Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 27.07.2012 14:33

Volker Danner hat geschrieben:da soll noch einmal jemand behaupten unser Trainer wäre der deutschen sprache nicht mächtig.. :mrgreen:
Deutsche Sprache ist für eine Französischsprachige besonders schwer! Noch mehr, als für englische Sprache, holländische Sprache, Nordisches, u.s.w.

Ich bin für die Kenntnis gut gestellt... :roll:

Ein Französischsprachiges lernt eine lateinische Sprache wie italienische Sprache oder spanische Sprache leichter.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 27.07.2012 14:58

schon klarr, Haddock, aber ob romanisch-sprachler oder germanisch-sprachler: intelligenz ist universell, wie man bei Favre sieht..
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 27.07.2012 15:25

Ganz klar, Volker Danner !
Und ich frage mich, wie er in Zürich mit der Schwiizerdütsch gemacht hat !
:P :lol:
mitja

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 28.07.2012 12:02

Zusammenfassung des Trainingslagers mit einigen Zitaten von Favre:

Favre: »Neue Mannschaft aufbauen und gute Mischung finden«


»Ich habe viel probiert und habe dabei schon etwas gesehen. Mehr kann und will ich aber noch nicht sagen«, ließ sich Favre nicht in die Karten schauen. »Als Trainer musst du eine effiziente Mannschaft aufbauen und defensiv wie offensiv eine gute Mischung finden«.

Mit solchen Aussagen vergrößert Favre nur meine Vorfreude und Spannung auf die Saison. Hört sich so an, als ob wir diese Saison nicht mehr in einem so starren 4-4-2 System spielen werden.

Edith:Leide gibt es ein Zitat, das bei der RP anders wiedergegeben wird.(siehe Amin Younes) :gaga: Hatte beide eigentlich gleich seriös eingeschätzt.
Zuletzt geändert von mitja am 28.07.2012 13:15, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 28.07.2012 12:07

Es kann ja noch viel passieren. Ist noch genug Zeit.
Vorbereitung und Liga sind immer gewaltige Unterschiede. Im Endeffekt wird nicht so viel verändert und die Neuen werden integriert.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Volker Danner » 28.07.2012 15:10

Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 28.07.2012 15:57

im grunde hat favre recht. reus war wirklich das A+O in unserem spiel. ob das jetzt 90% sind oder 70-80% ist egal. eins zu eins können wir ihn nicht ersetzen. es ist gut wenn er das sagt denn der eine oder andere journalist meint ja das LDJ reus ersetzen soll. das geht aber nicht. schon vor der verpflichtung von LDJ war klar das wir die verantwortung in der offensive auf mehrere schultern verteilen müssen.

von der art wie reus den ball annimmt und dann technisch und intuitiv sich sehr oft richtig entscheidet wenn er die gegenspieler austanzt ist das schon klasse. ich denke das reus besser als götze ist und auch in der CL sich zeigen wird. ist aber hier O.T. :wink:
schöne hommage von favre an reus. top :daumenhoch:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 28.07.2012 16:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 28.07.2012 15:58

Volker Danner hat geschrieben:Favre: Reus ist unersetzbar!

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 91857.html

Das ist klar! Und das ist der Hauptgrund, für den Favre eine Mannschaft wieder aufbauen soll.
Andere Lösungen, ein anderes System mit anderen Spielern, anderen Qualitäten.
Benutzeravatar
froggy34
Beiträge: 7355
Registriert: 04.12.2005 15:57
Wohnort: OWL

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von froggy34 » 28.07.2012 16:29

LF hat im Momment echt nen extrem schweren Job.......die richtige Mischung zu finden ist bestimmt ziemlich sein.....Vor allem in der Offensive hat er (außer Luuk den ich für gesetzt halte ) die Qual der Wahl
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 28.07.2012 16:41

Die Diskussion um Reus ist doch müssig Er ist nicht mehr da, hat uns viel Kohle gebracht, wir haben neue Kräfte. Einfach nach vor schauen. Und nicht alles so schwarz sehen. Wir wissen nicht wo wir stehen, ok. Aber es kann so oder so kommen. Wir haben uns mMn eben gut verstärkt und jetzt müssen wir das Optimale rausholen. Realistisch denken ist ja ok, aber Lucien sieht konsequent das Glas halb leer und alles schwer. Auch schon letzte Saison. Lasst uns einfach in die Saison starten, Gas geben und dann sehen, was dabei rumkommt.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 28.07.2012 16:47

Ich habe lieber einen Trainer,der realistisch ist,meinetwegen auch nach aussen immer etwas mehr vor der Euphorie warnt,als ein Trainer und ein Umfeld welches nur immer alles rosarot sieht und nach einigen Spielen vor den Scherben einer solchen Euphorie steht. Die Leistungen des Gegners würdigen,realistisch sein und die Mannschaft intern genau auf das nächste,nicht das übernächste Spiel einstellen.Das ist die Arbeit des akkribischen LF und damit sind wir doch immer gut gefahren.Warum sollten wir das plötzlich ändern?
Zuletzt geändert von Neptun am 28.07.2012 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote entfernt. Es ist nicht nötig den Beitrag über dem eigenen vollständig zu zitieren. Bitte darauf achten!
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 28.07.2012 16:47

thoschi hat geschrieben:Die Diskussion um Reus ist doch müssig Er ist nicht mehr da, hat uns viel Kohle gebracht, wir haben neue Kräfte. Einfach nach vor schauen. Und nicht alles so schwarz sehen. Wir wissen nicht wo wir stehen, ok. Aber es kann so oder so kommen. Wir haben uns mMn eben gut verstärkt und jetzt müssen wir das Optimale rausholen. Realistisch denken ist ja ok, aber Lucien sieht konsequent das Glas halb leer und alles schwer. Auch schon letzte Saison. Lasst uns einfach in die Saison starten, Gas geben und dann sehen, was dabei rumkommt.

Es handelt sich nicht darum, über Reuss sondern über seinen Ersatz, über die neue Mannschaft ohne ihn zu diskutieren !
Tatsächlich, die ganze neue Arbeit von Favre - Veränderung von System, u.s.w.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 28.07.2012 17:09

Ist schon ok...ich schätze ihn total als Trainer und Mensch, aber manchmal finde ich ihn etwas vorsichtig. Ist eben sein Naturell.
Es ist nächstes Jahr alles möglich von CL bis letzte Tabellendrittel. Niemand weiss, wie die Neuen einschlagen. Ich finde dieses Beklagen der Reusschen Lücke und das Anzweifeln der Stärke der Neuverpflichtungen eben etwas unglücklich. Nach vorne schauen und das Beste draus machen. Mitte September sind wir dann klüger.
chrimax
Beiträge: 1290
Registriert: 19.07.2010 16:03

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von chrimax » 28.07.2012 18:03

Volker Danner hat geschrieben:Favre: Reus ist unersetzbar!

http://www.sport1.de/de/fussball/fussba ... 91857.html
LF hat recht!!! Aber dieses Zitat: Jeder ist ersetzbar! Ist auch nicht mehr aktuell.
Habe ich am Freitag noch zu einer Mitarbeiterin gesagt...sie macht nen tollen job und meinte wenn sie gehen würde wäre es nicht schlimm...jeder ist ersetzbar!
UND das ist nicht mehr so...wenn ich sehe was sich für leute bei uns bewerben :roll:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12139
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von KommodoreBorussia » 28.07.2012 19:31

Tusler hat geschrieben:Ich habe lieber einen Trainer,der realistisch ist,meinetwegen auch nach aussen immer etwas mehr vor der Euphorie warnt,als ein Trainer und ein Umfeld welches nur immer alles rosarot sieht und nach einigen Spielen vor den Scherben einer solchen Euphorie steht. Die Leistungen des Gegners würdigen,realistisch sein und die Mannschaft intern genau auf das nächste,nicht das übernächste Spiel einstellen.Das ist die Arbeit des akkribischen LF und damit sind wir doch immer gut gefahren.Warum sollten wir das plötzlich ändern?
Genau. Favre warnt stets und tritt auf die Euphorie-Bremse. Redet aber andererseits unsere Mannschaft nicht klein. Denkt von Spiel zu Spiel, will jedes Spiel gewinnen ...

Ach was soll ich hier noch tippen, Favre ist einfach perfekt :-) :bmg:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 28.07.2012 19:43

chrimax hat geschrieben:jeder ist ersetzbar!
UND das ist nicht mehr so...wenn ich sehe was sich für leute bei uns bewerben :roll:
Ja, das stimmt schon so und das kann ich auch bestätigen.

Es kommt natürlich auch immer darauf an in welchem Bereich die junge Dame gearbeitet hat.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18222
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Nothern_Alex » 28.07.2012 20:21

Ein Kollege von mir hat mal den makabren Spruch gemacht, „Der Friedhof ist voll mit Unersetzbaren“.

Reus ist nun weg und wir müssen damit leben. Das Favre Reus nun in Form dieser Aussage Respekt zollt, ehrt ihn. Dennoch gehört sein Blick nach vorne und ich bin fest davon überzeugt, dass er versucht, das Beste aus der Mannschaft herauszuholen. Und der Verein hat alles getan, um die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen. Und dafür drücke ich ihm und damit auch uns die Daumen.

Oder wollen wir sagen, Reus ist weg und unersetzbar also machen wir den Laden dicht? Das ist für mich jedenfalls keine Alternative.
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 29.07.2012 08:50

LF hat doch recht, mit dem was er sagt. den weggang von MR gilt es nicht zu ersetzen, wohl eher auszugleichen, da es keinen zweiten MR gibt. und ich denke, dass dieser ausgleich in form von taktischer veränderung stattfinden wird. wobei der grundgedanke von ballbesitz und schnell nach vorne spielen nicht verloren gehen wird. und wenn die jungs das schnell verstehen, was LF möchte, und es schnell umsetzen, dann werden wir wieder viel spaß haben an der truppe.

was aber sehr, sehr wichtig für LF's arbeit sein wird, is, dat wir die cl-quali packen. mit dieser euphorie wird es für ihn einfacher werden. das beispiel hatten wir ja letztes jahr im auftaktspiel gegen die Bayern. :schildmeinung:
Benutzeravatar
cris10
Beiträge: 763
Registriert: 13.02.2011 19:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von cris10 » 29.07.2012 11:08

thoschi hat geschrieben:Die Diskussion um Reus ist doch müssig Er ist nicht mehr da, hat uns viel Kohle gebracht, wir haben neue Kräfte. Einfach nach vor schauen. Und nicht alles so schwarz sehen. Wir wissen nicht wo wir stehen, ok. Aber es kann so oder so kommen. Wir haben uns mMn eben gut verstärkt und jetzt müssen wir das Optimale rausholen. Realistisch denken ist ja ok, aber Lucien sieht konsequent das Glas halb leer und alles schwer. Auch schon letzte Saison. Lasst uns einfach in die Saison starten, Gas geben und dann sehen, was dabei rumkommt.
Was mit der Presse so geredet wird und was die interne Ansage an die Spieler ist, sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Gegen Aussen will er halt den Erwartungsdruck an seine jungen Spieler tief halten.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 29.07.2012 11:38

Der Abgang von Reus kann auch Vorteile haben. Jetzt müssen sich die anderen Spieler viel mehr mit ihrem Spiel beschäftigen und können sich nicht zurücklehnen.
Vorher hatte man immer das Gefühl, dass das Team nicht mehr so an sich glaubt, wenn Reus nicht dabei ist. Jetzt können auch mal andere Spieler in den Fokus rücken und trauen sich mehr zu.

Mir gefällt, dass wir jetzt viel mehr Leadertypen im Team haben und wir im Kollektiv gut zusammen arbeiten.
Gesperrt