Luuk de Jong

Gesperrt
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von gloin81 » 25.08.2012 18:09

@ gruwe

Dem gibt es nix hinzu zufügen. Topbeitrag :daumenhoch:
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12138
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von KommodoreBorussia » 25.08.2012 18:10

Süden hat geschrieben:... nein der Luuk kann sicherlich etwas, aber das kann noch ne halbe oder gar ne ganze Saison dauern bei seinem momentanen Zustand.

Lasst ihn nicht länger Leiden, der Mann muss sorgsam aufgebaut werden, wie jedes andere Mitglied das neu unter Vertrag genommen wurde. (Domingez und Granit bilden da eine Ausname).
Zuerst muss es bei Luuk im Kopf stimmen, bevor er hier eine echte Verstärkung werden kann.

Viel Glück Luuk.
So siehts aus, jedenfalls kurzfristig.

Auf jeden Fall ganz kurzfristig, was Mittwoch angeht. Luuk hat sich auch heute nicht für das Todesspiel nächste Woche empfohlen.

Jetzt muss es ein anderer versuchen. Ich wäre für Hanke und Hrgota, wahrscheinlicher ist Hanke/Igor.

Auch wenn bei Igor heute nicht alles rund lief hatte ich bei ihm gleich das Gefühl, da kann ein Tor fallen. Bei Luuk hatte ich den Eindruck nie.

Luuk kann sich bei den danach folgenden Spielen immer noch einspielen. Am Mittwoch müssen wir die stürmen lassen, die auch schonmal für Borussia getroffen haben ;-)
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Bo. » 25.08.2012 18:11

Luuk braucht Zeit, natürlich hat er vom CL-Spiel noch negative Vibes, aber er wird kommen, da bin ich mir sicher, Favre muss da jetzt eine Lösung finden.

Und natürlich müssen wir alle Luuk unterstützen.
Blaine

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Blaine » 25.08.2012 18:11

qujote hat geschrieben:Schon mal selbst Fußball gespielt und im Profibereich Blaine?

Und was ist Dein Marktwert? :kopfball:

Ehrlich Leute wenn man hier solch Kommentare liest, wird einem ganz anders... :roll:

:bmg:
Was ist das denn Für ein Blödsinniger Kommentar?
Ich find es einfach zweifelhaft wenn ein Verein wie wir für einen einzigen Spieler so viel Geld ausgibt.Das ist nichts gegen De Jong sondern einen Grundsatzfrage.
Poliphemus
Beiträge: 20
Registriert: 04.06.2003 15:32
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Poliphemus » 25.08.2012 18:16

Die ganze Mannschaft ist bisher schlecht! Zwischen Mittelfeld und unserem einzigen Stürmer de Jong sind 15 - 20 Meter Luft und nie rückt einer nach. De Jong winkt die ganze Zeit das die mal aufrücken sollen und nichts passiert. Stattdessen schafft es Ring nicht einmal an seinem Gegenspieler vorbeizukommen und auch Xhaka bekommt nichts hin. Wieviele Flanken sind heute auf de Jong geschlagen worden? Keine! Niemand geht bis zur Grundlinie und legt den Ball mal in den Rücken der Abwehr nur so kann Gefahr aufkommen, wir flanken immer nur aus dem Halbfeld und alle erwarten von dem Jungen (21) Wunderdinge weil er 14 Millionen gekostet hat. Gomez hat damals 30 Millionen gekostet und hat nicht gebracht und ist doch noch zu einem Goalgetter geworden!
Sind hier eigentlich alle blöd? Eben im Stadion waren auch nur alle am meckern, de Jong ist teilweise von 5 Spielern umkreist und weit und breit kein Gladbacher. Das Mittelfeld ist unser Problem und nicht unser Stürmer, denn Hanke hat bis auf den Kopfball auch keine Gefahr ausgestrahlt und Torchancen hatten wir sowieso so gut wie keine.
Lösung ist relativ einfach Cigerci und Hrgota werden im nächsten Spiel von Beginn an spielen dann bekommt de Jong den Platz und auch die Pässe bzw. Flanken die er braucht um sein Potenzial auch mal bei uns zeigen zu können.
:wut:
Poliphemus
Beiträge: 20
Registriert: 04.06.2003 15:32
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Poliphemus » 25.08.2012 18:17

Hätte Eberl einen Rückzieher bei der aufgerufenen Ablöse gemacht und er wäre woanders hingegangen dann hätten hier auch alle geheult.
Es wäre dann nicht anders gelaufen als jetzt, also lasst mal die Kirche im Dorf!
Die Spiele die wir gewinnen mussten haben wir gewonnen, egal wie der Rest kommt noch!
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12138
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von KommodoreBorussia » 25.08.2012 18:19

Ich glaube, keiner hier zweifelt an Luuks Fähigkeiten.

Er kann sie nur noch nicht optimal abrufen. Aus welchen Gründen auch immer.

Für mich strahlen Igor und Hrgota momentan einfach viel mehr Torgefahr aus.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Süden » 25.08.2012 18:19

KommodoreBorussia hat geschrieben:
Auf jeden Fall ganz kurzfristig, was Mittwoch angeht. Luuk hat sich auch heute nicht für das Todesspiel nächste Woche empfohlen.

Jetzt muss es ein anderer versuchen. Ich wäre für Hanke und Hrgota, wahrscheinlicher ist Hanke/Igor.

Auch wenn bei Igor heute nicht alles rund lief hatte ich bei ihm gleich das Gefühl, da kann ein Tor fallen. Bei Luuk hatte ich den Eindruck nie.

Luuk kann sich bei den danach folgenden Spielen immer noch einspielen. Am Mittwoch müssen wir die stürmen lassen, die auch schonmal für Borussia getroffen haben ;-)

:daumenhoch:

Das Problem jedoch ist bei solch teuren Spielern, das der Druck auf den Favre enorm steigt sollte er Luuk nicht bringen. Auf jedenfall Teileinsätze oder von Beginn weg bei schwächeren Gegnern. :winker:
Benutzeravatar
qujote
Beiträge: 1672
Registriert: 17.11.2008 15:03

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von qujote » 25.08.2012 18:23

Blaine hat geschrieben: Was ist das denn Für ein Blödsinniger Kommentar?
Nun werd mal nicht "ulkig" bzw. bewahre mal die/Deine Form. :)
Blaine hat geschrieben: Ich find es einfach zweifelhaft wenn ein Verein wie wir für einen einzigen Spieler so viel Geld ausgibt.Das ist nichts gegen De Jong sondern einen Grundsatzfrage.
Schön für Dich wenn Du Zweifel hast, dann stell Du Dich Deinen Zweifeln...allerdings lebe diese nicht zu Lasten eines Spieler oder Borussia's aus. :roll:

Für mich besteht diese angebliche Grundsatzfrage nicht, da dazu von Seiten des Manager's und von Borussia's genügend geäussert wurde. Desweiteren es gibt anscheinend Menschen die es sich gerade so aussuchen wie Sie es brauchen. Damit meine ich nun hätte Borussia die Einnahmen nicht direkt wieder investiert, wäre der Aufschrei bzw. Erfinden einer Grundsatzdiskussion nicht geringer gewesen, sondern eher noch das Gegenteil. Also von daher sehe ich keinen Diskussionsbedarf mehr, schlimm nur dass man hier im Forum Spieler und Borussia schon regelrecht schützen muss, vor einer anscheinend wildgewordenen Meute. 8)

:bmg:
Gruwe
Beiträge: 31
Registriert: 22.03.2012 11:24
Wohnort: Saarbrücken

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Gruwe » 25.08.2012 18:24

Ach Leute, keine Panik!

Zum nächsten Heimspiel komm ich endlich auch wieder in den Park, und dann wird auch sicherlich der gute Luuk treffen! ;)
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12138
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von KommodoreBorussia » 25.08.2012 18:25

Genau. Grundsatz-Debatten sind hier zur Zeit imho fehl am Platze.

Luuk wird schon noch kommen, keine Sorge.

Aber jetzt gehts gegen Kiew.
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8840
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Hordak » 25.08.2012 18:25

Unser Spiel unter Favre war immer auf Kurzpaß und überfallartige Konter ausgerichtet, das war ideal für einen Marco Reus. Jetzt haben wir aber mit de Jong einen Stoßstürmer und der braucht vernünftige Flanken. Und die hat es auch heute viel zu selten gegeben. Vielleicht profitert er auch bald mal von einem Arango-Standard damit der Knoten platzt.
Auch heute mit viel Einsatz aber wirkungslos, da war er allerdings nicht der einzige.
Zuletzt geändert von Hordak am 25.08.2012 18:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Süden » 25.08.2012 18:25

Poliphemus hat geschrieben:Die ganze Mannschaft ist bisher schlecht!

Nun ja aber wenn sie schon so schlecht spielen, wieso sind sie dann nach dem ersten Spiel schon wieder vorne dabei?
Poliphemus hat geschrieben:Wieviele Flanken sind heute auf de Jong geschlagen worden? Keine! Niemand geht bis zur Grundlinie und legt den Ball mal in den Rücken der Abwehr nur so kann Gefahr aufkommen, wir flanken immer nur aus dem Halbfeld und alle erwarten von dem Jungen (21) Wunderdinge weil er 14 Millionen gekostet hat.

Desshalb hat sich Favre ja auch geärgert es geht zuviel über die Mitte. Die Flügel müssen konsequenter aussen vor und dann auch mal eine Flanke schlagen.

Favre hat es erwähnt, das kann dauern bis alles im Team wieder passt. :winker:

Aber so ganz schlecht waren sie auch wieder nicht, ich hoffe die Optimierung lässt sich von Spiel zu spiel Positiv erkennen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 25.08.2012 18:28

Gruwe hat geschrieben:Ach Leute, keine Panik!

Zum nächsten Heimspiel komm ich endlich auch wieder in den Park, und dann wird auch sicherlich der gute Luuk treffen! ;)
Wenn er so eingebunden wird wie heute wieder, wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Woraus sollte er denn da was machen...
Benutzeravatar
jannik567
Beiträge: 273
Registriert: 22.04.2012 15:08

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von jannik567 » 25.08.2012 18:29

@ Poliphemus

Danke!! Meine Worte! De Jong hat bei diesem Spielaufbau wenig Chancen... :(
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Bo. » 25.08.2012 18:32

borussenmario hat geschrieben:Wenn er so eingebunden wird wie heute wieder, wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Woraus sollte er denn da was machen...
Ich denke nicht, das heute als Maßstab gesehen werden sollte, und das wird hoffentlich auch keiner tun.
Das wird halt seine Zeit dauern, und das haben Trainer und Manager vorher gesagt.
lumpy
Beiträge: 2140
Registriert: 07.04.2006 20:30
Wohnort: Westerwald

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von lumpy » 25.08.2012 18:40

Enttäuschend. Möchte den Grund für die Teilnahmslosigkeit aber nicht nur am Spielaufbau suchen. Er ist heute auch sehr selten steil gegangen und hat wenige Bälle gefordert. Da hat Hrgota in 20 Minuten deutlich mehr geliefert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von nicklos » 25.08.2012 18:42

Hoffenheim stand oft nur hinten drin und Luuk wurde überhaupt nicht so in Szene gesetzt, wie er es muss. Wir spielen wie letztes Jahr, aber das funktioniert einfach nicht mit de Jong in der Art und Weise.

Man merkt, dass er einen Rucksack mit sich rumschleppt. Ihm muss einfach mal ein Ball vor die Füße fallen und dann macht er auch die Bude. Und dann gehts besser.
Hab schon eine gute Technik bei ihm erkannt, aber ihm fehlten auch die Zuspiele, besonders hohe auf den Kopf. Das ist seine Stärke.

In Zukunft könnte ich mir das Sturmduo de Jong/Hrgota sehr gut vorstellen. Die zwei ergänzen sich richtig gut, weil beide eine vollkommen andere Spielweise haben.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 25.08.2012 18:43

@borussenmario

Danke für dein Statement! Ein Strafraumstürmer muss mit Flanken gefüttert werden, dann kann er seine Stärken zeigen! Doch wo sind die Mitspieler, die Außen bis zur Grundlinie durchziehen und dann in den Strafraum flanken!

Noch einmal an Uli1234 und Co.: das ist kein Reus, sondern ein Wühler im Strafraum!
Cneutz

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Cneutz » 25.08.2012 18:47

borussenmario hat geschrieben: Wenn er so eingebunden wird wie heute wieder, wird er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht. Woraus sollte er denn da was machen...

Wenn Borussia schon, und das ist ja nunmal Fakt, recht viel Kohle für Luuk in die Hand genommen hat, muss man ihn verbrauchen, wie er ist. Er ist eben offenbar-lasse mich da gerne überraschen-kein Flügelflitzer oder Dribbelkönig. Wenn der Verein an ihm Freude haben will muss er das spielen, was er wohl ist: ein Stoßstürmer alter Schule.

Ich wiederhols, auch wenn mich wieder einige missverstehen werden: er ist vom Spielertyp (!) her eher mit Gomez zu vergleichen als mit Reus (oder Schürrle, wem der Vergleich mit Reus wieder stören sollte)
Er wird eher selten sich den Ball am Mittelkreis angeln losspurten und einnetzen. Also müssens ander tun, ihn ins Spiel einbinden und "füttern". Denke, damit steht und fällt sein Spiel....
Gesperrt