Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Die Truppe nähert sich in Riesenschritten der Untrainierbarkeit. Da kannste Guardiola hinsetzen, Klopp oder sonstwem: gegen blasierten Alibifußball, Ballgeschiebe und Lauffaulheit ist kein Kraut gewachsen.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
So sieht es ausButsche hat geschrieben:Meine Erwartungshaltung hat auch nichts mit Hecking zu tun. Auch wenn Schubert hier noch Trainer wäre, wäre meine Erwartungshaltung dieselbe. Irgendwann müssen wir auch mal Auswärts gewinnen. Und da ist die Chance heute in Darmstadt um einiges größer, als am nächsten Wochenende in Leverkusen.
Wenn jetzt, wann dann?

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Angesichts der der letzten Pflichtspiele erwarte ich rein gar nichts. Was sollte Grund für Euphorie geben? Gegen diesen Gegner mit unserer Auswärtsbilanz? Was soll denn Hecking da groß an Impulsen gegeben haben? "Jetzt bin ich da, also gibt es stand heute unter mir keine Auswärtsbilanz".?
Das klingt jetzt ziemlich negativ, soll es aber gar nicht. Nur zeigen, dass meine Erwartungshaltung heute noch gen null ist. Dafür war die Zeit für Hecking einfach zu kurz.
Es würde schon ungemein helfen, wenn die Mannschaft wirklich wieder verinnerlicht, dass nur 10ü% und absoluter Siegeswille überhaupt Siege in der Buli möglich macht. Dann wäre man auch mit mir als Trainer einigermaßen erfolgreich.
Das klingt jetzt ziemlich negativ, soll es aber gar nicht. Nur zeigen, dass meine Erwartungshaltung heute noch gen null ist. Dafür war die Zeit für Hecking einfach zu kurz.
Es würde schon ungemein helfen, wenn die Mannschaft wirklich wieder verinnerlicht, dass nur 10ü% und absoluter Siegeswille überhaupt Siege in der Buli möglich macht. Dann wäre man auch mit mir als Trainer einigermaßen erfolgreich.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Jegliche Kritik am Trainer verbietet sich derzeit: glaubt jemand ernsthaft, Andre hätte die Parole ausgegeben, so rumzugurken wie vor der Winterpause gezeigt?
Wir kommen da geradezu in die Tiefen der Gruppenpsychologie: aus mir rätselhaften Gründen kann oder will dieses Personal einfach nicht mehr. Bei einzelnen habe ich so meine Vermutungen, worans liegt: weil die innerlich schon weg sind. Andere sind abgehoben und "zu fein" für Drecksarbeit, wie Darmstadt sie heute zeigen dürfte.
Werden die anderen davon angesteckt? Es bleibt schleierhaft
Geht das Ding heute im üblichen pomadigen Stil wieder verloren dann dürfen wir uns auf eine regelrechte Schussfahrt in Liga 2 "freuen".
Wir kommen da geradezu in die Tiefen der Gruppenpsychologie: aus mir rätselhaften Gründen kann oder will dieses Personal einfach nicht mehr. Bei einzelnen habe ich so meine Vermutungen, worans liegt: weil die innerlich schon weg sind. Andere sind abgehoben und "zu fein" für Drecksarbeit, wie Darmstadt sie heute zeigen dürfte.
Werden die anderen davon angesteckt? Es bleibt schleierhaft
Geht das Ding heute im üblichen pomadigen Stil wieder verloren dann dürfen wir uns auf eine regelrechte Schussfahrt in Liga 2 "freuen".
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
da spricht ja auch nichts gegen. Ich hab eigentlich auch kein schlechtes Gefühl für das Spiel heuteButsche hat geschrieben: Ich fordere nicht, nein, ich erwarte einfach einen Sieg heute in Darmstadt.
Alles andere wäre für mich eine herbe Enttäuschung.
Meine Erwartungshaltung hat auch nichts mit Hecking zu tun. Auch wenn Schubert hier noch Trainer wäre, wäre meine Erwartungshaltung dieselbe. Irgendwann müssen wir auch mal Auswärts gewinnen. Und da ist die Chance heute in Darmstadt um einiges größer, als am nächsten Wochenende in Leverkusen.
Wenn jetzt, wann dann?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Die große Rotation von Stammspielern auf die Tribüne ist zum Glück ausgeblieben.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich erwarte einen Sieg und nichts anderes.
Warum hat man denn den Trainer sonst gewechselt.
Bei allem Respekt Darmstadt gegenüber, die sind nicht im entferntesten unsere Kragenweite
Warum hat man denn den Trainer sonst gewechselt.
Bei allem Respekt Darmstadt gegenüber, die sind nicht im entferntesten unsere Kragenweite
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Diesen Trainerwechsel hättenwir uns echt sparen können!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das weißt du jetzt schon ?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
War schon bei der Verkündung der Aufstellung enttäuscht und für das was ich heute gesehen habe, hätte man nicht den Trainer wechseln brauchen. Auch Hecking lässt die formschwachen Spieler wie Stindel, Mo und Kramer bis zum Schluss spielen und genau deswegen ändert sich auch nichts an unserer schlechten Spielweise. Als dann auch noch Hahn eingewechselt wurde, war ich vollends bedient. Bin von der Mannschaft enttäuscht aber noch viel mehr von unserem neuen Trainer. Hat wohl nicht die richtigen Schlüsse aus der Vorbereitung gezogen, immer wieder mit dem gleichen formschwachen Personal. So wird das nix.....
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Erster Fingerzeig von Hecking mit Simakala.
Die Jungs können sich warm anziehen. Ab sofort werden vermeintliche Stars nicht mehr spielen.
Die Jungs können sich warm anziehen. Ab sofort werden vermeintliche Stars nicht mehr spielen.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das von mir prognostizierte Donnerwetter wird und muss kommen, lieber heute als morgen. Und auch die Rotation von "Stammkräften" direkt auf die Tribüne ist nur aufgeschoben, keineswegs aber aufgehoben.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das wird sich zeigen! Jungen Spielern fehlt meist die Erfahrung und Konstanz.
- raute56
- Beiträge: 19156
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hätte er eine komplett neue Formation aufstellen sollen?michy hat geschrieben:War schon bei der Verkündung der Aufstellung enttäuscht und für das was ich heute gesehen habe, hätte man nicht den Trainer wechseln brauchen. Auch Hecking lässt die formschwachen Spieler wie Stindel, Mo und Kramer bis zum Schluss spielen und genau deswegen ändert sich auch nichts an unserer schlechten Spielweise. Als dann auch noch Hahn eingewechselt wurde, war ich vollends bedient. Bin von der Mannschaft enttäuscht aber noch viel mehr von unserem neuen Trainer. Hat wohl nicht die richtigen Schlüsse aus der Vorbereitung gezogen, immer wieder mit dem gleichen formschwachen Personal. So wird das nix.....
Wie viele Spieler hätte er auswechseln sollen?
Und: Hast Du die komplette Vorbereitung von der ersten bis zur letzten Minute verfolgen können, so dass Du Hecking diesen Vorwurf machen kannst?
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Glückwunsch zum Punktgewinn in Darmstadt, Herr Hecking! Das war 1 Punkt mehr als ich unser seelen- & lustlosen Truppe zugetraut hätte.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Hätte erwartet, das er vielleicht mit Benes, statt Mo und eventuell auch mit Sow auf den Außen anfängt. Spätestens nach dem schwachen Auftritt von Mo in der ersten Halbzeit wäre ein Wechsel fällig gewesen m.M.n.
Der Auftritt in Düsseldorf @ raute hat doch schon gezeigt in welche Richtung das läuft, wir brauchen Veränderung im Personal, mit dem alten funktioniert das nicht, das sieht man doch an der Tabelle. Ich hätte mir mehr Veränderungen gewünscht, ist aber nur nur meine Meinung.
Der Auftritt in Düsseldorf @ raute hat doch schon gezeigt in welche Richtung das läuft, wir brauchen Veränderung im Personal, mit dem alten funktioniert das nicht, das sieht man doch an der Tabelle. Ich hätte mir mehr Veränderungen gewünscht, ist aber nur nur meine Meinung.
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich denke, die großen Veränderungen wird es erst zur neuen Saison geben. Auch wenn er vielleicht will, kann DH nicht alle etablierten und dennoch formschwachen Spieler draussen lassen. Das ist momentan die Crux
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Die Rückkehr zum 4-4-2 hat sichtlich Kompaktheit und Sicherheit gebracht.
Allerdings spielen die Meisten immer noch ihren gleichen lustlosen Stil, der Schubert den Job gekostet hat.
Ich glaube wir steuern gnadenlos auf eine Hans Meier'sche Aktion zu. Dem knallharten und grenzwertigen Aussortieren von 2 bis 3 Spielern. Damals hat es Rösler, Voigt etc. erwischt. Aber danach wurde die Klasse gehalten und man hat mit äußerst limitierten Mitteln gefightet.
Spätestens im Sommer wird es wahrscheinlich einen größeren Umbruch geben müssen, wenn die Klasse gehalten wird.
Allerdings spielen die Meisten immer noch ihren gleichen lustlosen Stil, der Schubert den Job gekostet hat.
Ich glaube wir steuern gnadenlos auf eine Hans Meier'sche Aktion zu. Dem knallharten und grenzwertigen Aussortieren von 2 bis 3 Spielern. Damals hat es Rösler, Voigt etc. erwischt. Aber danach wurde die Klasse gehalten und man hat mit äußerst limitierten Mitteln gefightet.
Spätestens im Sommer wird es wahrscheinlich einen größeren Umbruch geben müssen, wenn die Klasse gehalten wird.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
"Fighten" ist aber nicht Borussias Stärke!
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Sollte es aber langsam werden, denn sonst spielen wir nächstes Jahr in Liga 2.