Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 22.06.2011 16:01

Otto_Kleff hat geschrieben:Gegenfrage: King, Lecki, Rupp, Zimmermann? Bist du absolut sicher, dass das Verstärkungen sind?
Da ist wohl niemand sicher. Der Unterschied ist eben, dass diese im Gegensatz zu den älteren Herrschaften jederzeit einschlagen können wie ne Bombe, mit extremer Marktwerterhöhung, oder aber mindestens entwicklungsfähig sind, und das ist, sollte man nicht vergessen, eine unserer Existenzgrundlagen.
Ein wenig Risiko ist immer dabei, wenn man verstärkt auf junge Spieler setzt, dafür kann der Nutzen ungleich größer sein, das Risiko ist aber in Verbindung mit den bereits erfahrenen im Kader durchaus gut kalkuliert aus meiner Sicht. Für Eberl gilt das übrigens nicht mit dem "Jugendwahn durch Dortmund", er setzt grundsätzlich auf junge Spieler und wenn er bisher eines bewiesen hat, dann, dass er auch ein Auge für diese hat....
Aus der letzten Hinrunde und dem, was da beeinflußbar und auch nicht beeinflußbar alles schiefgelaufen ist, hat er gelernt und das Verhältnis Erfahrung/Talent dementsprechend etwas modifiziert.
Für mich nachwievor die für uns beste Möglichkeit, nach vorne zu kommen und dort dann auch mindestens zu verweilen, sprich Rückschritte zu vermeiden, die bei ständigem altersbedingten Neuazufbau oder Umbau kaum zu vermeiden wären.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 22.06.2011 16:08

Kleffer hat geschrieben: Das mit Arango? Ich glaube da ist Dir der Sack geplatzt..oder? :lol:
Watt denkst Du denn, geht garnicht....
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 22.06.2011 16:23

Otto_Kleff hat geschrieben:Ich erkläre am Anfang, dass es sich um MEINE PERSÖNLICHE Meinung handelt.
Bei der Antwort handelt es sich um MEINE PERSÖNLICHE Meinung.
(Nr. 2 Stefan Wessels; Nr. 3 Benedikt Fernandez)
Wessels ist in meinen Augen kein Deut besser als Heimeroth, er mag zwar nicht teuer sein, aber da er auch noch älter als Heimeroth ist, halte ich das für Geldverschwendung.
Fernandez kenne ich nicht, wir haben aber Blaswich, von dem man nur Gutes hört.
Andreas Wolf
Wurde ja schon thematisiert. Wolf sehe ich nicht besser als Brouwers und es macht mMn. keinen Sinn, einen Ersatzspieler für einen (derzeit) Ersatzspieler zu verpflichten, nur weil der sich verletzen könnte. Auch das halte ich für Geldverschwendung, zumal man damit dem sicherlich talentierten Anderson jegliche Chance nimmt.
Daniel Jensen
Jensens Krankenakte der letzten drei Jahre liest sich ganz übel. Ich wünsche ihm, dass er wieder fit wird, mir wäre das Risiko aber wegen seiner immensen Verletzungsanfälligkeit zu hoch.
Stefan Leitl
Inwiefern soll uns ein bald 34 Jahre alter Spieler der 2. Liga mit ganzen 254 Minuten Erfahrung in der 1. Liga nach vorne bringen? Es mag ja sein, dass er letzte Saison in der 2. Liga geglänzt hat, aber es ist für mich nur schwer vorstellbar, dass er deswegen den Sprung in die erste Liga packt, er dürfte auch am Ende seinen Entwicklungsfähigkeit angekommen sein.
Stefan Maierhofer
Als Brecher sicher gut brauchbar, hat aber noch Vertrag bis 30.6.2012 bei Wolverhampton, müsste also gekauft werden und man müsste einen Stürmer abgeben, in dem Falle dann wohl Idrissou, weil Favre mMn. mit Bobadilla arbeiten will.
Weiter zu den Abgängen:
Da fangen die Probleme an:
1. Wollen sich die Spieler ausleihen oder verkaufen lassen? Was machst du, wenn dies nicht der Fall ist?
2. Was machst du, wenn du keinen Abnehmer findest, der bereit ist, so viel Ablöse oder Leihgebühr plus Gehalt zu bezahlen, dass sich deine Neuzugänge refinanzieren?
Die Spieler Anderson und Herrmann würde ich für 1-2 Jahre ausleihen.
Die würde ich beide behalten und behutsam durch Einwechslungen aufbauen. Bei beiden ist noch viel Entwicklungspotential nach oben, die Leute, die du als Ersatz holen möchtest, sind am Ende ihrer Entwicklung angekommen.
Heimeroth, Bailly, Marx, Bobadilla, Bradley und Löhe würde ich verkaufen.
Der Wunsch ist legitim, aber hier greifen dann wieder die o.g. Probleme. Ich würde auch nur Bailly, Marx (falls Bradley bleibt) und Löhe verkaufen, wenn sich denn ein Abnehmer findet. Wir haben sowieso schon wieder eine sehr große Fluktuation im Kader.
Benutzeravatar
Otto_Kleff
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011 21:35

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Otto_Kleff » 22.06.2011 16:31

borussenmario hat geschrieben: Da ist wohl niemand sicher. Der Unterschied ist eben, dass diese im Gegensatz zu den älteren Herrschaften jederzeit einschlagen können wie ne Bombe, mit extremer Marktwerterhöhung, oder aber mindestens entwicklungsfähig sind, und das ist, sollte man nicht vergessen, eine unserer Existenzgrundlagen.
Ein wenig Risiko ist immer dabei, wenn man verstärkt auf junge Spieler setzt, dafür kann der Nutzen ungleich größer sein, das Risiko ist aber in Verbindung mit den bereits erfahrenen im Kader durchaus gut kalkuliert aus meiner Sicht. Für Eberl gilt das übrigens nicht mit dem "Jugendwahn durch Dortmund", er setzt grundsätzlich auf junge Spieler und wenn er bisher eines bewiesen hat, dann, dass er auch ein Auge für diese hat....
Aus der letzten Hinrunde und dem, was da beeinflußbar und auch nicht beeinflußbar alles schiefgelaufen ist, hat er gelernt und das Verhältnis Erfahrung/Talent dementsprechend etwas modifiziert.
Für mich nachwievor die für uns beste Möglichkeit, nach vorne zu kommen und dort dann auch mindestens zu verweilen, sprich Rückschritte zu vermeiden, die bei ständigem altersbedingten Neuazufbau oder Umbau kaum zu vermeiden wären.
Ich gehe ja mit dir konform, das der Einsatz und Aufbau von jungen Spielern wichtig und richtig ist. Ich habe jahrelang in Düsseldorf gelebt und miterlebt, wie man eine Mannschaft mit Potenzial in eine alte hochbezahlte und mit Durchschnitt aufgefüllte Abzockertruppe gemacht hat. Ich bin aber eben der Meinung, dass Spieler, die großes Potenzial haben, aber eher weniger Einsatzzeiten bekommen können wie Herrmann (den ich für sehr talentiert halte), lieber anderswo Praxis bekommen sollten. Sie würden gestärkt zurückkommen oder wie das Beispiel Frederic Löhe zeigt, eben keine Zukunft mehr haben bei uns. Löhe galt auch mal als großes Talent und wurde herangeführt. Seine Einsätze in Liga 3 haben eben nicht bewiesen, dass er zur Zeit bundesligatauglich ist. Ebenso ist er beim Probetraining in Paderborn neulich wohl durchgefallen. Würde sich ein Herrmann in einem Zweitligateam wie Paderborn oder FSV Frankfurt durchsetzen und Leistungsträger werden, käme er gestärkt und erfahrener zurück und wäre eine echte Altrnative zu Reus.
Ich will ja gar nicht alles ändern, oder abgehen von Prinzipien. Ich habe nur Bedenken, wenn wir Ausfälle auf bestimmten Positionen haben, dass wir es auffangen könnten. Wir sollten Nachkäufe im Winter nach Möglichkeit in Zukunft verhindern, denn diese sind immer teurer als im Sommer.
Benutzeravatar
Otto_Kleff
Beiträge: 134
Registriert: 27.05.2011 21:35

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Otto_Kleff » 22.06.2011 16:51

HerbertLaumen hat geschrieben:Wurde ja schon thematisiert. Wolf sehe ich nicht besser als Brouwers und es macht mMn. keinen Sinn, einen Ersatzspieler für einen (derzeit) Ersatzspieler zu verpflichten, nur weil der sich verletzen könnte. Auch das halte ich für Geldverschwendung, zumal man damit dem sicherlich talentierten Anderson jegliche Chance nimmt.
Nur was passiert, wenn Brouwers sich wieder verletzt? Was passiert, wenn Dante oder Stranzl sich verletzen oder einer in eine extreme Formkrise kommt? Wenn Anderson die Lösung wäre, hätte man Stranzl nicht kaufen brauchen.
Jensens Krankenakte der letzten drei Jahre liest sich ganz übel. Ich wünsche ihm, dass er wieder fit wird, mir wäre das Risiko aber wegen seiner immensen Verletzungsanfälligkeit zu hoch.
Über Jensen mag man durchaus diskutieren, aber jeder Transfer setzt natürlich eine ausreichende medizinische Untersuchung vorraus. Wenn ein Arzt den Transfer als bedenkenlos einstufen würde, wär´s okay. Pander geht auch nach Hannover, Magath will Jansen. Schmadtke und Slomka müssen sich also einig sein, dass Pander wieder fit ist. Wie gesagt, Jensen müsste getestet und durchgecheckt werden.
Inwiefern soll uns ein bald 34 Jahre alter Spieler der 2. Liga mit ganzen 254 Minuten Erfahrung in der 1. Liga nach vorne bringen? Es mag ja sein, dass er letzte Saison in der 2. Liga geglänzt hat, aber es ist für mich nur schwer vorstellbar, dass er deswegen den Sprung in die erste Liga packt, er dürfte auch am Ende seinen Entwicklungsfähigkeit angekommen sein.
Ganz klar. Stimme Dir zu. Lange spielt der nicht mehr und in der Vergangenheit wurde er auch schon einmal nach Darmstadt abgeschoben, aber diesen Spieler habe ich als MEINEN persönlichen Spieler vorgeschlagen, den ICH holen würde. Otto Rehagel hat 1987 auch einen fast 40-jährigen Manni Burgsmüller geholt und dieser war am Ende besser als Neubarth und Ordenewitz zusammen. Ich persönlich mag diesen Spieler, mehr isses nicht. Ich vergleiche das so ein wenig mit Antonio da Silva in Dortmund. Als der kam haben auch viele geschrien: Was will der Klopp denn mit dem?
Stefan Maierhofer...
Als Brecher sicher gut brauchbar, hat aber noch Vertrag bis 30.6.2012 bei Wolverhampton, müsste also gekauft werden und man müsste einen Stürmer abgeben, in dem Falle dann wohl Idrissou, weil Favre mMn. mit Bobadilla arbeiten will.
Er ist ein Brecher, das stimmt. Ganz so schlecht sehe ich ihn fußballerisch aber nicht. Er hat eine gute Ausbildung bei Hermann Gerland bekommen. Ich würde versuchen ihn auszuleihen.
Da fangen die Probleme an:
1. Wollen sich die Spieler ausleihen oder verkaufen lassen? Was machst du, wenn dies nicht der Fall ist?
2. Was machst du, wenn du keinen Abnehmer findest, der bereit ist, so viel Ablöse oder Leihgebühr plus Gehalt zu bezahlen, dass sich deine Neuzugänge refinanzieren?
Das es einfach wird, sage ich auch nicht. Ich würde mit den Spielern ein Gespräch führen, ihnen klar machen, dass sie nur die Positionen 3 oder 4 auf der Position sind. Ich würde klar machen, dass die Zukunft bei der Borussia liegt, jeder Spieler aber eben Spielzeit braucht. Letztlich entscheiden die Spieler. Geld verdienen auf unserer Bank oder spielen und sich verbessern. Ist dann eben die Frage, worauf legt der Spieler mehr Wert.
Die würde ich beide behalten und behutsam durch Einwechslungen aufbauen. Bei beiden ist noch viel Entwicklungspotential nach oben, die Leute, die du als Ersatz holen möchtest, sind am Ende ihrer Entwicklung angekommen.
Ich sehe mehr Entwicklungsmöglichkeiten bei einem Spieler, wenn er irgendwo Stammspieler ist, 34 Spiele macht und ein Standing im jeweiligen Team besitzt, als sich 6x einwechseln zu lassen. Das sehen wir wohl anders. Klar hat Anderson Potenzial, den will ich gar nicht verkaufen. Andererseits ist er auch schon 23. Da sollte ein Sprung in den nächsten 1-2 Jahren schon kommen.
Wir haben sowieso schon wieder eine sehr große Fluktuation im Kader.
Ich sehe Verkäufe eben als Notwendigkeit, Platz zu schaffen für Talente und "frisches Blut". Mit frischem Blut meine ich aber nicht nur junges Gemüse, sondern neue Typen im Team. Jedes Team das Erfolg haben will, braucht Typen. Allzu viele sehe ich da noch nicht.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 22.06.2011 16:58

Otto_Kleff hat geschrieben:Ich will ja gar nicht alles ändern, oder abgehen von Prinzipien. Ich habe nur Bedenken, wenn wir Ausfälle auf bestimmten Positionen haben, dass wir es auffangen könnten. Wir sollten Nachkäufe im Winter nach Möglichkeit in Zukunft verhindern, denn diese sind immer teurer als im Sommer.
Zum Einen denke ich, dass wir auf jeder Position mehrere Spieler haben, und sehe daher nicht die Gefahr.
Zum Anderen stimmt es so nicht, dass zum Winter alle teurer sind in ihrer Allgemeinheit... Stranzl z.B. gabs recht günstig, während er im Sommer noch nicht auf dem Markt war. Generell waren die Winter-Transfers der letzten Jahre nicht spürbar teurer als die im Sommer würde ich sagen.
nicklos hat geschrieben:Ich rufe doch nicht beim Gold-Cup bei einem Spieler an, wenn ich Vertragdetails klären möchte. Das ist nicht plausibel.
Es wurde ja auch nicht verhandelt, sondern nur die Absage erteilt. Ich denke mal, dass der neue Mann in Villa für Klarheiten sorgen wollte, hat ja sicherlich einiges an Arbeit vor sich. Da Bradley - aus welchen Gründen auch immer - gezögert hat, den Vertrag zu unterschreiben, wurds dem neuen dann zu bunt, und er hats Thema beendet.
In Bradleys Stellungnahme stecken Worte, die den Verdacht aufkommen lassen, er hätte sich nicht wertgeschätzt gefühlt.. unter dem Aspekt könnte man spekulieren, es ging Bradley um mehr Einsätze.
Ist jedenfalls ein nicht zufriedenstellendes Ergebnis jetzt und seine mögliche Rückkehr der Worst Case. Falls es tatsächlich andere Interessenten im Winter gab, dürften die ja jetzt wieder an die Tür klopfen, wo es Bradley evtl. günstiger gibt. Aber... wenn die Spekulationen stimmen um Bradley, bekommen wir den nicht mehr verkauft, weil er zu hohe Ansprüche stellt... die Teams in den Ligen, die er interessant findet, geben ihn anfangs auch erstmal nicht mehr Spielzeit als Villa. Er muss erstmal sich durchkämpfen, bevor er Anforderungen an seine Einsatzzeit stellen darf.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 22.06.2011 17:39

Otto_Kleff hat geschrieben:Nur was passiert, wenn Brouwers sich wieder verletzt? Was passiert, wenn Dante oder Stranzl sich verletzen oder einer in eine extreme Formkrise kommt? Wenn Anderson die Lösung wäre, hätte man Stranzl nicht kaufen brauchen.
Wenn alle drei erfahrenen IV verletzt sind oder eine Krise haben, dann haben wir natürlich wieder das gleiche Problem wie letzte Saison, nur in verschärfter Form, weil es ja dann gleich drei Spieler auf einmal treffen müsste. Aber das kann man ja immer weiter führen: was ist, wenn Wolf dann direkt eine rote Karte sieht? Dann müsste man also auch noch einen Ersatz für Wolf holen. Geht nicht, weil dann der Kader aus allen Nähten platzen würde, weil man diese Gedankenspiele ja auch auf alle anderen Positionen übertragen müsste.
Wenn ein Arzt den Transfer als bedenkenlos einstufen würde, wär´s okay.
Deine Meinung lasse ich dir, mir wäre es bei der Krankenakte (insbesondere die Knieprobleme geben mir zu denken) zu riskant.
...aber diesen Spieler habe ich als MEINEN persönlichen Spieler vorgeschlagen, den ICH holen würde.
Ist ja auch ok, ich habe dir nur meine persönliche Meinung zu dem Spieler geschrieben.
Ich würde versuchen ihn auszuleihen.
Wie gesagt, dagegen hätte ich nichts einzuwenden, wenn man denn Idrissou verkaufen könnte.
Ist dann eben die Frage, worauf legt der Spieler mehr Wert.
Richtig. Und es kommt noch ein Faktor hinzu: der Trainer. Welchen Spieler will der Coach nicht mehr im Team haben und was sagt der zu deinen Vorschlägen? Das werden wir hier natürlich nicht beantworten können, ist aber trotzdem relevant und Favre arbeitet mW. gerne mit jungen Spielern.
Das sehen wir wohl anders.
Ja, sehen wir wohl. Andersons Ziel muss sein, in Bälde IV Nummer 3 zu werden. Hermann ist schon näher dran am Team, sollten Reus oder Arango ausfallen (bitte nicht), steht der mit Matmour auf der gleichen Stufe. Ich habe ja auch nichts gegen Ausleihen, finde es nur sinnlos, die Spieler auszuleihen und dann Ersatz holen zu müssen.
Jedes Team das Erfolg haben will, braucht Typen.
Das sehe ich sehr ähnlich wie du, nur müssen sich solche Typen im Team herauskristallisieren, solche Typen zuzukaufen ist meist extrem teuer. Ein Spieler aus der 2. Liga ohne jegliches Standing bei einem Erstligisten dürfte es da sehr schwer haben. Ein paar solcher Typen haben wir schon: Ter Stegen (unglaublich in dem Alter), Dante, Stranzl, Reus, Hanke und Idrissou (auf ihre spezielle Art) und de Camargo.
Benutzeravatar
Schlott
Beiträge: 186
Registriert: 20.05.2011 13:16

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Schlott » 22.06.2011 18:43

HerbertLaumen hat geschrieben:Stefan Wessels, Benedikt Fernandez, Andreas Wolf, Daniel Jensen, Stefan Leitl, Stefan Maierhofer
Du kritisierst hier die genannten Spieler und glaubst, dass sie nicht gut genug sind bzw. Borussia nicht weiter bringen.

Welche Spieler schlägst du denn vor :?:
Benutzeravatar
tezzinho
Beiträge: 722
Registriert: 18.12.2009 20:50
Wohnort: Scheyern

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von tezzinho » 22.06.2011 19:02

Ich glaube, Leute wie ich oder HerbertLaumen, wollen gar keine große Umgestaltung mehr des Kaders. Einzig einen Erfahrenen zentralen Mittelfeldspieler würden wir uns noch wünschen, welche aber sicherlich nicht auf Bäumen wachsen.
Zu weiteren Transfers spielen ja noch viele andere Dinge eine Rolle, wie wer uns noch verlässt, was der Markt in dieser Transferperiode noch hergibt usw usw.

Lassen wir uns überraschen was noch kommt, ich bin auch der Meinung, dass uns oben aufgeführte Spieler nicht recht viel weiter bringen würden bzw. 'sinnlose' Transfers wären, welche uns nur Geld kosten, unzufriedene Spieler hinterlässt und die Jugend nicht so gefördert wird, wie erwünscht. Aber da hat natürlich jeder seine eigene Meinung dazu!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 22.06.2011 19:10

Schlott hat geschrieben:Welche Spieler schlägst du denn vor :?:
Keinen, weil anscheinend derzeit die Einnahmen nicht da sind, um Spieler zu verpflichten und weil Spielervorschläge/-wünsche eigentlich hier diskutiert werden sollen: http://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=9&t=39209 ;)
Ich hätte gerne einen guten Spieler für das zentrale Mittelfeld mit Spielmacherqualitäten, das kann aber auch durchaus Bradley sein, wenn der sich mal mit Favre ausgetauscht hat und evtl. sogar den Vertrag verlängert. Eberl und Favre scheinen auf dieser Position ebenfalls Bedarf entdeckt zu haben, wenn man den Gerüchten um Djuric und Stilic glauben mag.
Benutzeravatar
Schlott
Beiträge: 186
Registriert: 20.05.2011 13:16

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Schlott » 22.06.2011 19:22

borussenmario hat geschrieben:Gegenfrage: King, Lecki, Rupp, Zimmermann? Bist du absolut sicher, dass das Verstärkungen sind?

Da ist wohl niemand sicher. Der Unterschied ist eben, dass diese im Gegensatz zu den älteren Herrschaften jederzeit einschlagen können wie ne Bombe, mit extremer Marktwerterhöhung, oder aber mindestens entwicklungsfähig sind, und das ist, sollte man nicht vergessen, eine unserer Existenzgrundlagen.
Ein wenig Risiko ist immer dabei, wenn man verstärkt auf junge Spieler setzt, dafür kann der Nutzen ungleich größer sein, das Risiko ist aber in Verbindung mit den bereits erfahrenen im Kader durchaus gut kalkuliert aus meiner Sicht. Für Eberl gilt das übrigens nicht mit dem "Jugendwahn durch Dortmund", er setzt grundsätzlich auf junge Spieler und wenn er bisher eines bewiesen hat, dann, dass er auch ein Auge für diese hat....
Aus der letzten Hinrunde und dem, was da beeinflußbar und auch nicht beeinflußbar alles schiefgelaufen ist, hat er gelernt und das Verhältnis Erfahrung/Talent dementsprechend etwas modifiziert.
Für mich nachwievor die für uns beste Möglichkeit, nach vorne zu kommen und dort dann auch mindestens zu verweilen, sprich Rückschritte zu vermeiden, die bei ständigem altersbedingten Neuazufbau oder Umbau kaum zu vermeiden wären.
Die oben genannten Spieler sind sicherlich entwicklungsfähige Spieler, aber wir können sie nicht gleich setzen mit den erfahrenen Spielern. Ich will damit sagen, diese Spieler müssen wir erstmal gewissermaßen ausklammern. Erst mal abwarten, was daraus wird. Das Beispiel Ter Stegen ist eine Ausnahme und ein echter Glücksfall. Zudem kommt noch dazu, dass sich z.B. ein Leckie hier in Deutschland zunächst mal einleben muß. Er kommt aus einer ganz anderen Welt. Diese menschlichen Dinge, darf man so finde ich nicht unterschätzen. Also Klammern wir die ganz jungen Spieler zunächst mal aus und schauen dann, was dann noch an Spielermaterial da ist. Unter diesem Aspekt brauchen wir dann einfach noch ein paar Spieler auf den verschiedenen Positionen. Welche Spieler das sein sollen, darüber kann man natürlich streiten. Ich finde es sollten aber Spieler sein, die Bundesligaerfahrung haben bzw. an die Qualität eines Wendt oder Reus herankommen. Spieler von schlechterer Qualität bringen uns einfach nicht weiter und kosten dann wirklich nur Geld ohne entsprechende Gegenleistung.

Ich denke, wir brauchen noch einen erfahrenen Torwart. Ter Stegen ist ein Supertorwart, aber eben erst 19 Jahre alt. Da muß man einfach auch mal mit einer Krise rechnen. Ich denke, dass Favre Heimeroth nicht mehr hinten reinstellen wird.

Seht ihr das alles anders :?:
Benutzeravatar
Schlott
Beiträge: 186
Registriert: 20.05.2011 13:16

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Schlott » 22.06.2011 19:35

HerbertLaumen hat geschrieben:Keinen, weil anscheinend derzeit die Einnahmen nicht da sind, um Spieler zu verpflichten und weil Spielervorschläge/-wünsche eigentlich hier diskutiert werden sollen: http://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=9&t=39209 ;)
Ich hätte gerne einen guten Spieler für das zentrale Mittelfeld mit Spielmacherqualitäten, das kann aber auch durchaus Bradley sein, wenn der sich mal mit Favre ausgetauscht hat und evtl. sogar den Vertrag verlängert. Eberl und Favre scheinen auf dieser Position ebenfalls Bedarf entdeckt zu haben, wenn man den Gerüchten um Djuric und Stilic glauben mag.


Ich hoffe auch, dass wir noch einen Spieler für das zentrale Mittelfeld mit Spielmacherqualitäten bekommen. Das Favre und Bradley sich austauschen sollten denke ich auch. Dann muß der Trainer entscheiden, was er dem Spieler zutraut. Gut bei Djuric und Stilic bin ich skeptisch, da würde ich eher einen Fürstner oder Leitl holen. Was die anderen Positionen angeht glaube ich, dass die Besetzung so nicht ausreicht. Wir werden sehen, hoffentlich habe ich UNRECHT.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38792
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von borussenmario » 22.06.2011 20:08

Schlott hat geschrieben: Die oben genannten Spieler sind sicherlich entwicklungsfähige Spieler, aber wir können sie nicht gleich setzen mit den erfahrenen Spielern. Ich will damit sagen, diese Spieler müssen wir erstmal gewissermaßen ausklammern. Erst mal abwarten, was daraus wird. Das Beispiel Ter Stegen ist eine Ausnahme und ein echter Glücksfall. Zudem kommt noch dazu, dass sich z.B. ein Leckie hier in Deutschland zunächst mal einleben muß. Er kommt aus einer ganz anderen Welt. Diese menschlichen Dinge, darf man so finde ich nicht unterschätzen. Also Klammern wir die ganz jungen Spieler zunächst mal aus und schauen dann, was dann noch an Spielermaterial da ist. Unter diesem Aspekt brauchen wir dann einfach noch ein paar Spieler auf den verschiedenen Positionen. Welche Spieler das sein sollen, darüber kann man natürlich streiten. Ich finde es sollten aber Spieler sein, die Bundesligaerfahrung haben bzw. an die Qualität eines Wendt oder Reus herankommen. Spieler von schlechterer Qualität bringen uns einfach nicht weiter und kosten dann wirklich nur Geld ohne entsprechende Gegenleistung.

Ich denke, wir brauchen noch einen erfahrenen Torwart. Ter Stegen ist ein Supertorwart, aber eben erst 19 Jahre alt. Da muß man einfach auch mal mit einer Krise rechnen. Ich denke, dass Favre Heimeroth nicht mehr hinten reinstellen wird.

Seht ihr das alles anders :?:
Die braucht man nicht auszuklammern, von denen ist zu Saisonbeginn sowieso niemand als direkte Verstärkung zwingend für die Startelf geplant oder gar nötig. Also kann man sie, wenn alles normal läuft, langsam heranführen und sehen, wie sie sich machen.
Ich bin eben nicht der Meinung, dass wir noch mehr Neue brauchen, (Ausnahme defensives Mittelfeld, sehe ich genauso). Den neuen Jungs muß auch die Gelegenheit gegeben werden, überhaupt Morgenluft zu wittern, also ihre Chancen auf die erste Elf überhaupt realistisch erkennen zu können, dementsprechend werden sie sich auch noch viel hungriger ins Zeug legen.
Wie soll das noch gegeben sein, wenn man weitere Backups verpflichtet, die an die Qualität eines Wendt oder gar Reus herankommen, wer soll die denn zudem alle bezahlen und glaubst Du, jemand von der Qualität eines Reus setzt sich bei uns auf die Bank? Das ist doch völlig unrealistisch und alles auch gar nicht finanzierbar, da muß man doch mal auf dem Teppich bleiben. Solche Backups für jede Position kannst Du dir zulegen, wenn Du regelmässig europäisch spielst, aber doch nicht, wenn Du gerade dem Abstieg von der Schippe gesprungen bist. Und selbst Spitzenmannschaften schaffen es in der Regel nicht, alle Positionen gleichwertig mit einer zweiten Garnitur zu besetzen.
Das Geld muß stimmen, und auch die entsprechenden Spieler, Berater, Vereine müßen so mitspielen, wie man es gerne hätte, alleine schon das klappt eher in den seltensten Fällen...

Und zum letzten Absatz, natürlich wird er das, wenn es nötig ist, Heime ist ein solider Ersatzkeeper, hat er oft genug bewiesen...
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von Vamos » 22.06.2011 21:38

Ich denke dadurch dass Bradley jetzt scheinbar doch bleibt brauchen wir mit Sicherheit keinen DM. Allerdings tummelt sich dort mehr Quantität als Qualität.
Leider fehlt jetzt das Geld für einen, meiner Meinung nach, dringend benötigten kreativen Mann fürs Mittelfeld. In der letzten Saison fokussierte sich schon alles auf Reus, und in der nächsten Saison wird es nicht anders laufen. Wir sind zu sehr Reus- Abhängig. Da muss sich definitiv was tun. Und der Kader steht.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50941
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von HerbertLaumen » 22.06.2011 21:52

Schlott hat geschrieben:Seht ihr das alles anders :?:
Ja. Heime ist ein guter Backup, vor allen Dingen einer, der keinen Stress macht und mit vollem Herzen Borusse zu sein scheint, so wie er sich immer freut, wie er als einziger Profi neben Kachunga einen Tag nach seiner Hochzeit bei der JHV erscheint. Junge Spieler in der 2. oder 3. Reihe sind mir auch lieber, weil das unser Faustpfand für die Zukunft ist. Das sind alles talentierte Jungs und wir haben auf einigen Positionen auch ältere Spieler als Backup.
Ich finde es sollten aber Spieler sein, die Bundesligaerfahrung haben bzw. an die Qualität eines Wendt oder Reus herankommen.
Finde ich vermessen und für Borussia finanziell nicht machbar. Reus ist für uns ein absoluter Ausnahmespieler und es war ein Glücksgriff, den Eberl da getan hat. Vllt. hat er mit Leckie, Zimmermann oder Rupp ja wieder so ein Juwel entdeckt? Wir werden es sehen. Wendt ist ein international erfahrener Spieler, der - Medienberichten zufolge - auch andere Angebote hatte. Spieler solchen Kalibers kann Borussia nur einen pro Saison verpflichten, wenn nicht gerade ein Leistungsträger teuer verkauft wird.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von MG-MZStefan » 22.06.2011 22:25

@ Vamos

Ich habe unser Mittelfeld in der letzten Rückrunde nicht wirklich schlecht aufgestellt gesehen. Weder offensiv noch defensiv. Das mag ja durchaus subjektiv gesehen so ein, aber die Zahlen sprechen eine andere Sprache. Welche Mannschaft hat denn "seit Favre" weniger Gegentore bekommen?

Im Gegensatz zur h.M. vertraue ich den Jungs da sogar, im Verbund...
Benutzeravatar
WilfriedHannes
Beiträge: 820
Registriert: 20.01.2011 11:21
Wohnort: Kaldenhausen

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von WilfriedHannes » 22.06.2011 22:43

@Schlott
Also grundsätzlich ist ja gegen mehr Qualität in der Mannschaft nichts einzuwenden. Nur muss das Ganze auch finanzierbar sein und der entsprechende Spieler muss auch erst mal zur Borussia wollen und sich damit abfinden, erst mal nicht international zu spielen, Bsp. Wendt.
Zu dem Thema Torwart: Einen anderen Backup für MAtS zu verpflichten als Heimeroth, würde für mich bedeuten, einen Typen wie Heimeroth zu finden, um diese dann gegeneinander auszutauschen. Was macht das denn für einen Sinn? Denn Heimeroth ist für mich die ideale Nr.2. Jeder andere Torwart hierfür, der dann auch mehr Qualität hat (Bsp. Rost), macht doch über kurz oder lang Stunk, wenn er sich hinter einem 19jährigen einordnen soll. Dann hätten wir ja auch Logan behalten können und ihm sagen können: Da ist erst mal die Tribüne und den nächsten Spieltag der U23 sagen wir Dir noch.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von MG-MZStefan » 22.06.2011 22:56

Dem ist nichts hinzuzufügen.

Anscheinend wird oftmals die Realität, sei es was die Wirkungen im Team oder auch die finanziellen Möglichkeiten betrifft, verkannt....
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von ewigerfan » 23.06.2011 11:07

Mir zeigt das vorhersehbare Debakel im Fall Michael Bradley, dass Eberl noch sehr, sehr viel zu lernen hat. Offenbar wurde die Leihe mit Option nicht im mindesten durchdacht - denn das jetzt eintretende Szenario wurde von vielen hier genauso vorausgesagt. Aston Villa hatte keinerlei Risiko bei der ganzen Geschichte - einfach tölpelhaft.

Ebenfalls rächt sich jetzt im defensiven Mittelfeld die voreilige Vertragsverlängerung von Marx, anstatt diesen seine Leistung erst einmal bestätigen zu lassen. Wenn Köln es tatsächlich schaffen sollte, Riether zu holen, ziehe ich meinen Hut vor Finke - das wäre auch mein absoluter Wunschspieler fürs DM gewesen: erfahren, im besten Fußballalter, laufstark, fleißig, offensivstark und auch noch verletzungsunanfällig.

Da es momentan so aussieht, das Bradley um jeden Preis verkauft werden soll, treten wir wieder mit einem sehr unerfahrenen DM an. Das kann sich rächen. Mir scheint es so zu sein, als würde Eberl die gestiegene Leistungsdichte in der Bundesliga nicht berücksichtigen. Wenn Vereine wie Nürnberg, Mainz, Hannover oder Freiburg mühelos an uns vorbeiziehen, ist das ein klares Anzeichen für eine Zeitenwende, die ein Umdenken erfordert.

Warten wir also noch ab, was sich tut. Sollte das DM nicht verstärkt werden, hätte Eberl aus der letzten Saison nur wenig gelernt.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42386
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl

Beitrag von steff 67 » 23.06.2011 11:39

@ewigerfan

Ich habe letztens irgendwo gelesen das auch Bonhof gesagt hat das man in Mittelfeld keine Verstärkung mehr bräuchte
Gesperrt