Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 05.12.2010 16:29

borussenliebe hat geschrieben:Eberl betonte erneut, dass Trainer Michael Frontzeck derzeit nicht zur Diskussion stehe. „Wir wollen gemeinsam aus der misslichen Lage kommen, in die wir alle gemeinsam geraten sind“, sagte Eberl: „Wenn es keine exorbitanten Ergebnisse gibt, etwa dreimal ein 0:4, auch im DFB-Pokal, dann werden wir auch mit Michael Frontzeck in die Rückrunde gehen.“
Sehr mutig und konsequent, wissen die Spieler auch gleich, woran sie sind.....
Norddeutsche Raute
Beiträge: 288
Registriert: 13.11.2006 17:44
Wohnort: Vor den Toren Hamburgs

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Norddeutsche Raute » 05.12.2010 16:30

Tomka hat geschrieben:30 Punkte holt Frontzeck nie im Leben! Jungs, der Abstieg rückt immer näher!
Für mein Gefühl sind wir schon nach dem Mainz Spiel abgestiegen. Dort sagte ich schon zu meinem Kumpel das wir mit 10 - 11 Punkten in die Winterpause gehen werden. So wird es auch leider kommen.

So leid es mir für MF tut, aber er kann die ständigen Fehler nicht abstellen. Er schaft es nicht Lösungen zu finden für unseren ständigen Aussetzer die zu Toren führen. Ich glaube es ist alle mal einen Versuch wert den Trainer zu tauschen, in der Hoffnung das dieser neue Impulse setzen kann. MF hat für mich sein Pulver verschossen. Bei einem Trainerwechsel in der Rückrunde wird es definitiv zu spät sein, wenn es sogar nicht schon zu spät ist.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 16:38

borussenmario hat geschrieben: Sehr mutig und konsequent, wissen die Spieler auch gleich, woran sie sind.....
Mich macht das eher fassungslos. Das ist eher nach dem Motto "Mit offenen Augen in den Abgrund". Aber Du glaubst ja wahrscheinlich immer noch, dass wir diese Saison im gesicherten Mittelfeld landen werden.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 05.12.2010 16:47

Das war eine wertfreie Feststellung, und was ich wahrscheinlich glaube, braucht jemand wie Du mir nicht vorzugeben, behalte also solche Bemerkungen mich betreffend zukünftig für dich, danke
Benutzeravatar
Grey Fox
Beiträge: 659
Registriert: 09.09.2005 17:32

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Grey Fox » 05.12.2010 16:47

borussenliebe hat geschrieben:Eberl betonte erneut, dass Trainer Michael Frontzeck derzeit nicht zur Diskussion stehe. „Wir wollen gemeinsam aus der misslichen Lage kommen, in die wir alle gemeinsam geraten sind“, sagte Eberl: „Wenn es keine exorbitanten Ergebnisse gibt, etwa dreimal ein 0:4, auch im DFB-Pokal, dann werden wir auch mit Michael Frontzeck in die Rückrunde gehen.“
Ach, und 3x ein, sagen wir mal, 0:2 geht in Ordnung?

Junge, Junge, wir sind nicht nur tabellarisch unten angekommen.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 05.12.2010 16:54

TheRealPJ hat geschrieben:@Sportfreund, gut damit hast du wieder ein Beispiel gegen Frontzeck. Das Spiel letztes Jahr gegen Bochum, ein Spielbild der aktuellen Saison. Wie führen mit 3 Toren und gewinnen trotzdem nicht. Also war das Problem schon letztes Jahr zu finden nicht erst diese Saison, wo die Ausrede Nr.1 ist das Dante und Brouwers fehlen. Letztes Jahr gegen hannover 6 Tore kassiert, dieses Jahr Leverkusen 3, Stuttgart 7.... Also nochmals was spricht für Frontzeck.
Nein, das spricht nicht unbedingt gegen Frontzeck. Schalke verliert mit einem wesentlich besseren Kader 5:0 gegen den Aufsteiger Kaiserslautern, Bremen verliert 6:0 gegen Stuttgart und 4:0 gegen Schalke, jeweils gegen Mannschaft, die auf einem Abstiegsplatz stehen. Für mich sind trotzdem Magath und Schaaf sehr gute Trainer.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 17:02

Sportfreund hat geschrieben: Nein, das spricht nicht unbedingt gegen Frontzeck. Schalke verliert mit einem wesentlich besseren Kader 5:0 gegen den Aufsteiger Kaiserslautern, Bremen verliert 6:0 gegen Stuttgart und 4:0 gegen Schalke, jeweils gegen Mannschaft, die auf einem Abstiegsplatz stehen. Für mich sind trotzdem Magath und Schaaf sehr gute Trainer.
Schaaf und Magath droht auch nicht wie bei uns ganz akut der Abstieg in die Zweite Liga. Wären wir also in der Situation von Schalke oder Bremen, würde auch für mich der Trainer nicht zur Diskussion stehen.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 05.12.2010 17:04

KommodoreBorussia hat geschrieben: Aber rein interessehalber nochmal: Wann ist denn laut den sportökonomischen Analysen der richtige Zeitpunkt gekommen, um einen neuen Trainer ranzulassen?
Flaute hat geschrieben:Nie !
Ja, analytisch betrachtet, gibt es tatsächlich KEINEN Zeitpunkt an dem ein Trainerwechsel wirklich besser ist. Ich denke, da ist die Frage, ob es prinzipiell ein guter Trainer ist (was jetzt sicherlich einigen wieder in die Karten spielt, aber ich richte mich eher an die, die nicht der Meinung sind viel mehr Ahnung als Eberl, Bonhof oder die anderen sportlichen Verantwortlichen, die MF Qualität attestiert haben, zu haben) und Dinge, die nur intern beurteilt werden können, wie zum Beispiel verhältnis zwischen Trainer und Mannschaft etc.

Wenn ein Klopp plötzlich keinen Bock mehr hat zu arbeiten, und nur noch dumm rumsteht, jeden Tag zu spät zur Arbeit kommt, wenn überhaupt, und sich auf der Trainerbank ne Tüte anzündet, dann sollte man ihn spätestens nach 3 Niederlagen am Stück rausschmeissen.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 05.12.2010 17:05

@Sportfreund Magath und Schaaf haben es bewiesen das sie gute Trainer sind. Welche Referenzen hat Frontzeck? Ausserdem Läuft es bei Schalke oder Werder deutlich besser als bei uns.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 17:09

TheRealPJ hat geschrieben: Ausserdem Läuft es bei Schalke oder Werder deutlich besser als bei uns.
Eben. hätten wir jetzt 19 Punkte wie Bremen, dann denke ich, wären wir alle sehr zufrieden und hier im Trainerthread würde sich gar nichts tun. Wir haben aber gerade mal 10 Punkte und unfassbare 42 Gegentore.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 05.12.2010 17:22

TheRealPJ hat geschrieben: Ausserdem Läuft es bei Schalke oder Werder deutlich besser als bei uns.
pepimr hat geschrieben:Eben. hätten wir jetzt 19 Punkte wie Bremen, dann denke ich, wären wir alle sehr zufrieden und hier im Trainerthread würde sich gar nichts tun. Wir haben aber gerade mal 10 Punkte und unfassbare 42 Gegentore.
Hallo!
Aber wir sind nicht Bremen oder Schalke!
Ehrwürdiger Verein, Tradition, frühere Erfolge hin oder her. Es liegen Welten zwischen diesen Teams und uns. Das ist meine Meinung, ich weiß, dass viele das anders sehen, von daher möchte ich das gar nicht länger diskutieren.

Nochmal erwähnt sei auch, dass ich in meiner langen Zeit, noch nie eine so "komische" Bundesliga Hinrunde gesehen habe. Und das es diese Chance, die gerade Freiburg, Mainz und Hannover haben für solche Vereine nur alle 10 Jahre mal gibt.
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 05.12.2010 17:25

@ Sportfreund genau alle 10 Jahre, wir steigen diese Saison ab. Frontzeck bleibt auch in der 2 Liga unser Trainer. Irgendwann geht ver vielleicht in Rente wir steigen auf. Dann sind 10 Jahre rum, und wir haben ein wenig Glück.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 05.12.2010 17:25

TheRealPJ hat geschrieben:@Sportfreund Magath und Schaaf haben es bewiesen das sie gute Trainer sind. Welche Referenzen hat Frontzeck?
ja, er hat es mir auch noch nicht bewiesen. aber wenn jemand in jungen jahren, trotz misserfolg, 3 mal bei einem bundesligaverein unter vertrag genommen wird (da gibt es einige, die sich danach die finger lecken würden, frag mal unsere letzten weltmeister), dann muss er irgendetwas können, was fachleute an seine fähigkeiten glauben lässt
TheRealPJ
Beiträge: 550
Registriert: 17.06.2009 19:47

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von TheRealPJ » 05.12.2010 17:32

Sportfreund, die Fachleute in Bielefeld und Aachen haben ihren Fehler eingesehen, und Frontzeck gefeuert. Das passiert leider in Gladbach nicht. NEIN er kriegt sogar einen Freischein für 3 weitere Niederlagen, es sei den sie fallen alle 3 sehr hoch aus. Also kann Frontzeck 2 x 5:0 verlieren und einmal 1:0 verlieren und er bleibt. Da frag ich mich welches sportliche Wissen die Leute von den du redest haben?
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 17:38

Sportfreund hat geschrieben: Hallo!
Aber wir sind nicht Bremen oder Schalke!
Ehrwürdiger Verein, Tradition, frühere Erfolge hin oder her. Es liegen Welten zwischen diesen Teams und uns. Das ist meine Meinung, ich weiß, dass viele das anders sehen, von daher möchte ich das gar nicht länger diskutieren.
Aber genau das hat doch immer für uns alles so schwierig gemacht. Wären wir Uefacup-Kandidat und würden auf einem enttäuschenden 12. Platz landen, dann wäre ich nicht für einen Trainerwechsel. Da wir aber ein Verein sind, der in der ersten Liga immer die Abstiegsplätze im Auge behalten muss, brauchen wir einen Trainer, der zu 99% alles richtig macht. Ansonsten droht bei uns immer akut der Abstieg. Eine kleine Fehlkalkulation (z. B. wie in dieser Saison nur mit einem guten Innenverteidiger (Dante) in die Saison zu gehen) reicht bei uns schon aus, dass alles auseinanderbricht, da unsere Mannschaft halt nicht die Qualität vieler anderer Bundesligisten hat. Dann stehen wir immer wieder vor der Entscheidung, halten wir den Trainer und steigen ab oder nutzen wir den kurzfristig positiven Effekt eines Trainerwechsels, der vielleicht auch nur drei Punkte mehr bringt, die aber entscheidend sein können, um die Klasse zu halten. Ich bin dem Verein sehr dankbar dafür, dass er sich in der Regel immer für die Letztere Variante entschied und wir uns dadurch schon mehrmals gerade noch auf Platz 15 retten konnten. Kontinuität ist aber auch bei einem Graupenverein wie uns möglich, aber halt nur mit einem Trainer, der nahezu fehlerlos agiert. Das ist bei MF und war auch bei vielen seiner Vorgänge aus meiner subjektiven Sicht aber leider nicht der Fall, so dass wir immer wieder die Reißleine ziehen mussten. Auch diesmal ist nach meiner subjektiven Meinung eigentlich der Moment gekommen, um der Mannschaft neue Impulse zu geben. Denn ab jetzt ist jeder einzelne Punkt, den wir durch irgendwelche Maßnahmen holen könnten, für uns Gold wert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50927
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von HerbertLaumen » 05.12.2010 17:39

Was ist an dem Wort NACHFOLGERdiskussion so schwer zu verstehen? Diskussionen über Frontzeck finden seit über 500 Seiten statt und werden auch in Zukunft stattfinden. Es wird aber keine Diskussion über mögliche Nachfolger mit zig Namen geben. Das gebietet der Anstand und der Respekt.
Wer meint, Moderationsmaßnahmen diskutieren zu müssen, soll das hier tun: http://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=8&t=25720
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 05.12.2010 17:39

TheRealPJ hat geschrieben:Sportfreund, die Fachleute in Bielefeld und Aachen haben ihren Fehler eingesehen, und Frontzeck gefeuert. Das passiert leider in Gladbach nicht. NEIN er kriegt sogar einen Freischein für 3 weitere Niederlagen, es sei den sie fallen alle 3 sehr hoch aus. Also kann Frontzeck 2 x 5:0 verlieren und einmal 1:0 verlieren und er bleibt. Da frag ich mich welches sportliche Wissen die Leute von den du redest haben?
Guck Dir die Situation der Vereine jetzt an, ich bin mir nicht sicher, ob die wirklich froh sind über ihre Entscheidung.
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 05.12.2010 17:42

borussenmario hat geschrieben:Das war eine wertfreie Feststellung ...
"Sehr mutig und konsequent" ist also wertfrei, eh klar :gaga:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 05.12.2010 17:43

Sportfreund hat geschrieben: Guck Dir die Situation der Vereine jetzt an, ich bin mir nicht sicher, ob die wirklich froh sind über ihre Entscheidung.
Aachen und Bielefeld sind aber durch die Abstiege unter MF in finanzielle Schieflage geraten. Die Abstiege waren also entscheidend für Aachens und Bielefelds aktuelle Lage, so dass Du davon ausgehen kannst, dass man in Aachen und Bielefeld bis heute eine Mordswut auf MF hat.
Sportfreund
Beiträge: 628
Registriert: 25.08.2005 15:54

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sportfreund » 05.12.2010 17:44

pepimr hat geschrieben: Aber genau das hat doch immer für uns alles so schwierig gemacht. Wären wir Uefacup-Kandidat und würden auf einem enttäuschenden 12. Platz landen, dann wäre ich nicht für einen Trainerwechsel. Da wir aber ein Verein sind, der in der ersten Liga immer die Abstiegsplätze im Auge behalten muss, brauchen wir einen Trainer, der zu 99% alles richtig macht. Ansonsten droht bei uns immer akut der Abstieg. Eine kleine Fehlkalkulation (z. B. wie in dieser Saison nur mit einem guten Innenverteidiger (Dante) in die Saison zu gehen) reicht bei uns schon aus, dass alles auseinanderbricht, da unsere Mannschaft halt nicht die Qualität vieler anderer Bundesligisten hat. Dann stehen wir immer wieder vor der Entscheidung, halten wir den Trainer und steigen ab oder nutzen wir den kurzfristig positiven Effekt eines Trainerwechsels, der vielleicht auch nur drei Punkte mehr bringt, die aber entscheidend sein können, um die Klasse zu halten. Ich bin dem Verein sehr dankbar dafür, dass er sich in der Regel immer für die Letztere Variante entschied und wir uns dadurch schon mehrmals gerade noch auf Platz 15 retten konnten. Kontinuität ist aber auch bei einem Graupenverein wie uns möglich, aber halt nur mit einem Trainer, der nahezu fehlerlos agiert. Das ist bei MF und war auch bei vielen seiner Vorgänge aus meiner subjektiven Sicht aber leider nicht der Fall, so dass wir immer wieder die Reißleine ziehen mussten. Auch diesmal ist nach meiner subjektiven Meinung eigentlich der Moment gekommen, um der Mannschaft neue Impulse zu geben. Denn ab jetzt ist jeder einzelne Punkt, den wir durch irgendwelche Maßnahmen holen könnten, für uns Gold wert.
Vermutlich liegen wir bei vielen Dingen gar nicht soweit auseinander. Aber solche Aussagen verwundern mich. Weil es für mich nicht mal ne Ansicht von unterschiedlichen Meinungen ist. Sondern ich meine Meinung bei diesem Punkt, als die einzig Wahre
ansehe. DIESEN 99% TRAINER gibt es nicht!!!
Gesperrt