Christoph Kramer [23]

Gesperrt
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Quanah Parker » 31.07.2022 10:58

:animrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von borussenmario » 31.07.2022 11:08

:mrgreen: :wink:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 31.07.2022 11:17

borussenmario hat geschrieben: 31.07.2022 10:50 Jwar er bei uns all die Jahre einer der Besseren im Mittelfeld, bis wir auf Red Bull Rasenball umgestellt haben, von dem wir jetzt endlich und sicher nicht ganz zufällig wieder weg wollen. Er war nämlich dummerweise nicht der Einzige, der damit nicht so wirklich gut zurecht kam, sondern in bester und auch recht großer Gesellschaft.
sorry unter Hecking war das doch auch nichts .Daher ja auch die ständigen Wechsel zwischen Kramer und Strobl.
Lag dann auch am Trainer,oder?
Zuletzt geändert von BMG-Fan Schweiz am 31.07.2022 11:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von borussenmario » 31.07.2022 11:45

Das liegt hauptsächlich an deiner Wahrnehmung.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 31.07.2022 11:47

Wohl eher an deiner

Du warst doch einer von denen ,die gemosert hatten wenn Strobl anstatt Kramer gespielt hatte
Kannst dir ja mal deine Postings aus der Zeit noch mal zur Genüge tun
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5923
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von {BlacKHawk} » 31.07.2022 11:49

Als Hecking übernommen hatte im Januar 2017 war Kramer Stammspieler bis zur Verletzung im März. Danach die letzten 3 Spiele wieder dabei, davon 2 über 90 min.
2017/18 war er gesetzt als klarer Stammspieler und hat nur nicht gespielt, wenn er verletzt war oder Gelbsperre hatte.
Erst 18/19 kam die Rotation zustande. Dabei darf man aber auch nicht vergessen, dass man auf diesen Positionen zusätzlich zu Strobl und Kramer mit Zakaria, Neuhaus sowie in der Hinterhand Benes und Cuisance auch deutliche Konkurrenz hatte.
Das war das letzte Jahr unter Hecking davor war er doch absolut gesetzt.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von borussenmario » 31.07.2022 11:59

Ich sag doch, das liegt an seiner Wahrnehmung. :wink:

18/19 hatte er aber auch noch einen Außenbandriss und fiel damit länger aus. Wurde aber insgesamt auch neunmal nicht berücksichtigt, wenn er im Kader war.
Isjagut
Beiträge: 4147
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Isjagut » 31.07.2022 12:24

uli1234 hat geschrieben: 31.07.2022 09:44
Er war nie wieder Thema bei Löw, aber natürlich nur, weil er Khedira und Kroos vor sich hatte. Und ? Für dahinter hat es,auch nicht gereicht!! Dann war es das System, was nicht zu ihm passte bei uns. Alles bla bla blub. Ein Spieler seiner angeblichen Qualität kann sich auch anpassen.
Er wird bei uns fürstlich verdienen, es gab keine Avancen anderer Vereine, ergo? Es geht schlussendlich um Leistung, und die bringt er für mich konstant seit vielen Jahren nicht mehr. Deshalb für mich nach der Saison ein Kandidat, dessen Vertrag ich nicht verlängern würde. Das ist also wirr?
Defensives Mittelfeld DFB

EM 2016: Khedira, Schweinsteiger, Kroos, Kimmich
WM 2018: Khedira, Gündogan, Goretzka, Kimmich

Dass Kramer sich da nicht mehr durchsetzen konnte ist schlicht nicht der Rede wert.

Für mich und zumindest viele andere hat Kramer hier sportlich eine gute bis sehr gute Karriere hingelegt und kann der Mannschaft sportlich auch weiterhin viel geben. Rein sportlich macht seine Beschäftigung absolut Sinn.

Dass jetzt noch die Nichtberücksichtigung unter Löw als Indikator für die sportliche Qualität von Fußballspielern herhalten muss, ist zumindest amüsant.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 31.07.2022 12:32

{BlacKHawk} hat geschrieben: 31.07.2022 11:49
Erst 18/19 kam die Rotation zustande. Dabei darf man aber auch nicht vergessen, dass man auf diesen Positionen zusätzlich zu Strobl und Kramer mit Zakaria, Neuhaus sowie in der Hinterhand Benes und Cuisance auch deutliche Konkurrenz hatte.
Das war das letzte Jahr unter Hecking davor war er doch absolut gesetzt.
Eben es ging um die defensive Position im MF und da hatte Strobl ihn den Rang abgelaufen
17/18 war Strobl fast die gesamte Saison ausgefallen durch Verletzung ,klar das da Kramer mehr gespielt hatte
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5923
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von {BlacKHawk} » 31.07.2022 12:41

Wie gesagt, in einer Saison. Und dies auch geschuldet, dass Hecking das System umgestellt hatte, weg von der Doppel 6 und hin zu einem 6er und 2 Offensive zentrale Mittelfeldspieler.
Strobl war defensiv einfach stärker, das ist aber bei Kramer auch keine neue Erkenntnis. Bei der Doppel 6 hat Kramer in der Regel gut funktioniert.
Somit war auf der defensiven Position meist Strobl gesetzt und offensiv kam mit Neuhaus, Zakaria, Hofmann und mit Abstrichen Cuisance und Benes sehr viel Konkurrenz auf e Positionen mit.
Isjagut
Beiträge: 4147
Registriert: 15.12.2020 20:45

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Isjagut » 31.07.2022 12:44

{BlacKHawk} hat geschrieben: 31.07.2022 11:49 Als Hecking übernommen hatte im Januar 2017 war Kramer Stammspieler bis zur Verletzung im März. Danach die letzten 3 Spiele wieder dabei, davon 2 über 90 min.
2017/18 war er gesetzt als klarer Stammspieler und hat nur nicht gespielt, wenn er verletzt war oder Gelbsperre hatte.
Erst 18/19 kam die Rotation zustande. Dabei darf man aber auch nicht vergessen, dass man auf diesen Positionen zusätzlich zu Strobl und Kramer mit Zakaria, Neuhaus sowie in der Hinterhand Benes und Cuisance auch deutliche Konkurrenz hatte.
Das war das letzte Jahr unter Hecking davor war er doch absolut gesetzt.
Das kann ja wohl kaum dein Ernst sein, dass du emotionsbasierte Animositäten mit Fakten stürzen willst? Gibt’s überhaupt keine Hemmungen mehr? :winker:
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5923
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von {BlacKHawk} » 31.07.2022 12:47

Tschuldigung :oops: :mrgreen:
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 31.07.2022 12:53

{BlacKHawk} hat geschrieben: 31.07.2022 12:41 Wie gesagt, in einer Saison. Und dies auch geschuldet, dass Hecking das System umgestellt hatte, weg von der Doppel 6 und hin zu einem 6er und 2 Offensive zentrale Mittelfeldspieler.
Strobl war defensiv einfach stärker, das ist aber bei Kramer auch keine neue Erkenntnis. Bei der Doppel 6 hat Kramer in der Regel gut funktioniert.
Somit war auf der defensiven Position meist Strobl gesetzt und offensiv kam mit Neuhaus, Zakaria, Hofmann und mit Abstrichen Cuisance und Benes sehr viel Konkurrenz auf e Positionen mit.
Warum hatte er das System umgestellt,weil man Probleme bekommen hatte ,daher ja auch Strobl vor der Abwehr und nicht Kramer.Ein Trainer stellt nicht so einfach mir nichts dir nichts ein funktionierendes System um

In der Saison wo Hecking übernommen hatte,hatte Strobl übrigens 18 Startelfeinsätze ,da kann man wohl kaum davon sprechen das Kramer Stamm war.Da hatten sie in etwas gleichviel Starteinsätze.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5923
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von {BlacKHawk} » 31.07.2022 13:16

Doch, man kann davon sprechen, dass Kramer Stamm war. Wie im letzten Beitrag gesagt hatte man vorher mit Doppel 6 gespielt, ergo konnten beide gleichzeitig spielen.


Die Hecking Zeit:


Rückrunde 2017:
Strobl 685 Spielminuten gespielt und 5 Spiele gefehlt, 6 Startelf
Kramer 878 Spielminuten gespielt und 7 Spiele gefehlt, 10 Startelf

(Auf die Ganze Saison übrigens Strobl 1564 Min. / Kramer 1963 Min., wenn 400 Minuten Unterschied fast gleich viel bedeutet, okay…)



Saison 2017/18
Strobl 113 Min gespielt, Rest der Saison verletzt, 1 Startelf
Kramer 2160 min gespielt, 7 Spiele gefehlt, 26 Startelf



Und bevor du jetzt mit wäre Strobl nicht verletzt gewesen kommst, hätte wäre wenn zählt nicht.

Und ja, die Doppel 6 hatte Probleme, nämlich die, dass in der Saison 2016/17 Strobl und Kramer gleichzeitig kamen und versuchen mussten, auch gleichzeitig die Abgänge von Xhaka und 1 Jahr später Dahoud zu kompensieren, was daraus resultiert hat, dass man im Endeffekt 2x Platz 9 wurde. Da dies nicht gefruchtet hat kam die Umstellung, das jedoch nur an Kramer festzumachen ist lächerlich.
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 31.07.2022 13:30

ich habe doch geschrieben das Stroble fast die gesamte Saison verletzt war,nur kurz vor Saisonende teil während / nach der Rekonvelenzzeit war Strobl in Teileinsatz.
Daher hatte Kramer in der Saison so viele Einsätze

du solltest schon richtig lesen

Eben Strobl hatte auf der 6 gespielt weil Kramer dort nicht funktioniert hatte .Kramer war auf 8 ( die richtige Position)
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22332
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Lattenkracher64 » 31.07.2022 14:03

Also an der Loyalität von Chris zu unserer Borussia kann man keine Sekunde zweifeln.
Sicher ist er nicht mehr in der Verfassung von 2014, aber für mich nach wie vor ein solider Bundesligaspieler, der uns durchaus noch helfen kann.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Titus Tuborg » 31.07.2022 14:06

Mal schauen, wie es mit seiner Loyalität aussieht, wenn er im Laufe der Saison eher wenige spielen sollte...er ist solide, aber nicht unbedingt ein Qualitätsspieler ... nur meine Meinung....
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von FritzTheCat » 31.07.2022 14:16

Da hin ich auch sehr gespannt, wobei mich seine Aussage zu seiner Rollen in der Mannschaft optimistisch stimmt.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12155
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von KommodoreBorussia » 31.07.2022 14:18

Ich werde es nie verstehen, wie man als Fan 100% loyale Spieler wie Flaco und Chris wegwünschen kann.

Solange der Verein und das Trainerteam glauben, sie können uns weiterhelfen, glaube ich das auch. :daumenhoch:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22332
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Lattenkracher64 » 31.07.2022 14:19

@ TT:

Solide - genau das habe ich auch geschrieben. Und solide heißt nicht schlecht.
Gesperrt