Lucien Favre

Gesperrt
Lateralus
Beiträge: 1550
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 07.07.2012 15:08

Johnny Cache hat geschrieben: Richtig. Wäre ein Dementi zu viel verlangt? Es gibt keinen ersichtlichen Grund kein Dementi zu geben, außer es gibt diese Klausel wirklich... seine Verschwiegenheit in allen Ehren.
Man muss aber auch bedenken, dass Favre nicht perfekt deutsch kann. Eine "Ausstiegsklausel" kann er auch mit der Klausel verwechseln, dass der Verein ihn entlassen kann, wenn der Erfolg ausbleibt. Das würde auch die von ihm offenbar gefasste Assoiziation erklären, dass er sagt "wenn ich viele Punkte hole, wird mein Vertrag erfüllt".
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Titus Tuborg » 08.07.2012 11:46

Leute, messt der BLÖD und ihrer neuen durch's Dorf zu treibenden XXX "Ausstiegsklausel" doch nicht so viel Bedeutung bei. Ginge es nach dieser Zeitschrift, dann hätte uns Lucien schon mehrmals verlassen, der Verein läge in Schutt und Asche, Eberl könnte nicht mit Favre und umgekehrt, alle Wunschtransfers wären bereits gescheitert und so weiter und so fort...Die können einfach nicht anders... :winker:
telltor
Beiträge: 1080
Registriert: 17.01.2011 02:37
Wohnort: troisdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von telltor » 08.07.2012 13:22

einfach mal die blöd nicht kommentieren.
sandrad
Beiträge: 175
Registriert: 16.02.2011 15:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von sandrad » 08.07.2012 16:08

Es muss auch mal bei allen seinen berechtigten positiven Seiten gesagt werden, dass LF durchaus und seit je her, also bereits aus seiner Zeit als Spieler, den zeitweiligen Hang zum Verhalten einer richtigen Diva hatte und immer noch hat (ich denke sogar, dies hat sich seit den Begleitumständen seines Abgangs bei Hertha sogar noch weiter akzentuiert). Er persönlich schätzt wenige Menschen im fachlichen Gespräch als sich auf Augenhöhe mit ihm befindlich ein. Daher auch seine im Prinzip recht tief sitzende Mühe, ja fast Verachtung gegenübert fast allen Vertretern der schreibenden Zunft. Was dann seine oft flappsigen und sinnfreien Statements erklärt. Muss man alles etwas sportlicher sehen. In spätestens zwei Jahren spielt Borussia ein 4-6, man wird es sehen.
Benutzeravatar
Tomka
Beiträge: 4602
Registriert: 04.02.2004 23:06
Wohnort: Hamburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tomka » 08.07.2012 16:30

Yep, guter Beitrag! Divazüge sind ihm tatsächlich anzumerken. Aber wenn du von allen Seiten für deinen Fußballsachverstand zurecht in den Himmel gelobt wirst, ist sowas auch schwer zu vermeiden. Es gibt sicherlich Schlimmeres als das, von daher - schön das wir darüber geredet haben.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1825
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 08.07.2012 17:33

Vor Allem wenn die Abstiegsklausel dementiert werden würde, dann muss sich die Bild, Express ,... doch wieder was neues "Dramatisches" überlegen.

Lucien Favre wollte Kontinuität und höchst wahrscheinlich abwarten, wie Max Eberl sein Versprechen einlöst. Sonst hätte er nicht verlängert. Ich kenne ihn zwar nicht persönlich, jedoch schätze ich Herrn Favre so ein, dass er seine Aufgaben und Verträge erledigen bzw. einhalten will. Vielleicht will er beweisen, dass er Mannschaften aufbauen und dauerhaft zur Spitzenmannschaft formen kann. :bmg:

Nach den Medien hätten wir auch schon ungefähr so viele Spieler fix bei uns wie Wolfsburg. Ach nein Arango, Ter Stegen, Hermann, etc. wären ja schon wieder weg. :shock: Im Vertragspoker steigen urplötzlich auch immer Dortmund, Bayer und /oder Bayern , etc. ein. All dies zeugt doch davon, dass die Medien im Dunkeln fischen. Natürlich haben die hin und wieder einen Fisch an der Angel. Aber eben nur ab und zu. :mrgreen:

Warum hoffen vor allem die Moderatoren der Foren auf ein offizielles Dementi? :?:
tietze
Beiträge: 1581
Registriert: 13.08.2007 08:31

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von tietze » 08.07.2012 18:35

Habe in Bulgarien von der Vertragsverlängerung gelesen und bin beinahe vom Stuhl gefallen vor Freude.

Stark :daumenhoch:
bit1817
Beiträge: 1097
Registriert: 21.06.2006 10:47

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bit1817 » 09.07.2012 14:04

ich habe aus sicherer Quelle erfahren das Favre eine De Jong Klausel im Vertrag hat und die Verlängerung hinfällig ist wenn der nicht kommt... aber psssst... nicht der Bild erzählen...
Lateralus
Beiträge: 1550
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Lateralus » 09.07.2012 15:28

Wieso hält sich eigentlich jeder für witzig, indem er irgenwelche Klauseln erfindet?
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 10.07.2012 06:59

@lateralus

weil dieses jahr, das jahr der klauseln ist. :wut:

warum kann man nicht einfach mal mit dem, was bisher erreicht wurde, zufrieden sein? nun hat LF frühzeitig verlängert, was hier viele gefordert haben, mich jedoch erstaunt hat, und nü regt man sich über eine ausstiegsklausel auf. :pillepalle:
und wenn, falls doch eine im vertrag ist, ist das doch nicht mehr als legitim, dass er sich absichert, falls da ein größerer verein kommt. würd hier keiner anders machen. also herrschaft, entspannt zurücklehnen und die kommende saison einfach nur genießen. :wink:

und im übrigen, ME's fahrrad hat auch eine ausstiegsklausel, falls ein noch größerer sportdirektor ein fahrrad benötigt. :lol:
jensn
Beiträge: 677
Registriert: 05.10.2003 16:41
Wohnort: BMG-Downtown>Rheine
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von jensn » 10.07.2012 11:23

Der grösste Glücksfall für die Borussia!!

Ohne ihn:

Abstieg!
Kaderausmistung!
Rumdümpeln in Liga 2!


Mit Ihm!

Klassenerhalt!
Champions-League!
Kohle ohne Ende!
Spieler sind total von uns überzeugt!!



Ich denke, wenn wir den gleichen Erfolg gehabt hätten, aber immernoch Frontzeck als Trainer beschäftigen würden, würden Xhaka, Dominguez und de Jong niemals zu uns wollen!! Favre weiß einfach wie er die Jungs behandeln muss!!!
Benutzeravatar
E-Fan
Beiträge: 78
Registriert: 04.07.2012 19:54

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von E-Fan » 10.07.2012 13:05

Hat mich total gefreut, dass Lucien Favre am 4. Juli seinen Vertrag verlängerte. Überrascht hat mich, wieso er sich gleich für 2 Jahre verpflichtete. Wer von Spiel zu Spiel denkt, der verlängert doch von Jahr zu Jahr. Aber Lucien Favre will offenbar das Experiment "Kontinuität" durchziehen und BMG langfristig auf ein höheres Niveau manövrieren.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 10.07.2012 14:51

jensn hat geschrieben:Der grösste Glücksfall für die Borussia!!

[...]
Naja die Kohle neigt sich dem Ende zu, je nachdem welcher Off. Mann noch verpflichtet wird.
Aber du hast ansonsten schon Recht :D
Vor allem dass Junge Top Spieler unbedingt hierhin wollen ist ein Klasse Vorteil. Jetzt hoffe ich mal dass Favre den eigenen Jungen auch weiterhin Chancen gibt wenn denn das Team steht.
Zuletzt geändert von Neptun am 10.07.2012 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Fullquote gekürzt. Forumsregeln beachten!
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von lutzilein » 10.07.2012 15:34

Naja, wenn wir die Türe zur CL-Gruppenphase tatsächlich aufbekommen, ist schon wieder ein dicker Batzen Schotter vor der Türe! Das dürften auch 15-20 Mios werden!
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 10.07.2012 20:59

Dieses Denken ist eben sehr Gefährlich!!!

Wenn, wenn, wenn

So hat sich schon mancher Club Schulden aufgebrummt. Nur ausgeben was vorhanden ist. Wir sollten doch wissen woher wir kommen. :wink:
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 10.07.2012 21:04

@süden

eben. und daher denken wir von spiel zu spiel und es wird schwerrrrrrrrrr. das ist klarrrrrrrr. :mrgreen:
Benutzeravatar
Kellerfan
Beiträge: 8258
Registriert: 16.03.2007 15:24
Wohnort: Stadt mit der großen Kirche

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kellerfan » 10.07.2012 21:08

Ich hoffe Favre bietet in der neuen Saison etwas mehr Vokalbular, als "Wir wollen weiterr Punkten", "Es wird schwerr", "Noch einmal, wir haben gegen den Abstieg gespielt".
Naja, letztenendes zählt die Arbeit auf dem Platz. :)
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16356
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 10.07.2012 21:26

So lang wir weider so spielen wie letzte Saison ist es mir relkativ schnuppe ob Favre von seinem Vokabular abweicht :lol:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 10.07.2012 22:02

Ich glaube wir werden nächste Saison einige taktische Überraschungen bei Favre erleben. Evtl. mit 3er-Kette oder ähnliches. Er war ja völlig Begeistert von den Spaniern, dass er eine Liebe für den Fußball des FC Barcelona hat, ist ja schon länger bekannt. Ich glaube diese moderne Taktik (mal mit 3-6-1, dann wieder 4-3-3) möchte er bei uns auch einführen. Ich wäre eindeutig dafür! :daumenhoch:
erico77
Beiträge: 72
Registriert: 07.08.2011 20:45

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von erico77 » 10.07.2012 22:34

E-Fan hat geschrieben:Hat mich total gefreut, dass Lucien Favre am 4. Juli seinen Vertrag verlängerte. Überrascht hat mich, wieso er sich gleich für 2 Jahre verpflichtete. Wer von Spiel zu Spiel denkt, der verlängert doch von Jahr zu Jahr. Aber Lucien Favre will offenbar das Experiment "Kontinuität" durchziehen und BMG langfristig auf ein höheres Niveau manövrieren.
Sollten Favre und die Vereinsführung dieses Experiment über die nächsten Jahre wirklich durchziehen, dann könnte Gladbach mMn eine ähnliche Rolle einnehmen wie Arsenal in der Premier League. Die spielen einen modernen Fussball mit immer wieder neu eingebauten jungen Talenten, die von Wenger jeweils auf Top-Level gebracht werden. Arsenal spielt immer oben mit, allerdings selten um die Meisterschaft, denn dazu haben sie halt nicht die finanziellen Möglichkeiten wie ManU, ManCity oder Chelsea.

Gladbach als das Arsenal der Bundesliga, das wäre wohl das oberste der Gefühle, denn bspw. an den Bayern wird man auch längerfristig kaum vorbeikommen. Es wäre schon ein Riesenerfolg für Gladbach, Jahr für Jahr ein Anwärter für das internationale Geschäft zu sein. Mit Favre, als französischsprachiger Trainer ein ähnlicher Exot in Deutschland wie Wenger in England, könnte man das schaffen.
Gesperrt