Seite 554 von 727

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 14:02
von raute56
toom hat geschrieben: 08.03.2020 13:03 Beschämend waren allerdings mal wieder die homophoben Gesänge. Daran sieht man auch mal wieder, wie rückständig, nicht edgy & urban und wenig zeitgemäß Teile unserer Kurve sind und wie zurecht sie in weiten Teilen Deutschlands als bäuerlich betitelt wird.
Als jemand, der auf dem Land geboren ist und bis auf seine Studentenzeit in einer Stadt auch auf dem Land gelebt hat und lebt, halte ich deine Bemerkung für eine ungeheuerliche Frechheit gegenüber jedem Anhänger Borussia, der vom Land kommt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 14:10
von toom
Nehme „bäuerlich“ in dem Zusammenhang zurück, sorry.
Meinte lediglich „rückständig“ und hätte es hier nicht damit gleichsetzen sollen.
Entschuldigung

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 14:46
von Salzstreuer
Sehr passend, was da gerade passiert ist. Einer schreibt bäuerlich, alle wissen was gemeint ist, und einer fühlt sich beleidigt.

Können wir vielleicht mal aufhören, bei jeder Sache, die vielleicht etwas kontroverser ist, sich direkt angegriffen zu fühlen. Man muss sich auch nicht für jeden Kram entschuldigen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 15:04
von raute56
Ich ziehe mein "Beleidigtsein" zurück, nehme die Entschuldigung an und anerkenne, dass der urbane Mensch in der Entwicklung der Menschheit schon weiter ist als der ländliche. :winker: :animrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 15:24
von Raute im Herzen
kurvler15 hat geschrieben: 07.03.2020 22:58

Dortmund war brutal schwach. Für mich auswärts mit das Schlechteste was es diese Saison in den Park geschafft hat.
Die Krönung war das kölsche Arsc.hgekrieche nach dem Abpfiff. Wie kann ein ganzer Verein nur so ekelhaft sein?
Da ist wirklich gar nichts, was die auch nur ansatzweise sympathisch machen würde.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 15:57
von Macragge
Die Dortmunder und ihre Freunde, waren dann nach einem bestimmten Gesang relativ schnell ruhig. :lol:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 16:38
von Herr Netzer
Raute im Herzen hat geschrieben: 08.03.2020 15:24 Wie kann ein ganzer Verein nur so ekelhaft sein?
Da ist wirklich gar nichts, was die auch nur ansatzweise sympathisch machen würde.
Danke!!!
Spätestens seit gestern ist bei mir jeder Zweifel ausgelöscht: Nichts ist mieser, als dieser Verein!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 18:32
von dkfv
dkfv hat geschrieben: 08.03.2020 11:39 Was stand denn drauf?
Hat keiner Infos, was auf dem Spruchband gegen Eberl draufstand?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 18:35
von Macragge
Doch: Hab ich hier bereits mehrfach geschrieben.

"Eberl: sportlich Champions League - Fanpolitisch Kreisliga."

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 18:37
von GW1900
@dkfv:
Macragge hat geschrieben: 08.03.2020 11:40 edit: Spruchband: "Eberl: Sportlich Champions League - Fanpolitisch Kreisliga"
Gab zudem noch eins (vorm Spiel glaub ich) wo einfach nur "Hornochsen" stand.
toom hat geschrieben: 08.03.2020 13:03 Beschämend waren allerdings mal wieder die homophoben Gesänge. Daran sieht man auch mal wieder, wie rückständig, nicht edgy & urban und wenig zeitgemäß Teile unserer Kurve sind und wie zurecht sie in weiten Teilen Deutschlands als bäuerlich betitelt wird. Damit meine ich nicht(!) die ironischen „s.chwule Liebe ist okay, Kölle und der BVB“-Gesänge. Man muss sich nur mal in die vielen homosexuellen Fans in unserer Kurve reinversetzten, die sich davon verletzt fühlen. Ein Kumpel von mir, der schwul ist, hat mir mal bei nem Bier in der Halbzeit erzählt, dass ihn das extrem von der Kurve entfernt. Da müssen wir mal etwas aufmerksamer sein. Das ist einfach unnötiger Sc.heiß und kein „Ach, habt euch doch mal nicht so, ist doch normal im Fußball“. Das war gestern richtig peinlich. Richtig rückständig. „Schwul“ ist keine Beleidigung.
:daumenhoch: Ähnlich schlimm waren die rassistischen Kommentare von jemandem über mir im 16er über Can (z.B. "Scheiß Türke").
Gab zudem während der 1. HZ fast eine Schlägerei in Block 16.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 18:39
von Macragge
GW1900 hat geschrieben: 08.03.2020 18:37 Gab zudem noch eins (vorm Spiel glaub ich) wo einfach nur "Hornochsen" stand.
Das war die "Zaunfahne" von Sottocultura. Auch Ascendente und Begleitservice haben ihre Zaunfahnen durch ähnliche ersetzt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 21:13
von Ruhrgebietler
Hier wird sich über Lieder gegen Köln und Dortmund aufgeregt?
Weil wir bzw die Kurve singt Schwule lieber ist OK ......
Was wird gegen uns alles gesungen?
Was singen andere Vereine und Kurven?
Wer sich über solche Lieder aufregt , sollte solche Spiele nicht besuchen.
Es gibt Fans und Vereine die mögen sich nicht und da gehören Beleidigungen dazu.
Wir reden nicht über Fadenkreuze, es geht hier um Lieder gegen zwei Vereine die wir nicht mögen und die uns am liebsten mit Steinen beschmeißen würden.
Wir bzw. die Kurve haben nichts gegen Schwule, Lesben, Albaner, Polen oder oder oder.
Aber ein Großteil der Gladbacher mögen die oben genannten Vereine nicht oder hassen die sogar und deshalb sind Lieder gegen die (nicht gegen Schwule) auch völlig in Ordnung.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 21:37
von Salzstreuer
Was gegen uns gesungen wird, ist dabei völlig unerheblich.

Aber ich fände es total klasse, wenn unsere Kurve sich auch mal ein wenig entwickeln würde und merkt, dass homophobe Zeilen einfach nicht mehr cool sind.

Auch im Bus dieses unsägliche "Dicke Tixxxxx Kartoffelsalat" - es ist mir soooo peinlich, mit solchen Leuten in einem Bus zu fahren. Sexismus und Homophobie ist einfach was für Hinterwäldler, und davon haben wir leider genug im Stadion.

Damit wir uns nicht falsch verstehen - alles andere wie "Tod und Hass dem FC Köln" hat weiterhin meine vollste Unterstützung, und der Dom darf auch weiterhin sieben Tage brennen oder das Hochwasser steigen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 21:44
von Further71
Dem ersten und zweiten Teil stimme ich absolut zu (genauso daneben fand ich damals die sexistischen Äusserungen in Richtung B. Steinhaus). :roll:

Dem letzten nicht so ganz. Rivalität schön und gut, aber den Tod wünschen tue ich niemandem, schon gar nicht Fussballfans die ich nicht persönlich kenne.

Über "Hass" kann man diskutieren...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 22:36
von Siegener
Salzstreuer hat geschrieben: 08.03.2020 21:37 Was gegen uns gesungen wird, ist dabei völlig unerheblich.

Aber ich fände es total klasse, wenn unsere Kurve sich auch mal ein wenig entwickeln würde und merkt, dass homophobe Zeilen einfach nicht mehr cool sind.

Auch im Bus dieses unsägliche "Dicke Tixxxxx Kartoffelsalat" - es ist mir soooo peinlich, mit solchen Leuten in einem Bus zu fahren. Sexismus und Homophobie ist einfach was für Hinterwäldler, und davon haben wir leider genug im Stadion.

Damit wir uns nicht falsch verstehen - alles andere wie "Tod und Hass dem FC Köln" hat weiterhin meine vollste Unterstützung, und der Dom darf auch weiterhin sieben Tage brennen oder das Hochwasser steigen.
Das ist aber immer noch Gladbach... Entwickeln dauert. Ich bin seit mittlerweile sechsundzwanzig Jahren Teil der Szene und muss ein wenig schmunzeln :-)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 22:40
von Salzstreuer
Ich weiß, was du meinst. Habe seit über zwei Jahrzehnten eine Dauerkarte für die Nord. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. :wink:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 22:48
von Siegener
Ich bin da vollkommen dabei und sehr sicher das wir beide wissen worüber wir sprechen. Und eigentlich - wenn man ehrlich ist - sollten wir alle anfangen uns langsam auf den Derbysieg am Mittwoch zu konzentrieren...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 22:57
von Salzstreuer
Y SIEG!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 22:59
von Nordfohle
Siegener hat geschrieben: 08.03.2020 22:48 Ich bin da vollkommen dabei und sehr sicher das wir beide wissen worüber wir sprechen. Und eigentlich - wenn man ehrlich ist - sollten wir alle anfangen uns langsam auf den Derbysieg am Mittwoch zu konzentrieren...
Da brauchen sich die Fans auf nichts zu konzentrieren,
das wird ein Geisterspiel.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.03.2020 23:24
von Siegener
Aha. Und wenn es ein Geisterspiel sein sollte gewinnen wir nicht? :lol: