TheRealPJ hat geschrieben:@VFLmoney, dein Avatar(Blindenbrille) passt zu deiner Ansicht. Nochmals was spricht für Frontzeck, das konntest du mir immer noch nicht beantworten. Ausser auf irgendeinem Schwachsinn rumzureiten. Hast du noch keinen Punkt für Frontzeck hier aufgezählt.
Naja, die Diskussion ist ja nicht so ganz neu, für manche hier muss MF wech, weil man lieber diesen oder jenen hätte.
Neben der Tatsache, das MF mit Leib und Seele Borusse ist, hat die Mannschaft seit seinem Antritt in manchen Spielen wieder Fußball gezeigt, den wir vorher längere Zeit so nicht gesehen haben. Leider auch äußerst schlechte Partien, stellt ja keiner infrage.
Allerdings kann ja das oft kritisierte System bzw. die Fitness oder die Taktik nicht immer der Hauptgrund sein, denn dann gäbe es doch keine guten bzw. bessere Spiele. Wenn sie denn schlapp und ohnehin falsch trainiert werden, wie machen wir dann 4 Tore in einer HZ in ^öln ?
Warum schmeißen wir nach 120 Min. + 11er-Schießen Bayer aus´m Pokal, wenn die Einstellung schlecht ist und die Moral nicht stimmt ?
Weil in den guten Spielen die Spieler selbst die Initiative ergriffen haben, bei den schlechten Partien aber die Taktik und die Einstellung von MF falsch und damit nur er schuld ist ?
Sorry, mir einfach zu oft zu plump, was hier geschrieben wird.
Und dann kommt ein " Houdini " der Trainerbranche, die Sonne scheint pausenlos und der Erfolg ist nicht mehr aufzuhalten, weil dann wie durch Zauberhand alles ganz anders wird ?
Wir Abermillionen zur Verfügung haben und ein Topper nach dem anderen hier unterschreibt ?
Sonst noch ´nen Wunsch ?
Neee, Leute, aus der Situation kommen wir nur durch Arbeit, auf mich macht MF den Eindruck, das er sie leisten will und wird. Was man nicht von jedem Spieler sagen kann, da gibt es fürwahr Handlungsbedarf.
Was wir hier sicher nicht brauchen können, sind Druckluftpumpen ( ohne Druck ! ), Selbstdarsteller und Dummschwätzer, die auch mal ran wollen.
In die Kategorie fällt MF mM nach NICHT, ich traue ihm schon zu, die notwendige Arbeit zu schaffen und den Klassenerhalt zu sichern. Deshalb hoffe ich, das wir nicht wieder in den blinden Aktionismus verfallen, der uns über viele Jahre äußerst negativ begleitet hat.