
Mir hat Schulz in Mainz auch sehr sehr gut gefallen. Er hat offensiv wirklich viel Alarm gemacht. Das Spiel war aber auch ein wenig auf ihn zugeschnitten mit der Aufstellung vom Gegner und unserer. Defensiv sehe ich ihn nach, wie vor bei weitem nicht so stabil. Beides hat man schon in den wenigen Einsätzen vorher erahnen können. Das hat der Trainer sicher auch alles gesehen und "die große Veränderung" von Hecking, wenn man sie denn suchen möchte, war eben defensive Stabilität rein zu bringen. Die Trainer sehen die Spieler auch jeden Tag beim Training und haben viel mehr Informationen und Überlegungen die in die Aufstellung rein fliessen, als wir außen Stehenden. Klar kann man dann ohne diese Infos die eine oder andere Entscheidung mal nicht nachvollziehen. Manchmal haben sich Trainer auch was schlaues überlegt und liegen trotzdem falsch.
Lange Rede, kurzer Sinn: Ich hatte Hoffnung, dass Schulz seine defensiven Schwächen noch abstellen kann und dann noch eine schöne Entwicklung bei uns nimmt. Das Spiel in Mainz hat Hoffnung darauf gemacht. Die Spiele danach waren aus meiner Sicht "ok". Aber auch nicht mehr...allerdings stand Schulz nicht alleine da. Das er jetzt geht ist schade. Aber dafür auf Eberl/Hecking einzuprügeln und den Untergang des Abendlandes daran fest zu machen...dazu hat Compagno einen schönen Beitrag verfasst. Ehrlich. Zumal Schulz schon im Winter im Interview seinen Wechselwunsch angedeutet hat, wenn er hier nicht mehr Einsatzzeiten bekommt. Aus den aktuellen Umständen lese ich ebenfalls, dass das eine einvernehmliche Entscheidung war, die vermutlich auch zum Großteil von Schulz ausging. Trainer, ich habe eine Möglichkeit zu wechseln...wie sieht es mit meinen Perspektiven aus? Hecking antwortet ehrlich und Schulz zieht daraus die Konsequenz. Die Entscheidung ist für mich für alle Seiten nachvollziehbar. Und dafür wird hier ein ganz schöner Aufriss gemacht...
Wie schon mehrfach gesagt wurde, ist er dem Stammplatz durch die Verletzung von Wendt ein wenig näher gekommen. Aber bis dahin war es trotzdem noch ein weiter weg. Wenn Wendt unverletzt ist, würde ich ihm auch den Vorzug geben. Wenn Wendt das zeigt, was er in der Hinrunde über viele Spiele gezeigt hat, würde diese Entscheidung wackeln. Er hat sich aber wieder gut gefangen und da wäre es schwer für Schulz gewesen.
Interessant auch, dass die größten Polemiker hier im Thema sich gegenseitig der Polemik bezichtigen. Hat schon eine gewisse Komik.

