1. FC Köln
Re: 1. FC Köln
Substantive schreibt man groß
Re: 1. FC Köln
o.k.Bellringer hat geschrieben: EDIT:
OK, ich war nicht gut drauf...Sorry. Wollte wohl wirklich provozieren.
Schäm mich gerade ein wenig im nachhinein.
Zurück zum Fussball.

- Borusse16x
- Beiträge: 393
- Registriert: 07.02.2008 20:25
- Wohnort: Essen
Re: 1. FC Köln
Nur noch 8 Pkt von einem Nichtabstiegsplatz entfernt.....wie sehr ich es mir doch wünschen würde wenn sie da unten noch richtig reinrutschen 

Re: 1. FC Köln
erstmal müssen wir da raus...dann kann Köln immer noch rein... 

- Bellringer
- Beiträge: 236
- Registriert: 10.07.2008 15:26
Re: 1. FC Köln
Hm, der Abstand hat sich doch gar nicht verändert!? Was meinst du mit "Nur noch..."?Borusse16x hat geschrieben:Nur noch 8 Pkt von einem Nichtabstiegsplatz entfernt.....
wie sehr ich es mir doch wünschen würde wenn sie da unten noch richtig reinrutschen
Ich würde mir ja an deiner Stelle eher Gedanken machen wie ihr den Abstand verkleinern könnt.
Oder hast du Kölle so lieb, dass du uns auch in der zweiten sehen willst?
Mir geht es da eher anderes herum. Mein Tipp:
BMG gegen Lautern in der Relegation und ihr gewinnt...
Auf ein erneutes Derby in Saison 09/10.

Re: 1. FC Köln
unterschreib ich sofort!Bellringer hat geschrieben: Auf ein erneutes Derby in Saison 09/10.
Re: 1. FC Köln
Ich das aber auch.Bellringer hat geschrieben:Ich würde mir ja an deiner Stelle eher Gedanken machen wie ihr den Abstand verkleinern könnt.
- Prinz_Petit
- Beiträge: 250
- Registriert: 22.05.2007 20:03
Re: 1. FC Köln
Wenn wir jetzt in München eine Klatsche bekommen,
stehen wir gegen Bielefeld richtig unter Druck.
Dann wohlmöglich wieder ein Remis, danach folgt eine Niederlage
auf Schalke, und spätestens dann habe ich vor dem Derby
richtiges A.rschwasser.
stehen wir gegen Bielefeld richtig unter Druck.
Dann wohlmöglich wieder ein Remis, danach folgt eine Niederlage
auf Schalke, und spätestens dann habe ich vor dem Derby
richtiges A.rschwasser.

- Bellringer
- Beiträge: 236
- Registriert: 10.07.2008 15:26
Re: 1. FC Köln
Ok, gegen München unterschreibe ich. Gegen Bielefeld holen wir aber 3.
Da bin ich mir sicher. Auf Schalke ist derzeit auch ein Punkt drin und das
Derby wird wieder ein 3er...
Dann am Ende noch Bochum und wir haben
35 Punkte. Die würden dieses Jahr reichen. Ich denke aber, dass wir auch
noch das ein oder andere unerwartete Ergebnis präsentieren werden.
Das Glas ist halb voll...
Da bin ich mir sicher. Auf Schalke ist derzeit auch ein Punkt drin und das
Derby wird wieder ein 3er...

35 Punkte. Die würden dieses Jahr reichen. Ich denke aber, dass wir auch
noch das ein oder andere unerwartete Ergebnis präsentieren werden.
Das Glas ist halb voll...
Re: 1. FC Köln
Ja genau.....Bellringer hat geschrieben: Gegen Bielefeld holen wir aber 3.

So wie wir die 3 erwarteten Punkte gegen den KSC eingeplant haben....wenn wir uns so weiter präsentieren kanns nochmal eng werden.....
- Bellringer
- Beiträge: 236
- Registriert: 10.07.2008 15:26
Re: 1. FC Köln
Wenn du mit dem 3er gerechnet hast kann ich doch da nichts für oder?
Da kannst du deine Augen rollen wie du willst.
Klar kann es nochmal eng werden aber was meinst du was ich mit dem
kleinen Satz "Das Glas ist halb voll..." gemeint habe?
Ich bleibe dabei:
Alm 3
Derby 3
Bochum 3
Sind 25 + 9 Punkte... Ich glaube selbst die würden schon reichen diese Saison.
Da kannst du deine Augen rollen wie du willst.
Klar kann es nochmal eng werden aber was meinst du was ich mit dem
kleinen Satz "Das Glas ist halb voll..." gemeint habe?
Ich bleibe dabei:
Alm 3
Derby 3
Bochum 3
Sind 25 + 9 Punkte... Ich glaube selbst die würden schon reichen diese Saison.
Re: 1. FC Köln
Von mir aus könnt ihr gegen Bielefeld, Bochum und auch gegen Cottbus gewinnen.
Mit dem Abstieg werdet ihr sicherlich nichts mehr zu tun haben, wenn überhaupt noch 96 und Frankfurt.
Mit dem Abstieg werdet ihr sicherlich nichts mehr zu tun haben, wenn überhaupt noch 96 und Frankfurt.
Re: 1. FC Köln
Also ich möchte mich sicherlich nicht mit dir streiten,aber wenn du gegen Bochum und Bielefällt schon 3 Punkte erwartest hast du sicherlich ebenfalls fest mit 3 Points gegen den KSC gerechnet,denn die beiden anderen Teams sind jedenfalls besser als der KSC...also ist mein Augenrollen schon berechtigt......aber nichts für ungut "Kollege".......Bellringer hat geschrieben:Wenn du mit dem 3er gerechnet hast kann ich doch da nichts für oder?
Da kannst du deine Augen rollen wie du willst.

- Bellringer
- Beiträge: 236
- Registriert: 10.07.2008 15:26
Re: 1. FC Köln
Streiten ist doch was feines! Dafür ist ein Forum doch da...
Es geht nix über eine gepflegte Streitkultur.
(apropos Streit - der soll bleiben wo der Pfeffer wächst.)
In meinen Augen ist Bielefeld und Bochum schwächer als der KSC.
Vor dem KSC-Spiel hab ich mir einen 3er gewünscht aber auch immer dazu gesagt,
dass das kein sicherer 3er wird/ist. Mit einem Punkt wäre/bin ich zufrieden.
Gegen Bielfeld haben wir noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen.
Das Spiel haben die nicht verdient gewonnen!
Ich will zumindest einen Teil der Punkte zurück.
Den Arthur werden Geromel und Mohamad schon ruhig gestellt bekommen.
Was Bochum betrifft habe ich noch nicht so richtig eine Meinung.
Ich glaube der Klimowitz ist eine gute Verstärkung - schaun wa mal...
(Zu wenig von mitbekommen bisher)
Es geht nix über eine gepflegte Streitkultur.

(apropos Streit - der soll bleiben wo der Pfeffer wächst.)
In meinen Augen ist Bielefeld und Bochum schwächer als der KSC.
Vor dem KSC-Spiel hab ich mir einen 3er gewünscht aber auch immer dazu gesagt,
dass das kein sicherer 3er wird/ist. Mit einem Punkt wäre/bin ich zufrieden.
Gegen Bielfeld haben wir noch eine Rechnung aus der Hinrunde offen.
Das Spiel haben die nicht verdient gewonnen!
Ich will zumindest einen Teil der Punkte zurück.

Den Arthur werden Geromel und Mohamad schon ruhig gestellt bekommen.
Was Bochum betrifft habe ich noch nicht so richtig eine Meinung.
Ich glaube der Klimowitz ist eine gute Verstärkung - schaun wa mal...
(Zu wenig von mitbekommen bisher)
Re: 1. FC Köln
was sollen wir denn sagen, falls kein Sieg zu stande kommt gegen Hannover wird eng! dann gehts nach Berlin, zuhause gegen den HSV und dann Derby na MahlzeitPrinz_Petit hat geschrieben:Wenn wir jetzt in München eine Klatsche bekommen,
stehen wir gegen Bielefeld richtig unter Druck.
Dann wohlmöglich wieder ein Remis, danach folgt eine Niederlage
auf Schalke, und spätestens dann habe ich vor dem Derby
richtiges A.rschwasser.
Re: 1. FC Köln
Röschtisch.....und das auch auf fremden Plätzen......Bellringer hat geschrieben:Streiten ist doch was feines! Dafür ist ein Forum doch da...
Es geht nix über eine gepflegte Streitkultur.![]()

Re: 1. FC Köln
und dann bin ich immer noch Gladbacher, aber wenn das schief geht, oh man....Tottram hat geschrieben: was sollen wir denn sagen, falls kein Sieg zu stande kommt gegen Hannover wird eng! dann gehts nach Berlin, zuhause gegen den HSV und dann Derby na Mahlzeit




Re: 1. FC Köln
2001/2002
21. Spieltag, Bor. M'gladbach - 1. FC Köln 4:0 (0:0)
Van Lent demoralisiert die "Geißböcke" (ex-Fachblatt kicker)
Personal: Bei Gladbach rückte der zuletzt gesperrte Eberl für Asanin in die Startelf, Aidoo kam für Korzynietz und Demo für den leicht angeschlagenen Hausweiler. Ebenfalls drei Änderungen beim FC: Reeb, Keller und Kurth ersetzten Scherz, Springer und Cichon.
Das Spiel im Live-Ticker Der 21. Spieltag im Überblick
Taktik: Borussia spielte mit klarer Zuteilung in der Innenverteidigung: Pletsch kümmerte sich um Laslandes, Korell bewachte Kurth. Eberl und Münch dichteten an den Seiten ab, im Mittelfeld waren vor allem Demo und Ulich auf den Halbpositionen für den Spielaufbau zuständig, abgeschirmt von Nielsen. Köln spielte in der Deckung Mann gegen Mann gegen die drei Gladbacher Spitzen: In der Zentrale hatte es Zellweger meist mit van Lent zu tun, Keller "bearbeitete" Aidoo, und Cullmann versuchte sich gegen Felgenhauer. Balitsch als freier Mann rückte bei Bedarf zurück auf gleiche Höhe mit den Manndeckern, vor allem Lottner sollte das Spiel ankurbeln.
Spielverlauf: Bei hohem Tempo attackierten zunächst beide Seiten mit offenem Visier, mit leichten Vorteilen für die Kölner. Van Lent bekam kaum einen Stich gegen den aufmerksamen Zellweger, Aidoo lag bei Keller an der Kette, Balitsch stopfte etliche Lücken; allein Cullmann war auf der rechten Seite Schwachpunkt der Kölner Defensive. Mit dem 0:1 ging bei den Gästen aber jegliche Ordnung verloren: Allzu schnell lösten sie sich aus ihrer zuvor gut gestaffelten Defensive und gerieten völlig aus den Fugen, als die Borussen die entstandenen Räume mit hohem Tempo nutzten. Nielsen dirigierte klug, Demo und Ulich steigerten sich, van Lent war nach seinem ersten Treffer überhaupt nicht mehr zu bremsen. Ohne Gegenwehr ergaben sich die zunehmend konfuser werdenden Kölner ihrem Schicksal.
Fazit: Nach ansprechendem Beginn fiel der FC völlig auseinander, als Borussia den Druck erhöhte. Ein noch deutlicherer Sieg der Gladbacher wäre möglich gewesen.
Stiiieel - Eberl,Pletsch,Korell,Münch - Nielsen
- Igor Demo "Fußballgott! ", "IWO" Ulich- Aidoo, Felgenhauer, van Lent
hey, das waren Zeiten
21. Spieltag, Bor. M'gladbach - 1. FC Köln 4:0 (0:0)
Van Lent demoralisiert die "Geißböcke" (ex-Fachblatt kicker)
Personal: Bei Gladbach rückte der zuletzt gesperrte Eberl für Asanin in die Startelf, Aidoo kam für Korzynietz und Demo für den leicht angeschlagenen Hausweiler. Ebenfalls drei Änderungen beim FC: Reeb, Keller und Kurth ersetzten Scherz, Springer und Cichon.
Das Spiel im Live-Ticker Der 21. Spieltag im Überblick
Taktik: Borussia spielte mit klarer Zuteilung in der Innenverteidigung: Pletsch kümmerte sich um Laslandes, Korell bewachte Kurth. Eberl und Münch dichteten an den Seiten ab, im Mittelfeld waren vor allem Demo und Ulich auf den Halbpositionen für den Spielaufbau zuständig, abgeschirmt von Nielsen. Köln spielte in der Deckung Mann gegen Mann gegen die drei Gladbacher Spitzen: In der Zentrale hatte es Zellweger meist mit van Lent zu tun, Keller "bearbeitete" Aidoo, und Cullmann versuchte sich gegen Felgenhauer. Balitsch als freier Mann rückte bei Bedarf zurück auf gleiche Höhe mit den Manndeckern, vor allem Lottner sollte das Spiel ankurbeln.
Spielverlauf: Bei hohem Tempo attackierten zunächst beide Seiten mit offenem Visier, mit leichten Vorteilen für die Kölner. Van Lent bekam kaum einen Stich gegen den aufmerksamen Zellweger, Aidoo lag bei Keller an der Kette, Balitsch stopfte etliche Lücken; allein Cullmann war auf der rechten Seite Schwachpunkt der Kölner Defensive. Mit dem 0:1 ging bei den Gästen aber jegliche Ordnung verloren: Allzu schnell lösten sie sich aus ihrer zuvor gut gestaffelten Defensive und gerieten völlig aus den Fugen, als die Borussen die entstandenen Räume mit hohem Tempo nutzten. Nielsen dirigierte klug, Demo und Ulich steigerten sich, van Lent war nach seinem ersten Treffer überhaupt nicht mehr zu bremsen. Ohne Gegenwehr ergaben sich die zunehmend konfuser werdenden Kölner ihrem Schicksal.
Fazit: Nach ansprechendem Beginn fiel der FC völlig auseinander, als Borussia den Druck erhöhte. Ein noch deutlicherer Sieg der Gladbacher wäre möglich gewesen.
Stiiieel - Eberl,Pletsch,Korell,Münch - Nielsen

hey, das waren Zeiten

Re: 1. FC Köln
hi, hab nen Song getextet:
schwarz-weiss-grün sind unsre Farben
die wir stets mit Stolze tragen
und wenn du uns nich kennst
wir können dirs ruhig sagen
wir sind Gladbachfans
-Gitarre-
wir fahren weit, wir trinken viel
und wir verlieren jedes Spiel
wir sind unheilbar - wir sind unteibar
und solange du für uns rennst
sind wir Gladbachfans
-Schlagzeug-
-Gesang, mehrstimmig, hübsche kreischende PunkrockMädels:
Stuttgart, Hertha, Hoffenheim....kann man die vermeiden
Dortmund, Schlacke und die Dräcks....die kann doch keiner leiden
was ist grün und stinkt nach Fisch und Hamburg is braun-weiss
und es ist mir egal wie scheiße lange du schon weißt
schwarz-weiss-grün sind unsre Farben
die wir stets mit Stolze tragen
und wenn du uns nich kennst
wir können echt nich klagen
wir sind Gladbachfans
wir ham einfach coole Lieder und wir kommen immer wieder
man muß es nicht verstehn, wir sind die letzten von hundertzehn
entweder biste Fan - odar kapierst nich
et gibt nix bessres als wenn dein Verein gewinnt
auch wenn de inne Seile hängst
- deswegen bin ich Gladbachfan
schwarz-weiss-grün sind unsre Farben
die wir stets mit Stolze tragen
und wenn du uns nich kennst
wir können dirs ruhig sagen
wir sind Gladbachfans
-Gitarre-
wir fahren weit, wir trinken viel
und wir verlieren jedes Spiel
wir sind unheilbar - wir sind unteibar
und solange du für uns rennst
sind wir Gladbachfans
-Schlagzeug-
-Gesang, mehrstimmig, hübsche kreischende PunkrockMädels:
Stuttgart, Hertha, Hoffenheim....kann man die vermeiden
Dortmund, Schlacke und die Dräcks....die kann doch keiner leiden
was ist grün und stinkt nach Fisch und Hamburg is braun-weiss
und es ist mir egal wie scheiße lange du schon weißt
schwarz-weiss-grün sind unsre Farben
die wir stets mit Stolze tragen
und wenn du uns nich kennst
wir können echt nich klagen
wir sind Gladbachfans
wir ham einfach coole Lieder und wir kommen immer wieder
man muß es nicht verstehn, wir sind die letzten von hundertzehn
entweder biste Fan - odar kapierst nich
et gibt nix bessres als wenn dein Verein gewinnt
auch wenn de inne Seile hängst
- deswegen bin ich Gladbachfan