Seite 545 von 724
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:07
von VFLmoney
Macragge hat geschrieben: ↑25.02.2020 15:22
Meinst du so Äußerungen wie "links-grüne SA" bzgl Antifa ?
Hmmmjaaa, hier in Hamburg konnte ich mich beim G20 übrigens live von der " Leistungsbereitschaft " dieses Klientels überzeugen. Die Bilder sind ja sicher noch im Netz verfügbar, Szenen wie im Bürgerkrieg. Neben den einschlägigen Plakaten haben diese ......" Ultras " auch die entsprechende Bewaffnung dabei, um ihre Argumentationsführung zu unterstützen.
Anschließend hat ein Oberrelativierer der Szene nur bemängelt, das die Plünderungen im nahen Umfeld stattgefunden haben. Hätte man doch besser in den Stadtteilen Winterhude und Pöseldorf machen sollen, dort wäre es schließlich auch ergiebiger gewesen.
Womit wir zum Ziel der Aktion kommen, was möchte man denn mit dieser Darstellung erreichen ?
Gibt es ein logisch nachvollziehbares Ziel, ein Ergebnis, von dem eine Mehrheit spürbare Vorteile hat ?
Oder ist es mehr als Signal an andere Ultras zu verstehen, im eigenen Stadion ähnlich aufzutreten ?
Mit variablen Zieldarstellungen, heute Hopp, morgen ein anderer Mißliebiger ?
Um sich als dynamische Avantgarde der Fanszene zu präsentieren ?
Aus meiner Sicht passen solche Fans eher zum Club von Fuhlsbüttel.
Die haben auch keine Auswärts-Probleme, aus bestimmten Gründen gibt´s da nur Heimspiele.

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:08
von Schmolle14
Wussten die Beteiligten denn nicht, wie Journalismus funktioniert, oder war es einfach ein Eigentor mit Absicht?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:12
von Macragge
Sie wussten sehr wohl wie es funktioniert. Und es hat super funktioniert.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:13
von Camper88
Journalismus...okay... also ich habe leider die Erklärung deinerseits nicht gelesen aber ich mag es wenn man Ecken und Kanten hat und sogar mal aneckt damit aber ob dieser "Journalismus " nur ansatzweise was positives gebracht hat wage ixj zu bezweifeln. Es hätte bestimmt andere Möglichkeiten gegeben die sehr deutlich aber nicht ins eigene Kontor schießt..aber das meine Meinung
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:15
von Camper88
Macragge hat geschrieben: ↑25.02.2020 17:12
Sie wussten sehr wohl wie es funktioniert. Und es hat super funktioniert.
Also.wenn es super.funktioniert hat nur weil jeden darüber redet??? Kein Mensch interessiert das Herr hopp eventuelle auch Schattenseiten hat denn es wird null darüber berichtet wieso die Aktion und warum etc..wo hat diese Aktion bitte wunderbar funktioniert?

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:17
von Zaman
Macragge hat geschrieben: ↑25.02.2020 17:12
Sie wussten sehr wohl wie es funktioniert. Und es hat super funktioniert.
ja, wenn man es sich nur lange genug einredet, dann bestimmt
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:22
von Macragge
VFLmoney hat geschrieben: ↑25.02.2020 17:07
Hmmmjaaa, hier in Hamburg konnte ich mich beim G20 übrigens live von der " Leistungsbereitschaft " dieses Klientels überzeugen.
Ich werde keine politische Diskussion in diesem Forum führen. Aber wer Begriffe nutzt wie "links-grüne-SA" hat einen sehr problematischen Umgang mit seiner Sprache. Die Antifa mit der SA zu vergleichen ist schon eine unfassbare Relativierung der XXX. Das ganze noch mit links-grün zu verknüpfen, zeugt von einer gruseligen politischen Einstellung.
Womit wir zum Ziel der Aktion kommen, was möchte man denn mit dieser Darstellung erreichen ?
Aufmerksamkeit und eine Solidaritätsbekundung gegen Kollektivstrafen.
Gibt es ein logisch nachvollziehbares Ziel, ein Ergebnis, von dem eine Mehrheit spürbare Vorteile hat ?
Der Erhalt des Volkssports "Fußball"
Oder ist es mehr als Signal an andere Ultras zu verstehen, im eigenen Stadion ähnlich aufzutreten ?
Nö.
Mit variablen Zieldarstellungen, heute Hopp, morgen ein anderer Mißliebiger ?
Nö. Aber es werden sich bestimmt einige Leute darum bewerben, so wie ich den DFB / Hopp / RB kenne.
Um sich als dynamische Avantgarde der Fanszene zu präsentieren ?
Das brauchen die Ultras gar nicht. Sind sie doch der letzte Überrest unserer Fanszene.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:27
von Further71
Macragge hat geschrieben: ↑25.02.2020 17:22
Aufmerksamkeit und eine Solidaritätsbekundung gegen Kollektivstrafen.
Vielleicht im Kern gar nicht mal so verkehrt. Nur erfolgte die Umsetzung leider unter Missachtung der zu erwartenden Rufschädigung des Vereins und seiner Fans. Und die ebenfalls zu erwartenden Geldstrafen wollen die Verursacher vermutlich auch nicht selber übernehmen?

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:28
von Camper88
Ich frag mich wer sich solidarisch bekundet hat....ich glaube alle haben eher das Gegenteil getan

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:28
von pille51
Läuft hier gerade *Theo gegen den Rest der Welt*??
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:34
von BMG-Olli
Macragge hat geschrieben: ↑25.02.2020 17:22
Das brauchen die Ultras gar nicht. Sind sie doch der letzte Überrest unserer Fanszene.

(ohne Worte)
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:35
von Camper88
Das bedarf auch wieder einer Erklärung?? Letzter Rest?
Und da du so dermassen versuchst was ich gut finde

zu erklären wieso und weshalb denke ixj das du zu der Gruppierung gehörst über die wir hier uns Unterhalten und daher wird die Frage zum letzten rest wohl beantwortet werden oder macragge?
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 17:41
von pille51
Um es mal klar zu formulieren: So eine *Restrampe* braucht kein Verein, auch unsere Borussia nicht.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 18:21
von Zisel
Macragge hat geschrieben: ↑25.02.2020 16:24
Das ist übrigens die hier so viel gerühmte Gesprächskultur, deren Verbreiter mich angeblich Argumentativ auseinander genommen haben
Bitte? Ich kann mich nicht erinnern, mich mit deinen Thesen argumentativ auseinander gesetzt zu haben. Ich hielte diesen Versuch auch für ziemlich zwecklos und sinnentleert. Dafür ist deine Position schlichtweg viel zu weit entfernt von meiner. Ich habe deine Argumentation sogar verstanden, sie auch nur annähernd zu teilen habe ich aber nicht in meiner DNA. Es gibt für mich keinen nachvollziehbaren Grund, das Bild eines Menschen in einem Fadenkreuz darzustellen. So einfach ist das. Jede Faser meines Körper lehnt ein solches Vorgehen ab und an dieser Steele gibts es für mich auch keinen mm Spielraum für Relativierungen. Ganz nebenbei ist mir der Ansatz ein "Unrecht" durch ein anderes zu ahnden zu tiefst zu wider. Das man dazu dann auch noch ein ganzes Stadion in kollektive geistige Geiselhaft nimmt, indem man versucht, die dargestellte "Meinung" als Ausdruck der rechtschaffenden Fankultur darzustellen, macht es nicht wirklich besser. Ich bin heilfroh, dass die Reaktion im Park so war wie sie war. Und anders als für das FP lag es für mich nicht daran, dass es eine völlig berechtigte Spielunterbrechung gab, sondern weil die große Mehrheit im Stadion eine solche menschenverachtende Darstellung ebenso ablehnt wie ich. Wäre es anders, müsste ich meine Einstellung zu auch meiner Borussia schwer überdenken. So aber kann ich weiter guter Hoffnung sein, dass die überwältigende Mehrheit den öffentlichen aushängenden Plakaten wie "Respekt", "Toleranz" oder unserem Kodex doch deutlich mehr Bedeutung beimisst, als die Verantwortlichen für diese Aktion und ihre Unterstützer.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 18:56
von Knaller
Argumente gegen die krude Weltanschauung von Ultras!? Ich lach mich tot.
Bestimmt hat Hopp die Beschallungsanlage im Stadion selber installiert und Rangnicks Burnout war die beste Simulation der Fussballgeschichte. Was hier schon für ein Mist geschrieben wurde geht auf keine Kuhhaut mehr!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 19:33
von S3BY
Gut dass du die Wahrheit kennst!
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 19:53
von ThomasDH
Ziesel wiederholt nochmal genau das, was ich weiter oben auch schon geschrieben habe.
Das ganze relativieren, rechtfertigen, erklären, etc. macht die Sache kein Stück richtiger. Der so viel zitierte Kontext ebensowenig, wie irgendwelche Vergehen von der Person im Fadenkreuz. Ein Kopf im Fadenkreuz ist rechtswidrig, Menschenverachtend und einfach nur daneben. Hat bei uns in der Kurve nichts zu suchen und das hat offensichtlich der Großteil im Stadion exakt so gesehen. Auch hier wiederhole ich mich, es wurde gepfiffen und „Ultras raus“ gerufen, weil weder Banner noch Doppelhalter nach wiederholter Aufforderung nicht runter genommen wurden.
MacRagge und zwei, drei andere hier mögen die Fahne für die Aktion hoch halten. Mit irgendwelchen Pseudorechtfertigungen die Aktion für richtig und gut erklären. Es bleibt offensichtlich auch hier dabei. Fast alle halten die Aktion für das, was sie auch war...ziemlich dumm. Und damit höre ich hier jetzt auch auf die Trolle zu füttern.
Die Aktion war dumm. Hat dem Ansehen der Kurve geschadet. Hat und sportlich geschadet. Hat die Stimmung im Stadion kaputt gemacht. Und wer das nicht sieht, der will es nicht sehen. Den wird hier auch niemand überzeugen.
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 20:06
von raute56
Wenn man glaubt, der Höhepunkt ist erreicht, dann haut Macragge immer noch einen raus.....

Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 20:31
von Salzstreuer
Re: Stimmung bei den Heimspielen
Verfasst: 25.02.2020 20:56
von VincentVega
Ich bin ja eigentlich den Ultras wohlgesonnen und respektiere Ihre Arbeit in und um die Kurve, ohne Sie sähe unsere Kurve wohl öfter auch sehr mau aus was die Stimmung angeht.
Was mich aber massiv stört ist dieses zum arrogante getue. Sie schreiben selbst, dass wir alle gemeinsam in der Kurve stehen und unsere Borussia anfeuern sollen, jedoch geht es Ihnen meist um selbstdarstellung, das sportliche Abschneiden ist der Szene wohl egal, was für einen Effekt das hatte hat man am Samstag gesehen. Das Spruchband war schon nicht sonderlich kreativ, aber ich denke noch vertretbar, der Doppelhalter geht gar nicht.
Ich würde mich freuen, wenn ich eines besseren belehrt werde und die Ultras vielleicht ein Statement veröffentlichen und evtl das Gespräch suchen, ansonsten kann ich viele Menschen im Stadion verstehen die "Ultras raus" fordern.
Am Ende sind sie sich sicher wieder mal keiner Schuld bewusst. Da wird sich die Kurve auch nicht "selbst reinigen" wie das Fanprojekt mal wieder fordert.
Was von dieser Aktion bleibt sind 2 verlorene Punkte, eine geteilte Fanszene, außerdem rechne ich mit einer empfindlichen Strafe für unsere Borussia, gerade nach dem Urteil für den BVB...