Stimmung bei den Heimspielen

Fahnen, Gesänge, Choreos, Fahrten. Hier treffen sich die Supporter!
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10826
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Further71 » 24.02.2020 11:35

uli1234 hat geschrieben: 24.02.2020 11:31 Und bei uns gibt es keinen Kommerz? Und sich mit Dortmundern solidarisieren? Einer AG?

Volltreffer
:ja: :daumenhoch:

Und @Herbert :daumenhoch:
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von uli1234 » 24.02.2020 11:37

Flo schreibt darüber, dass der Fusball Volkssport bleibt, und der Kommerz und Entscheidungsträger den Fußball zerstören.
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10826
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Further71 » 24.02.2020 11:41

Salzstreuer hat geschrieben: 24.02.2020 11:34 Es ging gegen Kollektivstrafen. Habe ich jetzt aber auch so ungefähr 342953 mal erklärt :wink:
Und hier wurde schon mehrfach vorgeschlagen wie man Kollektivstrafen u.a. unterbinden kann:

Nicht mehr vermummen und die Ei** haben sich zu zeigen wenn man irgendwelche komischen Aktionen startet!

Bei einem sind wir uns übrigens einig: Kollektivstrafen sind sch***!
:winker:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 24.02.2020 11:43

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man Kollektivstrafen - die ich auch sehr kritisch sehe - los wird, indem man neue Kollektivstrafen provoziert.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 24.02.2020 11:43

Weiß ich. Aber die was ja leider bei der Diskussion über das "Uhrensohn-Transpi" und das "Fadenkreuz" überhaupt nicht erwähnt wird, ist das zum selben Zeitpunkt gezeigte "Gegen Kollektivstrafen". Und diese Aussage ist die Quintessenz aus der Aktion von Samstag. Daher nochmal mein Hinweis darauf.
Salzstreuer
Beiträge: 971
Registriert: 05.11.2016 14:41

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Salzstreuer » 24.02.2020 11:45

HerbertLaumen hat geschrieben: 24.02.2020 11:43 Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass man Kollektivstrafen los wird, indem man neue Kollektivstrafen provoziert.
Du hast das richtige Wort benutzt. Provokation. Genau das war es. Keine Aussage jemanden umbringen zu wollen oder sonstiges, sondern einfach nochmal zu zeigen wie zerfahren die Situation zwischen Fans und Verbänden ist (übrigens genau das Stil-Mittel, das auch Dynamo Dresden damals mit "Krieg dem DFB" gewählt hat. Provokation.).
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10826
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Further71 » 24.02.2020 11:46

Salzstreuer hat geschrieben: 24.02.2020 11:43 Weiß ich. Aber die was ja leider bei der Diskussion über das "Uhrensohn-Transpi" und das "Fadenkreuz" überhaupt nicht erwähnt wird, ist das zum selben Zeitpunkt gezeigte "Gegen Kollektivstrafen". Und diese Aussage ist die Quintessenz aus der Aktion von Samstag. Daher nochmal mein Hinweis darauf.

Gegen das "Gegen K'strafen" Banner ist auch absolut nichts zu sagen, da stehe ich vollkommen hinter.

Problematisch wird's dann nur, wenn die Ankläger dessen alles mögliche dafür tun dass es zu weiterem solchen Strafen kommt (i.d.R. durch ihre eigene Vermummung).
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Fohlen39 » 24.02.2020 11:50

Flo1900! hat geschrieben: 24.02.2020 09:45 Das ist der entscheidende Punkt der ganzen Diskussion, an welcher angesetzt werden möchte. Ob das Fadenkreuz Banner ok ist, darüber lässt sich streiten. Die Art und Weise ist vielleicht unangebracht aus Sicht eines "normalen" Fans, der überwiegend konsumiert und nicht provokant auffallen möchte. Aus dieser Sicht könnte ich das vollkommen nachvollziehen. Es gibt aber nun mal auch andere Sichtweisen. Und anstatt draufzuhauen, sollte man sich damit beschäftigten, welche Botschaft "eigentlich" mit dem Fadenkreuz Banner vermittelt werden sollte...............
Ganz ehrlich , ich wollte direkt auf deinen Beitrag antworten sitze aber erst mal schockiert davor.
Ich versuche es trotzdem .
Als erstes , stelle dir einfach mal vor du bist Chef einer Abteilung kommst morgens in die Kantine und dein Gesicht ist in einem Fadenkreuz auf Bannern steht ... Huxelsohn..und vor der Firma stehen 50 vermummte Personen.Schrecklicher Gedanke, oder.
Ja natürlich gehe ich wie wahrscheinlich 95 % aller Stadionbesucher zu einem Spiel um einschönes Spiel und in der Hoffnung ein Sieg meiner Mannschaft zu erleben. Ich möchte dabei Spaß haben und vom Alltag Abschalten.Mit solchen Aktionen wie am Samstag wird mir der Spaß komplett genommen, nein ich schäme mich wenn ich von Bekannten darauf angesprochen werde.
Wenn ich öffentlich provozieren und Aufmerksamkeit erreichen möchte muss ich mir im Vorfeld Gedanken darüber machen wie ich das erreiche. Und das unterstelle ich dieser Szene das sie genau das getan haben.
Es war bei ein wenig Überlegen absehbar welches Aufsehen das Fadenkreuz bewirken wird.
Die wahrscheinliche Konsequenz gegenüber dem Verein und seinem Ansehen haben diese Ultras billigend hingenommen. Es wird sich über den Verein seinen Werten und 90 Prozent wie du es nennst Konsumenten gestellt.
Das Konstrukt Hoffenheim, RB jetzt Hertha gefällt den wenigsten aber es ist keine Straftat, Vermummung in Stadion allerdings .Davon absehbar das Vermummung in meinen Augen ein Zeichen von schwäche und Angst ist. Wie will mir jemand was Vermitteln wenn er noch nicht mal den Mut hat mir in die Augen zu schauen. Fühle ich mich im Recht und bin mir sicher das meine Sache richtig ist brauche ich mich nicht vermummen.
Du unterstellst das die „ 90% der Konsumenten „nicht über den Tellerrand schauen und die Aktion nicht verstanden haben oder falsch aufgefasst haben.Dann muss ich mich als Provokateur hinterfragen ob mein Protest vielleicht zu dumm angestellt war.Wie willst du Menschen erreichen wenn du es falsch oder dumm anstellst.
Alles was diese Ultras erreicht haben das alle Ultras von Borussia jetzt in eine Ecke gestellt werden und das Verhältnis zu den Konsumenten , Medien und Verein wahrscheinlich erstmal hin ist.
Glaubst du ernsthaft das sich durch diese Aktion sich irgendetwas ändert was die Ultras gerne ändern würden ?
Du führst den Videobeweis an , was hat ein Videobeweis mit Hopp zu tun?
Ich kenne mich in der Ultraszene nicht aus , aber es kommt mir oft vor das irgendwelche Leute was vorgeben und der Mopp rennt blind hinterher. Wahrscheinlich ist den teilweisen jungen Menschen überhaupt nicht klar was sie da gerade machen .
Wie gesagt ich mag das Konstrukt Hoffenheim nicht . Aber habt ihr euch schon mal aufgezeigt was ein Hopp erreicht hat , wieviel Menschen er mit seiner Firma Arbeit ermöglicht hat, wieviel Vereinen und Menschen er unterstützt, was er für seine Region unternimmt?
Da mal über den Tellerrand rausschauen und nicht seinem eigenen Verein schaden und in eine Ecke stellen wo wir alle nicht hin möchten
Gesänge , Fahnen , Chorographie, die Mannschaft pushen und unterstützen mit Herz und Seele das sind für mich Ultras , von mir aus Protest 20 min still sein , wobei die eigene Mannschaft davon nichts hat oder mit genialen geistreichen Banner seinen Unmut äussern alles ok ,aber Menschen ins Fadenkreuz stellen oder als Huxensohn zu betiteln da hört es nicht nur auf sondern das muss Konsequenzen haben in aller möglichen rechtlichen Möglichkeiten.
Es wird dich nicht interessieren aber wenn der Verein nichts unternimmt werde ich meine Mitgliedschaft niederlegen weil diese Werte die von den Ultras an Samstag gelebt worden sind nicht meine und ich distanziere mich 100 % davon und möchte nicht Fan von einem Verein sein die solche Menschen unter ihre Stadiondach läst.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von uli1234 » 24.02.2020 11:52

Früher gab es in der Fanszene die Selbstreinigung, scheint wohl abgeschafft worden zu sein. Kollektivstrafen? Nun denn, wenn das verhängen von Geldstrafen nicht mehr zieht und sich nichts verändert, weil sich die "übeltäter" vermummen und nicht kenntlich zu machen sind, dann wird halt ein jeder bestraft, selbst schuld. Ich raffe nicht, dass diejenigen nicht darüber nachdenken, dass sie mal eben ihre Existenz aufs Spiel setzen, wenn sie denn doch erwischt werden. Oder diejenigen zahlen freiwillig die womöglich 6 stellige Geldstrafe, die den Verein jetzt erwartet. Oder die sind alle mit dem goldenen Löffel auf die Welt gekommen. Wenn Papa Verein das nicht bezahlt, dann halt Mama Zuhause.

Und wir normalos lassen uns vom Stadionsprecher vor den Karren spannen, und was machen die Ultras? Folgen der Fanszene eines anderen Vereins.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 24.02.2020 11:56

Es ist vollkommen irrelevant ob Herr Hopp Lollies an Kinder verteilt.
Hopps Problem war, dass ihn bis dahin alle in Deutschland mochten. Es gibt ganze Busladungen an Menschen die Hopps Körper von Innen besser kennen, als ihre eigenen Familien. Hopp dachte er könnte auch weiterhin machen was er will, einfach nur weil er sehr viel Geld hat. Und wenn irgendwas nicht so dolle is, spendet er einfach einen kleinen Betrag und alle finden ihn wieder toll. Er dachte das würde im Fußball genau so sein. Dann wurde sein furchtbar riesiges Ego allerdings extrem überrascht von den Reaktionen. Das ist auch der Grund, weshalb Hopp selber so stark an der Eskalationsschraube dreht. Weil Hopp bis heute nicht versteht, wieso ihn im Fußball, trotz seines Geldes, keiner leiden kann.
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von uli1234 » 24.02.2020 12:04

Und du gehörst dazu? Du kennst Herrn Hopp persönlich? Ich nicht!

Ich bin beileibe kein Anhänger des Vereins in Hoffenheim, letztendlich spielt das aber keine Rolle, denn solange sie nicht sportlich von der Bildfläche verschwinden, verändert niemand was daran. Die höchst undurchdachte Aktion hat nur einem geschadet, Borussia Mönchengladbach.
Zuletzt geändert von uli1234 am 24.02.2020 12:08, insgesamt 1-mal geändert.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 24.02.2020 12:05

Further71 hat geschrieben: 24.02.2020 11:41 Nicht mehr vermummen und die Ei** haben sich zu zeigen wenn man irgendwelche komischen Aktionen startet!
Was hat es denn mit Ei** zeigen zu tun, wenn man sich selbst einer gerichtlich nicht legitimierten Strafe aussetzt, dessen Strafmaß nicht der Tat angepasst ist, sondern extra Existenzbedrohend hoch angesetzt werden. Und dabei noch Grundgesetzwidrig sind.

@uli1234

Nein, aber ich kenne seine Reaktionen auf kreativen Protest gerade am Anfang der Proteste.
All in 13
Beiträge: 667
Registriert: 01.12.2005 22:34
Wohnort: Kaarst

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von All in 13 » 24.02.2020 12:07

Macragge hat geschrieben: 24.02.2020 12:05 Was hat es denn mit Ei** zeigen zu tun, wenn man sich selbst einer gerichtlich nicht legitimierten Strafe aussetzt, dessen Strafmaß nicht der Tat angepasst ist, sondern extra Existenzbedrohend hoch angesetzt werden. Und dabei noch Grundgesetzwidrig sind.
Versuchs mal bei Bayern. Da sitzen die Hüter des Grundgesetzes :winker:
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 24.02.2020 12:08

All in 13 hat geschrieben: 24.02.2020 12:07 Versuchs mal bei Bayern. Da sitzen die Hüter des Grundgesetzes :winker:
Hast du auch inhaltlich irgendetwas sinnvolles beizutragen ?
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von uli1234 » 24.02.2020 12:11

Macragge hat geschrieben: 24.02.2020 12:05

Nein, aber ich kenne seine Reaktionen auf kreativen Protest gerade am Anfang der Proteste.
Dann bleibt doch kreativ und hebt euch von der anderen Masse ab.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 24.02.2020 12:17

Es gibt kein "euch".
Ich werde das nicht erneut in einem drei Stündig erarbeiteten Beitrag aufarbeiten. Solltest du ein wirkliches Interesse daran haben, so gibt es in diesem Thread eine sehr lange und ausführliche Erklärung und Herleitung zur aktuellen Situation. Ich kann das nicht jedes mal aufs neue erklären.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 24.02.2020 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von Macragge » 24.02.2020 12:19

Salzstreuer hat geschrieben: 24.02.2020 12:08 https://www.schwatzgelb.de/artikel/2019 ... ngeklagten

Interessant!!
Wir hatten doch bereits festgestellt, dass Herr Hopp und sein Verein alles machen dürfen was sie wollen. Das eigentliche Problem ist nämlich wenn Herr Hopp beleidigt wird und nicht wenn Körperverletzungsdelikte begangen werden oder versucht wird Existenzen zu zerstören wegen einer Beleidigung.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2381
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von ThomasDH » 24.02.2020 12:20

Was soll denn diese ganze Ablenkerei, das Relativieren und diese seltsamen Quervergleiche hier?

Für mich ist es ganz einfach:

- Kopf mit Fadenkreuz geht gar nicht. Vollkommen egal, was damit gemeint war. Vollkommen egal, was bezweckt werden soll. Vollkommen egal mit wem man sich solidairisieren wollte. Oder gegen was man protestieren wollte.
- Was Dietmar Hopp auch immer getan und gemacht hat. Hat mit dem Punkt oben auch nichts zu tun. Das Doppelhalter Plakat geht gar nicht. Fertig.
- Hanau hat damit natürlich nichts zu tun. Aber gerade nach Hanau sollte wirklich der Hinterletzte bei sowas sensibler sein. Niemand vergleicht Hanau mit der Aktion, niemand sagt, dass das Plakat irgendwas mit Rassismus zu tun hatte. Nur, dass man nach einer Schweigeminute zu so einem schrecklichen Vorfall so ein Plakat hoch hält macht die an sich schon sehr dumme Sache einfach noch dümmer.
- Der Stadionsprecher hat gesagt, dass wir uns gerade gegen "Rassismus und Ausgrenzung" und Ausgrenzung gestellt haben und man die Banner dann doch bitte runter nehmen soll. War etwas unglücklich, aber auch nicht so abwegig. Denn um Ausgrenzung geht es hier schon. Ob nun richtig oder falsch. Das ist doch die totale Nebensache und soll nur vom Rest ablenken.
- Die Pfiffe und "Ultras raus" Rufe kamen nicht, weil der Stadionsprecher irgendwas von Rassismus geredet hat. Sondern, weil die Banner nicht runter genommen worden sind. Und das nach mehrfacher Aufforderung. Auch hier soll wieder nur abgelenkt werden. Pfiffe und "Ultras raus" Rufe fand ich übrigens beide in der Situation angemessen.
- Ob das nun Ultras waren oder nicht...wieder nur Ablenkung. Ist doch vollkommen egal?! Die Banner haben im Stadion nichts zu suchen. Die Fahne zur Vermummung war unter den Ultras. Der Capo hat mit Eberl und Stindl (diskutiert). Banner und Doppelhalter waren im Ultrablock. Wer echauffiert sich da bitte, dass der Verdacht ensteht, dass die Ultras das nicht mindestens toleriert haben? Ich gehe auch davon aus, dass es Ultras waren. Ohne es 100%ig zu wissen natürlich. Ist aber wie gesagt auch egal.
- Wem der Kommerz und Kapitalismus im Fußball nicht passt, der kann nicht mal zu mir und meiner vereinslosen Hobbymannschaft zu unseren Montags/Mittwochs Spielen kommen und uns anfeuern. Wir spielen zwar nur zum Spaß, aber auf den Plätzen (Indoor und Outdoor) gibt es Bandenwerbung. Bin auch nicht glücklich über die Konstrukte und sehe auch den Unterschied zu Traditionsvereinen. Aber auch letztere sind ganz tief drin im Kapitalismus.

Um es noch kürzer zu machen:

- Banner mit dem dummen Spruch ist nicht schlau, hilft nicht und muss nicht sein. Der Doppelhalter mit Kopf im Fadenkreuz geht gar nicht. Und das sieht scheinbar der Großteil der Nord und des Stadions und hoffentlich auch der Großteil der Fans so. Und mir ist es peinlich, dass das so in unserem Stadion passiert ist.

Die ganzen Themen die jetzt drumherum aufgemacht werden sind meiner Meinung nach nur Ablenkung.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50910
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Beitrag von HerbertLaumen » 24.02.2020 12:20

Salzstreuer hat geschrieben: 24.02.2020 11:45Provokation.
Das macht dieses unsägliche Banner keinen Deut besser.
Antworten