1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: 1. FC Köln

Beitrag von spawn888 » 14.10.2010 12:46

Wieso die kölner so schlecht stehen, ist für mich eigentlich nicht nachzuvollziehen.
die mannschaft finde ich schlecht, die Frage ist nur, wie kommt das? Köln ist ne tolle große Stadt, das Stadion ist immer voll (voller als bei uns), man hat große Sponsorenbereitschaft, mit Overath sozusagen das Pendant zu unserem Bonhof.

Aber dennoch kaufen sich die Verantwortlichen da nur Schrott zusammen!
Das fängt beim Trainer an. Soldo ist ja vllt kein schlechter Fachmann. Aber als Verantwortlicher in Köln musste man eig wissen, dass ein so ruhiger, ja langweilig wirkender Trainer wie Soldo, schnell unten durch sein wird, wenn die Ergebnisse nicht phänomenal sind. So ein Trainer passt einfach nicht nach köln. Die Mannschaft tut dann ihr übriges. Geromel ist klasse. Auch Mohamad. Doch dann bleibt eig nur noch Podolski zu nennen und vorletztes Jahr auch sicherlich noch ein Petit und Novakovic, die dann aber spätestens letzte Saison um ca. 75 % nachließen mit ihren Leistungen.

Ich sehe dort auch überhaupt gar kein Potential für die Zukunft. Chihi gefällt mir noch, war nun aber lange lange verletzt. Matuschyk und Yalcin könnte man noch nennen als Spieler mit Zukunftspotential. Doch unbedingt höher als unsere Talente, die erst noch hinten dran sind, wie Neustädter, Jantschke würde ich die auch nicht.
Solch herausragende Talente wie Reus und Anderson oder nun ja vllt auch noch Herrmann sind dort nicht zu sehen. Auch Spieler, von denen man noch einen gehörigen Sprung erwarten kann wie Bradley oder Bobadilla.

Ganz zu schweigen vom Transferwert dieser Mannschaft. Einzig die oben genannten Geromel, mohamad, poldi würde wohl irgendwas in die kassen spülen.


ich persönlich finde es super zu sehen, wie klasse sich borussia im gegensatz zu den kölnern entwickelt hat, und das in den letzten knapp 2 jahren.


Die nächste Frage, die sich mir nun stellt ist aber, wie es die Kölner dann trotzdem schaffen, irgendwie genauso gut wie wir abzuschneiden. letztes jahr standen wir nur vor ihnen, weil sie kurz vor schluss das gegentor bekamen am letzten spieltag. und dieses jahr sind wir auch nur knapp vor ihnen. gemessen an der gesamtentwicklung des vereins, ist das für mich schon verwunderlich!
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Mike18 » 14.10.2010 12:55

spawn888 hat geschrieben: Die nächste Frage, die sich mir nun stellt ist aber, wie es die Kölner dann trotzdem schaffen, irgendwie genauso gut wie wir abzuschneiden. letztes jahr standen wir nur vor ihnen, weil sie kurz vor schluss das gegentor bekamen am letzten spieltag. und dieses jahr sind wir auch nur knapp vor ihnen. gemessen an der gesamtentwicklung des vereins, ist das für mich schon verwunderlich!
Letztes Jahr hatte Köln eine eingespielte Mannschaft und keine Leistungsträger abgegeben.

Wir mußten fast unser ganzes Mittelfeld ersetzen und man mußte sich erst mal finden.

Dieses Jahr müßten wir eigentlich deutlicher vor dem FC landen, da hast Du Recht.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Volker Danner » 14.10.2010 16:36

Manager Michael Meier vom 1. FC Köln hat mit milder Kritik auf die Aussagen von Lukas Podolski reagiert: "In der Frustreaktion teilen wir das, was ins Buch geschrieben wurde. Aber die Kritik hilft uns wenig. Wir müssen Selbstbewusstsein aufbauen. Und da kann ich nur appellieren, dass durch solche Aussagen das Selbstbewusstsein nicht geschädigt wird", so Meier auf einer PK. Weiter erklärte der Manager: "Wir haben der Mannschaft bildlich empfohlen: Vergesst die ersten Spiele, geht gedanklich durch die Wäschstraße." quelle: SPORT 1-text
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Mike18 » 14.10.2010 17:08

Volker Danner hat geschrieben:Weiter erklärte der Manager: "Wir haben der Mannschaft bildlich empfohlen: Vergesst die ersten Spiele, geht gedanklich durch die Wäschstraße." quelle: SPORT 1-text
Das ist doch mal wieder ein echter Meier. :mrgreen:

Sollte man aber wirklich aufpassen, nicht das Poldi die nächste Waschstrasse aufsucht. :?
Edelweißpirat

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Edelweißpirat » 14.10.2010 17:47

@ Mike18

Und das könnte das Problem werden, zumal es bei Geromel wohl nicht anders aussieht.



Wie kommst du auf das schmale Brett ? Kann mich nicht erinnern, das bei seinem Transfer
irgend jemand anders mitgemischt hat.
borussen-freund
Beiträge: 614
Registriert: 22.08.2004 21:23

Re: 1. FC Köln

Beitrag von borussen-freund » 14.10.2010 19:40

ich wollte die ziegen nicht missen müssen :lol: :daumenhoch: :bmg:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22318
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: 1. FC Köln

Beitrag von don pedro » 14.10.2010 19:53

was poldi aber nicht merkt ist das er das hauptproblem oder besser die ursache in köln ist.
für ihn wurde ne menge geld ausgegeben und damit ist der verein scheinbar über jahre über ihr limit gegangen.für andere spieler(und scheinbar auch für scouts)ist kein geld da denn sonst hätten sie ja reus oder hermann entdeckt und versucht an den rhein zu locken.
das dicke gehalt von poldi kommt noch dazu was neid bei den anderen schürt.
was mit auffällt ist das vor der zeit mit podolski irgendwie eine mannschaft auf dem platz stand und dieser novadingsbums hat tore gemacht doch dann kam der heilige lukas und nova wurde ohne not ins zweite glied geschoben.poldi hier und poldi da nervt die anderen was deutlich zu merken ist.
wie gesagt podolski ist selber die ursache über die er nun faselt.
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 14.10.2010 20:18

Ohne Poldi wär hier gar nix los :mrgreen:


Poldithread jetzt :!: :wink:
Edelweißpirat

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Edelweißpirat » 14.10.2010 20:51

@ spawn 888

Zitat:
ich persönlich finde es super zu sehen, wie klasse sich borussia im gegensatz zu den kölnern entwickelt hat, und das in den letzten knapp 2 jahren.

Die nächste Frage, die sich mir nun stellt ist aber, wie es die Kölner dann trotzdem schaffen, irgendwie genauso gut wie wir abzuschneiden. letztes jahr standen wir nur vor ihnen, weil sie kurz vor schluss das gegentor bekamen am letzten spieltag. und dieses jahr sind wir auch nur knapp vor ihnen. gemessen an der gesamtentwicklung des vereins, ist das für mich schon verwunderlich.



Normalerweise halte ich mich in diesem Fred zurück, wenn es um den Vergleich BMG - FC geht.

Du hast erkannt,was ich mir auf Grund der sich ständig wiederholenden negativen Beiträge über den FC
bis jetzt verkniffen habe und musste. :mrgreen:
Deine Feststellung bez. euch und deine anschließende berechtigte Frage offenbart eine gewisse Hilflosigkeit
eurer halbwegs objektiven Fangemeinschaft. Zu Recht,wie ich meine.
Wie Klasse hat sich also Borussia im Gegensatz zu uns seit dem Aufstieg entwickelt ? Gemessen am Stand der
Tabelle, den Punkten und dem Torverhältnis tun wir uns seit dem Aufstieg nicht viel. Selbstverständlich habt ihr
wesentlich besser über die Jahre ein - und verkauft. :roll:
Jetzt drehe ich den Spieß mal um.
Habt ihr am beschaulichen Niederrhein nicht die wesentlich besseren Voraussetzungen bez. Umfeld, Presse,Fans u.v.m. ?
Resultiert daraus nicht auch ein ganz anderes Empfinden der Fans für die Dinge im Verein ? Ihr habt aus der Vergangenheit
gelernt, weil ihr die Möglichkeit dazu hattet und genutzt habt. Exakt das ist in Köln auf keiner Ebene möglich.

Auch schön zu lesen, das der Verkauf von Janssen und Marin direkt in die Kasse von BMG gespült wurde.
Schließlich muss man ja noch ein eigenes Stadion bezahlen.
Wurden diese beiden gleichwertig ersetzt ? Mitnichten, und auch das ist ein Grund, warum ihr nicht
Lichtjahre enteilen werdet, nicht in dieser Saison und auch nicht in den nächsten Jahren. :winker:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Sg-Fohlen » 14.10.2010 21:18

Wir haben nach dem Aufstieg sicherlich Fehler gemacht und standen zu recht hinter euch. Das wurde teilweise korrigiert. Bei euch war es so, das ihr schon relativ viel nach und vor dem Aufstieg investiert habt (will nicht wissen, was die Handgelder gekostet haben). Das Jahr darauf sind eklatante Fehler gemacht worden bei euch. Das Bergheimer Fretchen wurde auf "Pump" für 10Mio. geholt. Sogar Meier hat schon bestättigt, das Poldi zu einem großen Teil selbst finanziert wurde, wie auch einige Teile seiner eventuellen Ablöse verkauft wurde (wie auch bei Geromel). Dann kam ein Mantschi, bei dem jeder wußte, das er eine Wanderhure ist. 2 große Namen, ohne Inhalt. Dafür wurde Geld für AV's und OMF verballert, das schon seit gefühlten 20Jahren euer Problem ist. Mit ach und krach (und vor allem Antifußball) wurde das letzte Jahr überstanden. Dieses Jahr könnte für beide relativ eng werden. Aber warum stehen wir besser da?? Wir haben schon einige Spieler aus der Jugend etabliert. Den Schritt sie auch einzusetzen, müßt ihr erst noch vollziehen. Ihr habt schon einiges verscherbelt, siehe Transfererlöse von paar Spielern, Catering (??) und mußtet schon Verluste rumtransferieren (hoffentlich bekommen wir bals den Konzernabschluß als Grundlage für die Lizenz). Wir haben Werte in der Mannschaft, die nicht nur auf 2 Spieler verteilt sind. Ausser für Geromel und Poldi seh ich keinen, der Geld bringen könnte. Und beide machen seit einem Jahr alles, um diesen Marktwert auch noch zu reduzieren.Bei uns verteilt der Marktwert sich etwas besser mit Bradly, Dante, Reus, Arangol usw.!
Benutzeravatar
sammy68
Beiträge: 1148
Registriert: 27.09.2009 19:03

Re: 1. FC Köln

Beitrag von sammy68 » 15.10.2010 06:17

Borussia spielt nen besseren Fuppes ,et wurde besser eingekauft etc .

Warum stehen dann beide Teams so nah am Abgrund :?:
Als ihr eure Niederlagenserie gestartet habt war hier en angenehmes Klima ,nun seit ihr 1 (in Worten ein) Pkt vor schon fangen wieder die Hetzattacken gegen Poldi bzw Köln allgemein wieder an :anbet:
Täglich grüsst dat Murmeltier .Vieleicht spielt ihr den besseren Fuppes ,aber weit weg von uns hat euch dat net gebracht ,weder letztes noch bisher dieses Jahr,ergo sollten einige mal net so tun als wenn bei Borussia ja alles so viel besser läuft!! Gottseidank gibt et hier den ein oder anderen der seinen Verein schon richtig einschätzen kann .
Benutzeravatar
Da_Mad
Beiträge: 3911
Registriert: 28.07.2003 16:33
Wohnort: Mönchengladbach

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Da_Mad » 15.10.2010 07:45

Also da seh ich aber lieber besseren Fußball und verlier dafür ein paar Spiele mehr (natürlich ungern 0:7 oder 0:4. das ist klar), als mir so langweilige Spiele anzugucken, wie ihr sie letzte Saison abgeliefert habt.
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Sg-Fohlen » 15.10.2010 08:45

sammy68 hat geschrieben:Borussia spielt nen besseren Fuppes ,et wurde besser eingekauft etc .

Warum stehen dann beide Teams so nah am Abgrund :?:
Als ihr eure Niederlagenserie gestartet habt war hier en angenehmes Klima ,nun seit ihr 1 (in Worten ein) Pkt vor schon fangen wieder die Hetzattacken gegen Poldi bzw Köln allgemein wieder an :anbet:
Täglich grüsst dat Murmeltier .Vieleicht spielt ihr den besseren Fuppes ,aber weit weg von uns hat euch dat net gebracht ,weder letztes noch bisher dieses Jahr,ergo sollten einige mal net so tun als wenn bei Borussia ja alles so viel besser läuft!! Gottseidank gibt et hier den ein oder anderen der seinen Verein schon richtig einschätzen kann .
Mimimimimi, schon mal überlegt, das das am nahenden Ziegenschlachttag liegen könnte;). Hast Mondy schon wieder eingefangen:D??
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: 1. FC Köln

Beitrag von koala » 15.10.2010 08:56

Edelweißpirat hat geschrieben:Habt ihr am beschaulichen Niederrhein nicht die wesentlich besseren Voraussetzungen bez. Umfeld, Presse,Fans u.v.m. ?
Das wird "ausgeglichen" durch die glorreichen 70er und das Lechzen nach eben jenen Erfolgen. Ich denke, das schenkt sich nicht so viel ;-)
Wir haben beide das Problem, dass wir in der Vergangenheit erfolgreich waren. Die einen mehr (wir), die anderen etwas weniger (ihr. Ich denke, diese Aussage kannst du akzeptieren, denn die Statistik spricht diesbezüglich Bände). In sofern haben wir beide es schwieriger als z.B. Mainz, Freiburg, St. Pauli oder Hannover. Wenn du so willst, sind wir beide die FC Bayern der Abstiegskandidaten. Wir stehen unter dem Druck, unbedingt nach oben kommen zu müssen. Mit jedem Erfolg der "kleinen" Verein wird dieser Druck größer. Das heißt aber auch, dass der Druck auf unsere Spieler von Anfang an größer ist als auf die anderer Vereine. Zumal wir vom Gegner auch anders wahrgenommen werden als z.B. die o.g. Vereine. Dies bedeutet aber auch, dass wir schon bessere Spieler benötigen um wenigstens das Gleiche zu erreichen wie diese Vereine (ist ja beim FC Bayern nicht anders. Wenn da ein Gegner gleiche Qualität im Kader hat wird der FC Bayern mit großer Wahrscheinlichkeit nicht Meister).

Edelweißpirat hat geschrieben:Resultiert daraus nicht auch ein ganz anderes Empfinden der Fans für die Dinge im Verein ? Ihr habt aus der Vergangenheit
gelernt, weil ihr die Möglichkeit dazu hattet und genutzt habt. Exakt das ist in Köln auf keiner Ebene möglich.
Nein, haben wir nicht. Aber bei uns wird im Normalfall kein Spieler dermaßen hochgejubelt, der es eigentlich nicht verdient hat. Eher das Gegenteil ist der Fall. Dies kann aber u.U. von Vorteil sein. Wäre ich Trainer, ja himmelherrgott, würde ich uns Fans für uns lieben! Durch den teilweise unfairen Umgang einiger mit Spielern von uns hast du doch traumhafte Möglichkeiten, einen Mannschaftsgeist aufzubauen! Du kannst die Mitspieler dazu animieren, so der betroffene Spieler nicht zurecht angefeindet wird ;-), dass sich eine Solidarität mit dem betroffenen einstellt. Du kannst den Spielern zeigen, dass du dich vor ihn stellst, egal was der "Pöbel" von sich gibt. Ein Traum!

Das, was mich hier öfter nervt, kann sich für den Teamgeist als Segen heraus stellen!

Während bei euch Poldi der Alleinherrscher zu sein scheint. Da müsst ihr verdammt aufpassen, dass die anderen Spieler nicht irgendwann das Boot verlassen. Denn eines ist auch klar: Für die richtig guten Spieler sind weder Köln noch Gladbach sonderlich interessant. Wir können uns maximal in anderen Ländern "bedienen" und dann einfach hoffen, dass der entsprechende Spieler in Deutschland seine Leistung genauso abruft. Also müssen wir beide versuchen, überdurchschnittliche Spieler so lange es geht im Kader zu behalten. Ich schätze, mit ausgeprägtem Teamgeist dürfte das besser funktionieren als mit einem Alleinherrscher. Klar, am Ende des Tages entscheidet auch das Geld. Aber wieso sollte ich, wenn ich mich wohl fühle, für 5€ im Jahr zu einem vergleichbaren Verein wechseln? Dann bleibe ich doch lieber da, wo ich weiß, was ich habe.
Edelweißpirat hat geschrieben:Wurden diese beiden gleichwertig ersetzt ? Mitnichten, und auch das ist ein Grund, warum ihr nicht
Lichtjahre enteilen werdet, nicht in dieser Saison und auch nicht in den nächsten Jahren. :winker:
Solange das Stadion nicht abbezahlt ist reicht es, auf Augenhöhe zu sein. Danach haben wir einen Gegenwert, der bei eventuellen Krediten als Sicherheit herhalten kann. Dann werden wir mal sehen wie es weiter geht.

Und ich würde doch sagen, dass Arango Marin mehr als ersetzt hat. Der hat eine andere Qualität, ist aber bei weitem der gefestigtere Spieler. Ich mache die Qualität nicht zwangsweise daran fest, ob ein Spieler in der Kickerstatistik auftaucht. Wenn es danach gegangen wäre, wäre Effe die größte Kapitalpfeife des deutschen Fußballs gewesen. Aber er war derjenige, der die Mannschaft führen und den vorletzten Pass spielen konnte, der die Räume für die anderen erst öffnete. Marin wurde durch eine geschlossenere Mannschaftsleistung ersetzt. Das ist bei weitem wichtiger als nur ein überragender Spieler. Dadurch lassen sich Sperrne, Verletzungen und Formschwankungen leichter kompensieren. Während ihr versucht, um Prinzessin eine Mannschaft aufzubauen versuchen wir, die Mannschaft in der Breite zu verstärken um dann erst den einen oder anderen herausragenden (für unsere Verhältnisse) Spieler zu holen. Wir werden sehen, welche Methode am Ende erfolgreicher sein wird. Wenn wir nicht aufpassen, wird es am Ende keine sein. Denn unsere direkten Konkurrenten um den Abstieg haben schon einiges an Punkten. Wenn wir beide da nicht aufpassen...

PS: Kennst du diesen Spieler?
Dwimbor
Beiträge: 97
Registriert: 11.04.2010 14:01

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Dwimbor » 15.10.2010 10:06

koala hat geschrieben:...

Und ich würde doch sagen, dass Arango Marin mehr als ersetzt hat. ...
Reus kommt ja auch noch dazu. Wenn die beiden zusammen kein adaequater Ersatz sind, weiss ich es auch nicht...
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Diplom-Borusse » 15.10.2010 10:15

Neuer Zoff bei den Böcken, und das Kapitel Mondragon dürfte sich nun auch bald erledigt haben.....

http://www.express.de/sport/fussball/fc ... index.html

Jetzt noch eine Klatsche gegen die Fake-Borussia, und dann könnte es wirklich lustig werden.... :mrgreen:
Chok
Beiträge: 6591
Registriert: 19.08.2007 14:04

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Chok » 15.10.2010 10:42

Das kann schlimm werden. Nun müssen die Kölner wieder 90 Minuten anstatt 70 Minuten spielen. Aber vielleicht kann der Ersatztorwart ja auch gut auf Zeit spielen. (Hier könnte ein wenig Übertreibung drin stecken )

Naja ansonsten: Ob das wirklich alles genau so vorgefallen ist kann man nicht sagen. Express, Bild usw übertreiben ja gerne mal und interpretieren Dinge rein, die nicht da sind.
Aber wenns stimmt: Hätte dem Soldo nicht zu getraut, dass er so durchgreift. Auch wenn es zeigt, dass die Mannschaft nicht unbedingt 100% zum Trainer steht. (Zumindest nen Teil)
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Mike18 » 15.10.2010 10:45

Edelweißpirat hat geschrieben:@ Mike18

Und das könnte das Problem werden, zumal es bei Geromel wohl nicht anders aussieht.



Wie kommst du auf das schmale Brett ? Kann mich nicht erinnern, das bei seinem Transfer
irgend jemand anders mitgemischt hat.
Es ging um die Verpfändung von Transferrechten.

"Aber Finanzchef Claus Horstmann griff in die Trickkiste. „Es wurden andere Quellen erschlossen“, sagt er und präzisiert: „Wir haben Beteiligungen an Transferrechten verkauft.“ Heißt: Kapitalgeber haben sich Anteile an zukünftigen Transfererlösen von Geromel, Podolski oder anderer Stars gesichert."

http://www.express.de/sport/fussball/fc ... index.html
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18219
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Nothern_Alex » 15.10.2010 10:59

Chok hat geschrieben:Das kann schlimm werden. Nun müssen die Kölner wieder 90 Minuten anstatt 70 Minuten spielen. Aber vielleicht kann der Ersatztorwart ja auch gut auf Zeit spielen.

Genau das habe ich auch gedacht ;-)
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Mike18 » 15.10.2010 11:08

Diplom-Borusse hat geschrieben:Neuer Zoff bei den Böcken, und das Kapitel Mondragon dürfte sich nun auch bald erledigt haben.....

http://www.express.de/sport/fussball/fc ... index.html

Jetzt noch eine Klatsche gegen die Fake-Borussia, und dann könnte es wirklich lustig werden.... :mrgreen:
Wenn Varvodic keine gute Leistung bringt hat der FC allerdings ein Problem.

Stammkeeper rasiert und Kessler strategisch schlau nach Pauli ausgeliehen.

Armer Soldo . . :hilfe:
Antworten