Jannik Vestergaard [4]
Re: Jannik Vestergaard [4]
Allein deshalb muessten die runtergehen.
Gegen die ist selbst Sevilla harmlos.
Gegen die ist selbst Sevilla harmlos.
- Borussensieg
- Beiträge: 6498
- Registriert: 10.04.2012 13:01
Re: Jannik Vestergaard [4]
Prima Leistung ...
Muss halt immer mit dem handycap leben, dass bei Schiedsrichtern aus dem Zwergenland ein Beschützerinstink für die Stürmer aufkommen kann.h Ute war es einmal knapp dran am Elfer ....zum Glück hat der Schiri diesmal genauso berechtigt den Elfer nicht gepfiffen, wie er ihm zuletzt gegen RB unberechtigt verweigert wurde, als sie in umgerissen haben...
Muss halt immer mit dem handycap leben, dass bei Schiedsrichtern aus dem Zwergenland ein Beschützerinstink für die Stürmer aufkommen kann.h Ute war es einmal knapp dran am Elfer ....zum Glück hat der Schiri diesmal genauso berechtigt den Elfer nicht gepfiffen, wie er ihm zuletzt gegen RB unberechtigt verweigert wurde, als sie in umgerissen haben...
Re: Jannik Vestergaard [4]
Hab ich das heute richtig verstanden das Dieter ihm ursprünglich eine Pause geben wollte aber dies nicht gemacht hat weil es eve ein falsches Signal nach seinem Patzer in Florenz gewesen wäre ?
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18222
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Jannik Vestergaard [4]
Ich habe es so verstanden, dass er gerne Kolodziejczak gebracht hätte, das hätte aber bedeutet, dass er Vestergaard hätte er heraus nehmen müssen und das wäre eventuell falsch interpretiert worden hinsichtlich des Fehlers in Florenz.
Aber wahrscheinlich wollte der Reporter bei Sky nur Zeit überbrücken und hat dummes Zeug geredet.
Aber wahrscheinlich wollte der Reporter bei Sky nur Zeit überbrücken und hat dummes Zeug geredet.
Zuletzt geändert von Nothern_Alex am 26.02.2017 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
- Borussenpaul
- Beiträge: 1568
- Registriert: 04.02.2016 20:17
- Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs
Re: Jannik Vestergaard [4]
Borussenpaul hat geschrieben:Ich denke er hat ein dickes Lob heute verdient...
Re: Jannik Vestergaard [4]
@ Alex
Kann auch so gewesen sein.Habe es nicht richtig verstanden
Kann auch so gewesen sein.Habe es nicht richtig verstanden
- EinfachNurIch
- Beiträge: 3796
- Registriert: 30.08.2014 19:43
- Wohnort: NRW
Re: Jannik Vestergaard [4]
Bin sehr froh, dass Jannik heute wieder spielen durfte und eine gute Leistung gezeigt hat! 

Re: Jannik Vestergaard [4]
Ich weiß nicht, in welcher Minute es war oder wer der Gegenspieler war.
Jedenfalls stand Jannik einmal geschätzte 21,76 m hoch in der Luft und hat nen Kopfball gespielt.
Der mir unbekannte Gegenspieler hat da hoch geguckt, als würde er vor dem Eiffelturm stehen - herrlich
Solides Spiel heute.
Verbreitet offenbar eine solche Panik bei den gegnerischen Stürmern, dass diese sich im ergeben und einfach auf den Rasen legen.
Danach kommen hilfesuchende Blicke zum Schiri. Großes Kino.
Jedenfalls stand Jannik einmal geschätzte 21,76 m hoch in der Luft und hat nen Kopfball gespielt.
Der mir unbekannte Gegenspieler hat da hoch geguckt, als würde er vor dem Eiffelturm stehen - herrlich

Solides Spiel heute.
Verbreitet offenbar eine solche Panik bei den gegnerischen Stürmern, dass diese sich im ergeben und einfach auf den Rasen legen.
Danach kommen hilfesuchende Blicke zum Schiri. Großes Kino.
- dedi
- Beiträge: 47124
- Registriert: 01.05.2004 22:52
- Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein
Re: Jannik Vestergaard [4]
Einfach genial wie das Audi-Fallobst von ihm abgeprallt ist! 

Re: Jannik Vestergaard [4]
Das zeichnet einen Spieler mit ganz großer Charakterstärke aus, der dann nicht in ein Loch fällt, sondern wieder aufsteht den Bock abschüttelt und eine tolle Leistung bringt.EinfachNurIch hat geschrieben:Bin sehr froh, dass Jannik heute wieder spielen durfte und eine gute Leistung gezeigt hat!
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Jannik Vestergaard [4]
Janine hat schon nach seinem Bock am Donnerstag fehlerlos weitergespielt, gestern wieder klasse Fels in der Brandung, gerade auch nach dem Führungstreffer, als Audi anfing Druck zu machen, haben die Innenverteidiger richtig gut gestanden.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Jannik Vestergaard [4]
Ich fand Vestergaard am Donnerstag extrem schwach, nicht nur wegen des Bocks. Gestern hat er mMn aber wieder richtig gut gespielt. Bitte so weitermachen!
-
- Beiträge: 668
- Registriert: 03.09.2012 21:17
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Jannik Vestergaard [4]
Ich als einer seiner größten Kritiker fand ihn auch vernünftig.
Was uns definitiv oft den Hintern gerettet hat war die Lufthoheit durch ihn. Das war extrem wichtig heute!!
Ihn aber deswegen als besten Feldspieler und als herausragend zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben.
Was uns definitiv oft den Hintern gerettet hat war die Lufthoheit durch ihn. Das war extrem wichtig heute!!
Ihn aber deswegen als besten Feldspieler und als herausragend zu bezeichnen finde ich etwas übertrieben.
Re: Jannik Vestergaard [4]
Er spielt mal sehr stark, dann wieder nicht so gut. Konstanz sieht anders aus.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Jannik Vestergaard [4]
Konstanz braucht auch so seine Zeit ,um sie zu erreichen 

- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Jannik Vestergaard [4]
Um ehrlich zu sein sehe ich ihn nicht so positiv. Der Fehler in Florenz ist mir dabei völlig wurscht - sowas passiert und wird immer wieder passieren.
In Ingolstadt war er in der Tat unsere stabilste Defensivkraft. Das ist gut! Aber ich sehe sein Potenzial (noch) nicht. Aus meiner Sicht kann es nicht der Maßstab für unsere IVs sein, viele Zweikämpfe gegen einen unter-klassigen Gegner zu gewinnen. Das muss selbstverständlich sein. Ein IV von internationaler Klasse muss auch mit dem Ball was anfangen können. Ich finde nach wie vor, dass er technisch zu limitiert ist, was sich immer wieder zeigt (auch in I), wenn er unter Druck gerät oder wenn er den Ball im Aufbau hat und nix Sinnvolles damit anzufangen weiß. Möglicherweise bin auch von Dante (seine Diagonalbälle waren klasse) oder Christensen verwöhnt.
Er ist noch jung, ich hoffe er entwickelt sich in diesen Bereichen noch. Aber wenn nicht, dann sehe ich für mittelfristig eigentlich nur die Roel-Rolle - also IV BackUp oder Einwechselspieler um einen knappen Vorsprung zu verteidigen.
In Ingolstadt war er in der Tat unsere stabilste Defensivkraft. Das ist gut! Aber ich sehe sein Potenzial (noch) nicht. Aus meiner Sicht kann es nicht der Maßstab für unsere IVs sein, viele Zweikämpfe gegen einen unter-klassigen Gegner zu gewinnen. Das muss selbstverständlich sein. Ein IV von internationaler Klasse muss auch mit dem Ball was anfangen können. Ich finde nach wie vor, dass er technisch zu limitiert ist, was sich immer wieder zeigt (auch in I), wenn er unter Druck gerät oder wenn er den Ball im Aufbau hat und nix Sinnvolles damit anzufangen weiß. Möglicherweise bin auch von Dante (seine Diagonalbälle waren klasse) oder Christensen verwöhnt.
Er ist noch jung, ich hoffe er entwickelt sich in diesen Bereichen noch. Aber wenn nicht, dann sehe ich für mittelfristig eigentlich nur die Roel-Rolle - also IV BackUp oder Einwechselspieler um einen knappen Vorsprung zu verteidigen.
Re: Jannik Vestergaard [4]
Wenn du Diagonalbälle von Vestergaard nicht siehst, schaust du vermutlich die Spiele nicht. Man muss nicht von ihm überzeugt sein, ihm das aber abzusprechen, erfordert in meinen Augen schon auch den Willen ihn schlecht zu schreiben.
- WinnieHannes
- Beiträge: 412
- Registriert: 17.08.2009 13:16
- Wohnort: Nürnberg
Re: Jannik Vestergaard [4]
Ich schaue die Spiele - leider kann ich das meist nur im TV. Gerade weil ich in Fürth und Ingolstadt endlich mal wieder live-Spiele gesehen habe, komme ich zu der Einschätzung! Es geht nicht darum, einfach Diagonalbälle quer über das Feld zu kloppen. Bei diesen Bällen kommt es an auf:
- das Timing (Wann muss ich einen solchen Ball spielen)
- die Geschwindigkeit (nicht hoch, sondern flach und schnell, damit der Gegner nicht verschieben kann)
- die Genauigkeit
- den richtigen Adressaten
Schau dir seine Bälle unter diesen Aspekten noch mal an.
Ich will nicht schlecht schreiben, und er soll auch bei uns bleiben, als tragende Säule einer IV, die auf EL-Niveau spielt, sehe ich halt bei ihm (zumindest noch) Grenzen.
- das Timing (Wann muss ich einen solchen Ball spielen)
- die Geschwindigkeit (nicht hoch, sondern flach und schnell, damit der Gegner nicht verschieben kann)
- die Genauigkeit
- den richtigen Adressaten
Schau dir seine Bälle unter diesen Aspekten noch mal an.
Ich will nicht schlecht schreiben, und er soll auch bei uns bleiben, als tragende Säule einer IV, die auf EL-Niveau spielt, sehe ich halt bei ihm (zumindest noch) Grenzen.
Re: Jannik Vestergaard [4]
Ich sehe die Diagonalbälle durchaus unter diesen Gesichtspunkten. Und ich finde die oftmals sehr gut. Vielleicht nicht direkt Dante- oder Xhakaniveau, aber gerade letzterer zeigte die auch nicht von Beginn an in der Form. Für mich passt er daher sehr gut neben einen Christensen, der das Spiel auf andere Art von hinten zu öffnen versucht.
Dass ich Vestergaard zuletzt selbst sehr kritisch beurteilt habe, ist hier ja auch nachzulesen. Allerdings sehe ich bei ihm durchaus das Potenzial, ein sehr starker IV zu werden. Er ist es nämlich schon, nur eben leider nicht konstant. Aber daran lässt sich in meinen Augen arbeiten!
Dass ich Vestergaard zuletzt selbst sehr kritisch beurteilt habe, ist hier ja auch nachzulesen. Allerdings sehe ich bei ihm durchaus das Potenzial, ein sehr starker IV zu werden. Er ist es nämlich schon, nur eben leider nicht konstant. Aber daran lässt sich in meinen Augen arbeiten!
Re: Jannik Vestergaard [4]
konstant kann er nur werden wenn er seien offensichtlichen markanten defizite abstellt bzw wie ein beresker daran arbeitetborussenbeast64 hat geschrieben:Konstanz braucht auch so seine Zeit ,um sie zu erreichen