
Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Vielleicht kannst du mir Postings zeigen, in denen ich Virkus in Grund und Boden geschrieben haben soll?borussenmario hat geschrieben: ↑30.03.2025 13:03 Mal stellvertretend für jede Menge andere hier, unter anderem atreju oder VLC007, die Roland Virkus teils harsch kritisiert und teilweise sogar in Grund und Boden geschrieben haben.
Wie sieht denn eure aktuelle Bewertung der Kaderzusammenstellung so aus? Würde mich wirklich interessieren.
Du wirst weder ein Posting finden, wo ich seine Entlassung gefordert habe noch die von Seoane. Meine härteste Kritik war eher, dass wir im Finanzbereich nicht optimal agiert haben und dort nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben. Zudem ist unser Kader gemessen am Umsatz, aber auch vor allem der Punkteausbeute zu teuer gewesen. Wahrscheinlich verstehen wir darunter völlig unterschiedliche Dinge. Und wenn wir ehrlich sind, dann gab es im Oktober noch sehr wenig, was dafür sprach, dass die jetzt erfolgte positive Trendwende in Kombination mit einer wesentlich stabileren und auch attraktiveren Spielweise gelingen würde.
Dass ich bisher hier nicht große Entschuldigungspostings verfasst habe, liegt auch daran, dass ich 5 fürchterliche Monate hinter mir habe und mich andere Themen viel stärker beschäftigten, sei es ein Aneurisma in meinem Kopf am Gehirn, der Verdacht auf eine Krebserkrankung, eine Herzmuskelentzündung, die die Leistungsfähigkeit des Herzens auf 70% reduzierte, die Darmkrebserkrankung meines Vaters, zwei Blutzuckerkomaanfälle bei meiner Mutter und das ein oder andere mehr.
Zudem stehe ich zu 100% hinter meiner damaligen Beurteilung der Situation und des Zustandes der Mannschaft. Wer ab und an meine Äußerungen in den Spieltagsthreads gelesen hat, weiß, dass ich mich über die positive Entwicklung gefreut habe. Zum Beispiel nach dem Sieg in Hoffenheim, als ich vor Ort war.
Für mich hat Virkus immer noch keine überragende Bilanz, aber sie ist inzwischen ordentlich und aktuell zeigt sich auch dank Seoane und der positiven Ergebnisse, dass die Spieler viel mehr können, als sie gezeigt haben und sie rufen dieses Potential jetzt auch ab.
Virkus, seine und das Team haben die Wende geschafft, ich freue mich darüber und hoffe, dass ich dies in Zukunft öfter so äußern kann.
Ich hoffe, ich kann beim Heimspiel gegen Hoffenheim im Gegensatz zu dem gegen Mainz einen Sieg feiern.
SWG-Grüße Atreiju
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das tut mir leid und macht alles andere unwichtig, wünsche dir und auch deinen Eltern alles Gute!
-
- Beiträge: 17925
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Bin ich dabei.
Im Hintergrund wird er wahrscheinlich schon ordentlich für die neue Saison am planen sein. Da könnten tatsächlich einige Aufgaben auf ihn zukommen.
Elvedi, Ko, Lainer, was will Scally? Was will Netz? Wird Omlin auch zum Thema? Was passiert mit Neuhaus? Und evtl. muss man auch einen Kleindienst Abgang auf dem Schirm haben.
Wünsche Roland ein gutes Händchen
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
In erster Linie sollte man nicht vergessen, dass der ehemalige Starmanager Eberl dem Verein den größtenmichy hat geschrieben: ↑01.04.2025 08:06 Man darf immer noch nicht vergessen, was der ehemalige Starmanager Eberl, hier für einen Scherbenhaufen hinterlassen und was uns diese Vertragspolitik an Geld gekostet hat. Virkus hat das bisher ziemlich unaufgeregt wieder auf eine gute Schiene gebracht......
Geldsegen der Vereinsgeschichte beschert hat.
Und ohne diese - in der Vereinsgeschichte einmaligen - hohen Einnahmen hätte Virkus mal so gar nichts ziemlich
unaufgeregt auf irgendwelche Schienen bringen können.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Natürlich hat in seinen zwei letzten Jahren eine mehr als unglücklöiche Personalpolitik stattgefunden.
Das muss man ihm auch ankreiden.
Aber in meinen Augen überwiegt das Positive in seiner Amtszeit das Nagtive um ein Vielfaches.
Das muss man ihm auch ankreiden.
Aber in meinen Augen überwiegt das Positive in seiner Amtszeit das Nagtive um ein Vielfaches.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Aufgebaut und wieder abgebaut, wobei ich persönlich den großen Erfolg Favre zuschreibe, der aus einem Trümmerhaufen eine Erfolgsmannschaft formte. Wir haben ja gesehen, wie es danach gelaufen ist.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
@atreijuHerbertLaumen hat geschrieben: ↑03.04.2025 12:40 Ich wünsche dir und deiner Familie alles Gute und bestmögliche Gesundheit, alles andere ist unwichtig!
Dem möchte ich mich anschließen.

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da stimme ich dir uneingeschränkt zu.
Wer hat Favre verpflichtet ? Virkus nicht......
Aber ich will auch nicht verhehlen, dass das natürlich ein Glücksgriff war. Der Starmanager konnte nicht wissen,
dass der Schweizer hier dermassen performt. Von seinen PK`s will ich gar nicht sprechen. Oscarverdächtig.
Und ich will auch keineswegs propagieren, dass Virkus hier einen schlechten Job macht. Das ist alles sehr ordentlich
bisher.
Aber im gleichen Atemzug stets darauf hinzuweisen, dass sein Vorgänger ihm den größten Trümmerhaufen
der Vereinsgeschichte hinterlassen hat, stimmt so einfach nicht.
- Borusse 61
- Beiträge: 44374
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin halt ein kleiner Träumer. 

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wird eh bald zusammen mit Seoane mit Eberl und Rose ersetzt. Habe ich gestern in seriöser Quelle gelesen. Hier kann also zu @mods. Kann mir jemand das aktuelle Datum nennen?
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Da möchte ich mich noch anschließen, Atreju!borussenmario hat geschrieben: ↑02.04.2025 22:50 Das tut mir leid und macht alles andere unwichtig, wünsche dir und auch deinen Eltern alles Gute!
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das sehe ich auch so.
Aber Eberl hat eine Mannschaft hinterlassen, die von dem Rose Abgang traumatisiert war, wie Eberl auch und in der Folge war es kein cooler Haufen mehr und ein guter Teil wollte nur noch weg, wie Eberl eben auch.
Das hat Virkus übernommen und hat den Schluss gezogen, dass wir einen Großteil neuer Spieler mit neuen Zielen brauchen. Das war und ist eine große Aufgabe und Virkus hat oft genug (für viele hier zu oft) darauf hingewiesen.
Aber die Zeit des Jammers ist vorbei und wir haben eine frische Mannschaft, die Spaß macht, einen Trainer, der Spieler doch auch weiterbringen kann und einen Virkus, der nicht mehr auf die Vergangenheit verweist, sondern angekommen ist.
Ich finde das äußerst positiv!
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das ist in der Sache völlig richtig.
Ich persönlich fände es aber richtiger, wenn man sagen würde...."Rose hat eine völlig desolate Mannschaft hinterlassen...."
Eberl hat die Ereignisse damals ja nicht in die Wege geleitet. Ist aber Schnee von gestern.
Und ja, ich denke auch, dass Virkus mittlerweile "angekommen" ist. Und es macht endlich wieder Spaß, dieser Mannschaft zuzuschauen.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Der einzige, der aktiv etwas in die Wege geleitet hatte, war tatsächlich Rose, das denke ich auch. Sein Abgang brach mit all seinen Konsequenzen über Eberl und Borussia herein. Ich meine wirklich, dass das etwas traumatisches hatte, weil wir gerade dabei waren, einen weiteren Entwicklungsschritt zu wagen, indem wir versucht haben, Borussia Dortmund („Man muss nicht mehr von Gladbach nach Dortmund wechseln, um den nächsten Schritt zu wagen“) auf die Pelle zu rücken. Dass dann ausgerechnet der Trainer nach so kurzer Zeit dorthin wechselt, hat im ganzen Verein mächtig reingehauen.
Vermeintlich
aber ich denke, es hilft zu verstehen, warum Virkus den Kader umkrempeln musste.
Es wäre absolut naheliegend gewesen, sich noch weitere Jahre an verschiedenen Trainern mit denselben Spielern zu versuchen, die haben doch schließlich vor x Jahren noch CL gespielt.
Ich bin wirklich zuversichtlich, dass Borussia hier gute Entscheidungen für die Zukunft getroffen hat und würde sogar behaupten, dass selbst ein gesunder und loyaler Eberl diesen Neuanfang vielleicht gar nicht hätte bewerkstelligen können. Nicht, weil ich ihn verachte oder seine Expertise in Frage stelle, sondern weil die Fallhöhe zu hoch war.
Es war vorbei und der Verein hat glücklicherweise nicht wie der HSV jahrelang geglaubt, es fehle nur das letzte Mosaiksteinchen, um wieder CL zu spielen. Ganz im Gegenteil, wir wurden geerdet, haben gute Chancen, die Saison einstellig zu beenden und wären dann, für den Moment, stabilisiert.
Vermeintlich

Es wäre absolut naheliegend gewesen, sich noch weitere Jahre an verschiedenen Trainern mit denselben Spielern zu versuchen, die haben doch schließlich vor x Jahren noch CL gespielt.
Ich bin wirklich zuversichtlich, dass Borussia hier gute Entscheidungen für die Zukunft getroffen hat und würde sogar behaupten, dass selbst ein gesunder und loyaler Eberl diesen Neuanfang vielleicht gar nicht hätte bewerkstelligen können. Nicht, weil ich ihn verachte oder seine Expertise in Frage stelle, sondern weil die Fallhöhe zu hoch war.
Es war vorbei und der Verein hat glücklicherweise nicht wie der HSV jahrelang geglaubt, es fehle nur das letzte Mosaiksteinchen, um wieder CL zu spielen. Ganz im Gegenteil, wir wurden geerdet, haben gute Chancen, die Saison einstellig zu beenden und wären dann, für den Moment, stabilisiert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich wünsche dir und deinen Lieben alles erdenklich Gute Atreiju!atreiju hat geschrieben: ↑02.04.2025 22:29 …
Dass ich bisher hier nicht große Entschuldigungspostings verfasst habe, liegt auch daran, dass ich 5 fürchterliche Monate hinter mir habe und mich andere Themen viel stärker beschäftigten, sei es ein Aneurisma in meinem Kopf am Gehirn, der Verdacht auf eine Krebserkrankung, eine Herzmuskelentzündung, die die Leistungsfähigkeit des Herzens auf 70% reduzierte, die Darmkrebserkrankung meines Vaters, zwei Blutzuckerkomaanfälle bei meiner Mutter und das ein oder andere mehr.
Zudem stehe ich zu 100% hinter meiner damaligen Beurteilung der Situation und des Zustandes der Mannschaft. Wer ab und an meine Äußerungen in den Spieltagsthreads gelesen hat, weiß, dass ich mich über die positive Entwicklung gefreut habe. Zum Beispiel nach dem Sieg in Hoffenheim, als ich vor Ort war.
SWG-Grüße Atreiju
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Das Wort Vereinsgeschichte, streichen wir mal, doch der Rest stimmt leider und das Sportliche, war nicht das einzige. Wie man weiss, haben wir eine völlig falsche Vertragspolitik mit Spielern und Trainern betrieben, die Millionen gekostet hat, einschl. die Posse um seine Freundin, die hier als Teammanagerin gearbeitet hat, was ebenfalls zu einem großen Problem wurde. Die Art und Weise, wie er sich dann vom Acker gemacht hat, war wie du selbst beschreibst, Oscarreif.
Das alles wieder zu richten und in einem ruhigen Fahrwasser zu bringen, inkl. öffentlichen Druck von allen Seiten, muss man erst einmal machen. Dazu kommt noch, das Virkus das alles ganz lautlos und unaufgeregt weggearbeitet hat. Wenn man dann noch betrachtet, das wir nebenbei auch noch die halbe Vereinsführung umgebaut haben, muss man eigentlich vor Virkus den Hut ziehen und dabei ist der aktuelle sportliche Erfolg noch garnicht berücksichtigt.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Die ganze Lore um die Person ME hat aber auch faktisch aus meiner Sicht überhaupt nichts mit den nackten Zahlen an sich zu tun.
Es gab scheinbar schlecht gehandelte Vertragssituationen rund um Corona und vermeintlich wirtschaftlich schlechtere Deals/Transfers. In der Retrospektive werfen wir emotionale Fans, das alles gerne in einen Topf und sagen dann "war ja klar, da war einer nicht mehr mit dem Kopf bei der Sache" usw. Bloß, zu Verhandlungen gehören immer zwei Seiten und wahrscheinlich weiß von uns hier draußen keiner so genau, was wirklich intern zwischen dem Verein, dem Spiele, dem Management und den Beratern gelaufen ist. Und bei Transfers packt man halt auch mal daneben.
Die Uhr tickt vorwärts, und nicht zurück. Deswegen sollte man auch meiner Meinung nach mal mit der Sache abschließen. Immerhin gab es unter ME sportlich und wirtschaftlich eine der besten Zeiten für Borussia nach den Siebzigern und der Verein stand zum Zeitpunkt seiner Ablösung. Meiner Meinung nach in allen Belangen besser da als vorher.
Derzeit scheint sich glücklicherweise zu zeigen, dass der Vielen zu biedere, zu medial unpräsente/ungeeignete, zu schnäuzige und was weiß ich was nicht noch alles neue SpoDi wohl doch mehr auf dem Kasten hat, als viele Leute vermutet haben. Und es war eine interne Lösung. Eigentlich mal wieder der Gegenbeweis dafür, das in einer Wohlfühloase doch auch Leute mit Potenzial arbeiten.
Zum derzeitigen Zeitpunkt daher von mir ein Dreifach Hoch auf Roland Virkus.
Es gab scheinbar schlecht gehandelte Vertragssituationen rund um Corona und vermeintlich wirtschaftlich schlechtere Deals/Transfers. In der Retrospektive werfen wir emotionale Fans, das alles gerne in einen Topf und sagen dann "war ja klar, da war einer nicht mehr mit dem Kopf bei der Sache" usw. Bloß, zu Verhandlungen gehören immer zwei Seiten und wahrscheinlich weiß von uns hier draußen keiner so genau, was wirklich intern zwischen dem Verein, dem Spiele, dem Management und den Beratern gelaufen ist. Und bei Transfers packt man halt auch mal daneben.
Die Uhr tickt vorwärts, und nicht zurück. Deswegen sollte man auch meiner Meinung nach mal mit der Sache abschließen. Immerhin gab es unter ME sportlich und wirtschaftlich eine der besten Zeiten für Borussia nach den Siebzigern und der Verein stand zum Zeitpunkt seiner Ablösung. Meiner Meinung nach in allen Belangen besser da als vorher.
Derzeit scheint sich glücklicherweise zu zeigen, dass der Vielen zu biedere, zu medial unpräsente/ungeeignete, zu schnäuzige und was weiß ich was nicht noch alles neue SpoDi wohl doch mehr auf dem Kasten hat, als viele Leute vermutet haben. Und es war eine interne Lösung. Eigentlich mal wieder der Gegenbeweis dafür, das in einer Wohlfühloase doch auch Leute mit Potenzial arbeiten.
Zum derzeitigen Zeitpunkt daher von mir ein Dreifach Hoch auf Roland Virkus.
