist diese Taktik wertlos. Man überlässt dem Gegner,
so wie gegen Frankfurt, St. Pauli oder Nürnberg, einfach viel zu viel Spielkontrolle, Ballbesitzt und übt keinerlei Druck auf ihre Schwächen aus. Es kann einfach
nicht sein das solche Mannschaften uns in unserem eigenen Stadion dominieren.
Hacky Wimmer jun.
Beiträge: 586
Registriert: 23.11.2010 16:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Hacky Wimmer jun. » 09.12.2010 21:45

Sie schlagen uns halt mit unseren eigenen Waffen, die wir jedoch nur die ersten 60 Minuten oder kürzer einzusetzen wissen. Sobald dann Druck auf uns ausgeübt wird, wir einen Gegentreffer kassieren oder der Gegner frische Kräfte bringt, brechen wir zusammen. Ausnahmen : zweite Hälfte gegen Bayern und WOB. Den Rest kann man getrost vergessen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 09.12.2010 21:48

Und was hat z.B. Bayer zweimal gemacht, keinen Druck ausgeübt?
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 09.12.2010 21:54

@Borussenmario Super 1 mal hats geklappt in 15 Spielen. Einmal hats funktionier und einmal hatten wir Glück. Zum Kontern muss man in der Defensive fest stehen. Das sieht Frontzeck leider anders.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 09.12.2010 22:00

TheRealPJ hat geschrieben: Das sieht Frontzeck leider anders.
Ach der.., hat der überhaupt schonmal gegen den Ball getreten, was versteht der im Gegensatz zu Dir schon von Defensivarbeit...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 09.12.2010 22:07

Als Spieler verstand MF viel von Defensivarbeit. Ob das auch für den Trainer MF gilt, weiß ich nicht, schließlich sagt ja Berti Vogts, dass wir eine taktisch undisziplinierte Truppe haben. Das liegt entweder an der taktischen Arbeit des Trainers, an der Einkaufspolitik oder an beidem. Auf jeden Fall trägt MF immer eine Teilschuld an der Misere.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 09.12.2010 22:10

das wird hier auch keiner bestreiten.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 09.12.2010 22:14

@ Borussenmario. Man sieht ja was Frontzeck von Defensive Arbeit versteht. Diese Saison 42 Gegentreffer in 15 Spielen. Mit der letzten Saison 102 Gegentore in 49 Ligaspielen. Ich glaube da versteht ein Fussballfremder Mensch mehr von Defensivarbeit als Frotzeck.
Blaine

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Blaine » 09.12.2010 22:22

Aachen hatte damals unter Frontzecks Regie 70 Gegentore , aber war ja nur Aachen .Bei so einem Verein ist selbst der weltbeste Trainer zum absteigen verdammt :roll: . Guckt mal was ein Dutt oder ein Tuchel mit Vereinen machen die meiner Meinung nach keine bessere Voraussetzungen haben als die Aachener damals
Zuletzt geändert von Blaine am 09.12.2010 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 09.12.2010 22:24

@ Borussenmario. Man sieht ja was Frontzeck von Defensive Arbeit versteht. Diese Saison 42 Gegentreffer in 15 Spielen. Mit der letzten Saison 102 Gegentore in 49 Ligaspielen. Ich glaube da versteht ein Fussballfremder Mensch mehr von Defensivarbeit als Frotzeck.
eben, da können wir froh sein, dass Dante und Brouwers so lange ausfallen, die haben ja in 2 Spielen 11 kassiert, gar nicht auszudenken, wenn die weitergespielt hätten, dann wären wir schon bei über 80... und wären Levels, Daems, Anderson und Marx und Bradley nicht in solch bestechender Form und würden vor Selbstvertrauen nur so strotzen, wären es vermutlich sogar 160...
Gesperrt