Stimmung bei Auswärtsspielen
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Im Doppelpass wird dieses Thema gerade auch behandelt und ich bin mir sicher, dass Sanktionen folgen werden - einige wenige machen vielen anderen den Spaß am Fußball kaputt und ich möchte nicht wissen was los ist, wenn die Stehplätze irgendwann der Vergangenheit angehören.........
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
ich frag mich nur wo diese ganzen moralprdeiger in den 90er jahren waren, als am betzenberg oder auf der dortmund der südtribüne bengalos zum standard gehörten. war das damals weniger gefährlich? nein. hat sich jemand beschwert? nein. erst seit die medien das thema so hoch schaukeln, kommen plötzlich von überall leute her und schreien wie unglaublich gefährlich bengalos doch wären. ergo: viele haben keine eigene meinung und lassen sich diese von den medien bilden. armes deutschland!Mattin hat geschrieben:einige wenige machen vielen anderen den Spaß am Fußball kaputt
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Was in den 90 ern war ist nun einmal die Vergangenheit und Gott sei Dank sind einige Menschen intelligenter geworden, da man aus Dingen gelernt hat......
Du kannst natürlich auch gerne noch mit Asbest bauen, denn das wurde bis in die späten 80er als Baustoff noch benutzt. Erst als klar war, dass Abest Krebserregend ist wurde der Baustoff verboten.
Der Rauch der beim abbrennen von Bengalos entsteht ist ebenfalls gesundheitsschädlich und wenn du der Meinung bist, dass es toll ist Bengalos abzuflemmen, dann tue das bitte alleine in deiner eigenen Bude, mehr muss man dazu auch wohl nicht sagen.........
Du kannst natürlich auch gerne noch mit Asbest bauen, denn das wurde bis in die späten 80er als Baustoff noch benutzt. Erst als klar war, dass Abest Krebserregend ist wurde der Baustoff verboten.
Der Rauch der beim abbrennen von Bengalos entsteht ist ebenfalls gesundheitsschädlich und wenn du der Meinung bist, dass es toll ist Bengalos abzuflemmen, dann tue das bitte alleine in deiner eigenen Bude, mehr muss man dazu auch wohl nicht sagen.........

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Bengalos mit Asbest zu vergleichen, auch sehr genial.Mattin hat geschrieben:Was in den 90 ern war ist nun einmal die Vergangenheit und Gott sei Dank sind einige Menschen intelligenter geworden, da man aus Dingen gelernt hat......
Du kannst natürlich auch gerne noch mit Asbest bauen, denn das wurde bis in die späten 80er als Baustoff noch benutzt. Erst als klar war, dass Abest Krebserregend ist wurde der Baustoff verboten.
Der Rauch der beim abbrennen von Bengalos entsteht ist ebenfalls gesundheitsschädlich und wenn du der Meinung bist, dass es toll ist Bengalos abzuflemmen, dann tue das bitte alleine in deiner eigenen Bude, mehr muss man dazu auch wohl nicht sagen.........
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Was ist denn bitte schön mit dem Rauch, der beim abbrennen entsteht???
- borussenmario
- Beiträge: 39105
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Schätze schon, oder was denkst Du warum die Dinger inzwischen verboten sind...dkfv hat geschrieben: ich frag mich nur wo diese ganzen moralprdeiger in den 90er jahren waren, als am betzenberg oder auf der dortmund der südtribüne bengalos zum standard gehörten. war das damals weniger gefährlich? nein. hat sich jemand beschwert?
Um mal beim Beispiel Fussball zu bleiben, die Zäune wurden auch erst nach der großen Katastrophe in Heysel entfernt, müßen immer erst Katastrophen passieren, bevor gehandelt wird?
Oder macht es vllt. auch Sinn, mal ein wenig vorausschauend zu handeln? Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber dieses "war immer so, hat nie jemanden gestört", ist so ziemlich das dümmste Argument, was man anbringen kann...
Quelle: Geschichtsunterricht

Warum wird denn bei dieser Diskussion nie auf sowas eingegangen:
...oder auf die vielen Beispiele, wo es eben nicht gut ging mit dem rumzündeln in Stadien?borussenmario hat geschrieben:Das sagt ein Feuerwerks-Verkäufer auf seiner HP und wir sind uns doch hoffentlich einig, dass ein Verkäufer von dem Zeug kein Interesse daran hat, die Giftigkeit des Rauchs überzogen darzustellen:
"Denken Sie auch an die teilweise extreme Rauchentwicklung von Bengalos und anderen Bengalischen Flammen. Der Rauch, der beim Abbrand von Bengalos entsteht, ist teilweise hochgradig gesundheitsschädlich, wenn er in größerer Menge eingeatmet wird"
Wie ignorant kann man eigentlich sein? Jedesmal wird nur rumgeheult, keine Argumente, ausser verboten. Kommen dann welche, werden sie völligst ignoriert....
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Hier hat niemand Bengalos mit Asbest verglichen, Asbest diente Mattin lediglich als Beispiel dafür, warum nicht alles was früher erlaubt/angesehen/ok war heute noch so sein muss.Oetti hat geschrieben: Bengalos mit Asbest zu vergleichen, auch sehr genial.

Ok, und was wäre, wenn die Tageskarte anstatt bei 13 bei 40 Euro liegen würde wegen den gehobenen Sicherheitsvorkehrungen für diesen Bereich (besondere Abluftabfuhr, extra feuerfestes Material, Feuerwehr in Bereitstellung, usw.)? Was glaubst du wie viele dann zum Zünden in den Block gehen würden?frank_schleck hat geschrieben: Mein Vorschlag wäre also pro Stadion ein Pyro-Block oder ein Pyro-Bereich, in dem das Zünden unter vorheriger Anmeldung legal ist.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
um mal eins vorwegzunehmen. ich bin auf keine fall für eine legalisierung von pyrotechnik weil das mMn nur den ewigen schwanzvergleich diverser ultra-gruppen in deutschland fördert. ich will halt nur, dass es nicht so dramatisiert wird, wie es die medien eben tun, und viele fans das noch glauben, anstatt sich mal eine eigene meinung zu bilden.borussenmario hat geschrieben:
Wie ignorant kann man eigentlich sein? Jedesmal wird nur rumgeheult, keine Argumente, ausser verboten. Kommen dann welche, werden sie völligst ignoriert....
dein argument mit dem rauch ist nicht wegzudiskutieren, jedoch finde ich das auch sehr dramatisert. leute die bei sowas dann am lautesten schreien, rauchen wahrscheinlich kette, trinken sich jedes spiel 5 bier und gehen danach zu mc donalds


- borussenmario
- Beiträge: 39105
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Wie gesagt, das mit dem "hochgradig gesundheitsschädlich" ist die Aussage eines großen Pyroverkäufers, der dürfte keinerlei Interesse an Dramatisierung haben, eher das Gegenteil, das ist doch wohl klar....dkfv hat geschrieben: dein argument mit dem rauch ist nicht wegzudiskutieren, jedoch finde ich das auch sehr dramatisert. leute die bei sowas dann am lautesten schreien, rauchen wahrscheinlich kette, trinken sich jedes spiel 5 bier und gehen danach zu mc donaldsauch nicht alles förderlich für die gesundheit
Und der Rest spielt null Rolle, selbst wenn es so wäre, nichts davon macht den Pyrorauch gesünder, ist also am Thema vorbei... Selbst der Raucher mit seinem kleinen Kippchen und dem Minirauchwölkchen darf in der Öffentlichkeit nicht mehr rumstinken, wo immer es ihm gerade beliebt

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
dkfv hat geschrieben: um mal eins vorwegzunehmen. ich bin auf keine fall für eine legalisierung von pyrotechnik weil das mMn nur den ewigen schwanzvergleich diverser ultra-gruppen in deutschland fördert.

dkfv hat geschrieben:ich will halt nur, dass es nicht so dramatisiert wird, wie es die medien eben tun, und viele fans das noch glauben, anstatt sich mal eine eigene meinung zu bilden.
Recht hast du... aber ich muss ehrlich zugeben, seit ich mich damit näher beschäftige bin ich von "sieht nett aus, wenn es sicher ist warum nicht" zu "nein, auf keinen fall" gewechselt. Es mag vielleicht einiges von den Medien dramatisiert werden, aber wenn man sich Spiele wie das Relegationsrückspiel ansieht und Vollhonks wie die Herthaner braucht man keine Medien um sich zu fragen: Was kann dabei alles passieren!?!
Natürlich ist bei der Pyro Aktion in Mainz von unseren Vollhonks nichts passiert, aber weißt du wer die Dinger hält? Weißt du wie viel die getrunken haben? Kannst du für jeden deine Hand ins Feuer legen? Ich hab einfach keine Lust abzuwarten bis was passiert. DANN ist die Empörung einerseits wieder riesig, andererseits die Ausreden wieder schnell zur Hand.
Das Einzige was ich will ist supportenderweise meine Mannschaft beim Fußballspielen zu zu sehen. Ohne illegalen Kram! Und als "normaler" Mensch frage ich mich: Ist das zuviel verlangt?
Ich spreche nur für mich wenn ich sage: trifft auf mich alles nicht zu. Also bitte keine Pauschalisierungen (auch wenn ich verstehe was du damit andeuten möchtest).dkfv hat geschrieben:dein argument mit dem rauch ist nicht wegzudiskutieren, jedoch finde ich das auch sehr dramatisert. leute die bei sowas dann am lautesten schreien, rauchen wahrscheinlich kette, trinken sich jedes spiel 5 bier und gehen danach zu mc donaldsauch nicht alles förderlich für die gesundheit

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Das ganze Thema mit Pyrotechnik ist doch ganz einfach. Es gibt gesetze in Deutschland die man achten sollte, und wenn ich hier Argumentationen die sich darauf berufen das ein link hier auf die meisten Unfälle während Silvester fallen Sage ich denkt nach.
Warum ist das so?????? Silvester ist eine rechtliche Ausnahme in Sachen Verkauf von Feuerwerkskörpern und das legale abrennen davon. Und gerade hierbei passieren nunmal leider die meisten Unfälle. Bei den ganzen Großveranstaltungen die an diesem Abend stattfinden wird das ganze von ausgebildeten Leuten durchgeführt.
Wenn es dazu kommt dases somit den Stadien gehandhabt werden kann ist es okay. Solange das aber nicht ist hat es auch im Stadion nichts zu suchen, und nicht von irgendwelchen ..... Die meinen sie können damit umgehen.
Aber die handeln ja lieber nach legal, illegal, schei.ßegal. Lernt Verantwortung zu übernehmen für das was ihr tut, aber dafür habt ihr ja dann nichts in der Hose um das zu tun. Versteckt euch mal schön in der Masse, da ja da die Möglichkeit besteht unerkannt zu bleiben.
Aber ist ja alles egal Hauptsache man hat seinen Orgasmusersatz damit und denkt nichtmal drüber nach was für Gefahren dabei entstehen. Genauso wie eine Kippe für ein Feuer reichen, besteht bei einem Bengalo die Gefahr um ein Vielfaches höher. Aber besser irgendwann eine brennende Kurve wie eine laut Kurve.
Warum ist das so?????? Silvester ist eine rechtliche Ausnahme in Sachen Verkauf von Feuerwerkskörpern und das legale abrennen davon. Und gerade hierbei passieren nunmal leider die meisten Unfälle. Bei den ganzen Großveranstaltungen die an diesem Abend stattfinden wird das ganze von ausgebildeten Leuten durchgeführt.
Wenn es dazu kommt dases somit den Stadien gehandhabt werden kann ist es okay. Solange das aber nicht ist hat es auch im Stadion nichts zu suchen, und nicht von irgendwelchen ..... Die meinen sie können damit umgehen.
Aber die handeln ja lieber nach legal, illegal, schei.ßegal. Lernt Verantwortung zu übernehmen für das was ihr tut, aber dafür habt ihr ja dann nichts in der Hose um das zu tun. Versteckt euch mal schön in der Masse, da ja da die Möglichkeit besteht unerkannt zu bleiben.
Aber ist ja alles egal Hauptsache man hat seinen Orgasmusersatz damit und denkt nichtmal drüber nach was für Gefahren dabei entstehen. Genauso wie eine Kippe für ein Feuer reichen, besteht bei einem Bengalo die Gefahr um ein Vielfaches höher. Aber besser irgendwann eine brennende Kurve wie eine laut Kurve.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Ich finds schade dass man Pyro nicht legalisieren kann - aber das sollte man auch nicht. Den nicht jeder geht verantwortungsvoll damit um (nicht werfen etc.)...das mit dem Rauch spielt da eher noch eine Nebenrolle für mich, da in erster Linie das offene Feuer in den Händen von Betrunkenen oder Wahnsinnigen noch viel gefährlicher ist...
Und da man unmöglich alle einschätzen kann wird Pyro auch verboten bleiben..weil sich zu viele in der Vergangenheit daneben benommen haben und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
So schön ich es auch finde, ...aber sicherer ist es so.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich dieses künstliche Dramatisieren sehr daneben finde, zu unserer Relegation fanden beispielsweise die Kommentatoren das noch wunderschön, einige wenige Wochen später regen die gleichen Leute sich tierisch drüber auf...sind doch eh alle gekauft und haben keine eigene Meinung.
Da fand ich einen Radiomoderator bei 90elf wesentlich authentischer. Dieser hat nämlich auch gesagt dass es ja schön aussieht aber dass diese XXX (in dem Falle Hertha Fans), die die Bengalos aufs Feld geworfen haben, einfach nur rausgeworfen gehören.
Ich finde man sollte etwas mehr auf dem Teppich bleiben, die DInger sind doch schon verboten. Aber die Medien haben wohl sonst nix zu berichten und die Skykommentatoren haben sowieso keine eigene Meinung geschweige denn Ahnung oder sonst etwas^^
Und da man unmöglich alle einschätzen kann wird Pyro auch verboten bleiben..weil sich zu viele in der Vergangenheit daneben benommen haben und das wird sich auch in Zukunft nicht ändern.
So schön ich es auch finde, ...aber sicherer ist es so.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich dieses künstliche Dramatisieren sehr daneben finde, zu unserer Relegation fanden beispielsweise die Kommentatoren das noch wunderschön, einige wenige Wochen später regen die gleichen Leute sich tierisch drüber auf...sind doch eh alle gekauft und haben keine eigene Meinung.
Da fand ich einen Radiomoderator bei 90elf wesentlich authentischer. Dieser hat nämlich auch gesagt dass es ja schön aussieht aber dass diese XXX (in dem Falle Hertha Fans), die die Bengalos aufs Feld geworfen haben, einfach nur rausgeworfen gehören.
Ich finde man sollte etwas mehr auf dem Teppich bleiben, die DInger sind doch schon verboten. Aber die Medien haben wohl sonst nix zu berichten und die Skykommentatoren haben sowieso keine eigene Meinung geschweige denn Ahnung oder sonst etwas^^
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Hmm die Pyro-Debatte hat sich also hierher verlagert.
Ich bin da nach wie vor zwiegespalten. Ich finde nicht das Pyro = Randale ist und mMn hat diese ganze Diskussion die Basis der Sachlichkeit längst verlassen, ähnlich wie zB die Debatte um den Atomausstieg.
Klar ist, dass Leute sich inzwischen öffentlich ins Fernsehen stellen und Pyro verteufeln, die das Ganze vor ein paar Jahren noch okay oder sogar gut fanden.
Dazu gibt es zig Beispiele auf Youtube, wo aktuell noch im Dienst befindliche Reporter/Journalisten sich damals gaaanz anderes zu dem Thema äußern als heute.
Und das hat mMn nichts mit inzwischen gesteigerter Intelligenz oder ähnlichem zu tun, sondern einzig und alleine mit öffentlichem Geltungsinteresse dieser Personen. Mit dem Thema Pyro kann man aktuell halt ganz toll ein Drama konstruieren, wo eigentlich gar keins ist.
Drama Baby!
Jennies Argument ist aber auch nicht von der Hand zu weisen:
Warum muss Fan XYZ seinen Platz im Block räumen, nur weil irgendwelche Leute irgendwas abfackeln müssen?! Warum Fan XYZ keine Lust auf Pyro hat, ist dabei eigentlich zunächst einmal zweitrangig.
Grundsätzlich halte ich die Angst vor gesundheitlichen Schäden für arg übertrieben, man ist dem ja nicht tagelang und dauerhaft ausgesetzt.
Aber letztlich ist das beim Passivrauchen ja auch so. Nur weil man mal zwei Stunden in nem Lokal sitzt wo geraucht wird, bekommt man noch lange keinen Lungenkrebs. Trotzdem haben die Nichtraucher da verständlicherweise keinen Bock (mehr) drauf.
Die Raucher verursachen das Problem, dann sollen die Raucher halt auch gefälligst raus gehen.
Könnte man bei der Pyro auch so sehen.
Ich gebs offen zu:
Ich mag Pyro. Ich finds schick und es trägt mMn klar zur Atmosphäre zB bei Derbys bei.
Trotzdem geht selbst mir der Rauch mitunter schon aufn Keks und ich stehe meist nicht mal in unmittelbarer Nähe.
Man kann halt nicht alles haben.
Ich bin nach wie vor für eine Legalisierung in bestimmten Bereichen der Stadien. Da kann man dann auch Pyro einsetzen, die für solche Zwecke zugelassen ist und im Rahmen des Möglichen sicher und unbedenklich ist.
Ich bin da nach wie vor zwiegespalten. Ich finde nicht das Pyro = Randale ist und mMn hat diese ganze Diskussion die Basis der Sachlichkeit längst verlassen, ähnlich wie zB die Debatte um den Atomausstieg.
Klar ist, dass Leute sich inzwischen öffentlich ins Fernsehen stellen und Pyro verteufeln, die das Ganze vor ein paar Jahren noch okay oder sogar gut fanden.
Dazu gibt es zig Beispiele auf Youtube, wo aktuell noch im Dienst befindliche Reporter/Journalisten sich damals gaaanz anderes zu dem Thema äußern als heute.
Und das hat mMn nichts mit inzwischen gesteigerter Intelligenz oder ähnlichem zu tun, sondern einzig und alleine mit öffentlichem Geltungsinteresse dieser Personen. Mit dem Thema Pyro kann man aktuell halt ganz toll ein Drama konstruieren, wo eigentlich gar keins ist.
Drama Baby!
Jennies Argument ist aber auch nicht von der Hand zu weisen:
Warum muss Fan XYZ seinen Platz im Block räumen, nur weil irgendwelche Leute irgendwas abfackeln müssen?! Warum Fan XYZ keine Lust auf Pyro hat, ist dabei eigentlich zunächst einmal zweitrangig.
Grundsätzlich halte ich die Angst vor gesundheitlichen Schäden für arg übertrieben, man ist dem ja nicht tagelang und dauerhaft ausgesetzt.
Aber letztlich ist das beim Passivrauchen ja auch so. Nur weil man mal zwei Stunden in nem Lokal sitzt wo geraucht wird, bekommt man noch lange keinen Lungenkrebs. Trotzdem haben die Nichtraucher da verständlicherweise keinen Bock (mehr) drauf.
Die Raucher verursachen das Problem, dann sollen die Raucher halt auch gefälligst raus gehen.
Könnte man bei der Pyro auch so sehen.
Ich gebs offen zu:
Ich mag Pyro. Ich finds schick und es trägt mMn klar zur Atmosphäre zB bei Derbys bei.
Trotzdem geht selbst mir der Rauch mitunter schon aufn Keks und ich stehe meist nicht mal in unmittelbarer Nähe.
Man kann halt nicht alles haben.
Ich bin nach wie vor für eine Legalisierung in bestimmten Bereichen der Stadien. Da kann man dann auch Pyro einsetzen, die für solche Zwecke zugelassen ist und im Rahmen des Möglichen sicher und unbedenklich ist.
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Ich verweise an dieser Stelle mal auf einen schönen Artikel aus 11 Freunde... anders als in vielen anderen medialen Erzeugnissen wird hier das Thema Fans, Pyrotechnik, Gewalt mal ein wenig differenzierter betrachtet, als es momentan augenscheinlich in Mode ist.
http://www.11freunde.de/bundesligen/153049?page=1
http://www.11freunde.de/bundesligen/153049?page=1
-
- Beiträge: 473
- Registriert: 28.01.2011 19:14
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
18a hat geschrieben:Ich verweise an dieser Stelle mal auf einen schönen Artikel aus 11 Freunde... anders als in vielen anderen medialen Erzeugnissen wird hier das Thema Fans, Pyrotechnik, Gewalt mal ein wenig differenzierter betrachtet, als es momentan augenscheinlich in Mode ist.
http://www.11freunde.de/bundesligen/153049?page=1

Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Und täglich grüßt das Murmeltier...
btw. Stimmung --->
http://www.express.de/fc-koeln/gegen-be ... 11826.html
Bald Kalter Krieg 2.0 in deutschen Stadien?
Welch eine Ironie, nichtmehr Ost und West sind getrennt, sondern bald Nord und Süd!
Es fehlt nurnoch diese Mauer, die Feuerwaffen sind i.d.R. schon vorhanden, ebenso Überwachung und Sanktionen.
Ich freu mich schon wenn ich an der Imbissbude stehe und ich keine Fritten mehr kriege, weil alle Kartoffeln aus sind... naja vlt. geht ja unter der Hand was.
Ich seh mich schon mit nem Flugzeug im Strafraum landen, wenn das Ding runtergeht^^
btw. Stimmung --->
http://www.express.de/fc-koeln/gegen-be ... 11826.html
Bald Kalter Krieg 2.0 in deutschen Stadien?
Welch eine Ironie, nichtmehr Ost und West sind getrennt, sondern bald Nord und Süd!
Es fehlt nurnoch diese Mauer, die Feuerwaffen sind i.d.R. schon vorhanden, ebenso Überwachung und Sanktionen.
Ich freu mich schon wenn ich an der Imbissbude stehe und ich keine Fritten mehr kriege, weil alle Kartoffeln aus sind... naja vlt. geht ja unter der Hand was.
Ich seh mich schon mit nem Flugzeug im Strafraum landen, wenn das Ding runtergeht^^
-
- Beiträge: 755
- Registriert: 18.02.2008 19:29
- Wohnort: 300km vom Borussia-Park entfernt :(
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Sag mal geht's noch in Köln??
Die Ham doch ne Schraube locker...
Die Ham doch ne Schraube locker...
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
Laut Borussia.de fuhren knapp 100.000 Fans des VfL zu dem 17 Auswärtspielen, das ist nach Dortmund(ca. 150.000) und Schalke(ca.115.000) der 3. beste Wert aller Bundesligisten
Zeigt einmal mehr die Auswärtsmacht vom Niederrhein

Zeigt einmal mehr die Auswärtsmacht vom Niederrhein

- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Stimmung bei Auswärtsspielen
6000 Auswärtsfans im Schnitt. Schon toll. Objektiv geschätzt wäre ich auch zu dem gleichen Ergebnis gekommen. Nummer 3 hinter Dortmund und Schalke ist hervorragend.