Die Fans und Borussia
- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Die Fans und Borussia
Chance für uns Position zu beziehen.....
Im Endeffekt laufen gefühlte 90 % der Mehrheitsmeinung hinterher,wie Lemminge.
OK,das ist leicht und schnell geschrieben.....
Ob ich im Ernstfall die Zivilcourage hätte weiß ich auch nicht.
Im Endeffekt laufen gefühlte 90 % der Mehrheitsmeinung hinterher,wie Lemminge.
OK,das ist leicht und schnell geschrieben.....
Ob ich im Ernstfall die Zivilcourage hätte weiß ich auch nicht.
Re: Die Fans und Borussia
Gewalt ist zumindest nie eine Option(für mich). Wobei wir beim Problem wären: Für die schon. Und die setzen sie, inzwischen auch gegen die eigenen Fans ein. Weil sie einfach eine andere Überzeugung haben, wenn es um humanitäre Themen geht.
Aber halt: Politik hat beim Fußball nichts zu suchen, Gewalt und deren Androhung schon. Völlig verrückt.
Aber halt: Politik hat beim Fußball nichts zu suchen, Gewalt und deren Androhung schon. Völlig verrückt.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Die Fans und Borussia
Wieso halt Gewalt etwas im Fussball zu suchen ?
Nirgendwo !
Und bei uns schon dreimal nicht !
Nirgendwo !
Und bei uns schon dreimal nicht !
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13210
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Die Fans und Borussia
Wieder mal bezeichnend, wie die eine Gruppe nur am beleidigen ist und zur Gewalt aufruft. Übrigens mit Profilbild und Klarnamen!
Re: Die Fans und Borussia
Mir macht eher Angst, dass a) wir solche Leute in der Nordkurve haben und b) der Redelsführer Polzeibeamter ist
Re: Die Fans und Borussia
Solche Leute haste wahrscheinlich in jeder Kurve, was das Ganze natürlich nicht besser macht 

- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Die Fans und Borussia
Dann gibts hoffentlich immer mehr die dagegen steuern wollen.
Re: Die Fans und Borussia
wird mal wieder zeit für eine selbstreinigung ...
Re: Die Fans und Borussia
Allerdings! Dieses gehirnamputierte xxx mit einer Intelligenz von 10 Meter Feldweg hat bei uns nichts verloren!
Mann könnt ich mich aufregen....
Mann könnt ich mich aufregen....
Re: Die Fans und Borussia
Hirnlos ist dazu noch das da leute einen fanclub angreifen,sich über flüchtlinge also ausländer aufregen,dann aber laut johlen wenn zum beispiel ibo oder mo ein tor machen. 

- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Die Fans und Borussia
Schon längst...wenn ein borusse zum beispiel hogesa organisiert läuft da einiges falsch...und er wird auch nicht der einzige sein der im Hirn nekrotisch ist.Zaman hat geschrieben:wird mal wieder zeit für eine selbstreinigung ...
Re: Die Fans und Borussia
Mag sein, dass 10 Meter Feldweg ziemlich dumm sind. Trotzdem meine ich, dass Du mit diesem Vergleich die zerebralen Fähigkeiten der besagten Vollpfosten noch deutlich überschätzt.HannesFan hat geschrieben:Allerdings! Dieses gehirnamputierte xxx mit einer Intelligenz von 10 Meter Feldweg hat bei uns nichts verloren!
Mann könnt ich mich aufregen....
Zuletzt geändert von Hotte62 am 27.04.2016 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Die Fans und Borussia
@Hotte62
Endlich sind wir mal einer Meinung
Endlich sind wir mal einer Meinung

Re: Die Fans und Borussia
Solange man sich in den wichtigen Dingen des Lebens einig ist, ist alles gut.
[FACE SAVOURING DELICIOUS FOOD]
[FACE SAVOURING DELICIOUS FOOD]
Re: Die Fans und Borussia
Nun, dem wage ich nicht zu widersprechen..Hotte62 hat geschrieben:
Mag sein, dass 10 Meter Feldweg ziemlich dumm sind. Trotzdem meine ich, dass Du mit diesem Vergleich die zerebralen Fähigkeiten der besagten Vollpfosten noch deutlich überschätzt.

Re: Die Fans und Borussia
Volker Pispers meinte mal im Bezug auf die von Terry Jones geplante Koranverbrennung in den USA, dass ihm die mediale Berichterstattung darüber gegen den Strich gehe. Früher habe man gelernt, dass man wegguckt, wenn sich jemand einen runterh**** will. Das finde ich auch hier durchaus passend.
Weil irgendwelche Armleuchter in sozialen Netzwerken ihre geistigen Ergüsse loswerden wollen, wird extra ein Artikel angefertigt, der den ursprünglich leisen Stimmen im Internet erst eine Plattform bietet. Wo ist denn der Nachrichtenwert, wenn Lischen Müller Facebook für sich entdeckt, ihren Müll loswerden will und das dann drei Gleichgesinnten gefällt? Die große Mehrheit, die den Gegenpol vertritt, ist in ihren Statements und den Likes deutlich in der Überzahl. Ähnliche Verhältnisse, wie sie unter jedem themennahen Spiegel-Online Artikel zu finden sind. Borussias Fans sind nunmal auch nur ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Aber wo wird im Artikel die Mehrheit gewürdigt oder zumindest mal erwähnt? Das ist purer Negativsmus - sonst ist da auch kein Nachrichtenwert. Dass der federführende Philosoph im Stadion dann nochmal im "realen" Leben auftritt, ist sicherlich eine andere Dimension. Aber es war trotzdem - laut Artikel - nur eine einzelne Person. Man erzeugt alles in allem ein Bild, das Außenstehenden ein Problem innerhalb Borussias Fanszene suggeriert, das eigentlich gar nicht da ist. Oder zumindest keinen Deut mehr oder weniger ausgeprägt ist als in jedem anderen Bereich des Lebens. Und das ist leider nicht der erste Artikel dieser Art über unsere Fanszene. Man weiß haargenau um die Größe und Verbundenheit unserer Anhängerschaft und spielt offenbar mit deren Ängsten und Sorgen, um Klicks zu generieren.
Weil irgendwelche Armleuchter in sozialen Netzwerken ihre geistigen Ergüsse loswerden wollen, wird extra ein Artikel angefertigt, der den ursprünglich leisen Stimmen im Internet erst eine Plattform bietet. Wo ist denn der Nachrichtenwert, wenn Lischen Müller Facebook für sich entdeckt, ihren Müll loswerden will und das dann drei Gleichgesinnten gefällt? Die große Mehrheit, die den Gegenpol vertritt, ist in ihren Statements und den Likes deutlich in der Überzahl. Ähnliche Verhältnisse, wie sie unter jedem themennahen Spiegel-Online Artikel zu finden sind. Borussias Fans sind nunmal auch nur ein Spiegelbild der Gesellschaft.
Aber wo wird im Artikel die Mehrheit gewürdigt oder zumindest mal erwähnt? Das ist purer Negativsmus - sonst ist da auch kein Nachrichtenwert. Dass der federführende Philosoph im Stadion dann nochmal im "realen" Leben auftritt, ist sicherlich eine andere Dimension. Aber es war trotzdem - laut Artikel - nur eine einzelne Person. Man erzeugt alles in allem ein Bild, das Außenstehenden ein Problem innerhalb Borussias Fanszene suggeriert, das eigentlich gar nicht da ist. Oder zumindest keinen Deut mehr oder weniger ausgeprägt ist als in jedem anderen Bereich des Lebens. Und das ist leider nicht der erste Artikel dieser Art über unsere Fanszene. Man weiß haargenau um die Größe und Verbundenheit unserer Anhängerschaft und spielt offenbar mit deren Ängsten und Sorgen, um Klicks zu generieren.
Re: Die Fans und Borussia
@compagno: Da hast Du den Zustand der heutigen Presse inklusive deren Nutzerschaft ziemlich gut dargestellt!
Früher wurden echte Nachrichten von kompetenten Journalisten (insbesondere in den Print-Medien) recherchiert und unaufgeregt aber messerscharf niedergeschrieben. Heute werden (insbesondere in den Online-Medien) Pseudo-Meldungen produziert und möglichst reisserisch hingeknallt. Der Vorteil von Online wird dabei zur Büchse der Pandora: die Zahl der "Leser" kann unmittelbar gemessen werden und eine Geschichte (und damit der dahinter sitzende Schreiberling) wird geadelt, wenn eine große Menge an Usern sie aufrufen und/oder kommentieren (auch Letzteres ist durch die Technik sofort zu erledigen und durch die weitgehende Anonymität extrem tabulos möglich). Den Online-Medien geht es bei der Vermarktung nur um Page-Impressions und Reichweiten, die Qualität der Nutzer spielt keine Rolle. Das funktioniert, weil die Werbetreibenden dieses unwürdige Clickbaiting-Spiel mitspielen; denn die Dummen konsumieren weit unkritischer und der Bilanz ist es egal, woher der Euro kommt. Ein weiteres Problem: die Pseudo-News aus Online werden trotz ihrer Gehaltlosigkeit gerne von den anderen Mediengattungen aufgegriffen und fortgesetzt. Warum? Weil dort aus Kostengründen immer weniger gut ausgebildete Leute sitzen und die sind dann froh, wenn sie keine originäre Recherche betreiben müssen, sondern einfach nur auf den schon rollenden Zug aufspringen können. So wird die kleine Pseudo-News aus http://www.fuer-deppen.de plötzlich zur Self-Fullfilling-Prophecy und alle beteiligten Urheber geilen sich daran auf, welch' sensationelles Ding sie da doch wieder aufgerissen haben. Heraus kommen dann (jetzt mal nur auf unsere kleine Borussen-Welt bezogen) Themen wie der dünnhäutige Trainer, die Probleme mit rechtsradikalen Fans oder die längst abwanderungswilligen 6er.
Wie Du schon schreibst: die Lösung wäre, wenn der hingerotzte Mist kein Publikum fände und damit auch nicht von anderen aufgegriffen würde. Vermutlich aber leider Wunschdenken, weil die Fliegen weiterhin von den großen Sch...haufen angelockt werden und von dort aus die schon angeschlagenen Organismen infizieren.
Früher wurden echte Nachrichten von kompetenten Journalisten (insbesondere in den Print-Medien) recherchiert und unaufgeregt aber messerscharf niedergeschrieben. Heute werden (insbesondere in den Online-Medien) Pseudo-Meldungen produziert und möglichst reisserisch hingeknallt. Der Vorteil von Online wird dabei zur Büchse der Pandora: die Zahl der "Leser" kann unmittelbar gemessen werden und eine Geschichte (und damit der dahinter sitzende Schreiberling) wird geadelt, wenn eine große Menge an Usern sie aufrufen und/oder kommentieren (auch Letzteres ist durch die Technik sofort zu erledigen und durch die weitgehende Anonymität extrem tabulos möglich). Den Online-Medien geht es bei der Vermarktung nur um Page-Impressions und Reichweiten, die Qualität der Nutzer spielt keine Rolle. Das funktioniert, weil die Werbetreibenden dieses unwürdige Clickbaiting-Spiel mitspielen; denn die Dummen konsumieren weit unkritischer und der Bilanz ist es egal, woher der Euro kommt. Ein weiteres Problem: die Pseudo-News aus Online werden trotz ihrer Gehaltlosigkeit gerne von den anderen Mediengattungen aufgegriffen und fortgesetzt. Warum? Weil dort aus Kostengründen immer weniger gut ausgebildete Leute sitzen und die sind dann froh, wenn sie keine originäre Recherche betreiben müssen, sondern einfach nur auf den schon rollenden Zug aufspringen können. So wird die kleine Pseudo-News aus http://www.fuer-deppen.de plötzlich zur Self-Fullfilling-Prophecy und alle beteiligten Urheber geilen sich daran auf, welch' sensationelles Ding sie da doch wieder aufgerissen haben. Heraus kommen dann (jetzt mal nur auf unsere kleine Borussen-Welt bezogen) Themen wie der dünnhäutige Trainer, die Probleme mit rechtsradikalen Fans oder die längst abwanderungswilligen 6er.
Wie Du schon schreibst: die Lösung wäre, wenn der hingerotzte Mist kein Publikum fände und damit auch nicht von anderen aufgegriffen würde. Vermutlich aber leider Wunschdenken, weil die Fliegen weiterhin von den großen Sch...haufen angelockt werden und von dort aus die schon angeschlagenen Organismen infizieren.
Re: Die Fans und Borussia
Immer schön von Volker Pispers zu hörenCompagno hat geschrieben:Volker Pispers meinte mal im Bezug auf die von Terry Jones geplante Koranverbrennung in den USA, dass ihm die mediale Berichterstattung darüber gegen den Strich gehe. Früher habe man gelernt, dass man wegguckt, wenn sich jemand einen runterh**** will. Das finde ich auch hier durchaus passend.

Die meisten verwechseln bei den Medien, wer Kunde und wer Ware ist. Medienunternehmen verkaufen ein Publikum an die Werbeunternehmen während immer noch viele glauben, dass Medien dem Leser Informationen verkaufen.
- borussenmario
- Beiträge: 38895
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Die Fans und Borussia
...und zwar seit jeher.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Die Fans und Borussia

lemminge ?