Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
-1900-Timo
Beiträge: 90
Registriert: 02.08.2009 21:04
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von -1900-Timo » 12.09.2009 09:16

Ich finde im Gegensatz zu den Heimspielen der letzten Saison hat sich alleine durch die Kommunikation zwischen Block1900 u. Block 16 die Stimmung ein wenig verbessert. Was mich allerdings sehr stört ist, dass wenn wir unten im Block 16 ein Lied von oben anfangen mitzusingen und dann oben im Block 16 durch irgend jemand anderen (so ein Typ mit nem weißen Hut) etwas völlig anderes angestimmt wird. So singt dann der halbe Block das Lied und die andere Hälfte ein anderes und das kommt nicht gerade gut rüber.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 12.09.2009 11:25

-1900-Timo hat geschrieben:Ich finde im Gegensatz [...] im Block 16 ein Lied von oben anfangen mitzusingen und dann oben im Block 16 durch irgend jemand anderen (so ein Typ mit nem weißen Hut) etwas völlig anderes angestimmt wird. .

meinst du den

http://www.dirkpaeffgen.de/images/besuc ... G_6469.jpg


:?:
-1900-Timo
Beiträge: 90
Registriert: 02.08.2009 21:04
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von -1900-Timo » 14.09.2009 17:14

Ja genau den mein ich ;)
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 14.09.2009 22:37

von dem "halt" ich auch net viel
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von kurvler15 » 15.09.2009 13:44

Zumindest muss man ihm eingestehen, das wenn der was vormacht fast der komplette obere 16er mitmacht, und es dann laut wird :wink: Wenn unten was angestimmt wird gucken die sich alle nur doof an..

Es muss Koordination in die Kurve kommen, und das muss sich einspielen. Das braucht Zeit..
miklu1900
Beiträge: 65
Registriert: 03.05.2006 14:45

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von miklu1900 » 15.09.2009 14:25

Richtig! Es braucht Zeit. Sind aber jetzt auch schon im 6ten Jahr! :-/

Problem im 16er mit oben und unten:
-> Wenn unten gesungen wird, ist es oben still oder man singt was anderes.
-> Wird oben gesungen, ist es unten still oder es wird was anderes gesungen.

Aber nur selten, ALLE GEMEINSAM!!!
:hilfe:
songoku32
Beiträge: 479
Registriert: 27.12.2004 21:39
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von songoku32 » 15.09.2009 15:55

miklu1900 hat geschrieben:Richtig! Es braucht Zeit. Sind aber jetzt auch schon im 6ten Jahr! :-/

Problem im 16er mit oben und unten:
-> Wenn unten gesungen wird, ist es oben still oder man singt was anderes.
-> Wird oben gesungen, ist es unten still oder es wird was anderes gesungen.

Aber nur selten, ALLE GEMEINSAM!!!
:hilfe:
Du kannst doch nicht 2 Vorsänger und dazu noch auf völlig unterschiedlichen Positionen in einem Block haben...
Es KÖNNTE zumindestens im 16er alles so einfach sein, wenn es eben nicht diese verdammten Machtspiele im Block geben würde...
Hört sich nämlich so an, dass es beim Vorsänger im oberen 16er doch recht laut werden kann!?!

Wieso dann nicht, wenn unten was angestimmt wird?
Pilee
Beiträge: 2815
Registriert: 24.12.2008 14:26

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Pilee » 15.09.2009 16:41

songoku32 hat geschrieben:Du kannst doch nicht 2 Vorsänger und dazu noch auf völlig unterschiedlichen Positionen in einem Block haben...
Es KÖNNTE zumindestens im 16er alles so einfach sein, wenn es eben nicht diese verdammten Machtspiele im Block geben würde...
Hört sich nämlich so an, dass es beim Vorsänger im oberen 16er doch recht laut werden kann!?!

Wieso dann nicht, wenn unten was angestimmt wird?
vor allem Frage ich mich, warum der obere Vorsänger nicht die Lieder einfach mitsingt, die unten gesungen werden und so versucht die Leute anzustacheln :hilfe:
-1900-Timo
Beiträge: 90
Registriert: 02.08.2009 21:04
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von -1900-Timo » 15.09.2009 18:45

Warum stellt sich der obere Vorsänger denn nach oben, viel einfacher wäre es wenn der nach unten kommen würde , dann könnte auch der ganze Block annimiert werden und wenn Sven da ist dann sind halt 2 Vorsänger da
songoku32
Beiträge: 479
Registriert: 27.12.2004 21:39
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von songoku32 » 15.09.2009 19:24

Mir gehen diese "Machtspielchen" mittlerweile einfach tierisch aufn Sack ...
Mehrere Vorsänger = schön und gut, aber bitte als eine Art Einheit und nicht als völlig verschiedene Gruppen.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 16.09.2009 11:52

-1900-Timo hat geschrieben:Warum stellt sich der obere Vorsänger denn nach oben, viel einfacher wäre es wenn der nach unten kommen würde , dann könnte auch der ganze Block annimiert werden und wenn Sven da ist dann sind halt 2 Vorsänger da
meinst du den mit der weißen mütze? .. :mrgreen: denke mal er will sich nur "wichtig machen" (was anderes fällt mir nun nicht ein)

hab ihn auch schon auswärts (u.a. in Dortmund) erlebt, da hatte er aber keine "zuhörer"

Nichts gegen jemanden der Stimmung weitergeben will usw... aber dann auch im einklang was andere singen und mit anderen.....
-1900-Timo
Beiträge: 90
Registriert: 02.08.2009 21:04
Wohnort: Düren
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von -1900-Timo » 17.09.2009 14:26

Ich glaube ich werde wenn der gg Hoffe wieder sowas reisst zu dem mal hingehn und den mal fragen was das für nen Sinn haben soll....
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Viersener » 17.09.2009 15:54

mach das und berichte ;)
Majo
Beiträge: 163
Registriert: 22.03.2008 15:04

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Majo » 17.09.2009 17:26

NEUborusseVILLE hat geschrieben:Hallo!

Möchte mich in diese Diskussion gerne einklinken.

Ich sehe das wie folgt:

Vor einigen Jahren, als die Borussia noch am alt-ehrwürdigen Bökelberg spielte war es anders als heute. Irgendjemand im Block 16 stimmte einen Gesang an und die ganze Nordkurve stimmte ein. Das war Gänsehaut pur.

Heute ist meiner Meinung nach ein kleiner Konkurenzkampf zwischen den Ultras und den "normalen" Kurvengängern entfacht.
Die Ultras akzeptieren meiner Meinung nach nur ihre selbst kreierten Gesänge und sträuben sich mitzusingen wenn jemand anstimmt der nicht aus ihren Reihen stammt. Der Mikrofon-Vorsänger gröhlt über die alles andere als gute Stadionanlage nur schwer verständliches Gekrächtze in sein Mikro. Andererseits singen die wenigsten die Gesänge der Ultras mit, da man sie oft einfach nicht gut genug kennt. Von den altbewährten Supports-Songs kommt doch immer weniger.

Mein Fazit:

Wir alle sind im Stadion um unsere Borussia anzufeuern. Ich würde mir wünschen das die Gastmannschaften wieder zittern wenn sie zu uns kommen.
Jeder der daran Interesse hat und der selben Meinung ist sollte mitsingen ob nun die Ultras in Block 1900 anfangen oder die Jungs und Mädels in Block 16. Nur gemeinsam bekommen wir es hin, das man wieder sagt:

Der Borussia Park. Die Stimmung musst du mal miterleben. Da bekommst du eine Gänsehaut bis nach Meppen. So etwas geiles habe ich noch nie erlebt.

Mit schwarz-weiß-grünen Grüßen

Diese Aussage würd ich dann zu gerne von den Spielern der gegnerischen Mannschaft hören. :mrgreen:
Nachdem diese bei uns die Punkte abgeben durften ;)
Gary Lineker hat geschrieben: "I remember running on to the pitch at The Den when I was a youngster with Leicester in the fifth round of the FA Cup. The place resembled a huge trap, and the venom that hit us from the Millwall fans was unbelievable. I remember thinking to myself, maybe it would be a good idea not to score at this place!"
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von BMGFreak600 » 17.09.2009 19:51

Schaue gerade das Europa League Spiel zwischen Rapid Wien und dem HSV. Wenn ich sehe wie bei den Wiener jeder einzelne in der Kurve und sogar teilweise auf den anderen Tribüne abgeht, könnte ich mich nur noch mehr über die ganzen Stümper bei uns aufrgegen. Aber hauptsache hier kann man ungestört Fußball gucken. :roll:

Und dann noch diese ganzen Machtspiele hier nach dem Motto "Nein, was die da hinten singen will ich nicht" :hilfe: Mann muss sich das Leben ja auch noch selber schwer machen, anstatt den langweilern mal gemeinsam zu zeigen wer die Hosen in der Kurve anhat.
Benutzeravatar
mr_dude
Beiträge: 1547
Registriert: 12.02.2008 13:28
Wohnort: Bielefeld

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von mr_dude » 17.09.2009 22:05

BMGFreak600 hat geschrieben:Aber hauptsache hier kann man ungestört Fußball gucken. :roll:
Man kann die Stimmung bei uns auch schlechter reden als sie eigentlich ist... :roll:

Außerdem weiß man auch nicht, was bei uns abgehen würde, wenn wir mal wieder international spielen würden! 8)
Benutzeravatar
House M.D.
Beiträge: 5218
Registriert: 22.08.2007 19:41
Wohnort: Mönchengladbach/Rheydt
Kontaktdaten:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von House M.D. » 17.09.2009 22:12

Was dann passiert, man hört im 16er "hinsetzen da vorne, ich will Fussball gucken" :lol:
MÜllerGladbacher
Beiträge: 471
Registriert: 04.08.2006 17:09

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von MÜllerGladbacher » 18.09.2009 13:48

House M.D. hat geschrieben:Was dann passiert, man hört im 16er "hinsetzen da vorne, ich will Fussball gucken" :lol:

und bitte nicht vergessen die fahne muss auch noch runter 8) :winker:
Marco24
Beiträge: 76
Registriert: 05.12.2008 17:35

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Marco24 » 19.09.2009 10:55

Doppelhalter natürlich mit inbegriffen, und die Zaunfahnen runter die kinder können gar nciht durch das gitter gucken :lol:
Hellfire
Beiträge: 111
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Im Exil

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Hellfire » 19.09.2009 19:44

Das Einzige, was heut noch schlechter war als die letzte halbe Stunde....
Antworten