Wer soll neuer Chefcoach werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Titus Tuborg » 14.02.2011 09:56

Man kann sich freuen oder doch die Hände über dem Kopf zusammen schlagen...
EGAL, denn wir können es eh' nicht ändern...Ich hätte mir zwar auch einen anderen Trainer gewünscht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Favre taktisch mehr drauf hat, als sein Vorgänger. Deshalb : WILLKOMMEN :winker:
Ich hoffe nur, dass dies nicht die letzte Personalentscheidung gewesen ist....
Benutzeravatar
erftfohlen
Beiträge: 648
Registriert: 11.02.2009 15:24

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von erftfohlen » 14.02.2011 09:57

Lateralus hat geschrieben:Den größten Unsympathen der Liga? Fachlich mag der ja was taugen, aber so nen Oberlehrertypen brauch ich nun wirklich nicht.
Favre find ich, wenns den stimmt, schon in Ordnung.
Naja wenn es Sympathie geht würde wahrscheinlich jedem wer anderes einfallen.
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Hunting » 14.02.2011 09:57

Geben wir dem neuen Trainer doch einfach mal eine Chance, es bringt nix, schon im Voraus schwarz zu sehen.
Fakt ist, dass es schlechter eigentlich nicht geht, und wenn Favre das packt, ist er hier bei uns die "Lichtgestalt".
Spätestens Sonntag abend wissen wir mehr.
Benutzeravatar
VollblutVFL
Beiträge: 299
Registriert: 16.04.2005 17:54

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von VollblutVFL » 14.02.2011 09:58

Mal ne Frage an alle Favre-Kritiker:
Warum habt ihr was gegen ihn? Kann ich ehrlich gesagt nicht ganz nachvollziehen.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Simi » 14.02.2011 09:59

Wir hätten können Pep Guardiola verpflichten und es gäbe noch einige, die wieder gegen den Verein geschossen hätten. Hier wird ein Effenberg gefordert, der im Gegensatz zu Favre, noch überhaupt nichts gerissen hat, was soll das? :roll:
Zuletzt geändert von Simi am 14.02.2011 09:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Kaste » 14.02.2011 09:59

Bei Hertha hatte man sich hinterher personalpolitisch verschätzt. Das war auch mit sein Ding. Aber vor allem Hoeneß Rausschmiss und Preetz zurückhaltende Transferpolitik (auch wegen des Geldes) waren am Abstieg Herthas Schuld. Drei Spieltage vor Ende der Vorsaison hatte Hertha sogar noch die Chance, Meister zu werden.
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Damian » 14.02.2011 09:59

Vielleicht sollten einige hier mal bedenken das bestimmt nicht jeder Trainer Lust hat diesen Job zu übernehmen.

Die große Anziehungskraft hat Borussia nun wirklich nicht mehr.

Also wenn`s denn so ist willkommen Herr Favre, machen Sie was draus !!!
Benutzeravatar
Nickel
Beiträge: 5371
Registriert: 14.05.2004 13:33
Wohnort: Grefrath

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Nickel » 14.02.2011 09:59

Flo1104 hat geschrieben:also nichts gegen Effe...aber was macht ihn eigentlich zum Gott der Götter?
Du hast Effe wohl nie als Borussenspieler live gesehen ...
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Kaste » 14.02.2011 10:00

Simi hat geschrieben:Wir hätten können Pep Guardiola verpflichten und es gäbe noch einige, die wieder gegen den Verein geschossen hätten.
Der kann doch nur fertige Mannschaften übernehmen. :lol:
Benutzeravatar
Meyer
Beiträge: 205
Registriert: 23.09.2010 13:20

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Meyer » 14.02.2011 10:00

Volker Danner hat geschrieben: sorry für meine besserwisserei aber Favre ist Frankophiler-Schweizer..
Stimmt, das ist eigentlich kein schwyzerdeutsch, sondern halt so ein französich angehauchtes Deutsch, aber auch lustig :mrgreen:

Man hatte teilweise schon Schwierigkeiten, ihn zu verstehen, aber nur manchmal :kopfball:

Ob er sich mit dem Gämperle zerstritten hatte, kann ich gar nicht sagen. Wir werden sehen...jedenfalls wird er sicher einen Co-Trainer mitbringen, was ja auch nichts Schlechtes ist, den gesamten Trainerstab bei Borussia mal gründlich durchzuprüfen.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von HB-Männchen » 14.02.2011 10:00

Ich lach mich schlapp! Den Favre hatte hier niemand auf der Rechnung! NIEMAND! Eine typische Art, wie wir es von Borussia kennen. Und wisst Ihr was? Ich finde die Lösung einzigartig gut!

Wenn ich mir überlege, was der Mann in Berlin geleistet hat, die waren ganz vorne dabei! Und dann hat der Pläätekopp Hoeneß (oder war da schon der Preetz???) ihm seine besten Spieler genommen und verkauft, das war der Anfang vom Untergang. Dem Trainer kann man da nicht wirklich die Schuld anlasten (ebenso wie man dem MF nicht anlasten kann, dass in der gesamten Hinserie bei uns so in etwa die gesamte Abwehr ausgefallen ist!!!).

Wenn ich mir nun überlege, welche Namen hier seit gestern gehandelt wurden, ist der Mann sicherlich eine Lösung, die man zu diesem Zeitpunkt unter diesen Voraussetzungen als optimal bezeichnen kann.

Zaman und ich werden ihn in unser Kompetenzteam vernünftig einbinden! :mrgreen:

Ich muss jetzt los und mit dem Kader das Stadion fegen. :bmg:
Zuletzt geändert von HB-Männchen am 14.02.2011 10:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Flo1104
Beiträge: 1116
Registriert: 21.11.2006 11:15
Wohnort: hoher Norden

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Flo1104 » 14.02.2011 10:01

@Nickel...
doch habe ich, aber was hat das damit zu tun?
Benutzeravatar
SIC
Beiträge: 757
Registriert: 03.05.2006 12:04
Wohnort: Wuppertal

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von SIC » 14.02.2011 10:02

L Favre. Ich hau mich weg. Ne der ist soooo viel besser als MF. Der weckt sicherlich die Mannschaft auf. Unglaublich aber Borussia :wut:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Bruno » 14.02.2011 10:02

kraufl hat geschrieben:Ich kann mich ja irren und hoffe das auch. Aber ist Favre in so einer Situation der Richtige ? Habe ihn bei Hertha als sehr ruhigen und leisen Vertreter in Erinnerung und in Interviews hat er manchmal Dinge erzählt, die ich nicht verstanden habe. Mag aber auch an mir liegen. Aber wir brauchen doch einen, der die Truppe mal aufweckt. Ein Christian Gross, Huub Stevens oder Martin Joö wären mir wesentlich lieber gewesen.
Ich kann mit Favre nicht viel anfangen.
Wenn er denn kommen sollte, wünsche ich ihm viel Glück.
Weiß jemand, ob er einen eigenen Co-Trainer mitbringen würde und was ist mit Stefes und Geideck ?
Das spiegelt ziemlich genau meine Meinung wieder. Zusammenfassend würde ich es als Skepsis bezeichnen. Nicht mein Wunschkandidat, aber auf jeden Fall erst mal volle Rückendeckung.
Sein bisheriger Co ist anderweitig unetr Vertrag. Wäre also denkbar das die aktuellen Co`s bleiben. Aber schwer zu sagen.

@Sonic
Die PK soll um 12 Uhr sein
Benutzeravatar
Schachti80
Beiträge: 112
Registriert: 24.02.2008 13:26
Wohnort: Niederrhein

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Schachti80 » 14.02.2011 10:03

Zaman hat geschrieben: Naja gut, dann soll es der Herr Favre richten. Mit Hertha war er ja schon mal gut oben dran und dass sie danach unten standen, kreide ich ihm nicht an, das waren wohl eher andere Gründe.
Naja, Pantelic demontiert, Simunic nach Hoffenheim "gejagt". Ich finde schon das Favre eine Aktie am Niedergang von Hertha hatte.

Ich persönlich finde das Favre keine gute Wahl ist. Und das ist nett ausgedrückt. Ich wünsche BMG natürlich trotzdem alles Gute. :bmg:
Damian
Beiträge: 268
Registriert: 03.06.2009 09:15
Wohnort: Erkelenz

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Damian » 14.02.2011 10:03

Vielleicht bringt er ja wenigstens einen TWT mit !-)
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von kraufl » 14.02.2011 10:04

Mal was Sachliches zum Thema Effenberg: Der hat noch keinen Trainerschein. Will ab April mit der Ausbildung beginnen und würde dann wieder höchstens die halbe Woche bei der Mannschaft sein. Was das heißt, haben wir ja schon bei Christian Ziege gesehen.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Kaste » 14.02.2011 10:04

Mit Gämperle wird es wohl nichts, der ist zumindest gerade Co beim FC Zürich:
http://www.transfermarkt.de/de/harald-g ... _2582.html
Lateralus
Beiträge: 1548
Registriert: 31.10.2010 14:13

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von Lateralus » 14.02.2011 10:05

SIC hat geschrieben:L Favre. Ich hau mich weg. Ne der ist soooo viel besser als MF. Der weckt sicherlich die Mannschaft auf. Unglaublich aber Borussia :wut:
Der war mit Hertha im UEFA-Cup und hat lange um die Meisterschaft mitgespielt. Klar ist der besser als Frontzeck, also bitte.
Benutzeravatar
VollblutVFL
Beiträge: 299
Registriert: 16.04.2005 17:54

Re: Wer soll neuer Chefcoach werden?

Beitrag von VollblutVFL » 14.02.2011 10:05

Bruno hat geschrieben: Das spiegelt ziemlich genau meine Meinung wieder. Zusammenfassend würde ich es als Skepsis bezeichnen. Nicht mein Wunschkandidat, aber auf jeden Fall erst mal volle Rückendeckung.
Sein bisheriger Co ist anderweitig unetr Vertrag. Wäre also denkbar das die aktuellen Co`s bleiben. Aber schwer zu sagen.

@Sonic
Die PK soll um 12 Uhr sein
Bruno..du bist echt der Hammer.
Stehst wie eine Eins hinter einem absoluten Abstiegstrainer und einem Lucien Favre begegnest du mit Skepsis? Wenn der Mann hier seine Arbeit machen darf (keiner soll ihm da reinpfuschen) ist er das beste was diesem Verein seit Hans Meyer um die Jahrtausendwende passieren konnte.
Gesperrt