Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich finde es vollkommen nachvollziehbar, dass man als Trainer bei der Borussia nicht einfach seine zwei Wunschspieler bekommt. Und ich nehme an, dass Favre das auch vor Dienstantritt wusste und somit mit dem was er hat zufrieden sein wird. Wichtig finde ich nur, dass man die Erwartungen danach ausrichtet und die Konsequenzen. Und wichtig ist, dass Sportdirektor und Trainer die Qualität der Mannschaft ähnlich einschätzen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
wenn er momentan zufrieden ist warum sollte er denn neue spieler hohlen,oder ist er momentan schon unzufrieden.
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
er ist Fußballtrainer in einer der besten Ligen der Welt, beim "coolsten" Club der Welt. Natürlich ist er beruflich zufrieden.
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
ich glaube, Favre ist solange unzufrieden,. bis wir nicht die CL gewonnen haben.
das werden für Eberl noch zwei schwierige Jahre bis Favre dann Ruhe gibt...
das werden für Eberl noch zwei schwierige Jahre bis Favre dann Ruhe gibt...

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
, Favre ist solange unzufrieden,. bis wir nicht die CL gewonnen haben.
bis das wir die cl gewonnen haben. :kopfball:also noch lange
bis das wir die cl gewonnen haben. :kopfball:also noch lange
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5414
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
du bist auch so ein Favre der Rechtschreibung.
nicht zufrieden bis...
nicht zufrieden bis...
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
danke für das kompliment 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Aus der heutigen Kicker Printausgabe.
Lucien Favre: Trainer will kein zweites Berlin
Lucien Favre macht Eberl Feuer:
Mehr Qualität muss in den Kader
"Die Sorge vor einem ähnlichen Absturz (wie in Berlin) scheint Gladbachs Coach umzutreiben. Nur so ist zu erklären, warum Borussias Retter im Treainingslager in Bad Wörishofen seiner Unzufriedenheit über den Ist-Zustand der Kaderplanung Luft verschaffte. Sachlich im Ton, aber explosiv im Inhalt..."
"Die Botschaft ist eindeutig: Favre will mehr Qualität im Team, um eine weitere Zittersaison zu vermeiden. Er macht Sportdirektor Max Eberl Feuer, der mit Oscar Wendt erst einen gestandenen Spieler geholt hat...Favre teilte Eberl seine Bedenken in aller Deutlichkeit mit"
Wie gesagt, aus dem Kicker von heute, dem man natürlich jetzt auch unterstellen kann, Bild-Niveau zu haben.
Für mich bestätigt sich die Kritik an der bisherigen (!) Planung, überwiegend auf Jugendspieler zu setzen. Was übrigens auch dafür spricht, dass Eberl z.B. die KSC-Transfers ähnlich wie bei Reus auf eigene Kappe durchgezogen hat.
Ähnlich übrigens heute in der RP:
http://www.rp-online.de/niederrhein-sue ... -1.1321979
Favre fordert Verstärkungen
""Es sind noch nicht alle Spieler da", sagte er, obwohl nur Juan Arango fehlte. Was man als Auftrag an Sportdirektor Max Eberl deuten kann."
""Zum Kader möchte ich nichts sagen", sagt er, gibt aber bekannt, dass "wir kontinuierlich darüber reden". Das ist nichts als die höfliche Aufforderung, für Verstärkung zu sorgen. Eberl hat das sicher verstanden."
Lucien Favre: Trainer will kein zweites Berlin
Lucien Favre macht Eberl Feuer:
Mehr Qualität muss in den Kader
"Die Sorge vor einem ähnlichen Absturz (wie in Berlin) scheint Gladbachs Coach umzutreiben. Nur so ist zu erklären, warum Borussias Retter im Treainingslager in Bad Wörishofen seiner Unzufriedenheit über den Ist-Zustand der Kaderplanung Luft verschaffte. Sachlich im Ton, aber explosiv im Inhalt..."
"Die Botschaft ist eindeutig: Favre will mehr Qualität im Team, um eine weitere Zittersaison zu vermeiden. Er macht Sportdirektor Max Eberl Feuer, der mit Oscar Wendt erst einen gestandenen Spieler geholt hat...Favre teilte Eberl seine Bedenken in aller Deutlichkeit mit"
Wie gesagt, aus dem Kicker von heute, dem man natürlich jetzt auch unterstellen kann, Bild-Niveau zu haben.
Für mich bestätigt sich die Kritik an der bisherigen (!) Planung, überwiegend auf Jugendspieler zu setzen. Was übrigens auch dafür spricht, dass Eberl z.B. die KSC-Transfers ähnlich wie bei Reus auf eigene Kappe durchgezogen hat.
Ähnlich übrigens heute in der RP:
http://www.rp-online.de/niederrhein-sue ... -1.1321979
Favre fordert Verstärkungen
""Es sind noch nicht alle Spieler da", sagte er, obwohl nur Juan Arango fehlte. Was man als Auftrag an Sportdirektor Max Eberl deuten kann."
""Zum Kader möchte ich nichts sagen", sagt er, gibt aber bekannt, dass "wir kontinuierlich darüber reden". Das ist nichts als die höfliche Aufforderung, für Verstärkung zu sorgen. Eberl hat das sicher verstanden."
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
wichtig bleibt aber festzuhalten, dass miteinander gesprochen wird. So muß es nämlich sein. An das alternative Märchen, das Favre von Eberl übergangen wird, glaube ich nicht......
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50927
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Zweites Berlin? Haben wir irgendwelche Leistungsträger abgegeben? :hilfe:
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Und wichtig ist, dass Sportdirektor und Trainer die Qualität der Mannschaft ähnlich einschätzen.[/quote]
Das war in der letzten Saison ja nicht so. Da wurde der Kader vom Trainer (gott sei dank nicht mehr da) und vom Sportdirektor
aber so was von falsch eingeschätzt! Und auch die Verstärkungen für diese Saison deuten darauf hin.
Das war in der letzten Saison ja nicht so. Da wurde der Kader vom Trainer (gott sei dank nicht mehr da) und vom Sportdirektor
aber so was von falsch eingeschätzt! Und auch die Verstärkungen für diese Saison deuten darauf hin.
- Otto_Kleff
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011 21:35
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Mittlerweile mache ich mir doch ernsthafte Sorgen um die Zukunft der Borussia.
Wenn man die ganzen Meldungen verfolgt und sich anschaut, was transfertechnisch momentan abläuft (unsere "Verkäufe"), frage ich mich, wie Favre eigentlich vernünftig arbeiten soll? Er prangert (zu recht) an, dass im linken offensiven Mittelfeld momentan eine Lücke klafft. Arango wird ja noch einige Zeit nicht da sein. Alles was der Verein macht ist, Spieler zu erheblich niedrigerem Wert zu verkaufen, als man sie eingekauft hat. Wie kann ich einen Spieler wie Matmour für 500.000 Euro abgeben? Frankfurt lacht sich schlapp. Die sind in einer Notsituation, brauchen nach Aussage von Armin Veh dringend Spieler mit Qualität und bekommen einen Nationalspieler, im besten Fußballeralter und über 100 Bundesligaspielen nahezu "geschenkt". Im Gegenzu gibt die Borussia für 2 Nachwichsspieler irgendwas zwischen 1,6 und 2 Millionen aus. --Ohne Worte--
Schaut man sich mal die letzen Transfers an, wird mir Angst und Bange:
Bailly: gekauft für ca. 2,5 Millionen - ausgeliehen für 250.000 (wobei WIR noch ein Teil des Gehalts bezahlen)
Matmour: gekauft für mehr als 2 Millionen - verramscht für 500.000 --> Ein Witz
Der nächste dürfte dann ja wohl Meeuwis sein. Für den haben wir ca. 1,7 Millionen ausgegeben. Bin mal gespannt, für wieviel er geht.
Für mich gibt es da nur ein passendes Wort für: Kapitalvernichtung!
Wir verkaufen Spieler und bekommen nicht mal ansatzweise das Geld dafür, was wir investiert haben. Diese Geschichte mit Reus sehe ich auch ein wenig anders. Was nützen uns die möglichen 15 Millionen, wenn der Verein obgleich der fehlenden Klasse Reus absteigt? Ich kann nicht alle guten Spieler verkaufen und mich hinstellen und sagen: Och dafür kriegen wir schon einen gleichwertigen. Ersatz. Das funktioniert nicht.
Wenn jetzt noch Idrissou und Levels abgegeben werden (müssen???), wird wieder Qualität einfach abgegeben. So viel haben wir davon nicht!!! Was soll der Trainer denn machen? Glauben denn wirklich alle hier, dass Stilic und Co. 1:1 funktionieren? Die Sorgen werden größer.
Wenn man die ganzen Meldungen verfolgt und sich anschaut, was transfertechnisch momentan abläuft (unsere "Verkäufe"), frage ich mich, wie Favre eigentlich vernünftig arbeiten soll? Er prangert (zu recht) an, dass im linken offensiven Mittelfeld momentan eine Lücke klafft. Arango wird ja noch einige Zeit nicht da sein. Alles was der Verein macht ist, Spieler zu erheblich niedrigerem Wert zu verkaufen, als man sie eingekauft hat. Wie kann ich einen Spieler wie Matmour für 500.000 Euro abgeben? Frankfurt lacht sich schlapp. Die sind in einer Notsituation, brauchen nach Aussage von Armin Veh dringend Spieler mit Qualität und bekommen einen Nationalspieler, im besten Fußballeralter und über 100 Bundesligaspielen nahezu "geschenkt". Im Gegenzu gibt die Borussia für 2 Nachwichsspieler irgendwas zwischen 1,6 und 2 Millionen aus. --Ohne Worte--
Schaut man sich mal die letzen Transfers an, wird mir Angst und Bange:
Bailly: gekauft für ca. 2,5 Millionen - ausgeliehen für 250.000 (wobei WIR noch ein Teil des Gehalts bezahlen)
Matmour: gekauft für mehr als 2 Millionen - verramscht für 500.000 --> Ein Witz
Der nächste dürfte dann ja wohl Meeuwis sein. Für den haben wir ca. 1,7 Millionen ausgegeben. Bin mal gespannt, für wieviel er geht.
Für mich gibt es da nur ein passendes Wort für: Kapitalvernichtung!
Wir verkaufen Spieler und bekommen nicht mal ansatzweise das Geld dafür, was wir investiert haben. Diese Geschichte mit Reus sehe ich auch ein wenig anders. Was nützen uns die möglichen 15 Millionen, wenn der Verein obgleich der fehlenden Klasse Reus absteigt? Ich kann nicht alle guten Spieler verkaufen und mich hinstellen und sagen: Och dafür kriegen wir schon einen gleichwertigen. Ersatz. Das funktioniert nicht.
Wenn jetzt noch Idrissou und Levels abgegeben werden (müssen???), wird wieder Qualität einfach abgegeben. So viel haben wir davon nicht!!! Was soll der Trainer denn machen? Glauben denn wirklich alle hier, dass Stilic und Co. 1:1 funktionieren? Die Sorgen werden größer.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50927
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Jaja, mit Effe wär das nicht passiert 

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
stimmt......der hätte Matmour sicher für mind 4 Mio verkauft und einen vorbestraften Torhüter auch um das Doppelte verscherbelt 

- HerbertLaumen
- Beiträge: 50927
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Vor allen Dingen hat uns der Torwart in seiner 1. Halbserie maßgeblich mit vor dem Abstieg gerettet, das ist unbezahlbar.patte hat geschrieben:stimmt......der hätte Matmour sicher für mind 4 Mio verkauft und einen vorbestraften Torhüter auch um das Doppelte verscherbelt
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
In deinen Augen war Matmours Leistung also dermaßen gut, dass wir den für mindestens drei Millionen hätten verkaufen müssen??Otto_Kleff hat geschrieben:Mittlerweile mache ich mir doch ernsthafte Sorgen um die Zukunft der Borussia.
Wenn man die ganzen Meldungen verfolgt und sich anschaut, was transfertechnisch momentan abläuft (unsere "Verkäufe"), frage ich mich, wie Favre eigentlich vernünftig arbeiten soll? Er prangert (zu recht) an, dass im linken offensiven Mittelfeld momentan eine Lücke klafft. Arango wird ja noch einige Zeit nicht da sein. Alles was der Verein macht ist, Spieler zu erheblich niedrigerem Wert zu verkaufen, als man sie eingekauft hat. Wie kann ich einen Spieler wie Matmour für 500.000 Euro abgeben? Frankfurt lacht sich schlapp. Die sind in einer Notsituation, brauchen nach Aussage von Armin Veh dringend Spieler mit Qualität und bekommen einen Nationalspieler, im besten Fußballeralter und über 100 Bundesligaspielen nahezu "geschenkt". Im Gegenzu gibt die Borussia für 2 Nachwichsspieler irgendwas zwischen 1,6 und 2 Millionen aus. --Ohne Worte--
....
Is klar. :hilfe:
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Also ich denke, dass es auf dem Transfermarkt momentan sowieso viel zu ruhig ist. Wir sollten einfach noch ein wenig warten. Ich denke nicht, dass unsere finanzielle Situation so prekär ist 
Ich denke dass min. noch ein gestandener und guter Spieler kommen wird. Es heißt einfach abwarten. Solche Spieler benötigen in der Regel auch nicht so eine große Eingewöhnungszeit. Talente, für die diese Eingewöhnungszeit wichtig ist, haben wir bereit verpflichtet.

Ich denke dass min. noch ein gestandener und guter Spieler kommen wird. Es heißt einfach abwarten. Solche Spieler benötigen in der Regel auch nicht so eine große Eingewöhnungszeit. Talente, für die diese Eingewöhnungszeit wichtig ist, haben wir bereit verpflichtet.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Zum Thema MAtmour kann ich nur sagen: Mehr als 500.000 ist er auch nicht wert.
Ich hätte nur damals schon keine 2 Millionen für ihn bezahlt.
Ich hätte nur damals schon keine 2 Millionen für ihn bezahlt.
- Otto_Kleff
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011 21:35
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich bleibe dabei: 500.000 Euro für einen Spieler wie Matmour ist zu wenig. Das steht in keiner Relation zur Qualität des Spielers. Den haben wir verramscht.
Was Bailly angeht, so erschließt sich mir nicht, was die Leistung mit seiner Bewährungsstrafe zu tun hat? Außerdem ist diese nicht mal rechtsgültig, da er Berufung eingelegt hat. Somit ist das Urteil noch nicht abschließend rechtsgültig. Fakt ist: Bis zu seinen privaten Problemen war Bailly Nationaltorwart seines Landes und eine Stütze des Teams. Ihn für 250.000 Euro zu verleihen, steht in keiner Relation dazu.
Aber wahrscheinlich gibt es für jeden Ausverkauf eine Ausrede. Meeuwis ist zu alt, Idrsissou zu teuer, Levels ist nicht mehr nötig....usw. Fakt ist, wir geben in etwa das gleiche Geld für einen unerfahrenen Nachwuchsspieler (Rupp) aus, wie wir für einen gestandenen Nationalspieler bekommen. Relation? Schenkt man den Berichten in den Medien Glauben, war es sogar ein Alleingang des Managers. Ich behaupte nicht, dass es stimmt, aber egal ob ja oder nein: wir bekommen zu wenig für unsere Spieler.
Was macht Matmour weniger wertvoll als ein Ekici oder Lukas Schmitz?
Und selbst wenn beide in der letzten Saison nicht ihre Beste hatten, ist das kein Grund, beide zu verramschen.
Mit Effe hat das nix zu tun. Um Matmour so zu "verscherbeln", brauchst gar keinen Manager.
Was Bailly angeht, so erschließt sich mir nicht, was die Leistung mit seiner Bewährungsstrafe zu tun hat? Außerdem ist diese nicht mal rechtsgültig, da er Berufung eingelegt hat. Somit ist das Urteil noch nicht abschließend rechtsgültig. Fakt ist: Bis zu seinen privaten Problemen war Bailly Nationaltorwart seines Landes und eine Stütze des Teams. Ihn für 250.000 Euro zu verleihen, steht in keiner Relation dazu.
Aber wahrscheinlich gibt es für jeden Ausverkauf eine Ausrede. Meeuwis ist zu alt, Idrsissou zu teuer, Levels ist nicht mehr nötig....usw. Fakt ist, wir geben in etwa das gleiche Geld für einen unerfahrenen Nachwuchsspieler (Rupp) aus, wie wir für einen gestandenen Nationalspieler bekommen. Relation? Schenkt man den Berichten in den Medien Glauben, war es sogar ein Alleingang des Managers. Ich behaupte nicht, dass es stimmt, aber egal ob ja oder nein: wir bekommen zu wenig für unsere Spieler.
Was macht Matmour weniger wertvoll als ein Ekici oder Lukas Schmitz?
Und selbst wenn beide in der letzten Saison nicht ihre Beste hatten, ist das kein Grund, beide zu verramschen.
Mit Effe hat das nix zu tun. Um Matmour so zu "verscherbeln", brauchst gar keinen Manager.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Wenn aber keiner mehr bezahlt und Matmour wahrscheinlich auch nen nettes Gehalt hier hatte, was willst du denn machen. Fakt ist: Unser Trainer will ihn (meiner Meinung nach zurecht) nicht mehr. Also wird an den meist bietenden verkauft. Ich hätte ihn zwar auch schon vorher (letzte Saison) vertickt aber was will man machen.