Seite 552 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 11:25
von VFLmoney
Flo1900! hat geschrieben: 28.02.2020 23:05 Die Gutbürger die das hier alles verteufeln merken gar nicht das sie im erheblichen Maße damit dazu beitragen unsere liberale Welt kaputt zu machen wo es noch künstlerische und Meinungsfreiheit gibt.
Man sollte es an der Stelle mal ganz nüchtern und pragmatisch betrachten.
Es steht übrigens auch Sottocultura frei, bei der kommenden Mitgliederversammlung eine Mehrheit für diese Art der Ausrichtung von Borussia zu erzielen.
Bislang sind dafür noch die jetzige Vereinsführung nebst Aufsichtsrat und anderen Institutionen legitimiert, die dann auch ihren Umgang mit dem Konflikt darlegen müssen.
Und dann können die Mitglieder mehrheitlich entscheiden, welche Ziele Borussia künftig verfolgen wird.

Es ist allerdings schwer vorstellbar, das die Führung und die Mehrheit etwaige Sanktionen und Geldstrafen akzeptiert und toleriert, die von einer Minderheit provoziert werden.
Deshalb sollte man auf Seiten von Sottocultura intensiv über ein Update zur Stellungnahme nachdenken und den konstruktiven Dialog mit den Verantwortlichen suchen und finden.
Spätestens nach den zu erwartenden Strafen durch den DFB werden Eberl & Co. ein offizielles Statement abgeben ( müssen ), und das kann und wird sicher nicht pro Sottocultura ausfallen.

Insofern.........Gefahr erkannt....Gefahr gebannt.......wie man so sagt.
Eine völlig emotionslose Betrachtung gemäß dem alten Spiel......Feindlage....eigene Lage...was ist zu tun, um den Hals aus der Schlinge zu ziehen ?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 12:03
von Zisel
Ich als alkoholkonsumierender Gutbürger, der ständig andere im Straßenverkehr ausgrenzt und nur daran interessiert ist, persönliche Anfeindungen abzusondern, konzentriere mich wieder aufs sportliche. So manch Asurdität hier würde sonst nur zu mehr Alkoholkonsum führen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 12:16
von Further71
Der Weggezogene hat geschrieben: 29.02.2020 10:49 Auf die neue Willkommenskultur. Schaut mal alle tief in euch rein wo ihr alle ausgrenzt. Egal ob mit Witzen, aussagen wie "jaja, die....", Straßenverkehr und und und.
Nun ja, es gibt dann glaub ich doch noch ein paar Unterschiede zwischen Lustig machen, Lästern, verbal Beleidigen und dem Zeigen von gewaltverherrlichenden Symbolen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 12:27
von Zaman
ich hab mich als "gutbürger" noch nie so gut aufgehoben gefühlt, wie hier in diesem Forum … danke
gutbürger … kannste dir nicht ausdenken sowas …. :roll:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 14:08
von fussballfreund2
Flo1900! hat geschrieben: 28.02.2020 22:54 Es war nur ein Banner. Verachtenswert sind Menschen die sich vorn Zug schmeißen und andere mit reinziehen verachtenswert sind Leute die aufm Schützenfest meinen Frauen vergewaltigen zu müssen verachtenswert sind kulturbürger die Rum Messern. Aber n Banner ? Sorry. Es ist keine Waffe. Ehrlich . Wie gesagt 90% der Leute verlieren sämtliche Objektivität und eigene Meinung und lassen sich von Panikmache und Aktionismus vor den Karren spannen. Natürlich war das nicht unbedingt das yellow from Egg..Aber man muss es auch nicht größer machen als es ist. Packt euch mal alle an den Kopf. Mal wirklich . Ist doch unnormal mittlerweile
Du machst dir die Welt widde widde wie sie dir gefällt...

Und alle anderen sind doof... :lol:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 14:12
von BMG-Olli
Das nennt man dann Pippi Langstrumpf Syndrom :ja:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 14:37
von VFLmoney
Flo1900! hat geschrieben: 28.02.2020 23:05 Die Gutbürger die das hier alles verteufeln merken gar nicht das sie im erheblichen Maße damit dazu beitragen unsere liberale Welt kaputt zu machen wo es noch künstlerische und Meinungsfreiheit gibt.
In dem Kontext mal eine imaginäre PK, die die Führung demnächst halten könnte.

Eberl :

" Die aktuellen Aktionen und die fundierte Stellungnahme von Sottocultura hat uns veranlasst, die bisherigen Ziele, Wünsche und Maßnahmen von Borussia auf den Prüfstand zu stellen.
Im Rahmen dieser umfangreichen Analyse haben wir festgestellt, das unser Führungsteam nur noch aus Oldschool-Langweilern, Klappspaten und Vollhupen besteht und die realen Innovationen aus der Kurve kommen.
Im gemeinsamen Dialog mit den liberalen Freestyle-Demokraten haben wir daher ein neues, zukunftsträchtiges Motto für Borussia entwickelt :

Gestern noch etabliert - Morgen schon ruiniert !

Als konkretes Ziel unseren neuen Kampagne möchten wir insbesondere die Heimspiele zu einem Crossover-Event entwickeln, bei dem das Geschehen auf dem Platz nicht im Vordergrund steht.
Sondern alle modernen, gesellschaftlichen Facetten abgebildet werden, quasi ein bunter Mix aus " Bullerbü 2.0 " und " Die Hard Reloaded 7 Punkt irgendwas".
Wir verbinden damit auch die Hoffnung, den erheblichen Leistungsdruck für uns und die Mannschaft zu reduzieren. Schließlich sind die 2 Atü auf´m Korken schon druckvoll genug.
In der Vergangenheit ist uns offenbar beim Schlucken der Kopp zu oft im Eimer eingetunkt, so das der Blick auf das Wesentliche versperrt blieb.
Dank der Unterstützung der Full Power Aktivisten treten bei uns nun die Luschen und Weichspüler in den Hintergrund, wir sind überzeugt, das wir die breite Masse mit dieser New Destroyer Strategy ansprechen und für uns gewinnen können.
Und bis zum Lizenzentzug auch die bisherigen Hater, Slow Motion People und Permanent Loser in unser Lager wechseln und zu unseren Followern zählen.
Ich danke den abgef...... Blendern der Journaille für ihre Aufmerksamkeit !"


So besser ? :winker:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 14:55
von Fohlen39
Der Hammer ist doch das diese Gruppe ihren Mist auch noch glauben .
Sie fühlen sich wie der Nabel der Fussballwelt.Ohne sie würde der Fussball sterben.Mit Sicherheit nicht.
Die haben Borussia mit ihrer Veröffentlichung noch mehr unter Zugzwang gesetzt.
Der Verein war und ist jetzt noch mehr zum Handeln gezwungen.
Ich dachte wirklich das es unter dieser Gruppe noch Menschen mit Empathie gibt , wenn ja haben diese aber nichts zu melden.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 16:12
von Salzstreuer

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 16:19
von LukeSkywalker
Das ist ja wirklich lächerlich, @Salzstreuer...
Unfassbar.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 16:23
von GW1900
Nachtrag: Nach unseren Informationen ist der
@FCAugsburg
zu dieser Maßnahme vom
@DFB
angehalten worden.
Unter anderem deswegen wohl auch die "Scheiß DFB" Gesänge (natürlich auch wegen des VAR-Einsatzes). Ich glaube der DFB kennt das Grundgesetz nicht.

Kurz OT, aber auch das Thema Hopp betreffend:
Gestern gab es in der zweiten Liga erneut Plakate gegen Hopp:
https://www.faszination-fankurve.de/ind ... s_id=21505
Dynamo Dresden-Fans hielten im Gästeblock ein Spruchband hoch, auf dem „Auch wenn das Sportgericht wieder Kollektivstrafen ausspricht, ist Herr Hopp des Schlafs beraubt, denn Sterbehilfe ist jetzt erlaubt!“ zu lesen war. Die SGD-Fans spielten mit dem Plakat darauf an, dass das Bundesverfassungsgericht am Mittwoch den Strafrechtsparagrafen 217 gekippt hatte, der die Hilfe beim Suizid verboten hatte.
Am Ende des Spruchbands der Dynamo-Fans war noch ein Fadenkreuz abgebildet. Weil BVB-Ultras Hopp in den vergangenen Jahren mehrfach im Fadenkreuz abbildeten und Gladbacher Ultras diese zum Symbol gewordene Grafik ebenfalls zeigten, gab es Diskussionen, ob das Fadenkreuz als Mordaufruf zu verstehen sei. Anders als die BVB und Gladbach-Fans war Hopp auf dem Plakat der Dynamo-Fans aber nicht im Fadenkreuz zu sehen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 16:27
von Der Weggezogene
Further71 hat geschrieben: 29.02.2020 12:16 Nun ja, es gibt dann glaub ich doch noch ein paar Unterschiede zwischen Lustig machen, Lästern, verbal Beleidigen und dem Zeigen von gewaltverherrlichenden Symbolen.
Reine Interpretationssache, der eine sieht es so, der andere nicht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 29.02.2020 16:46
von HerbertLaumen
Es reicht jetzt endgültig mit den gegenseitigen Angriffen.

Und nein, das Thema wird auch nicht woanders in diesem Forum weiter"diskutiert".


--

Thread ist wieder offen.

Es geht hier um die Stimmung bei unseren Heimspielen und nicht um den Kampf der Fans gegen den DFB oder den Kampf der Fans untereinander inklusive mehr oder weniger kreative Beleidigungen oder zig andere Themen.


Das Thema Fanproteste wird ab sofort hier diskutiert: viewtopic.php?f=5&t=62000

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.03.2020 20:45
von S3BY
Bei allem Frust muss ich sagen Stimmung war geil heute! Von Anfang an war das Stadion motiviert. Man konnte sich richtig ausleben :ja:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.03.2020 21:46
von kasu
Und danke das es keine Proteste gab die das Spiel hätten unterbrechen können.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.03.2020 21:48
von raute56
Echt? Wegen einer starken Erkältung (kein Corona :animrgreen: ) war ich nicht im Stadion.

Am TV klang sie nicht berauschend. Besonders in der Schlussphase der Partie war sie - wie gesagt am TV -so gut wie nicht vorhanden.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.03.2020 21:48
von LukeSkywalker
Sottocultura auch mit einem guten Banner und der ganze Zaun voll mit Anti DFB Bannern.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.03.2020 22:04
von raute56
Finde bei der RP praktisch nur BxB-Spruchbänder. Was stand auf denen in der Nord?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.03.2020 22:36
von GW1900
Stimmung war aber nicht besonders gut

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.03.2020 22:45
von LukeSkywalker
"Für bunte Kurven wollt ihr stehen,
Sind wir kritisch sollen wir gehen"

"Wenn es Kollektivstrafen für Korruption gäbe, wäre die DFB-Zentrale so leer wie Eure Versprechen!“

@Raute