Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 07.03.2020 22:51

Danke!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 07.03.2020 22:58

Fand die Stimmung ganz gut, hat zwischendurch auch ordentlich gescheppert. Hinten raus war dann etwas die Luft raus, auch weil irgendwann jeder die Pappe auf hatte, als alles konsequent gegen Gladbach gepfiffen wurde.

Dortmund war brutal schwach. Für mich auswärts mit das Schlechteste was es diese Saison in den Park geschafft hat.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 07.03.2020 23:14

Aber müsste man in der Schlussphase dann nicht gegen Schiedsrichter und BxB pfeifen?

Das verstehe ich wirklich nicht, dass die Fans gerade in solchen Situationen den "Papp" aufhaben---
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von toom » 07.03.2020 23:49

Spruchband gegen Eberl... puh...
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 08.03.2020 00:36

Stimmung war Ok. Aber immerhin besser als noch letzte Saison :daumenhoch: kleine Schritte in die richtige Richtung.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von toom » 08.03.2020 00:55

Yes. Fand ich auch. Heute war es zumindest okay. Es wird.
Benutzeravatar
Quincy 2.0
Beiträge: 13703
Registriert: 19.03.2017 16:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Quincy 2.0 » 08.03.2020 07:30

Ich fand den Support wieder mal mäßig, so richtig ab geht es bei uns nur selten.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von toom » 08.03.2020 11:20

Schlimm war auch, dass Rose Mitte der ersten Hälfte das Stadion animierte, endlich mal Stimmung zu machen. Kumpel saß unten auf der Haupttribüne und sagte, Marco sei regelrecht sauer gewesen. Das muss eine Selbstverständlichkeit sein gegen Borussia Dortmund unter Flutlicht. Ärgerliche Entwicklung.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 08.03.2020 11:27

Ich fand es gestern ok, aber natürlich auch mit viel Spielraum nach oben. Schade, dass nicht mehr gegen den Schiedsrichter und die Dortmunder gepöbelt, sondern einfach weiter gesungen wurde. Da würde ich mir die Spontanität alter Tage zurück wünschen.
Dortmund für die Masse einfach nicht gut. Einzig die Version von "Ale Matador" von San Lorenzo wusste zu gefallen. Wer es nicht kennt -> https://www.youtube.com/watch?v=MUliw5qHilg
Lohnt sich das komplette Video anzuschauen, wie es immer lauter wird und die Leute sich in Ekstase und Rausch singen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 08.03.2020 11:37

"Schade, dass nicht mehr gegen den Schiedsrichter und die Dortmunder gepöbelt, sondern einfach weiter gesungen wurde. Da würde ich mir die Spontaneität alter Tage zurück wünschen."


Spontaneität stört nur die Choreographie. Es geht mir nicht um das Pöbeln, sondern darum, dass Gegner/Schiedsrichter auch schon den Unmut des Publkums spüren soll. Und durchgehender Gesang ist meines Erachtens auch kein Support, der die eigene Mannschaft pusht (Allez vielleicht ausgenommen).
dkfv
Beiträge: 1089
Registriert: 30.06.2004 18:21

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von dkfv » 08.03.2020 11:39

toom hat geschrieben: 07.03.2020 23:49 Spruchband gegen Eberl... puh...
Was stand denn drauf?
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 08.03.2020 11:40

raute56 hat geschrieben: 08.03.2020 11:37 Spontaneität stört nur die Choreographie.
Welche "Choreographie" soll das denn bitte sein ? Es wurden gestern fast nur alte Gassenhauer gesungen. Jeder Gesang aus anderen Teilen der Kurve übernommen ( ja es waren leider immer nur VFL Gesänge ) und als solches positiv gewertet durch die Vorsänger ( Daumen hoch zB ). Immer diese Behauptung es gäbe quasi eine Liste die man abarbeiten würde.. :roll:

edit: Spruchband: "Eberl: Sportlich Champions League - Fanpolitisch Kreisliga"
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von raute56 » 08.03.2020 11:46

Überspitzt formuliert, lieber Macragge, dürfen doch normale Fans auch mal, oder? :aniwink:

Da ich krank bin, konnte ich nicht im Stadion sein: Am TV kam die Stimmung wirklich nicht gut rüber, besonders in der Schlussphase. Mich würde wirklich interessieren, ob die subjektive Wahrnehmung vor dem TV richtig ist. In diesem Thread schwanken die Meinungen ja auch.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 08.03.2020 11:59

Dann ist alles ok :daumenhoch:


Kommt sicherlich auch darauf an wo man im Stadion steht / sitzt. Das gegen Ende wenig gesungen wurde lag einfach an der fast greifbaren Spannung.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 08.03.2020 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11359
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BorussiaMG4ever » 08.03.2020 12:19

stimmung war auch aus meiner sicht ganz ok, aber von "gut" sehr weit weg, aber man ist ja bescheiden geworden im laufe der letzten jahre.
leider gelingt es uns sehr selten, dass das ganze stadion in die gesänge mit einstimmt. das hat früher, zumindest aus meiner sicht, in den toppartien besser geklappt.

dortmund würde ich einen stimmungsmäßigen totalausfall attestieren, tifo-material war dagegen ganz okay.
insgesamt einer der schwächsten gästeauftritte in dieser saison, wenn man die anzahl der gästefans betrachtet, sogar der schlechteste auftritt.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von toom » 08.03.2020 13:03

Beschämend waren allerdings mal wieder die homophoben Gesänge. Daran sieht man auch mal wieder, wie rückständig, nicht edgy & urban und wenig zeitgemäß Teile unserer Kurve sind und wie zurecht sie in weiten Teilen Deutschlands als bäuerlich betitelt wird. Damit meine ich nicht(!) die ironischen „s.chwule Liebe ist okay, Kölle und der BVB“-Gesänge. Man muss sich nur mal in die vielen homosexuellen Fans in unserer Kurve reinversetzten, die sich davon verletzt fühlen. Ein Kumpel von mir, der schwul ist, hat mir mal bei nem Bier in der Halbzeit erzählt, dass ihn das extrem von der Kurve entfernt. Da müssen wir mal etwas aufmerksamer sein. Das ist einfach unnötiger Sc.heiß und kein „Ach, habt euch doch mal nicht so, ist doch normal im Fußball“. Das war gestern richtig peinlich. Richtig rückständig. „Schwul“ ist keine Beleidigung.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 08.03.2020 13:10

Da stimme ich dir zu. Singe "Ihr seid schwule Kölner.." auch nicht mit. Bei dem "Kölle und der BvB"-Gesang sehe ich das ein bisschen anders, da es vor allem die Rechts-offenen Gruppen der beiden Vereine sind, die mit einander rum hängen. Die gehen ab wie Hb-Männchen, wenn man deren "Kumpelfreundschaft" als "Schwulenliebe" bezeichnet, "die ja voll ok" ist. Da steckt also mehr drin, als man auf dem ersten "Blick" meint. Aber ich stimme dir voll und ganz zu, dass homophobe Gesänge einfach unnötig sind.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von toom » 08.03.2020 13:14

Alles richtig!
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 08.03.2020 13:15

Auch von mir Zustimmung zu diesem Thema! :daumenhoch:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 08.03.2020 13:27

Da gehe ich auch mit. Habe aber das Gefühl, dass das deutlich abgenommen hat. Hatte das früher viel krasser in Erinnerung. Auch weil viele, mich eingeschlossen, dass auch einfach nicht mitsingen.

Das btw. am TV unsere Stimmung meist nicht gut rüberkommt, zumindest auf SKY und Co. ist ja nun nichts Neues. Ich kann mich noch an die EL auf Kabel1 erinnern, da kam es viel authentischer rüber.
Ansonsten fand ich die erste Halbzeit wirklich vollkommen in Ordnung trotz des Rückstandes. Nach dem 1-1 war dann mal richtig Dampf unterm Kessel und auch als Dortmund drückte, wurde quasi konsequent VFL VFL VFL gerufen.

Ansonsten waren es wirklich fast nur Gassenhauer gestern. Ich kann mich vielleicht an 1-2, hier würde man sagen "Sing-Sang"-Einlagen erinnern :wink: Und auch die gingen gar nicht wirklich lange.
Antworten