-
FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Beitrag
von FritzTheCat » 13.03.2022 10:32
Heidenheimer hat geschrieben:Kaum, dass Kramer *zur Strafe* auf der Bank belassen wurde gegen die Hertha. In den ersten paar Minuten dachte ich: wow, der Chris mal anders, marschiert und spielt nach vorne. Doch nach einiger zeit die *Herrlichkeit* dann leider wieder vorbei. Anstatt freistehend nach vorne zu spielen, der Pass wieder zurück oder quer (ohne gross aber auch Fehler zu machen, stimmt). Die Hertha fand plötzlich wieder *freies Feld* im Mittelfeld. Kramer vermag die Räume nicht zuzulaufen und stand auch ab und zu doch recht weit vom Gegner weg oder liess sich überlaufen.
Mag sein, dass nun Chris seiner Form etwas hinterher hinkt und ich wage nun einmal zu sagen: Kramer spielte nicht von Anfang an weil Neuhaus und Kone diesmal zusammen unser defensives Mittelfeld deutlich besser im Griff hatten. Die letze Viertelstunde erinnerte mich doch ein wenig an ein deja vu.
Da ähnlich genauso, und deshalb ist er auch auf der Bank!
Statistiken sind etwas für Leute die keine Ahnung vom Fußball haben und folglich auch keine Argumente, unsere Trainer wissen da schon was sie tun.
-
borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Beitrag
von borussenmario » 13.03.2022 10:49
FritzTheCat hat geschrieben: ↑13.03.2022 10:32
unsere Trainer wissen da schon was sie tun.
Ja, sie bringen Kramer, um das 2:0 zu sichern, sehr vernünftig.
Statistiken sind etwas für Leute die keine Ahnung vom Fußball haben und folglich auch keine Argumente
Ist das ein Zitat von Tobias Levels?

-
Seattle Slew
- Beiträge: 3217
- Registriert: 15.06.2015 13:31
Beitrag
von Seattle Slew » 13.03.2022 10:54
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑13.03.2022 10:29
Der Bruch im Gladbacher Spiel kam doch nach der 2:0 Führung ,so hab ich es bemerkt. Ginter hatte sich ja auch ähnlich geäussert in einen IV nach dem Spiel
Nein, das Aufbäumen der Hertha war direkt nach der Pause und dauerte bis zum 2:0. Danach bekamen wir wieder etwas Oberwasser, wenn auch lange nicht so deutlich, wie in der ersten Halbzeit.
-
3Dcad
- Beiträge: 38195
- Registriert: 27.11.2007 20:51
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von 3Dcad » 13.03.2022 10:56
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑13.03.2022 10:29
Der Bruch im Gladbacher Spiel kam doch nach der 2:0 Führung ,so hab ich es bemerkt. Ginter hatte sich ja auch ähnlich geäussert in einen IV nach dem Spiel
Kann sein, aber wir hatten schon etliche Spiele mit Führung wo wir dann nur noch verwaltet haben nicht nur gestern. Kramer zu bringen war für mich logisch bei 2:0 Führung hinten ein zusätzlicher 6er. Was wäre die Alternative von der Bank gewesen? Stindl war noch nicht fit für 30 Minuten meine ich.
-
bigmac76
- Beiträge: 812
- Registriert: 01.02.2009 12:50
Beitrag
von bigmac76 » 13.03.2022 11:07
borussenmario hat geschrieben: ↑13.03.2022 10:49
Ja, sie bringen Kramer, um das 2:0 zu sichern, sehr vernünftig.
Ist das ein Zitat von Tobias Levels?
You made my day. Vielen Dank
-
bigmac76
- Beiträge: 812
- Registriert: 01.02.2009 12:50
Beitrag
von bigmac76 » 13.03.2022 11:11
Hertha kam frisch aus der Pause. Zum Glück planlos. Das Spiel einigermaßen im Griff hatten wir erst nach dem 2 zu 0. Und da hatte der frische Kramer sicherlich auch seinen Anteil dran. Sowohl positiv als auch negativ war er aber nicht alleine auf dem Platz.
-
raute56
- Beiträge: 19154
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Beitrag
von raute56 » 13.03.2022 11:47
Ich denke, dass es richtig war, Kramer für den angeschlagenen Plea zu bringen und damit für defensive Absicherung zu sorgen.
Man sah dann aber auch die in meinen Augen typische Spielweise von Kramer: Kurze Pässe zurück oder zur Seite. Gut, vielleicht ist das auch von der Bank so angeordnet, um bei Führung den Gegner vielleicht zu locken und dann zu kontern.
Koné dagegen nimmt den Ball mit dem Rücken zum gegnerischen Tor an und geht sofort in den Offensivmodus.
-
Zisel
- Beiträge: 11829
- Registriert: 14.03.2005 20:05
- Wohnort: Gladbeck
Beitrag
von Zisel » 13.03.2022 13:28
Der ist echt fies......

-
Kampfknolle
- Beiträge: 17917
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Beitrag
von Kampfknolle » 13.03.2022 13:56
raute56 hat geschrieben: ↑13.03.2022 11:47
Koné dagegen nimmt den Ball mit dem Rücken zum gegnerischen Tor an und geht sofort in den Offensivmodus.
Die beiden sind auch völlig unterschiedliche Spielertypen. Chris ist klar Defensiv ausgerichtet. Kone ist ein Kreativkopf. Unglaublich beweglich, gut mit dem Ball am Fuß und mit Ideen nach vorne.
Prinzipiell ergänzen sich die beiden gut. Bin froh, dass wir die beiden im Team haben.
-
FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Beitrag
von FritzTheCat » 13.03.2022 17:50
raute56 hat geschrieben:Man sah dann aber auch die in meinen Augen typische Spielweise von Kramer: Kurze Pässe zurück oder zur Seite. Gut, vielleicht ist das auch von der Bank so angeordnet, um bei Führung den Gegner vielleicht zu locken und dann zu kontern.
Natürlich, das ist ihm von der Bank so verordnet worden, ansonsten würde er doch wohl die gleichen Pässe nach vorne spielen. Das kann ich mir auch nur so erklären.
-
Fan ausm Süden
- Beiträge: 2406
- Registriert: 06.06.2016 22:09
Beitrag
von Fan ausm Süden » 13.03.2022 21:06
BMG-Fan Schweiz hat geschrieben: ↑13.03.2022 10:13
Die Phase als Hertha mehr vom Spiel hatte ,begann doch als Plea raus musste und dafür Kramer kam.Oder etwa nicht?
Kramer hat wieder sein Sicherheitsfussball gespielt
Nein, vorher. Er hat sich wirklich gleich sehr gut eingefunden, viele Vorwärts-Pässe gespielt, zweimal sehr gut geblockt (und Szenenapplaus bekommen!) und insgesamt ein starkes Spiel gemacht.
-
Der Weggezogene
- Beiträge: 2550
- Registriert: 26.10.2004 13:08
Beitrag
von Der Weggezogene » 17.03.2022 08:39
Was haltet ihr von dieser angeblich von Kramer getätigten Aussage:
„Titelambitionen zu formulieren, hört sich immer super an, aber einem Team bringt das gar nichts. Wir waren lange Jahre der Underdog. Und es gibt doch nichts Schöneres, als aus dieser Rolle heraus Spiele zu gewinnen. Durch die erhöhten Ambitionen gehen wir jetzt gegen viele Teams als gefühlter Favorit ins Spiel. Das kann auch hemmen“
in Kombination mit dieser Einleitung:
Am Ende jener Spielzeit stand Champions-League-Platz 4. Die damals gestiegenen Erwartungen und vereinsinternen Ansprüche führten laut Mittelfeldspieler Christoph Kramer (31) mit zum sportlichen Niedergang.
Quelle transfermarkt vom 16.03. 21:19h
-
borussenmario
- Beiträge: 38779
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Beitrag
von borussenmario » 17.03.2022 09:33
Das besagt jedenfalls deutlich, dass intern völlig anders kommuniziert wurde als nach außen, eigentlich so, wie es viele hier auch immer wieder gesagt haben, während andere sich über zu wenig ausgeprägte Ambitionen beschwerten.
-
MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Beitrag
von MG-MZStefan » 17.03.2022 09:43
Ja, in dem Punkt gingen und gehen die Meinungen immer auseinander.
Ich kann die Aussage von Kramer, sollte er sie denn so getätigt haben, gut nachvollziehen....
-
uli1234
- Beiträge: 20200
- Registriert: 03.06.2009 21:17
Beitrag
von uli1234 » 17.03.2022 10:09
Der Weggezogene hat geschrieben: ↑17.03.2022 08:39
Was haltet ihr von dieser angeblich von Kramer getätigten Aussage:
„Titelambitionen zu formulieren, hört sich immer super an, aber einem Team bringt das gar nichts. Wir waren lange Jahre der Underdog. Und es gibt doch nichts Schöneres, als aus dieser Rolle heraus Spiele zu gewinnen. Durch die erhöhten Ambitionen gehen wir jetzt gegen viele Teams als gefühlter Favorit ins Spiel. Das kann auch hemmen“
in Kombination mit dieser Einleitung:
Am Ende jener Spielzeit stand Champions-League-Platz 4. Die damals gestiegenen Erwartungen und vereinsinternen Ansprüche führten laut Mittelfeldspieler Christoph Kramer (31) mit zum sportlichen Niedergang.
Quelle transfermarkt vom 16.03. 21:19h
Ich halte davon gar nix. Alles blablabla.........
-
Wallufborusse
- Beiträge: 2785
- Registriert: 26.02.2008 12:59
- Wohnort: Walluf
Beitrag
von Wallufborusse » 17.03.2022 10:12
Es ist absolut nachvollziehbar was Chris da sagt. Wir sind eben nicht Bayern München, die es absolut geil finden diese Favoritenrolle zu haben. Durch die Ergebnisse des letzten Jahres denke ich aber auch, dass diese andere Rolle, die Borussia durch Erfolge bekommen hat auch schon wieder etwas bröckelt. Bspw. sind wir im morgigen Spiel in Bochum nicht eindeutig favorisiert. Das wäre vor nicht allzu langer Zeit ganz anders gewesen. Wie Chris sagt, vielleicht ist das gut für die notwendige Lockerheit auf dem Platz. Hoffen wir das für das morgige Spiel.
-
Isjagut
- Beiträge: 4102
- Registriert: 15.12.2020 20:45
Beitrag
von Isjagut » 17.03.2022 10:52
Alles blablabla? Da lach ich mir doch den A.sch ab!
-
Nothern_Alex
- Beiträge: 18205
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Beitrag
von Nothern_Alex » 17.03.2022 11:29
Und die Favoritenrolle wiegt so schwer, dass man die Basics vergisst?