Seite 558 von 727

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 15.03.2020 14:31
von hoffi76
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: 15.03.2020 13:51
Was jetzt dass Verhalten hinter der Nordkurve betrifft - schaue einfach mal auf der Homepage von Gladbach der Artikel vom 11.03,da kannst nochmal nachdenken.

Das war einfach unverantwortlich was dort geschehen ist,wenn man berücksichtigt wie schnell man sich infizieren kann.
Ich kenne den Artikel und natürlich muss der Verein dazu aufrufen. Vielleicht kam das in meinem Post nicht so rüber, ich möchte die Aktion keineswegs gutheißen. Haben sich die Fans vernünftig verhalten? Natürlich nicht!
Aber was ist schon unvernünftig bzw. unverantwortlich in dieser Dynamik? Dass die Spieler sich auf dem Platz gegenüberstehen, nebeneinander im Bus oder auf der Ersatzbank sitzen, ist das vernünftig? Kann man das verantworten? Stand letzten Mittwoch ja, Stand Freitag offensichtlich schon nicht mehr.
Stand heute wird die Mannschaft nächste Woche trainieren. Weißt Du ob das morgen immer noch so ist oder ob man das dann für total unverantwortlich erachtet?

Mir ging es darum, dass es arrogant und vermessen ist, die Jungs in diesen Zeiten als "hirnlos" und "dumm" zu bezeichnen, nur weil sie vielleicht bei dieser enormen Dynamik gerade mal einen Tag hinterher hinken...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.03.2020 00:01
von Boppel
Frühestens ab August gibt es Heimspiele . Ruhig bleiben

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.03.2020 15:55
von don pedro
@Boppel
in welchem jahr? :mrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 16.03.2020 20:37
von Boppel
Als unverbesserlicher Optimist sag ich mal 2020 :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 21.03.2020 22:28
von Further71
Boppel hat geschrieben: 16.03.2020 00:01 Frühestens ab August gibt es Heimspiele . Ruhig bleiben
Dein Wort in Gottes Ohr!
Aktuell würde ich aber ein Bierchen dagegen wetten.. :?:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 24.03.2020 09:43
von toom
Ich hätte ja einen großen Wunsch: eine Choreografie für Arie van Lent.
Keine Ahnung, aber irgendwie ist das so unten durch gegangen dass er uns verlässt. Er war einer der Spieler, der in schlimmen Zeiten den Unterschied gemacht hat. Darüber hinaus oft Derbyheld. Unzählige Tore. Er hätte es irgendwie verdient.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 24.03.2020 10:15
von Further71
Da hast du recht, aber das Thema steht aktuell leider erstmal ganz weit hinten an. Keiner weiss wann und ob wir dieses Jahr überhaupt nochmal ins Stadion dürfen. Zudem meine ich gelesen zu haben dass die Ultras aufgrund der - vereinsinternen- Reaktionen auf ihre Protestaktion letztens bis auf weiteres auf Choreos verzichten wollen. Aber wie gesagt, in den nächsten Monaten wird das eh kaum umsetzbar sein.

Verdient hätte es definitiv auch ein Raffael, den wir vermutlich nächste Saison nicht mehr im Kader sehen werden, und diese Saison unter Zuschauern auch nicht mehr. :(

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2020 21:19
von jones1900
Ich habe mir gerade mal ein paar ältere Videos angeschaut und frage mich gerade, ob die schwächelnden Stimmung in den letzten Jahren möglicherweise auch auf die Vorsänger zurückzuführen ist. Vor allem Nils wurde ja bis zu seinem Totalausfall von den meisten Fans sehr geschätzt und hat seine Sache -meine persönliche Meinung- in der Regel sehr ordentlich gemacht, war ein Aushängeschild und so ein bisschen auch das Gesicht der gesamten Fanszene. Heute habe ich dieses Gefühl nicht mehr. Eure Meinung dazu würde mich interessieren.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2020 21:44
von Salzstreuer
Definitiv auch ein Faktor! Nils kommt ja auch noch aus der klassischen Fanszene. Noch eklatanter war das natürlich bei Sven K., den ja nun wirklich JEDER kennt, aber die Situation ist wie sie ist und ich ziehe erstmal den Hut vor jedem, der sich da unten hin stellt. Aber klar, es macht vieles einfacher, wenn du die Leute kennst bzw. sie dich.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.03.2020 23:29
von Siegener
Ganz klar defintiv ein Thema. Bei Körber vielleicht in der Tat noch ein wenig mehr als bei Nils.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.04.2020 10:17
von Francis
http://www.fp-mg.de/de/beitrag-zwei/new ... t-los.html

Als ich die Tage davon gelesen habe, dass tatsächlich geplant ist ,,Pappfiguren'' im Stadion aufzustellen, hab ich das erst für einen schlechten Scherz und einen Gehirnfurz des Vereins gehalten. Das das ganze aber jetzt echt vom fpmg zu sein scheint, lässt mich ehrlich fassungslos zurück.

Das ist für mich genau die gleiche Scheiße wie abgespielte Fangesänge, Zaunfahnen als Bandenwerbung bei Manchester City, und und und. Fußball ohne Fans ist nicht das Gleiche und man sollte mit so bescheuerten Dingen nicht vorgaukeln, dass irgendwie eine Art von Fankultur vorhanden ist. Und sowas verkauft das fpmg jetzt ehrlich als tolle Aktion und ruft dazu auf?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.04.2020 10:54
von kaesy26
Auch das FPMG hat festangestellte Mitarbeiter, welche man natürlich nicht unbedingt kündigen möchte.
Unter anderem dafür fließt dann auch das Geld.
Wenn du doch schon auf der Seite des FPMG warst, lies dir doch auch einfach den ersten Text durch.
Das Geld fließt an FPMG, an die Borussia-Stiftung, an die Borussia-Aktion Borussen helfen Borussen sowie die lokalen Unternehmen, die die Dinger produzieren.(umwelttechnisch lässt sich sicherlich darüber diskutieren)

Das jetzt mit Zaunfahnen als Bandenwerbung bei City zu vergleichen..sorry. Es geht um Existenzen und nicht um irgendeine Art von Fanukultur vorzugaukeln :roll:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.04.2020 11:23
von SVBorussia
Francis hat geschrieben: 03.04.2020 10:17 http://www.fp-mg.de/de/beitrag-zwei/new ... t-los.html

Als ich die Tage davon gelesen habe, dass tatsächlich geplant ist ,,Pappfiguren'' im Stadion aufzustellen, hab ich das erst für einen schlechten Scherz und einen Gehirnfurz des Vereins gehalten. Das das ganze aber jetzt echt vom fpmg zu sein scheint, lässt mich ehrlich fassungslos zurück.

Das ist für mich genau die gleiche Scheiße wie abgespielte Fangesänge, Zaunfahnen als Bandenwerbung bei Manchester City, und und und. Fußball ohne Fans ist nicht das Gleiche und man sollte mit so bescheuerten Dingen nicht vorgaukeln, dass irgendwie eine Art von Fankultur vorhanden ist. Und sowas verkauft das fpmg jetzt ehrlich als tolle Aktion und ruft dazu auf?
Die Wahrscheinlichkeit, dass die letzten 9 Spieltage komplett mit Zuschauern im Stadion zuende gespielt wird, geht zur Zeit eher gegen 0. Wenn überhaupt, wird das ohne Geisterspiele nicht funktionieren.
Die Alternative wäre vermutlich ein Abbruch der Saison, in der unser Team überwiegend tollen Fußball gezeigt hat.
Die möchte ich nicht gestrichen haben.

Diese Situation zu gestalten ist eine gute Idee. Wie im leeren Stadion gekickt wird wissen wir schließlich ziemlich gut. Wenn man sich in der Idee sich solidarisch dem Team gegenüber, dem Verein, dem FanProjekt, deren Mitarbeiter, 2 Firmen.... nicht selbst wieder findet, ist durchaus ok.

Die Idee tut aber niemanden weh, es geht um überschaubare Beträge und es hilft: vermutlich rettet es nicht finanziell die Welt, hilft aber der (Fußball-)Seele. Und am Ende gibt es auch ein tolles Bild der Fangemeinde ab.

Ein Vergleich zu irgendwelchen eher kommerziellen Aktionen bei ManCity oder sonst was passt nun mal gar nicht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.04.2020 17:49
von Macragge
kaesy26 hat geschrieben: 03.04.2020 10:54 Auch das FPMG hat festangestellte Mitarbeiter, welche man natürlich nicht unbedingt kündigen möchte.
Für diesen Weg hat sich das FPMG bewusst entschieden. Man entfernte sich von dem Gedanken eines FP hin zu einem Supporters Club. Auch auf die "Gefahr" hin, keine staatlichen Gelder mehr zu bekommen.
an die Borussia-Stiftung
Ich empfinde es als Armutszeugnis, dass Borussia sich ihre Stiftungskasse von Fans auffüllen lässt.
Borussia-Aktion Borussen helfen Borussen
2€. Da kann man lieber einen Schein spenden und auf diesen Figuren-Unsinn verzichten.
sowie die lokalen Unternehmen, die die Dinger produzieren.
Wäre schön, wenn Borussia das immer so handhaben würde. Leider sollen hier auch wieder nur die Fans latzen. Im Shop wird es weiterhin Zeug aus Asien geben.
Es geht um Existenzen und nicht um irgendeine Art von Fanukultur vorzugaukeln :roll:
Genau genommen geht es darum, dass die Fans alles bezahlen sollen. Hat wenig mit "vorgegaukelter Fankultur" zu tun.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.04.2020 18:50
von Camper88
Ich finde die Aktion super und denke ich mache mit

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 04.04.2020 23:18
von raute56
Ich werde morgen mitmachen.

Schon über 1000 Fans haben ihr Bild hochgeladen.

Super!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 05.04.2020 00:00
von fussballfreund2
Ich hab's heute versucht. Nach 10 min. Bild hochladen hab ich abgebrochen...soo häßlich bin ich doch gar nicht...hm

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 05.04.2020 09:05
von Tourette
Es gibt genug Plastikschrott auf der Erde. Anscheinend haben manche es immer noch nicht kapiert .....Traurig!
Die Verwendung dieser Plastikfiguren ist mehr als sinnlos.
Man könnte die Betriebe sicher anderweitig unterstützen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 05.04.2020 10:23
von fussballfreund2
Da die Haltbarkeit meiner FanFigur mindestens meine Lebensdauer umfasst und kein Wegwerfartikel im typischen Sinne ist, sehe ich das nicht so dramatisch.
Ansonsten hast du natürlich recht und im Prinzip achte ich im Alltag sehr darauf. Aber hier mache ich Borussia zuliebe eine Ausnahme... :ja:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 05.04.2020 11:10
von purple haze
Gilt diese Figur eigentlich für ein Spiel, oder für die Dauer der Geisterspiele?