Christofer Heimeroth [33]
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 06.12.2010 22:36
Re: Christofer Heimeroth [1]
...na ja also eine 1,5 als Note zu vergeben ist schon etwas übertrieben. Ich finde eine 3+ trifft es besser.
9 von 10 Schiedsrichtern hätten das Tor nach seinem Patzer gegeben. Das wären 2 verschenkte Punkte gewesen.
Mit dem Elfer hat er es teilweise aber selbst wieder gut gemacht, so dass unterm Strich eine durchschnittliche Leistung rauskommt.
Solche Fehler können wir uns überhaupt nicht mehr leisten. Das geht garnicht.
9 von 10 Schiedsrichtern hätten das Tor nach seinem Patzer gegeben. Das wären 2 verschenkte Punkte gewesen.
Mit dem Elfer hat er es teilweise aber selbst wieder gut gemacht, so dass unterm Strich eine durchschnittliche Leistung rauskommt.
Solche Fehler können wir uns überhaupt nicht mehr leisten. Das geht garnicht.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Fußball ist einfach ein furchtbares Geschäft. Hätte Rafati das Tor gegeben, hätte Heimeroth eine 4,5 bekommen. Es ist und bleibt viel zu viel Glück in diesem Sport. Eigentlich ein sehr, sehr undankbares Geschäft.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Bei aller Euphorie möchte ich noch einmal eine Frage in den Raum werfen ?
Sehe nur ich das Problem Strafraumbeherrschung bei CH ? In Nürnberg in der ersten Hälfte segelte der Ball über ihn, teilnahmslos sah er nach, Schieber erwischte ihn, hatte nur schon spitzen Winkel.....
Und das ist mein Hauptproblem bei ihm, mir falle nregelmässig diese Probleme auf.... Und das Mitspielen....
Leider hatte der Torwarttrainer die Schwächen in der Strafraumbeherrschung auch....
Und off Topic, ich sehe hier vor der Haustür immer einen sehr guten Torwart, welcher im Sommer ablösefrei....
Patrick Klandt, FSV Frankfurt....
Sehe nur ich das Problem Strafraumbeherrschung bei CH ? In Nürnberg in der ersten Hälfte segelte der Ball über ihn, teilnahmslos sah er nach, Schieber erwischte ihn, hatte nur schon spitzen Winkel.....
Und das ist mein Hauptproblem bei ihm, mir falle nregelmässig diese Probleme auf.... Und das Mitspielen....
Leider hatte der Torwarttrainer die Schwächen in der Strafraumbeherrschung auch....
Und off Topic, ich sehe hier vor der Haustür immer einen sehr guten Torwart, welcher im Sommer ablösefrei....
Patrick Klandt, FSV Frankfurt....

Re: Christofer Heimeroth [1]
Nein. Aber ich habe z.b. auch gesehen, dass Heimeroth einen Eckball direkt abgefangen hat und einmal mitten im Strafraum mit einer Faust geklärt hat. Das bedeutet zwar nicht, dass er da alles grundsätzlich im Griff hat, man muss aber bedenken, dass diese Schwächen bei Bailly leider noch ausgprägter sind. Zumindest aus meiner Sicht.Fopo hat geschrieben: Sehe nur ich das Problem Strafraumbeherrschung bei CH ? In Nürnberg in der ersten Hälfte segelte der Ball über ihn, teilnahmslos sah er nach, Schieber erwischte ihn, hatte nur schon spitzen Winkel.....
Re: Christofer Heimeroth [1]
Ich verstehe nicht was das ganze soll. Bei dem nicht gegebenen Treffer rennt der Nürnberger in CH rein und es soll nur kein Foul gewesen sein weil er den Ball nicht festgehalten hat? Wenn ich mich an KM´s Tor in der letzten Saison gegen Nürnberg erinnere, was da für ein Wind gemacht wurde, als er Körperkontakt mit RS hatte, also bitte. Im Grunde sind die Nürnberger mit ihrer Spielweise auch ein bisschen Schuld an der Leistung von Rafati, dieses permanente Freistoß schinden war ja unerträglich gewesen.
- Neuköllnfohle
- Beiträge: 896
- Registriert: 20.02.2009 21:33
Re: Christofer Heimeroth [1]
Die Kicker-Note fand ich jetzt auch übertrieben, aber mit der Bewertung und Beschreibung bei torfabrik (2,5) kann ich durchaus leben. Ich finde er hat ne insgesamt gute Leistung gebracht, wobei eben dieser eine Schnitzer im Strafraum seine Bilanz befleckt. So schlecht wie hier manche sehe ich ihn auch gar nicht in der Strafraumbeherrschung - Kaste hatte da einige Beispiele gebracht.
Wenn er nicht jetzt in Serie Schnitzer hinlegt (wie leider Bailly zuletzt), dann ist mir eigentlich nicht bange mit Heime in diese Abstiegskampfrückrunde zu gehen. Er hat die Erfahrung, er strahlt Ruhe aus - auch eben auf die eigene Defensive. Er glänzt nicht, macht auch schonmal nen Bock (wie kann man nur so dämlich sein, auf den Bauerntrick beim Hoppenheimfreistoßtor reinzufallen?) - aber trotzdem insgesamt solide. Stand heute...
Wenn er nicht jetzt in Serie Schnitzer hinlegt (wie leider Bailly zuletzt), dann ist mir eigentlich nicht bange mit Heime in diese Abstiegskampfrückrunde zu gehen. Er hat die Erfahrung, er strahlt Ruhe aus - auch eben auf die eigene Defensive. Er glänzt nicht, macht auch schonmal nen Bock (wie kann man nur so dämlich sein, auf den Bauerntrick beim Hoppenheimfreistoßtor reinzufallen?) - aber trotzdem insgesamt solide. Stand heute...
- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Christofer Heimeroth [1]
Das versteh' ich jetzt nicht. Was glaubst du Heimeroth? Klar gab es einen Kontakt (ob es ein Foul war, groooooßes Fragezeichen), aber, wie du ja sagst "der Nürnberger war nicht schuld, dass er den Ball nicht festhält", von dem her ein gaaaaaaanz dicker Patzer von ihm. Wenn Heimeroth den Ball festhält, kann ihn auch ein Bulldozer überfahren, und der Ball wird nicht frei.AlanS hat geschrieben:Übrigens fand ich das Stürmerfoul als richtig vom Schiri erkannt und das Tor für Nürnberg zurecht nicht gegeben.
Der nürnberger Stürmer war zwar nicht Schuld daran, dass Heime den Ball nicht festhält, dreht und springt dann aber in Heime rein.
Meime selber schildert es auch so. Ich glaube ihm das.
Den Elfmeter hat er spitze gehalten und auch gegen Hegeler stark pariert aber sonst habe ich keine "gute" Partie von ihm gesehen. Die Zeitungsnoten sind mal wieder ein Witz, diesmal ausnahmsweise zu unseren Gunsten (for whatever it's worth).
Re: Christofer Heimeroth [1]
Eine 1,5 vom kicker ist wirklich mehr als übertrieben, aber so kennt man halt dieses "Fach"magazin.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christofer Heimeroth [1]
Ich schätze mal, das, was Heime dazu sagte, nämlich dass er den Ball dann eben im Nachfassen gehabt hätte, wenn der Gegner nicht in ihn rein springt.....MeisterMatze hat geschrieben: Das versteh' ich jetzt nicht. Was glaubst du Heimeroth?
Mit was für ner Scheisse sich hier tagelang beschäftigt wird, das finde ich echt krass, bei manchen Leuten hat man das Gefühl, sie würden sich eher ein Bein abhacken, als Heime die gute Leistung zugestehen, die er in Nürnberg brachte. Leute, er hat uns kurz vor Schluß den Hintern und die Punkte gerettet, ganz alleine, indem er einen Elfer glänzend parierte. Das könnte so extrem wichtig für die Moral und somit den weiteren Verlauf im Abstiegskampf sein, wie kann man sich da tagelang an so ner beknackten Situation, die eben nicht zu einem Tor führte, scheissegal warum das so war, hochziehen?

Re: Christofer Heimeroth [1]
Ich gönne Heime sehr wohl die Leistung - und er hat ein paar mal ganz stark reagiert. Trotzdem muß es erlaubt sein, auf einen krassen Patzer hinzuweisen, der uns beinahe um den Lohn der Arbeit gebracht hätte - denn solche Klopse sind dann am Ende der Sargnagel beim Abstieg. Gott sei Dank ist das gut gegangen, jetzt hoffen wir mal auf ein paar patzerfreie Spiele - und möglichst viele zu Null 

Re: Christofer Heimeroth [1]
Es ist erlaubt, aber mutet immer etwas komisch wenn man einen Satz wie: "Trotzdem muß es erlaubt sein, auf Stranzls krassen Patzer hinzuweisen, der uns beinahe um den Lohn der Arbeit gebracht hätte - denn solche Klopse sind dann am Ende der Sargnagel beim Abstieg" hier im Forum so gar nicht liest. Die Situation ist jedenfalls nahezu identisch.LotB hat geschrieben: Trotzdem muß es erlaubt sein, auf einen krassen Patzer hinzuweisen, der uns beinahe um den Lohn der Arbeit gebracht hätte - denn solche Klopse sind dann am Ende der Sargnagel beim Abstieg.

- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Christofer Heimeroth [1]
Achso. Naja, das weiß ja kein Mensch, auch Heimeroth nicht, ob er den Ball im nachfassen festgehalten hätte. Allerdings wäre es wohl sehr wahrscheinlich so gewesen.borussenmario hat geschrieben:
Ich schätze mal, das, was Heime dazu sagte, nämlich dass er den Ball dann eben im Nachfassen gehabt hätte, wenn der Gegner nicht in ihn rein springt.....
Demnach dürfte man auch nicht auf 'nem üblen Fehlpass eines Verteidigers rumhacken, wenn der dann halt zufällig nicht zu einem Tor führt und besagter Spieler im weiteren Verlauf sensationell auf der Linie klärt?Mit was für ner Scheisse sich hier tagelang beschäftigt wird, das finde ich echt krass, bei manchen Leuten hat man das Gefühl, sie würden sich eher ein Bein abhacken, als Heime die gute Leistung zugestehen, die er in Nürnberg brachte. Leute, er hat uns kurz vor Schluß den Hintern und die Punkte gerettet, ganz alleine, indem er einen Elfer glänzend parierte. Das könnte so extrem wichtig für die Moral und somit den weiteren Verlauf im Abstiegskampf sein, wie kann man sich da tagelang an so ner beknackten Situation, die eben nicht zu einem Tor führte, scheissegal warum das so war, hochziehen?
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18217
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Christofer Heimeroth [1]
Da stimme ich Dir zu. Im Moment haben wir keine wirklichen Alternativen zu Heimeroth, also freuen wir uns über seine guten Szenen und hoffen, dass seine weniger guten Szenen keinen zählbaren Schaden anrichten.borussenmario hat geschrieben:, wie kann man sich da tagelang an so ner beknackten Situation, die eben nicht zu einem Tor führte, scheissegal warum das so war, hochziehen?
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Christofer Heimeroth [1]
Dürfen darf man ziemlich viel, sagt doch keiner, dass man nicht dürfte, ist nur meine persönliche Meinung, ich finde es halt sehr gewöhnungsbedürftig, tagelang auf einer Situation, die als Foul abgepfiffen wurde, rumzureiten, als wenn es der letzte Strohhalm auf Erden wäre, den man greifen kann, selbst wenn der Spieler uns mit seiner Leistung die 3 Punkte völlig zweifelsfrei gerettet hat. Kritik um der Kritik willen, aus Prinzip, speziell bei bestimmten Spielern, ein Schelm, wer da an persönliche Abneigung denkt....MeisterMatze hat geschrieben: Demnach dürfte man auch nicht....
Es gab Zeiten, da wurden solche Spieler als Matchwinner gefeiert, quo vadis Fankultur?

- MeisterMatze
- Beiträge: 2236
- Registriert: 09.03.2003 16:05
- Wohnort: Stuttgart
Re: Christofer Heimeroth [1]
Den Matchwinnerstatus an einer Aktion festzumachen, ist mir zu viel. Mag viele Leute geben, die jedes Mal den Schützen des goldenen Tores, völlig unabhängig von seiner sonstigen Leistung, als Matchwinner feiern, doch dazu gehöre ich nicht. Irgendwo muss das Paket stimmen, Fan sein hin oder her. Und das ist auch lediglich meine Meinung.borussenmario hat geschrieben: Dürfen darf man ziemlich viel, sagt doch keiner, dass man nicht dürfte, ist nur meine persönliche Meinung, ich finde es halt sehr gewöhnungsbedürftig, tagelang auf einer Situation, die als Foul abgepfiffen wurde, rumzureiten, als wenn es der letzte Strohhalm auf Erden wäre, den man greifen kann, selbst wenn der Spieler uns mit seiner Leistung die 3 Punkte völlig zweifelsfrei gerettet hat. Kritik um der Kritik willen, aus Prinzip, speziell bei bestimmten Spielern, ein Schelm, wer da an persönliche Abneigung denkt....
Es gab Zeiten, da wurden solche Spieler als Matchwinner gefeiert, quo vadis Fankultur?

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Christofer Heimeroth [1]
Was für ein wichtiger Elfer, den er da gehalten hat
... allerdings muss man leider auch konstatieren, dass er immer wieder für Patzer gut ist. 


- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Christofer Heimeroth [1]
sein Vorgänger hatte jedoch noch etwas mehr zu bieten, was Patzer angehtCeltic-Boy hat geschrieben:Was für ein wichtiger Elfer, den er da gehalten hat... allerdings muss man leider auch konstatieren, dass er immer wieder für Patzer gut ist.

- Goldfinger
- Beiträge: 2904
- Registriert: 11.03.2006 17:06
- Wohnort: Neuwied
Re: Christofer Heimeroth [1]
Bis auf einen Fehler hat er ein starkes Spiel gemacht und uns den Sieg gerettet.
Den Fehler hat dann Rafati für ihn ausgebügelt.
Seine Analyse nach seinem Fehler war allerdings weltfremd.
Den Fehler hat dann Rafati für ihn ausgebügelt.
Seine Analyse nach seinem Fehler war allerdings weltfremd.
- TMVelpke
- Beiträge: 16070
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Christofer Heimeroth [1]
Hab ja schon einmal gesagt, 2 Pkt. hat uns Heime beschert, den dritten Hr. Rafati.Goldfinger hat geschrieben:Bis auf einen Fehler hat er ein starkes Spiel gemacht und uns den Sieg gerettet.
Den Fehler hat dann Rafati für ihn ausgebügelt.
Seine Analyse nach seinem Fehler war allerdings weltfremd.

Re: Christofer Heimeroth [1]
Das uns Heime überhaupt mal Punkte bringt, hätte ich nicht gedacht. Aber das war in Nürnberg definitiv der Fall. Touché, Heime!