Die deutsche Nationalmannschaft

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51018
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von HerbertLaumen » 13.10.2014 19:24

daylighter hat geschrieben:Das ist meine ganz persönliche Meinung. Ich respektiere jede andere Meinung, aber ich werde auch nicht mehr, wie schon eingehend gesagt, das nun nicht weiter thematisieren.
Du kannst gerne dieser Meinung sein, mir ist das alles zu viel Spekulation mit hätte, wäre, wenn und aber ohne jeden Beleg oder Nachweis. Wer hat Götze denn eingewechselt? War der das selber oder irgendein anderer von der Bank oder war das auch nur Glück oder irgendein Zwang, alles mögliche, aber bloß nicht Löw? Fakt ist, Löw ist mit dieser sehr guten Mannschaft Weltmeister geworden. Vorher hat er keinen Titel geholt und wurde richtigerweise kritisiert, aber jetzt sollte man schon so fair sein und anerkennen, dass er abgeliefert hat. Aber gut, angesichts dieses "Schal"-Geredes ist ein bisschen Objektivität wohl viel zu viel verlangt, da scheinen die persönlichen Animositäten zu überwiegen. Ich mag Löw auch nicht, trotzdem kann ich seinen Erfolg anerkennen.
mitja

Re: AW: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von mitja » 13.10.2014 19:42

Artikel von spielverlagerung.de zu dem Spiel:

Die Geschichte ist so alt wie der Fußball: Eine Spitzenmannschaft muss sich nach einem Titel neu finden – und trifft auf einen Gegner, der nur verteidigen und kontern will. Doch trotz der 0:2-Niederlage gegen Polen bleiben positive Aspekte beim DFB-Team.

http://spielverlagerung.de/2014/10/12/d ... gen-polen/
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Oldenburger » 13.10.2014 19:50

also da muss schon sehr viel schief laufen bei der em 2016 in frankreich, ehe löw bei mir seinen kredit verspielt hätte.
diesen hat er sich, aus meiner sicht, redlich verdient.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Kalle46 » 13.10.2014 20:09

Jetzt ist die Manschaft schon ohne Trainer Weltmeister geworden, Jogi Löw oder der Schal soll gehen zum Wohle des Fussball. :wut: :wut: :wut:
Was hier wieder gegen Löw geschrieben wird kostet mich nur noch ein lächeln, weil es mehr nicht Wert ist.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42447
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von steff 67 » 13.10.2014 20:23

Oldenburger hat geschrieben:also da muss schon sehr viel schief laufen bei der em 2016 in frankreich, ehe löw bei mir seinen kredit verspielt hätte.
diesen hat er sich, aus meiner sicht, redlich verdient.
Wenn wir uns überhaupt qualifizieren gesch. Oldenburger
koala
Beiträge: 1891
Registriert: 24.03.2003 13:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von koala » 13.10.2014 20:51

Glaubst du allen ernstes, dass sich die DFB Elf nicht qualifiziert?

Die werden sich letzlich als Gruppensieger souverän qualifizieren. Polen wird auch noch Federn lassen. Es ist ja nicht so, dass die Polen die DFB Auswahl an die Wand gespielt hat. Die haben aus 0 Chancen 2 Tore gemacht, die DFB Jungs aus einer handvoll Chancen keins.
Die einen werden nicht immer so viel Dusel haben und die anderen nicht immer so viel Pech.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hotte62 » 13.10.2014 21:16

Jetzt lasst sie erst Mal - wie von Lehmann vorher gesagt - mit drei/vier Toren gegen Irland gewinnen. Und dann schauen wir weiter ...
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hotte62 » 13.10.2014 21:59

Kalle46 hat geschrieben:...Was hier wieder gegen Löw geschrieben wird kostet mich nur noch ein lächeln, weil es mehr nicht Wert ist.
Nicht "wieder" Kalle, sondern "immer noch". Weil sich seit der WM ja nichts geändert hat. Die Kritiker von damals sind auch die Kritiker von heute - das ist ok.

Im Übrigen habe ich bekanntlich auch eine Löw-Aversion. Aber wie schon nach dem WM-Sieg geschrieben, gönne ich ihm den Titel von ganzem Herzen. Weil Jogi dafür jahrelang sein Bestes gegeben hat.

Und dass Letzteres am Ende zum Titel gereicht hat, ist den Spielern nicht hoch genug anzurechnen. Alles klar?
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Oldenburger » 13.10.2014 22:10

Hotte62 hat geschrieben:Weil sich seit der WM ja nichts geändert hat. D
abgesehen davon, dass wir jetzt 4x weltmeister sind ?.........hust
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hotte62 » 13.10.2014 22:11

Ich meinte, seit "nach dem Endspiel", geschätzter Oldenburger.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hotte62 » 14.10.2014 10:41

Im Kicker nachzulesen: auf der gestrigen PK in Bezug auf das Thema "Außenverteidiger":
Warum er denn nicht einige andere Bundesliga-Kandidaten mal hineinschnuppern lasse, wollte ein Journalist auf der Pressekonferenz wissen. "Wen würden Sie denn nominieren?", fragte Löw entspannt zurück. "Nur damit ich mal eine Idee bekomme." Die Antwort - u.a. Ostrzolek, Jansen, Castro, Jung, Jantschke - quittierte er lächelnd, einige davon spielten in seiner EM-Planung keine Rolle, so Löw: "Wir haben sicher den einen oder anderen jungen Spieler im Blick. Im November oder im März kann der Kader wieder ein bisschen größer sein. Da würde es sich anbieten, mal den einen oder anderen Neuen hinzuzunehmen."
Ich kann mir das so richtig vorstellen, wie sich Löw auf die blasphemische Frage hin die Espresso-Tasse schnappt, sich zurück lehnt und dann arrogant in Nuschel-Löwisch die Gegenfrage stellt - dabei gleichzeitig ein unterstützendes Kopfnicken von seinem Pressesprecher einfordernd.

Ich mag ihn einfach, den Herrn. Wer auch immer gerade zu seiner Rechten sitzet.

Ach ja, was ich noch ergänzen muss: die Kommentare unter dem besagten Artikel (siehehttp://www.kicker.de/news/fussball/nati ... ieren.html) sind auch ganz nett zu lesen.
Zuletzt geändert von Hotte62 am 14.10.2014 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Seb
Beiträge: 1963
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Seb » 14.10.2014 10:52

Hier auch nochmal ein Nachtrag zur Nahbarkeit unseres WM-Gottzes:

http://www.youtube.com/watch?v=yNU5pMmENic

Ganz ehrlich? Blöde Frage, noch blödere Reaktion.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hotte62 » 14.10.2014 11:01

Es wird ja regelmäßig auch hinterfragt, warum Löw sich in steter Regelmäßigkeit mit Spieler oder Trainern etc. aus dem Umfeld des VfB ausstattet.

Ich habe die nach meinem Dafürhalten einzig logische Antwort darauf gefunden, mit welcher sich alles zu einem harmonischen Ganzen zusammen fügt: Mercedes-Benz, der stolze Partner der Nationalmannschaft.
Seb
Beiträge: 1963
Registriert: 18.01.2014 17:38

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Seb » 14.10.2014 11:06

Einen ähnlichen Fall gab es mal vor zig Jahren, als der DFB auf 250 Millionen von Nike verzichtet hat, weil die Bände zwischen den Entscheidungsträgern (und vorallem zu Adidas, Mercedes etc) wohl dicker sind als man denkt.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/ei ... 01859.html
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4325
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von ewigerfan » 15.10.2014 12:52

Hotte62 hat geschrieben:Es wird ja regelmäßig auch hinterfragt, warum Löw sich in steter Regelmäßigkeit mit Spieler oder Trainern etc. aus dem Umfeld des VfB ausstattet.

Ich habe die nach meinem Dafürhalten einzig logische Antwort darauf gefunden, mit welcher sich alles zu einem harmonischen Ganzen zusammen fügt: Mercedes-Benz, der stolze Partner der Nationalmannschaft.
Sehe ich noch etwas anders. Löw wohnt halt bei Freiburg und hockt deshalb besonders oft im Süden auf irgendeiner Tribüne. Oder hast Du ihn schonmal im Park gesehen?

Weder bei Ginter noch bei Rüdiger sehe ich auch nur ansatzweise einen Vorsprung gegenüber Tony. Ganz im Gegenteil, der gehört schon seit langem nominiert. Aber die beiden haben halt das Glück, dass sie in Freiburg bzw. Stuttgart spielten bzw. spielen und schwupps! sind sie Nationalspieler.

Dennoch: bei der WM hat er im entscheidenden Moment alles richtig gemacht und Schürrle für Kramer gebracht. Er hatte zwar die Hosen dabei voll, aber egal. Titel ist Titel.
Slowdive
Beiträge: 1521
Registriert: 10.04.2014 13:43

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Slowdive » 15.10.2014 13:01

Es geht ja nicht nur um Tony. Klar steht er in diesem Forum mehr im Fokus. Aber da sind ja noch viele andere Kandidaten, die seit geraumer Zeit gute bis sehr gute Leistungen zeigen und auf den vakanten Stellen keine Rolle (mehr) spielen.

Ich glaube inzwischen auch (fast) daran, dass gewisse Lobbyarbeit, auch schön öffentlich über die Medien betreiben, die Wahl des Bundestrainers "vereinfacht".
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4224
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von tuppes » 15.10.2014 18:47

Die Antwort - u.a. Ostrzolek, Jansen, Castro, Jung, Jantschke - quittierte er lächelnd, einige davon spielten in seiner EM-Planung keine Rolle, so Löw
Verstehe nicht,wie ein Bundestrainer so einen Satz raushauen kann.
Bis zur EM sind es noch 20 Monate,und Herr Löw hat seinen Kader schon so gut wie stehen?
Was wäre denn wenn 2016 die Verletztenliste genau so lang ist wie momentan,
geht man dann wie gestern in Gelsenkirchen die Spiele auch mit 15 Mann an?
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von GigantGohouri » 15.10.2014 22:54

Volker Danner hat geschrieben:Überbelastung: Bierhoff verärgert

DFB-Pressekonferenz: Oliver Bierhoff Oliver Bierhoff sieht in der neu entbrannten Diskussion um eine Überbelastung der deutschen Fußballprofis die Nationalmannschaft zu Unrecht im Brennpunkt.

"Es geht mir auf den Keks, dass oberflächlich und undifferenziert diskutiert wird. Dass die Spieler durch die Nationalmannschaft so hoch belastet sind, kann ich überhaupt nicht akzeptieren", erklärte der DFB-Teammanager.

Viele in der Liga jetzt verletzte Spieler seien gar nicht bei der WM dabei gewesen, die meisten Nationalspieler würden zudem schon wieder gute Leistungen bringen, bemerkte Bierhoff.

zdfsport.de
Was für Heulsusen, in dem Falle u. a. Herr Kroos :roll:

Für mich die passende und richtige Antwort darauf: http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bun ... wkz=WXFSL1 :daumenhoch:
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von Hotte62 » 16.10.2014 08:28

Eben gelesen: Das Torschuss-Verhältnis in den bisherigen drei Quali-Spielen gegen Schottland, Polen und Irland ist 77:7.
Ergebnis: Wir machen dabei 3 Tore, unsere Gegner 4.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der späte Ausgleich der Iren für die weitere Entwicklung eher ein Segen für die deutsche Mannschaft war. Wäre es nämlich beim 1:0 geblieben, hätte jeder gesagt "3 Punkte geholt, Mund abwischen, kein weiterer Diskussions- bzw. Handlungsbedarf".
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Die deutsche Nationalmannschaft

Beitrag von purple haze » 16.10.2014 10:17

77:7 is schon ein krasses Verhältnis.
Antworten