André Schubert

Gesperrt
|Borussia|

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von |Borussia| » 19.11.2016 17:53

Unsere Jungs haben alle ein Formtief. Und das kann kein Zufall sein.
Der Weggezogene
Beiträge: 2561
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 19.11.2016 17:53

Carsten Nielsen hat geschrieben:Tue mir einen Gefallen: Geh mit Gott, aber geh!
Mag sein du hast recht, aber wir koennen weder elfer, noch Tore aus Chancen noch Druck bei ueberlastetem Gegner, noch Freiburg bei Sonne.

Das Spiel hat nicht die auswechslung von Tony in der 85 entschieden.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14043
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 19.11.2016 17:54

HB-Männchen hat geschrieben:
Heißt: Wie kommt die Truppe aus der Kabine. Sie überlassen dem gegner ab der 46.Minute das Spiel, anstatt aufs 2:0 zu gehen! WARUM?
Gute Frage. Darauf weiß ich auch keine vernünftige Antwort.
In solchen Situationen kann man nur mutmaßen.
Vielleicht braucht das Team neue Ansprachen.
Vielleicht andere Trainingssituationen.
Vielleicht sollten einige Dinge mehr einstudiert werden. Mehr automatismen.
Vielleicht....vielleicht und noch mehr vielleicht.

Irgendwann, wenn es mit Schubert so weiter geht, kommt ein neuer Trainer und plötzlich läuft alles, als wäre nichts geschehen.

Es ist schon zum Haare raufen.
Die Truppe kriegt eine neue Ansprache und alle sind froh dass es wieder läuft.
Wird wohl so kommen.
Sonst würde ja nie ein Trainer entlassen werden.
Alles "Psychologie". Alles nur Menschen. :wink: :shakehands:
Borowka
Beiträge: 4575
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 19.11.2016 18:02

Machen die Jungs die Chancen rein, spricht nach 60 min kein Mensch mehr von den Böcken. Aber wir haben sie "am Leben gelassen", haben den Sack nicht zugemacht.

Und man wurde passiv, hat den Böcken das Zentrum überlassen, da kam so gut wie nix mehr von Dahoud und Strobl. Das einfache Spiel der Böcke hat gereicht.

Die Wechsel kann man Schubert heute nicht vorwerfen. Mit Jantschke sollte wohl ein zweikampfstärkerer Spieler das Zentrum verstärken. Mo hat so ab der 70. Minute so gut wie keinen defensiven Zweikampf mehr gewonnen, hat die Räume nicht mehr hundertprozent zugelaufen.

Und - Schubert hat positionsgetreu gewechselt, hat die Formation nicht umgestellt - also das vermieden, was ihm immer vorgeworfen wurde.

Trotzdem, im Interview nach dem Spiel wirkte er angezählt. Verständlich, die z. T. polemische Häme die letzten Wochen, das prallt nicht an einem Menschen ab.

Was mich gestört hat, ist diese Passivität gegen den Ball, eigentlich mit Beginn der 2. Halbzeit. Das sah auch nicht kompakt aus, wir sind keine Mannschaft, die reagiert, wir sind am stärksten, wenn wir aktiv Fußball spielen.

Entweder hat die Mannschaft keinen Mumm, 90 Minuten ihr Ding durchzuspielen, oder ihr fehlt schlicht und ergreifend die Kraft, das Timing und die Reife, ein taktisches Konzept 90 Minuten aktiv umzusetzen.

Das ist eine Frage der Qualität der gesamten Mannschaft. Und natürlich auch die des Trainers. Da gibt´s nichts daran zu rütteln.

Trotzdem, auf den ersten 45 Minuten heute kann man aufbauen. Tot ist die Mannschaft nicht. Sie ist nur nach 45 Minuten eingeschlafen.
Der Weggezogene
Beiträge: 2561
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 19.11.2016 18:03

Quanah Parker hat geschrieben:
Irgendwann, wenn es mit Schubert so weiter geht, kommt ein neuer Trainer und plötzlich läuft alles, als wäre nichts geschehen.
Glaubst du das wirklich, haben wir nicht irgendwo auch ein Problem in der Qualitaet und Struktur der Mannschaft
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 19.11.2016 18:04

Kauczinski wurde auch entlassen, obwohl das Team nie total enttäuscht hat und der Kader wirklich schwach ist.

Am Ende zählen nur Punkte.

Im Grunde ist es auch egal. Man kann Schubert nun kritisieren, wie man will. Aber er liegt am Boden. Das macht man nicht und es bringt auch nichts.

Schubert verteidigen bringt auch nichts. Am Ende zählen nur Punkte.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14043
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 19.11.2016 18:05

@ Der Weggezogene

Nein. Nicht zwingend.
Wir haben es doch selbst erlebt, als Schubert die Rolle von Favre besetzte.
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 19.11.2016 18:06, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HannesFan » 19.11.2016 18:05

Schlagt mich tot - einen Trainerwechsel würd ich nach wie vor für einen Fehler halten.

Die erste Halbzeit war richtig klasse. Uns klebt das Pech an den Stiefeln.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von nicklos » 19.11.2016 18:09

Warten wir die nächsten Spiele ab. Mehr kann man nicht sagen.

Die Truppe ist wieder in Bestbesetzung. Ab jetzt zählen nur Punkte und keine Erklärungen, warum es leider nicht gereicht hat
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14043
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 19.11.2016 18:09

@ HannesFan

Sollten wir in dieser Situation mit Schubert wirklich noch die Kurve kriegen, dann bleibt dieser Fußballlehrer länger hier, als die große Zeit mit Herrn Favre.
Nur so richtig glauben kann ich es nicht.
Der Weggezogene
Beiträge: 2561
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 19.11.2016 18:09

Ich schlage nicht, aber ich sehe nicht was ein anderer Trainer diesem Team beibringen sollte. Treffsicherheit vielleicht, aber soLlte man die als Profi nicht beherrschen.

Wir haben ein Problem im Team, nicht auf der Bank.
Borowka
Beiträge: 4575
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Borowka » 19.11.2016 18:10

nicklos hat geschrieben:Kauczinski wurde auch entlassen, obwohl das Team nie total enttäuscht hat und der Kader wirklich schwach ist.

Am Ende zählen nur Punkte.

Im Grunde ist es auch egal. Man kann Schubert nun kritisieren, wie man will. Aber er liegt am Boden. Das macht man nicht und es bringt auch nichts.

Schubert verteidigen bringt auch nichts. Am Ende zählen nur Punkte.
So isses. Fuppes ist Ergebnissport. Und haste zu wenig Punkte, haste auch wenig Argumente. Schubert muß jetzt zeigen - zusammen mit der Mannschaft - wie und mit welchen Mitteln man wieder erfolgreich spielt.

Und, die Wahrheit liegt auf´m Platz.

Das sind Realitäten, denen sich ein Coach heute stellen muß und darf.

Aber wie man mit Schubert zum Teil hier und in den Medien umgeht, daß man ihn nicht nur in Frage stellt, sondern z. T. persönlich diffamiert, das geht gar nicht.

Der Fußball und sein Drumherum verliert immer mehr an Niveau, leider. Und fast alle machen da mit. Das ist ein Armutszeugnis, das ist beschämend. Schubert kann man fachlich kritisieren, durchaus. Aber dieser persönliche Touch, der gefällt mir überhaupt nicht.
Mikael2
Beiträge: 14578
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 19.11.2016 18:11

nicklos hat geschrieben:Kauczinski wurde auch entlassen, obwohl das Team nie total enttäuscht hat und der Kader wirklich schwach ist.

Am Ende zählen nur Punkte.

Im Grunde ist es auch egal. Man kann Schubert nun kritisieren, wie man will. Aber er liegt am Boden. Das macht man nicht und es bringt auch nichts.

Schubert verteidigen bringt auch nichts. Am Ende zählen nur Punkte.
Das ist genau meine Ansicht. Kritik sollte geübt werden, sachlich natürlich. Aber Trainer raus Rufe. Sind einfach niveaulos.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HannesFan » 19.11.2016 18:12

@Quanah

Im Fuppes (und auch inner Politik, sorry OT) hab ich aufgehört zu glauben, aber nicht aufgehört zu hoffen :(
Benutzeravatar
purple haze
Beiträge: 11063
Registriert: 03.06.2009 10:34

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von purple haze » 19.11.2016 18:12

Aber die zweite Hälfte war mies...wie kann man mit doch einer antiderbyeinstellung aus der Kabine kommen...wie so oft fehlte es an Kampf, Einsatz und Leidenschaft :wut: klappt es übers spielerische nicht, erwarte ich ich eben diese 3 Tugenden.
Ob diese aber durch einen neuen Trainer geweckt werden würden? Ich wage es zu bezweifeln.
Was ich dem Trainer vorwerfe...die 2. Hälfte...hatte das Gefühl das die Jungs das Ergebnis verwalten sollten.
Eisvogel
Beiträge: 3
Registriert: 29.12.2015 13:15

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Eisvogel » 19.11.2016 18:13

Trainer:
Warum spielte die Mannschaft zu Beginn der zweiten Halbzeit auf verwalten und ließ die Kölner ins Spiel zurückkommen.
Warum reagierten Sie nicht auf die Kölner Spielumstellung.
Warum wirkten die Spieler mit zunehmender Spieldauer saft-, kraft- und ratlos und das trotz Länderspielpause
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HB-Männchen » 19.11.2016 18:15

Quanah Parker hat geschrieben:Irgendwann, wenn es mit Schubert so weiter geht, kommt ein neuer Trainer und plötzlich läuft alles, als wäre nichts geschehen.
Das ist mir zu einfach! Ok, ja, auch bei Favre hat es ja so geklappt, bei seinem Anfang und auch bei seinem Ede. Aber - WARUM?

Ist es vielleicht nur einfach so, dass Schubert von der Arbeit des Herrn F. nur profitieren konnte, indem er die Jungx von den taktischen, viel zu eng anliegenden Fesseln befreit hat und sie das hat spielen lassen, was sie können?

Ist es vielleicht so, dass dann der Trainer, getragen von ""vermeintlichen" Erfolgen, die natürlich Erfolge waren und bleiben (aber eben die der Mannschaft und nicht zwingend die seinen), anfing, der Sache seinen Stempel aufzudrücken, ohne zu merken, dass der Stempel die taktlsch falschen Inhalte hat?

Heute, diese 2. HZ ist für mein Dafürhalten ein Paradebeispiel dafür, wie ein Trainer ein Spiel komplett vercoachen kann. Er hat komplett falsch interpretiert. Das Spiel, seine eigene Mannschaft. Viel schlimmer, auch den Gegner.

Anstatt die Truppe anzuheizen, auf das 2:0 zu gehen, den Gegner sehr hoch zu pressen, zu Fehlern zu zwingen, Dominanz in Unwiderstehlichkeit umzumünzen, läßt er die Mannschaft sich zurückziehen, überlässt er das Spiel und die INITIATIVE dem Gegner. Die Wechsel in einem HEIMSPIEL zeugen von einer vollen Hose und dem Wunsch, das Ding unbeschadet irgendwie nachhause schaukeln zu wollen.

Für die Ansprüche nach diesen fünf erfolgreichen Jahren ist DAS zu wenig!

Nun muss sich zeigen, wieviel Favre der Schubert kann!
yambike58
Beiträge: 1599
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von yambike58 » 19.11.2016 18:16

BorussiaMG4ever hat geschrieben:der konditionelle zustand unserer mannschaft ist erschreckend, sowas geht im profifussball nicht.

da wurde im sommer einiges versäumt.

gewinnt bremen morgen, sinds nur noch 2 punkte auf den relegationsplatz. schlimme entwicklung, zu der schubert einiges beigetragen hat.
Da kommt mir das Heimspiel gegen Celtic in den Sinn vor ein paar Wochen....
Solange der Gegner uns bei unser Fußballkunst nur staunend zuschaut läuft das Spiel für uns.......aber wehe der Gegner wehrt sich wird agressiver und bäumt sich auf gegen die Niederlage.... da erkenne ich unsere Mannschaft nicht wieder,
Wir stehen nicht mehr Kompakt und unser Paßspiel wird erbärmlich.....wir haben darauf keine Antwort....
Auch heute ist das wieder passiert ab er 46 Minute ....und das hatte heute nix mit verletzten Spielern oder 3 Spielen in 8 Tagen zu tun.....was sonst für sportlichen Misserfolg herhalten muß....
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38464
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 3Dcad » 19.11.2016 18:17

Quanah Parker hat geschrieben:Das Glaube ich auch.
Allein die Pressekonferenz vor dem Köln Spiel sagte mir klar, Maxl rückte schon etwas ab von unseren Andre.
Alles psychologisch nonverbale Kommunikation.
Wer genau hinschaut, sieht mehr als 1000 Worte.
Es bleibt spannend.........
Hab es mir angeschaut und konnte gar nichts dergleichen erkennen. Bin ich nun blind oder taub?
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 14043
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 19.11.2016 18:17

nicklos hat geschrieben:Warten wir die nächsten Spiele ab. Mehr kann man nicht sagen.

Die Truppe ist wieder in Bestbesetzung. Ab jetzt zählen nur Punkte und keine Erklärungen, warum es leider nicht gereicht hat

Recht hast du , nicklos.

Mich ärgert immer nach einem Spiel wenn einige schreiben............wenn der oder der oder auch der reingegangen wär, hätten wir gewonnen.
Ist er aber nicht.
Das schon sehr lange. Der "Ist" Zustand der Mannschaft strotzt nicht gerade vor Selbstbewußstsein.
Sobald ein Gegentreffer kommt, sobald wir aggressiv angegangen werden......oder drei Fehlpässe in Folge auftreten, verlieren wir komplett den Faden.

Manchmal braucht es auch einen Schweinehund im Team, der die Leute wach rüttelt. Den haben wir nicht. Nicht mehr.
Effenberg, Stranzl, Xhaka, van Bommel......solche Charaktere wachsen nicht an den Bäumen.
Sorry nicklos.....ich schweife ab. :oops:

Kurzum......die Situation ist beschi.ssen.
Gesperrt