Luuk de Jong
-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Luuk de Jong [9]
das war das 4. spiel mit der gleichen Startformation, wir wissen doch alle, das wenn es läuft Favre nicht wechselt, daher wird Luuk erst spielen wenn ein anderer übermüdet oder verletzt ist. Da wir ja nur in der Buli am Start sind, brauchen wir uns um Rotation keine sorgen zu machen.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Luuk de Jong [9]
Es ist schon bezeichnend, wie einige hier die Nerven zu verlieren scheinen, weil der teuerste Einkauf der Borussia keine Einsatzzeiten bekommt. Ist wohl ein Zeichen der Zeit und der damit verbundenen Ungeduld. Da werden Trainer nach nur 3 Spieltagen entlassen, deren Verträge man noch im Januar (Labadia) verlängert hat. Was das mit de Jong zu tun hat? Nun, ich habe aufgrund meines Alters auch bei Borussia schön häufiger erlebt, dass vermeintliche Fehleinkäufe noch zu Leistungsträgern - ja zu "Helden" (Alan Simonsen z.B.) - wurden, auch nach über einem Jahr. Leider sind die "phantastischen Vier" unserer Offensivabteilung nicht vor Verletzungen gefeit, ein Formtal hat auch jeder mal und ja, es mag Gegner geben, gegen die unsere "Künstler" sich nicht durchsetzen können und wir dann froh sein können, einen kopfballstarken Mittelstürmer einsetzen zu können, obwohl das nicht des Trainers favorisiertes System ist. Dann ist es an unserem Holländer, sich durchzusetzen. Wenn Favre momentan selbst Hrgota vorzieht, wird das seine Gründe aufgrund der gezeigten "Trainingsleistungen" haben. Wieso halten wir einen der besten Trainer, die es gibt - für mich ist er das - eigentlich für so blöd oder stur, einen Stürmer, der uns weiterbringen könnte, auf der Bank versauern zu lassen? Natürlich ist es möglich, dass es mit de Jong nicht klappt. Wäre dann zweifellos eine sehr kostspielige Fehlinvestition, aber dafür konnte der Marktwert von anderen Spielern, die vergleichsweise günstig geholt wurden, gesteigert werden. Wenn Kruse so weitermacht, könnte das sehr schnell so weitergehen. Man muss da meiner Ansicht auf das Gesamtergebnis schauen und nicht nur gebannt auf den teuersten Transfer der Vereinsgeschichte, um "Nägel kauend" darauf zu warten, ob und wann der kostbare Holländer nun endlich spielen darf. Leider kann man auch bei 12 Mio nicht sicher sein, dass so ein Transfer hundertprozentig sitzt. Ist nun mal (leider) so. Viel wird davon abhängen, welche sportlichen Ziele Borussia diese Saison erreicht, ob wir uns mit diesem Transfer noch länger auseinandersetzen müssen. Es ist müßig darüber zu spekulieren, wer die "Hauptschuld" an diesem Transfer hat und bringt uns im Übrigen auch nicht weiter, es sei denn, man will nur, dass hierfür Köpfe rollen. Aus meiner Sicht sollte man bei Borussia vor allem Kontinuität in Personalfragen pflegen. Die hat uns in der Vergangenheit stark gemacht. Als man davon abkehrte, sind wir zweimal abgestiegen und liefen Gefahr, eine Fahrstuhlmannschaft zu werden wie unsere "lieben Freunde" aus der Domstadt. Fehler machen alle mal, aber entscheidend ist doch das, was unter dem Strich steht und das sieht ungleich besser aus als vor 2 1/2 Jahren. Noch bin ich zudem nicht soweit, es als Tatsache zu akzeptieren, dass de Jong ein Fehleinkauf war.
Re: Luuk de Jong [9]
Nun,als es in der Rückrunde bei Luuk lief und er dreimal zum 1:0 entstand traf,wurde seltsamerweise auch gewechselt,also stimmt das so nicht ganz.ewiger Borusse hat geschrieben:das war das 4. spiel mit der gleichen Startformation, wir wissen doch alle, das wenn es läuft Favre nicht wechselt,
- Simonsen 1978
- Beiträge: 1477
- Registriert: 22.09.2010 22:30
- Wohnort: Bergisch Gladbach
Re: Luuk de Jong [9]
Es gibt eine Erklärung für den Transfer und das "nicht involviert sein" von Favre.Leipner hat geschrieben:Warum zieht der Verein nicht die Konsequenzen und entlässt Favre, wenn er sich den teuersten Transfer der Vereingeschichte nicht mehr anguckt als auf 2 dvds ?
Muss doch demütigend sein, wenn sich der Trainer so wenig für die Transfers interessiert.
Favre hat nach dem Verkauf von Reuss (war frühzeitig bekannt), Dante und Neustädter gegenüber Bonhoff mündlich gekündigt und war dabei einen Vertrag in Frankreich zu unterschreiben. Geplant war, daß Rangnick als neuer Trainer kommt. In diesen Zeitraum fiel die Endphase der Gespräche mit De Jong, an dem man schon seit mehreren Jahren dran war, und den alle Scouts und Verantwortlichen als gute Verstärkung sahen. Wie bekannt lässt Rangnick anders spielen als Favre und für dieses Spiel hätte de Jong 100% gepasst. Nachdem man Favre mit dem Versprechen gelockt hat, daß er die Wunschspieler bekommt, die er will/bestimmt und auch soviel Geld wie nötig ist, in das Team investiert, ist er geblieben (+Gehaltserhöhung). Der de Jong Deal war aber schon in trockenen Tüchern, und es gab kein zurück mehr.
Letzte Saison war Favres Handschrift noch nicht zu erkennen. Jetzt sieht man was er will und wie das Team spielen soll. In das Bild passt auch die Leihe eines weiteren spielstarken 6´ers und die Verpflichtung von Kruse statt Hanke.
Jetzt komme natürlich die Fragen woher ich das weis ? Antwort: mehrere Herren aus dem Vorstand und der zweiten Reihe bei Borussia spielen Golf. Im Rahmen der einen oder anderen Runde hat sich das Bild zusammengesetzt in den letzen Monaten. Das plärrt keiner einfach so raus, weil die 12 Mio. verdammt viel Geld sind, aber wenn Favre Erfolg hat, kräht kein Hahn mehr danach. Wer es nicht glaubt, kein Problem.
Für de Jong ist das bitter, aber wer den Trainer bei uns verfolgt hat, weiss, daß er die nächsten Wochen nix ändern wird, ausser er muss wegen Verletzungen.
De Jong hat auf jeden Fall eine sehr professionelle Einstellung, obwohl das alles sehr bitter für Ihn ist. Dafür hat er meinen höchsten Respekt.
-
- Beiträge: 211
- Registriert: 23.08.2010 23:33
Re: Luuk de Jong [9]
Klar geht es um Borussia und natürlich habe ich nichts gegen Hrogota und gestehe ihm Einsatzzeiten zu. Fakt ist aber, dass er nach seinen EinwechslungenQuanah Parker hat geschrieben:@ ohlisgladbacher
Es geht um Borussia Mönchengladbach und nicht um Luuk de Jong.
Wenn du schon anmerkst, dass man in 5 min. Einsatzzeit nicht glänzen kann die de Jong zwischendurch mal bekommt, mußt du dies auch bei Hrgota tun.
Aber nein, bei Hrgota werden diese kurzen Einsatzzeiten komplett als schlecht bewertet......der reißt ja nichts.
Luuk kann in 5 min. auch nicht reißen, dass stimmt durchaus und man verlangt mehr Spielzeit, weil er dann Tor um Tor schießt wie einige es zu wissen glauben.
Dann mußt du aber auch so fair sein, Hrgota die gleiche Empfehlung zu schreiben.
Denn auch Luuk war schlecht in seinen Einwechselungen.
die meist um die 20 Minuten betrugen leider bis dato in keiner Weise positiv aufgefallen ist.
Am Samstag hätte man De Jong zumindest mal eine Chance geben können sich zu zeigen und zwar auch einmal für etwa 20 Minuten. Das ist das, was ich nicht verstehe und was auch Thema in Süd war.
Klar hat Luuk in 5 Minuten nicht glänzen können, das kann kaum ein Spieler, aber ich denke nicht das noch weniger heraus kommt als aktuell bei Hrogota, der wohl erste Wahl bei Favre ist, wenn es um Offensive Auswechslungen geht.
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Luuk de Jong [9]
Angenommen dem wäre so, was jeder für sich selbst bewerten sollte, bleibt dennoch die Frage offen: Wieso gab es in dem Gespräch, was nach letzter Saison offenbar zwischen de Jong und Favre geführt wurde, ein positives Fazit seitens de Jong und man hat ihm nicht gesagt, er kann sich einen neuen Verein suchen? Wenn Favre sowieso nicht vorhatte mit de Jong zu planen, dann glaubt ja wohl niemand im Verein daran, dass man seinen Marktwert noch einmal hochschrauben kann, sondern würde ihn an den Meistbietenden verscherbeln.Simonsen 1978 hat geschrieben: Es gibt eine Erklärung für den Transfer und das "nicht involviert sein" von Favre.
Favre hat nach dem Verkauf von Reuss (war frühzeitig bekannt), Dante und Neustädter gegenüber Bonhoff mündlich gekündigt und war dabei einen Vertrag in Frankreich zu unterschreiben. Geplant war, daß Rangnick als neuer Trainer kommt. In diesen Zeitraum fiel die Endphase der Gespräche mit De Jong, an dem man schon seit mehreren Jahren dran war, und den alle Scouts und Verantwortlichen als gute Verstärkung sahen. Wie bekannt lässt Rangnick anders spielen als Favre und für dieses Spiel hätte de Jong 100% gepasst. Nachdem man Favre mit dem Versprechen gelockt hat, daß er die Wunschspieler bekommt, die er will/bestimmt und auch soviel Geld wie nötig ist, in das Team investiert, ist er geblieben (+Gehaltserhöhung). Der de Jong Deal war aber schon in trockenen Tüchern, und es gab kein zurück mehr.
Letzte Saison war Favres Handschrift noch nicht zu erkennen. Jetzt sieht man was er will und wie das Team spielen soll. In das Bild passt auch die Leihe eines weiteren spielstarken 6´ers und die Verpflichtung von Kruse statt Hanke.
Jetzt komme natürlich die Fragen woher ich das weis ? Antwort: mehrere Herren aus dem Vorstand und der zweiten Reihe bei Borussia spielen Golf. Im Rahmen der einen oder anderen Runde hat sich das Bild zusammengesetzt in den letzen Monaten. Das plärrt keiner einfach so raus, weil die 12 Mio. verdammt viel Geld sind, aber wenn Favre Erfolg hat, kräht kein Hahn mehr danach. Wer es nicht glaubt, kein Problem.
Für de Jong ist das bitter, aber wer den Trainer bei uns verfolgt hat, weiss, daß er die nächsten Wochen nix ändern wird, ausser er muss wegen Verletzungen.
De Jong hat auf jeden Fall eine sehr professionelle Einstellung, obwohl das alles sehr bitter für Ihn ist. Dafür hat er meinen höchsten Respekt.
Re: Luuk de Jong [9]
@simonsen 1978: ich denke mal, dass entspricht so ziemlich der Wahrheit u. ist eine plausible Erklärung. Favre hatte mit dem De Jong-Kauf nichts zu tun, da er so gut wie weg war, stand kurz vor der Unterschrift in Frankreich. Diese Sache ist den meisten auch mittlerweile bekannt, ist aber nicht negativ, es ist einfach so u. so läuft das Geschäft. Er blieb dann u. das Team ist jetzt auf'nem guten Weg u. das Problem Luuk wird auch irgendwie gelöst werden. Kein Grund zur Panik, Eberl musste seinerzeit ja irgendwie handeln.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Luuk de Jong [9]
Das Gerücht ist nicht neu, aber hätten die Gallier dann auch brav Ablöse für Favre gezahlt? Einfach so den Vertrag kündigen geht ja nicht.
Re: Luuk de Jong [9]
Allerdings hat Favre unterschrieben bei uns bevor de Jong verpflichtet wurde. Natürlich waren die Verhandlungen schon lange am laufen, hat sich ja ganz schön gezogen, aber einen Vertrag hatte de Jong da nicht unterschrieben und somit gab es zu der Zeit noch ein zurück. Ob es Sturmalternativen gab, die Favre mehr zugesagt hätten, weis ich aber nichtSimonsen 1978 hat geschrieben: . Nachdem man Favre mit dem Versprechen gelockt hat, daß er die Wunschspieler bekommt, die er will/bestimmt und auch soviel Geld wie nötig ist, in das Team investiert, ist er geblieben (+Gehaltserhöhung). Der de Jong Deal war aber schon in trockenen Tüchern, und es gab kein zurück mehr.

-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Luuk de Jong [9]
Favre hat ja verlängert bevor man de Jong verpflichtet hat. Mag sein, dass an der Geschichte mit Frankreich was dran ist, und man schon vorher unabhängig von Favre mit Luuk verhandelt hat. Aber spätestens nach der Vertragsverlängerung hat sich Favre 100% auch um die Transfers gekümmert , und sicher auch gesagt, wie er spielen lassen will. Und man muss Luuk auch nicht 50 Spiele gesehen haben, um zu wissen dass er kein Halbstürmer ist.
Re: Luuk de Jong [9]
Dagegen würden auch die "angeblichen" telefonate mit Favre sprechen.
Hier einer von mehreren Berichten,die das behaupten;
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... 217104.php
Hier einer von mehreren Berichten,die das behaupten;
http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2 ... 217104.php
- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: Luuk de Jong [9]
Quelle dazu ? Mir is das irgendwie überhaupt nicht bekannt ! Stützt sich wohl hauptsächlich auf ner Aussage von Lucien, das es immer mal Angebote für ihn gegeben hätte.slap_cat hat geschrieben:Favre hatte mit dem De Jong-Kauf nichts zu tun, da er so gut wie weg war, stand kurz vor der Unterschrift in Frankreich. Diese Sache ist den meisten auch mittlerweile bekannt,
Von "kurz vor der Unterschrift" ist mir nix bekannt, obwohl ich dann doch die Geschehnisse rund um die Borussia ziemlich genau verfolge !
Zu Luuk....
Der Jung hat noch 4 Jahre Vertrag. Ob ein Favre in 2 Jahren noch bei uns ist, weiß aktuell niemand. Ob das System noch weiter modifiziert wird, weiß auch niemand hier im Forum.
Unsere momentane Ballsicherheit spricht eigentlich dafür, das es demnächst durchaus Einsatzzeiten für Luuk geben wird.
Was man jedoch auch klar sagen muss, das es nach 4 wirklich guten Spielen nu überhaupt keinen plausiblen Grund gibt, anner Aufstellung irgendetwas zu ändern.
Wir müssen geduldig bleiben und Luuk auch. Er is ein Guter !
Hätte man nicht weiter mit ihm geplant, dann hätte man ihn abgeben oder verleihen müssen. Das wissen jedoch auch Max und Lucien. Da Luuk jedoch auch weiter zum Kader gehört, gehe ich sehr stark davon aus, das auch mit ihm geplant wird !
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Luuk de Jong [9]
Beim Zeitpunkt der Unterschriften liegt der Fehler in dieser angeblich so abgelaufenen Geschichte. Man hätte den de Jong Transfer niemals eintüten müssen, wenn es sich so abgespielt hätte.
Also muss Favre zum Zeitpunkt seiner Unterschrift sein OK gegeben haben, bei einem aufdiktieren von Neuverpflichtungen hätte Favre nicht seinen Vertrag verlängert, und danach hätte man de Jong nicht verpflichten brauchen, da noch nichts unterschrieben war.
Und wenn ernsthaft jemand glaubt, man hätte es ohne Favre getan in dem Wissen, dass de Jong dann logischerweise auf der Bank enden würde, dem kann man dann auch nicht mehr helfen. Favre hat doch zuerst alles versucht, de Jong einzubauen, auch das spricht dagegen...
Und ich persönlich glaube, das Thema de Jong bei Borussia ist noch lange nicht beendet, ich bin davon überzeugt, dass Favre ihn sich so hinbiegt, wie er ihn haben will und dann bringt. Und das glaube ich solange, bis mir das Gegenteil bewiesen wird....
Also muss Favre zum Zeitpunkt seiner Unterschrift sein OK gegeben haben, bei einem aufdiktieren von Neuverpflichtungen hätte Favre nicht seinen Vertrag verlängert, und danach hätte man de Jong nicht verpflichten brauchen, da noch nichts unterschrieben war.
Und wenn ernsthaft jemand glaubt, man hätte es ohne Favre getan in dem Wissen, dass de Jong dann logischerweise auf der Bank enden würde, dem kann man dann auch nicht mehr helfen. Favre hat doch zuerst alles versucht, de Jong einzubauen, auch das spricht dagegen...
Und ich persönlich glaube, das Thema de Jong bei Borussia ist noch lange nicht beendet, ich bin davon überzeugt, dass Favre ihn sich so hinbiegt, wie er ihn haben will und dann bringt. Und das glaube ich solange, bis mir das Gegenteil bewiesen wird....
Re: Luuk de Jong [9]
So ähnlich denke ich da mittlerweile auch.
Ich gehe davon aus, dass der Transfer abgesprochen war und das Favre ihn genauso haben wollte wie Eberl, um eben dominanten Fußball zu spielen.
Das hat letzte Saison nicht geklappt und jetzt versucht man es wieder. Es waren ja jetzt nur 4 Spiele und erstmal ein bisschen Standortbestimmung und man wusste ja auch vorher nicht unbedingt, dass Hannover und Bremen recht schwach auftreten. Ich hoffe sehr auf einen Einsatz von Luuk gegen Braunschweig.
Ich gehe davon aus, dass der Transfer abgesprochen war und das Favre ihn genauso haben wollte wie Eberl, um eben dominanten Fußball zu spielen.
Das hat letzte Saison nicht geklappt und jetzt versucht man es wieder. Es waren ja jetzt nur 4 Spiele und erstmal ein bisschen Standortbestimmung und man wusste ja auch vorher nicht unbedingt, dass Hannover und Bremen recht schwach auftreten. Ich hoffe sehr auf einen Einsatz von Luuk gegen Braunschweig.
Re: Luuk de Jong [9]
@Leipner: Wen willst du denn für Luuk raus nehmen? Mir fällt nach dem Spiel am Samstag niemand ein...
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6702
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Luuk de Jong [9]
Bei der Art und Weise wie sich die Mannschaft zu entwickeln scheint und dabei attraktiven Fuppes zeigt, sprechen wir eigentlich nur über ein im wahrsten Sinne des Wortes vorhandenes "Luxusproblem"....Auch dies zeigt für mich, dass wir auf einem guten Weg sind. Und wer weiß, vielleicht steigt auch noch Luuk wie Phönix aus der Asche...
Re: Luuk de Jong [9]
"Natürlich steht über allem der Erfolg unseres VFL. Aber , jeder hier muss doch wissen und einsehen , dass LdJ in den Kader des niederländischen Nationalteams für die WM 2014 in Brasilien will. Ob und wie LF mit ihm plant dürfte dem Trainer der Niederlande aber egal sein. Van Gaal wird Luuk de Jong nicht mehr einladen wenn er keine Spielpraxis erhält. Solange unser Spiel gut läuft wird sich an der Situation bzw. Lage nichts änders. De Jong hat ja scheinbar auch schon angedeutet, dass er bis zur Winterpause abwartet. Wir können uns schon ausmalen wie das endet.
Re: Luuk de Jong [9]
Hmm eigentlich wollte ich mich ja nicht mehr dazu hinreißen lassen, aber bitte:
Ich habe damals als Luuk kam ja schon deutlich vor der Bekanntgabe gesagt, dass der Transfer fix sei (ist ja auch hier nachzulesen).
Dafür wurde ich teilweise beschimpft.
Woher ich das wusste spielt nach wie vor keine Rolle, aber ich kann die Geschichte von Simonsen 1978 zumindest prinzipiell bestätigen.
Ich weiß nicht wie dicht es wirklich davor war, dass Favre woanders unterschrieben hätte, ich weiß aber ziemlich sicher, dass man die Personalien Favre und LdJ irgendwann intern voneinander getrennt hat, weil keiner so genau wusste wie es weitergeht mit Favre und sich beide Verhandlungen ziemlich gezogen haben. Um nicht am Ende ohne LdJ und ohne Favre da zu stehen, wurde unabhängig voneinander an beiden Fronten gearbeitet.
Das heißt nicht, dass Favre mit den Transfer von LdJ GAR NICHTS zu tun hatte (er war natürlich irgendwo involviert), allerdings wurde de Jong nicht unbedingt für Favre geholt.
Ich habe damals als Luuk kam ja schon deutlich vor der Bekanntgabe gesagt, dass der Transfer fix sei (ist ja auch hier nachzulesen).
Dafür wurde ich teilweise beschimpft.
Woher ich das wusste spielt nach wie vor keine Rolle, aber ich kann die Geschichte von Simonsen 1978 zumindest prinzipiell bestätigen.
Ich weiß nicht wie dicht es wirklich davor war, dass Favre woanders unterschrieben hätte, ich weiß aber ziemlich sicher, dass man die Personalien Favre und LdJ irgendwann intern voneinander getrennt hat, weil keiner so genau wusste wie es weitergeht mit Favre und sich beide Verhandlungen ziemlich gezogen haben. Um nicht am Ende ohne LdJ und ohne Favre da zu stehen, wurde unabhängig voneinander an beiden Fronten gearbeitet.
Das heißt nicht, dass Favre mit den Transfer von LdJ GAR NICHTS zu tun hatte (er war natürlich irgendwo involviert), allerdings wurde de Jong nicht unbedingt für Favre geholt.
Re: Luuk de Jong [9]
Solange es so gut läuft natürlich niemanden. Ich muss de Jong auch nicht krampfhaft in der ersten 11 unterbringen, aber wenn wir gegen Braunschweig hoch stehen und die hinten nur dicht machen würd ich de Jong gerne für eine Halbzeit oder 30 Minuten oder so sehen.bottrop hat geschrieben:@Leipner: Wen willst du denn für Luuk raus nehmen? Mir fällt nach dem Spiel am Samstag niemand ein...
Das passiert aber, denke ich, nur, wenn wir zu der Zeit noch nicht führen oder maximal mit einem Tor und selber weiter Druck machen wollen, anstatt uns aufs Kontern zu konzentrieren, wie wir es machen, wenn wir mit 2 oder 3 Toren führen.
Re: Luuk de Jong [9]
Hmm...was ist denn beim Training genau vorgefallen?Mattin hat geschrieben: Das ist meine persönliche Meinung, aber so wie ich Favre beim Training verstanden habe und das war für meine Begriffe eindeutig, denn danach ist für mich eine kleine Welt zusammen gebrochen, stellt sich das ganze ziemlich offensichtlich dar......