HerbertLaumen hat geschrieben:Wurde ja schon thematisiert. Wolf sehe ich nicht besser als Brouwers und es macht mMn. keinen Sinn, einen Ersatzspieler für einen (derzeit) Ersatzspieler zu verpflichten, nur weil der sich verletzen könnte. Auch das halte ich für Geldverschwendung, zumal man damit dem sicherlich talentierten Anderson jegliche Chance nimmt.
Nur was passiert, wenn Brouwers sich wieder verletzt? Was passiert, wenn Dante oder Stranzl sich verletzen oder einer in eine extreme Formkrise kommt? Wenn Anderson die Lösung wäre, hätte man Stranzl nicht kaufen brauchen.
Jensens Krankenakte der letzten drei Jahre liest sich ganz übel. Ich wünsche ihm, dass er wieder fit wird, mir wäre das Risiko aber wegen seiner immensen Verletzungsanfälligkeit zu hoch.
Über Jensen mag man durchaus diskutieren, aber jeder Transfer setzt natürlich eine ausreichende medizinische Untersuchung vorraus. Wenn ein Arzt den Transfer als bedenkenlos einstufen würde, wär´s okay. Pander geht auch nach Hannover, Magath will Jansen. Schmadtke und Slomka müssen sich also einig sein, dass Pander wieder fit ist. Wie gesagt, Jensen müsste getestet und durchgecheckt werden.
Inwiefern soll uns ein bald 34 Jahre alter Spieler der 2. Liga mit ganzen 254 Minuten Erfahrung in der 1. Liga nach vorne bringen? Es mag ja sein, dass er letzte Saison in der 2. Liga geglänzt hat, aber es ist für mich nur schwer vorstellbar, dass er deswegen den Sprung in die erste Liga packt, er dürfte auch am Ende seinen Entwicklungsfähigkeit angekommen sein.
Ganz klar. Stimme Dir zu. Lange spielt der nicht mehr und in der Vergangenheit wurde er auch schon einmal nach Darmstadt abgeschoben, aber diesen Spieler habe ich als MEINEN persönlichen Spieler vorgeschlagen, den ICH holen würde. Otto Rehagel hat 1987 auch einen fast 40-jährigen Manni Burgsmüller geholt und dieser war am Ende besser als Neubarth und Ordenewitz zusammen. Ich persönlich mag diesen Spieler, mehr isses nicht. Ich vergleiche das so ein wenig mit Antonio da Silva in Dortmund. Als der kam haben auch viele geschrien: Was will der Klopp denn mit dem?
Stefan Maierhofer...
Als Brecher sicher gut brauchbar, hat aber noch Vertrag bis 30.6.2012 bei Wolverhampton, müsste also gekauft werden und man müsste einen Stürmer abgeben, in dem Falle dann wohl Idrissou, weil Favre mMn. mit Bobadilla arbeiten will.
Er ist ein Brecher, das stimmt. Ganz so schlecht sehe ich ihn fußballerisch aber nicht. Er hat eine gute Ausbildung bei Hermann Gerland bekommen. Ich würde versuchen ihn auszuleihen.
Da fangen die Probleme an:
1. Wollen sich die Spieler ausleihen oder verkaufen lassen? Was machst du, wenn dies nicht der Fall ist?
2. Was machst du, wenn du keinen Abnehmer findest, der bereit ist, so viel Ablöse oder Leihgebühr plus Gehalt zu bezahlen, dass sich deine Neuzugänge refinanzieren?
Das es einfach wird, sage ich auch nicht. Ich würde mit den Spielern ein Gespräch führen, ihnen klar machen, dass sie nur die Positionen 3 oder 4 auf der Position sind. Ich würde klar machen, dass die Zukunft bei der Borussia liegt, jeder Spieler aber eben Spielzeit braucht. Letztlich entscheiden die Spieler. Geld verdienen auf unserer Bank oder spielen und sich verbessern. Ist dann eben die Frage, worauf legt der Spieler mehr Wert.
Die würde ich beide behalten und behutsam durch Einwechslungen aufbauen. Bei beiden ist noch viel Entwicklungspotential nach oben, die Leute, die du als Ersatz holen möchtest, sind am Ende ihrer Entwicklung angekommen.
Ich sehe mehr Entwicklungsmöglichkeiten bei einem Spieler, wenn er irgendwo Stammspieler ist, 34 Spiele macht und ein Standing im jeweiligen Team besitzt, als sich 6x einwechseln zu lassen. Das sehen wir wohl anders. Klar hat Anderson Potenzial, den will ich gar nicht verkaufen. Andererseits ist er auch schon 23. Da sollte ein Sprung in den nächsten 1-2 Jahren schon kommen.
Wir haben sowieso schon wieder eine sehr große Fluktuation im Kader.
Ich sehe Verkäufe eben als Notwendigkeit, Platz zu schaffen für Talente und "frisches Blut". Mit frischem Blut meine ich aber nicht nur junges Gemüse, sondern neue Typen im Team. Jedes Team das Erfolg haben will, braucht Typen. Allzu viele sehe ich da noch nicht.