BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
]Wenn Bradley zurück kommt ist es doch ok. Ist ja nicht so als käme da irgendeine Nulpe, sondern er ist US- Nationalspieler. Und kein schlechter. .
Da ist ein Problem. Seine Vertragslaufzeit. Ein eingespieltes Talent-Duo spielt nun auf seiner Position, dahinter auch mehrere Talente, die die Position spielen können.
Ich weiß nicht, ob es Dir entgangen ist, aber Bradleys Position ist die 8 bzw. 10 in einer Raute, die in der Rückwärtsbewegung zur 6 wird. Das spielt er überragend im Nationalteam und durfte es sogar einmal unter Frontzeck spielen - gegen Hamburg, wo er prompt bester Mann auf dem Platz war ,aber dann aus unerfindlichen Gründen ausgewechselt wurde.
Neustädter ist auf genau dieser Position gescheitert, Rupp ohne jede Erfahrung in der Bundesliga und von Marx brauchen wir an der Stelle gar nicht zu reden. Kurz: wenn Favre größere taktische Varianz haben möchte, kommt Bradley wie gerufen.
BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben:
Für uns macht es wenig SInn jemanden, der selber noch ein Talent ist und uns in einem Jahr verlässt, in die Mannschaft zu integrieren
Soso. Aber ein Joshua King von Manu macht mehr Sinn, obwohl er uns ebensfalls in einem Jahr wieder verlässt? Und wenn Bradley mit 41 Länderspielen, 76 Bundesligaspielen (10 Tore, 5 Assists) und 55 Einsätzen in der Ehrendivision (15 Tore, 8 Assists) noch ein "Talent" ist, wie sollte man dann Rupp und Co. bezeichnen?
Dass Du Dich auf Bradley eingeschossen hast, ist allzu offensichtlich. Ich persönlich würde ihn sehr gerne unter Favre sehen.