Lucien Favre

Gesperrt
pf@ffae

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pf@ffae » 21.07.2012 11:52

Favre hat aber auch betont, dass er zu Borussia passt und er sich hier wohl fühlt.

Mir ist ein unabhängiger Trainer, der erfolgreich mit der Mannschaft arbeitet lieber als alles andere. Denn Freundschaften unter den Verantwortlichen ist nicht unbedingt eine solide Grundlage, um professionell zu arbeiten. Er muss Gladbachs Philosophie nicht "teilen", er muss sie "umsetzen" und das bedeutet, sie "respektieren". Wer das kann (und das kann er), der ist wirklich ein guter Trainer!
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 21.07.2012 13:05

pf@ffae hat geschrieben:Favre hat aber auch betont, dass er zu Borussia passt und er sich hier wohl fühlt.
Eben. Siehe Vertragsverlängerung.
pf@ffae hat geschrieben:Er muss Gladbachs Philosophie nicht "teilen", er muss sie "umsetzen" und das bedeutet, sie "respektieren".
Auch richtig. Allerdings denke ich da an van Gaal und den FC Bayern. Van Gaal wollte der Vereinsführung irgendwann unbedingt zeigen, sie brauche nicht so teure Spieler einkaufen, denn er bilde aus den schon vorhandenen Talenten mindestens genau so gute aus ...
Schon war die Unruhe im Verein da.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sportfreund » 21.07.2012 13:37

Hätte er sagen sollen, dass der Verein genau die Spieler geholt hat, die er vorgeschlagen und verlangt hat und er weil seine Bedingungen erfüllt wurden verlängert hat?
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 21.07.2012 14:02

Sorry, aber dieses Interview hat mich so richtig geärgert. Ich halte unglaublich viel von Favre als Trainer und bin heilfroh, dass er verlängert hat, aber ich hatte bisher das Gefühl, dass er endlich auch in Sachen Medien und PR-Arbeit dazugelernt hat. Dies muss ich jetzt ernsthaft überdenken. Diese Aussagen sind aus meiner Sicht sehr bedenklich, bei allem Verständnis, dass er die Euphorie und die Erwartungen bremsen will.

Niemand kauft uns ab, dass wir mit Platz 11 zufrieden wären als Verein nach diesen Investitionen, dies ist nunmal der Fluch der guten Tat. Und wir haben zwar drei Spieler abgegeben, von denen Reus eine ganz spezielle Funktion für unser Spiel hatte, Dante auch wichtig war (aber die Abwehr funktionierte öfter auch ohne ihn), sowie Neustädter wichtig für die defensive Stabilität war und diese Abgänge müssen erst einmal kompensiert werden. Trotzdem wer über 30 Mio. ausgibt, der kann nicht nur tief stapeln, der muss auch offensiv damit umgehen.

Die Aussage Favres zum de Jong-Transfer ist entweder ein Affront gegenüber Eberl oder gegenüber de Jong (und den anderen Einkäufen) und ein Sich-herausstehlen aus der Verantwortung und so etwas mag ich gar nicht. Denn entweder bedeut es, dass Favre zwar über 30 Mio. ausgibt, aber die Spieler nicht für gut genug hält, um die Abgänge zu kompensieren - dies wertet die Neuzugänge ab und stellt zudem die Frage, warum soviel Geld investiert wurde. Und dass de Jong kein "Wunschspieler" ist, widerspricht dem Verhalten von Borussia und den Aussagen von Eberl in jeglicher Hinsicht.

Er darf ja gerne ansprechen, dass de Jong noch Zeit braucht, die Mannschaft sich erst finden muss, aber so tiefstapeln und solche Aussagen sind an der Grenze zur Vereinsschädigung und bei allem Verständnis aufgrund seiner "Erfahrungen" ein Bundesligatrainer muss eben auch in Sachen Pressearbeit ein Profi sein und den Verein positiv verkaufen. Dies war hier eindeutig nicht der Fall.

Und ja, als Angestellter des Vereins, der sich - ich nehme an bewusst und aus Überzeugung - zu einer Verlängerung bis 2015 entschlossen hat, erwarte ich, dass er sich auch nach außen voll hinter die TRansferpolitik und die Philosophie des Vereins stellt, diese entscheidend mitbeeinflusst und mitträgt.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 21.07.2012 14:21

Ich finde in zukunft sollte Favre die interview in Französisch machen.Ihr wisst doch das Favre die Medien nicht so mag.
Favre hat doch verlängert.Punkt.
Das er die neuen jetzt nicht in den Himmel lobt ist doch gut so.
Es ist die Mannschaft und nicht der einzelne.
Intern wird da anders kommuniziert.
Fur mich wird Gladbach erst die nächste Saison eine wichtige Rolle spielen.

Diese Saison Tippe ich Platz 6.
Für mich werden die neuen einschlagen.Ich bin mir sicher das trozt den abgängen Gladbach diese Saison zu vielen Torchanchen kommen werden,und für das ist de jong da
die zu verwerten.
De jong ist ein kompakter Spieler.Beidfüssig und Kopfball stark.


Xhaka ist einer der viel läuft ausgerichtet sich offensive einzubringen ,das wird vielleicht am anfang nicht so klappen.Im Deffensive bereich ist er genau so gut wie Neustätter.

Für mich steht die Devensive weiterhin stabil.
Dominguez kennt das kurz pass Spiel aus Spanien.Ich finde er ist der bessere Spieler als Dante in der Spieleröffnung.

Als Favre nach Gladbach kam haben die Spieler eigentlich das System von Favre schnell umgesetzt.
warum sollte das jetzt für die neuen anders sein.

Ich bin alt optimist das ist mein Gefühl.mal sehen was passiert!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 21.07.2012 14:27

@sportfreund
meiner meinung nach hätte es ausgereicht wenn er diesem satz einfach "ein ich gehe diesen weg voll mit" anstatt "ich respektiere die gladbacher philosophie," denn es unterstreicht das es nicht seine ist und jeder fragt sich was denn seine philosophie ist bei den transfers (jung oder erfahren, trickreich oder kampfbetont). jeder trainer hat da seine vorstellungen.

borussia.de: Stehen Sie hinter diesem Weg?
Lucien Favre: Es ist die Geschichte von Borussia Mönchengladbach, auf junge Talente zu setzen und mit ihnen Erfolg zu haben. Das war schon Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre unter Hennes Weisweiler der Fall und man hat hier immer wieder versucht, an diese Epoche anzuknüpfen. Ich respektiere die Gladbacher Philosophie, aber dazu gehört auch Geduld. Der Erfolg kommt auf diese Weise nicht von heute auf morgen.
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven1549 » 21.07.2012 14:35

Also, ich muss dazu mal folgendes sagen.

Dieses Interview wurde auf Borussia.de veröffentlicht. Dies bedeutet, dass dieses Interview im Sinne des ganzen Vereins abgesegnet ist. Dies ist ja kein freier Journalismus auf der Website.

Jetzt wird halt darauf geachtet, dass man die Erwartungen nicht allzu hoch schraubt. Das kann ich ich auch gut verstehen. Sollte der Start etwas holprig verlaufen, dann möchte ich auch nicht das Forum erleben, wie es dann hier am rumstänkern ist, weil wir halt ca. 18 Monate erfolgreichen Fussball gesehen haben.
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 21.07.2012 15:22

Bei einigen hier liegen die Nerven derart blank, dass man nur hoffen kann, dass die Mannschaft im ersten Spiel 5 oder 10:0 gewinnt, sonst explodieren die Jungs hier. Macht euch mal locker, Favre hasst die so peinlich unintelligente Presse, die Menschen hoch jubelt und dann gnadenlos niederschreibt. Und das ist sehr gut so. Sehr sehr gut. Es ist fast schon eine Schande, was sich gewisse Fritzen mit ihren simpel gestrickten Boulevardblättchen-Fragen erlauben
Auf gescheite Fragen hat er noch selten respektlos geantwortet. Um das geht's. Nur um das. Ob er LdJ's Wunschtrainer sei oder nicht, interessiert z.B. keinen Profi auch nur einen Deut. Das ist genau derart kuschelmuschel-lass-uns-glücklich-sein, wie es ihn eben überhaupt nicht interessiert.
LF weiss, dass es eine sehr schwierige Saison werden wird, wohl die schwierigste in seinem Leben, weil alle Knöpfchen vom ersten Spiel weg jederzeit richtig gedrückt werden müssen. Da bleibt keine Zeit für Wohlfühlfragen. Da geht's ihm nur darum, seine Jungs vollkommen aus dem Schussfeld zu nehmen und ihn Ruhe trainieren zu können.
Benutzeravatar
Bischof
Beiträge: 335
Registriert: 30.12.2011 07:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Bischof » 21.07.2012 15:52

3Dcad hat geschrieben:@sportfreund
meiner meinung nach hätte es ausgereicht wenn er diesem satz einfach "ein ich gehe diesen weg voll mit" anstatt "ich respektiere die gladbacher philosophie," denn es unterstreicht das es nicht seine ist und jeder fragt sich was denn seine philosophie ist bei den transfers (jung oder erfahren, trickreich oder kampfbetont). jeder trainer hat da seine vorstellungen.

borussia.de: Stehen Sie hinter diesem Weg?
Lucien Favre: Es ist die Geschichte von Borussia Mönchengladbach, auf junge Talente zu setzen und mit ihnen Erfolg zu haben. Das war schon Ende der 60er, Anfang der 70er Jahre unter Hennes Weisweiler der Fall und man hat hier immer wieder versucht, an diese Epoche anzuknüpfen. Ich respektiere die Gladbacher Philosophie, aber dazu gehört auch Geduld. Der Erfolg kommt auf diese Weise nicht von heute auf morgen.

Vergiss nicht das Favres Muttersprache Französisch ist und er zwar gut, jedoch nicht fliessend Deutsch spricht. Sein Wortschatz ist nicht überaus gross und mit aussagen wie "ich respektiere", also "je respect" meint er durchaus ich unterstütze voll und ganz. Im französischen hat das Wort eine absolutere Bedeutung als im Deutschen, wo es schnell mal die Bedeutung von "bin zwar anderer Meinung, ist aber schon OK" hat.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 21.07.2012 16:00

Jeden Satz von Favre zu interpretieren und auszuschlachten ist ja schon fast Bild-Niveau..
Benutzeravatar
Duisburger Borusse
Beiträge: 1696
Registriert: 30.08.2008 09:06
Wohnort: Duisburg-Rheinhausen

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Duisburger Borusse » 21.07.2012 16:19

Ich glaube schon das Lucien mit diesen Spielern zufrieden ist , diese äußerungen waren zwar nich gerade glücklich . Aber vom Sinn her denke ich versucht er den Druck soweit wie möglich von der Mannschaft zu nehmen . So wie wir Lucien kennen gelernt haben , ist das genau sein Stil .
Er hätte mit sicherheit nicht verlängert, wenn er das glauben würde , was er in diesem Interview gesagt hat . Er hats erfuuuunden .....
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 21.07.2012 16:26

Bischof hat geschrieben:Sein Wortschatz ist nicht überaus gross und mit aussagen wie "ich respektiere", also "je respect" meint er durchaus ich unterstütze voll und ganz. Im französischen hat das Wort eine absolutere Bedeutung als im Deutschen, wo es schnell mal die Bedeutung von "bin zwar anderer Meinung, ist aber schon OK" hat.
danke, das ist doch mal eine aussage. ich kann selbst kein französisch, deshalb das mit dem "respekt" kann da schon eine erklärung sein. es kommt oft in seinen interviews vor.

@sandrad
:wink: ich denke mal du meinst die gesamten kritiker des interviews mit favre von borussia.de. und was mich betrifft bei mir liegen die nerven nicht blank. ich hab doch meine kritik konstruktiv geschrieben. kritik gehört zu einer diskussion dazu. meinungen austauschen, reflektieren, kritisieren, meinung bilden, etc. nicht mehr nicht weniger. so long.

edit: atreiju z.B. formuliert es ein wenig anders aber zu meist sachlich, will heißen der will weder hier jemanden persönlich angreifen, noch borussia und auch nicht favre als mensch. man muss nicht immer einer meinung sein. jeder mensch ist anders. der eine will mit konflikten gar nichts zu tun haben und sagt deshalb jedem konflikt ab, der andere will sachlich darüber diskutieren. ich steh in der kommenden saison etwas auf der anderen seite, sprich für mich ist klar das eine sachliche und faire diskussion dem verein nicht schadet.
:offtopic:
Zuletzt geändert von 3Dcad am 21.07.2012 16:41, insgesamt 1-mal geändert.
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 21.07.2012 16:40

@3Dcad : klar, du bist okay ud hast es gut gemacht :daumenhoch: .

Man kann immer kritisieren, interpretieren etc., muss dann aber auch damit leben können, wenn's auf eine blöde Frage halt mal eine blöde Antwort gibt. LF ist bei BMG, weil das für ihn der zZ geilste Verein ist. Wer das möchtegern schlaumeierisch hinterfragen will oder den Max und den Lucien auseinanderdividieren will, der kriegt halt dann einen Satz warme Ohren. Oder so.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 21.07.2012 16:42

Lulu ist ein aufrichtig, begeisterter, ehrlicher, feiner und complexer Mann, und voller Humor.
In der Schweiz tauchte er die Journalisten in den Nebel von Schalkhaftigkeit schon gern... :D
So, man nicht einfach seine Aüsserungen lesen oder hören, sondern wirklich seine Ausdruck, seinen Blick, sein Lächeln…
Er hat auch gern seine Mannschaft des Druckes der Journalisten und der Fans zu schützen (…Von Spiel zu Spiel… :wink: )
Aber selbstverständlich sind seine Investition und seine Kompetenzen beständig, absolut.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 21.07.2012 16:49

schon wieder ein schweizer zuckerli :wink: die borusssenfanaktien scheinen in der schweiz so stark wie nie gestiegen zu sein. wer da wohl verantwortlich ist?
herzlich willkommen im forum haddock :winker:

edit: es wäre wirklich gut wenn uns demnächst ein schweizer die interviews von favre übersetzen könnte. ich tue mich da noch etwas schwer.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Haddock » 21.07.2012 17:26

3 Dcad : Danke für den Gast !
Französisch ist meine Muttersprache, aber leider ist mein Deutsch nicht so gut, wie vieler Romands ! (Vielleicht, weil der alemannische Schweizer Dialekt klingelt wie des Marsbewohners an ihren Ohren ! :D Und viele Fans des Bayern sagen nichts darin zu verstehen was Shaqiri sagt ! :shock: )
Ich brauche Zeit um, mit einem Wörterbuch zu übersetzen.
Denn vieilleicht kein völligen Artikel, abert die bezeichnendesten Sätze.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 21.07.2012 17:39

:D mir gehts genauso nur andersherum.
als ich xhaka im TV interview versuchte zu verstehen verstand ich nichts außer favre und gladbach.
wegen favre muss es nicht sein wort für wort zu übersetzen sondern viel mehr die kurzsätze und deren bedeutung wie: was will uns favre heute sagen?
ich hoffe du verstehst was ich da schreibe, deutsch ist viel zu kompliziert. 8)

translation favre by TM
http://www.transfermarkt.de/de/lucien-f ... ml#p774255
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 21.07.2012 17:55

Mann, Leute, hier ist was los!

Nach der unseligen Diskussion um das Absingen der Nationalhymne jetzt
schon das zweite Sommerloch zwischen den Ohren. Das Grauen heisst

"Favre-Interview"!! :hilfe:

@atreiju
3dCad hat zwar recht, du formulierst nicht direkt beleidigend. Inhaltlich
find ich deine Kritik aber (mal wieder) unterirdisch. Im Haare-in-der-Suppe
-finden bist du nicht zu schlagen. Gar nicht zu reden von deinen Unter-
stellungen Richtung Favre...was soll das?

@3dCad
Ehrlich gesagt, mich wundert ein wenig dass du auf diesen Zug aufspringst.
Schätze deine Posts bisher ansonsten sehr. Aber diese Auslegerei-Debatte
passt, finde ich, nicht zu deinem sonstigen Stil..

@Haddock
Herzlich willkommen und danke für die netten Worte!

So, ich hoffe sehr dass zum Thema Favre jetzt wieder sachliche Beiträge
kommen....... :wut:
Zuletzt geändert von HannesFan am 21.07.2012 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 21.07.2012 17:57

..achja, hab ich vergessen:

@kurvler15:
:daumenhoch:
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 21.07.2012 19:46

Die Schweizer BLÖD kritisiert Favre hauptsächlich wegen seiner "Tiefstapelei". Sehr interessant von denen zu erfahren wieviel Geld wir wirklich für neue Spieler ausgegeben haben. :mrgreen:

http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... 69190.html

Ich meine besser vor der Saison tief zu stapeln, als während der Saison tief zu fallen! :bmgja:
Gesperrt