1. FC Köln

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Mike18 » 01.09.2010 15:18

Grillarena hat geschrieben:
Für die Finanzpolitik ist Herr Horstmann zuständig. Wann lernst du das endlich :wink:
Ach ja, Entschuldigung ! :byebye:

Und Poldi ist komplett extern finanziert. :wink:
Distinction

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Distinction » 01.09.2010 15:52

http://www.express.de/sport/fussball/fc ... index.html :pillepalle:

....vergesst nicht die Buddhas aufzustellen :mrgreen:
Benutzeravatar
Grillarena
Beiträge: 805
Registriert: 07.05.2008 11:27
Wohnort: das schöne Kaldenkirchen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Grillarena » 01.09.2010 16:04

Mike18 hat geschrieben:
Ach ja, Entschuldigung ! :byebye:

Und Poldi ist komplett extern finanziert. :wink:
janz jenau
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von discostu » 01.09.2010 16:27

Distinction hat geschrieben:http://www.express.de/sport/fussball/fc ... index.html :pillepalle:

....vergesst nicht die Buddhas aufzustellen :mrgreen:
Leute, spottet nicht, wir bekommen ja wohl auch in näherer Zukunft eine neue Rehaabteilung, neuen Fanshop, Sporthalle, Museum etc....
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borossi » 01.09.2010 18:54

@Diacostu
Wir haben allem Anschein nach aber trotz alledem noch genügend freies Budget um unseren Kader für unsere Verhältnisse entsprechend verstärken bzw unterhalten zu können - ohne Bedingungen undAuflagen!!!! 8)
discostu
Beiträge: 4176
Registriert: 01.08.2008 17:23
Wohnort: Viersen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von discostu » 01.09.2010 18:55

Gut, das ist n anderes Thema! xD
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Ehrenrunde » 01.09.2010 21:14

Borossi hat geschrieben:@Diacostu
Wir haben allem Anschein nach aber trotz alledem noch genügend freies Budget um unseren Kader für unsere Verhältnisse entsprechend verstärken bzw unterhalten zu können - ohne Bedingungen undAuflagen!!!! 8)
Wir wollen aber bei aller Haeme nicht vergessen das wir durch grosse Transfererfolge und Jugendausbildung beguenstigt wurden. Wo waeren wir ohne die Millionen von Jansen und Marin? Wo waeren wir ohne Herrman, Reus, Bradley, Dante, Bailly, etc? Was waere aus Gladbach geworden haetten wir uns vor zwei Jahren nicht in letzter Sekunde gerettet? Nur mal so am Rande erwaehnt ;)

Freut mich das der FC etwas am Areal bauen moechte. Fuer den FC war es ja immer finanziell gesehen eine Riesensache das Geissbockheim so nah am Stadion zu haben. Leider ist das seit einigen Jahren zum Fluch geworden. Man kann die Anlage aufgrund des Naturschutzes etc nicht erweitern und der FC ist daher ueber die Stadt verteilt. Die Strukturen des FC sind nicht fuer den modernen Fussball ausgelegt und da kann man nur noch schwer etwas daran aendern. Mein geehrter Herr Schwager hat mir eine Tour bei seinem FC besorgt und da ich bei uns auch schon einen grossen Rundgang machen durfte kann ich nur sagen das man beide Vereine nicht mehr vergleichen kann. Erschreckend fand ich die Jugendabteilung des FC. Nicht die Jungspieler aber das drumherum. Viele FCler moegen das (noch) nicht einsehen wollen aber der FC hat den Anschluss an die Entwicklung im modernen Fussball verpasst und kann aufgrund seiner Infrastruktur nur aeusserst schwer noch mithalten. Nicht das wir auf goldenen Eseln durch die Stadt reiten wuerden aber weder in struktureller, finanzieller noch sportlicher Sicht ordne ich den FC hoeher als unterstes Mittelfeld ein. Hoechstens beim groessten Mundwerk-Wettbewerb kann man ganz oben noch mitspielen. Kurzen sportlichen Erfolg kann man bis zu einem gewissen Punkt kaufen aber um auf lange Sicht Erfolg zu haben muessen alle drei Aspekte stimmen. Dieses ist beim FC unzureichend vorhanden und das ist einer der Fehler eines WO der mit seinen Leuten dies nicht schon vor langer Zeit erkannt hat. Halt ein Mensch des alten Fussballs...
Edelweißpirat

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Edelweißpirat » 01.09.2010 21:46

@ Grillarena


Für die Finanzpolitik ist Herr Horstmann zuständig. Wann lernst du das endlich :wink:



Was nicht sein darf, kann nicht sein. :daumenhoch:
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: 1. FC Köln

Beitrag von El Mika » 01.09.2010 21:47

Ehrenrunde hat geschrieben:....das wir durch grosse Transfererfolge und Jugendausbildung beguenstigt wurden.
Ist das Wort "begünstigt" in diesem Zusammenhang nicht ein wenig zu "passiv" ?
Das sind die Erfolge guten Managements und Ausbildung/ Scouting, und niemand hat den Kölnern verboten, ebenso qualitativ brauchbare Spieler zu verpflichten. Einzig bei Jansen geb ich dir recht, da es durchaus ein Glücksfall ist, so einen Spieler "von kleinauf" in den eigenen Reihen zu haben. Ihn dann für die Summe, die angeblich bei rumgekommen ist, abgegeben zu haben, ist (oder wäre) dann wiederum gutes Management.
Edelweißpirat

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Edelweißpirat » 01.09.2010 22:23

@ Ehrenrunde

Was beim FC positiv ist, redest du in schöner Regelmäßigkeit negativ. Als Bauer der du nun mal bist, kann ich das recht gut einzuschätzen.
Da wird heute beschrieben, das der FC 1.2 Mio. in neue Kabinen vom Feinsten investiert, anstatt für Neueinkäufe für 30 Mio. a la Schlake.
Dein Beitrag ist - wie so oft - reine Polemik, nichts weiter.
Das Geissbockheim sucht seines gleichen bis heute. Gründer war übrigens unser Boss Franz Kremer. Hast du etwas vergleichbares in
Gladbach anzubieten ?

Ach ja, nach unserer Jugendarbeit hat sich seinerzeit der gute und allseits bekannte Onkel Callmund schon immer die Finger geleckt.
Seine Leichen im Keller kann ich gar nicht mehr zählen.

Wo ist der FC über die Stadt verteilt :?

Welches offensichtliches Problem hast du mit Overath ?
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Neptun » 02.09.2010 00:10

Amgeilsten finde ich ja diesen Satz:
Eigene Abteilungen für die Mediziner und die Physiotherapeuten sowie Ruhe- und Schlafräume für die Profis sind eingeplant.
Bauen die die da jetzt, damit die Spieler nicht mehr auf dem Platz pennen müssen? :lol:
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: 1. FC Köln

Beitrag von lutzilein » 02.09.2010 08:36

Edelweißpirat hat geschrieben:@ Ehrenrunde

Was beim FC positiv ist, redest du in schöner Regelmäßigkeit negativ. Als Bauer der du nun mal bist, kann ich das recht gut einzuschätzen.
Als Bursche aus dem Bergischen jemand der in Edinburgh lebt, Bauer zu heißen, halte ich für gewagt.

Abgesehen davon, schreibt er nicht soooo schlecht über euch, sondern sieht euch als Opfer (nein, nicht des DFBs oder der DFL) sondern der Umstände, die im Grüngürtel herrschen. Und ehrlich gesagt: Sehe ich beim ÄffZeh derzit nix, aber auch gaaaaar nix Positives!
joman8
Beiträge: 117
Registriert: 15.09.2003 09:36
Wohnort: Am Rhein

Re: 1. FC Köln

Beitrag von joman8 » 02.09.2010 13:56

Sowas wie das Geißbockheim hat doch mittlerweile sogar fast jeder Zweitligist. Auch wenn es eben am Stadion ist.
Und das Trainingsgelände am BP ist doch 10000000 mal besser als das alte marode Geißbockheim. Also bitte. Immer
sachlich bleiben.


Edelweißpirat hat geschrieben:@ Ehrenrunde

Was beim FC positiv ist, redest du in schöner Regelmäßigkeit negativ. Als Bauer der du nun mal bist, kann ich das recht gut einzuschätzen.
Da wird heute beschrieben, das der FC 1.2 Mio. in neue Kabinen vom Feinsten investiert, anstatt für Neueinkäufe für 30 Mio. a la Schlake.
Dein Beitrag ist - wie so oft - reine Polemik, nichts weiter.
Das Geissbockheim sucht seines gleichen bis heute. Gründer war übrigens unser Boss Franz Kremer. Hast du etwas vergleichbares in
Gladbach anzubieten ?

Ach ja, nach unserer Jugendarbeit hat sich seinerzeit der gute und allseits bekannte Onkel Callmund schon immer die Finger geleckt.
Seine Leichen im Keller kann ich gar nicht mehr zählen.

Wo ist der FC über die Stadt verteilt :?

Welches offensichtliches Problem hast du mit Overath ?
Benutzeravatar
Borossi
Beiträge: 846
Registriert: 26.09.2007 19:52
Wohnort: Düren

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borossi » 02.09.2010 18:40

Edelweißpirat hat geschrieben:@ Ehrenrunde

Was beim FC positiv ist, redest du in schöner Regelmäßigkeit negativ. Als Bauer der du nun mal bist, kann ich das recht gut einzuschätzen.
Da wird heute beschrieben, das der FC 1.2 Mio. in neue Kabinen vom Feinsten investiert, anstatt für Neueinkäufe für 30 Mio. a la Schlake.
Dein Beitrag ist - wie so oft - reine Polemik, nichts weiter.
Das Geissbockheim sucht seines gleichen bis heute. Gründer war übrigens unser Boss Franz Kremer. Hast du etwas vergleichbares in
Gladbach anzubieten ?

Ach ja, nach unserer Jugendarbeit hat sich seinerzeit der gute und allseits bekannte Onkel Callmund schon immer die Finger geleckt.
Seine Leichen im Keller kann ich gar nicht mehr zählen.

Wo ist der FC über die Stadt verteilt :?

Welches offensichtliches Problem hast du mit Overath ?
Nenne uns doch bitte einmal ein Detail des FC Geländes, welches im Borussiapark nichtmindestens auf gleichem Niveau vorhanden ist.
Richtig ist, daß Callmund vor 20 Jahren auf euer Gelände neidisch war - das ist Schnee von Gestern!
Heute seid Ihr Infrastrukturmäßig zwar immer noch die Nummer 1 - aber nur in Köln!!!!!!!!!!! :winker:
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: 1. FC Köln

Beitrag von powerSWG » 02.09.2010 19:17

Eine Sache gefällt mir, bezogen auf euer Stadion(?), in K**n besser.
Es ist eure Strassenbahn und die damit verbundene Anbindung und Mobilität.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Kaste » 02.09.2010 19:39

Borossi hat geschrieben: Nenne uns doch bitte einmal ein Detail des FC Geländes, welches im Borussiapark nichtmindestens auf gleichem Niveau vorhanden ist.
Darf ich: Ein Umland, auf dem man nicht bauen darf. Ist zwar doof für richtige Erweiterungen, aber schön, um den alten Muff, der Umwelt zu liebe, zu erhalten. :lol:

Da müssen wir wohl echt dran arbeiten. :?
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4081
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Borusse1983 » 02.09.2010 21:03

powerSWG hat geschrieben:Eine Sache gefällt mir, bezogen auf euer Stadion(?), in K**n besser.
Es ist eure Strassenbahn und die damit verbundene Anbindung und Mobilität.
Na da hat der FC sicherlich viel beigetragen. Die Straßenbahn gehört wohl kaum zum Gelände des FCs.
Es geht wohl eher um die Trainingsbedingungen um das Stadion....
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Jagger1 » 02.09.2010 23:47

Jürgen Becker in "Der zweite Bildungsweg": Der Hamburger SV hat jetzt sogar einen eigenen Friedhof, mit eigenen Särgen usw. Jetzt stelle man sich das mal beim FC Kölle vor, da wäre unterm Rasen dann mehr los also auf dem Rasen!" :mrgreen:
Distinction

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Distinction » 02.09.2010 23:50

Jagger1 hat geschrieben:Jürgen Becker in "Der zweite Bildungsweg": Der Hamburger SV hat jetzt sogar einen eigenen Friedhof, mit eigenen Särgen usw. Jetzt stelle man sich das mal beim FC Kölle vor, da wäre unterm Rasen dann mehr los also auf dem Rasen!" :mrgreen:
wo er Recht hat......... :mrgreen:
Distinction

Re: 1. FC Köln

Beitrag von Distinction » 03.09.2010 00:10

Die Legasteni und die Seckte enntstandenn im früen Mittelalta in Köln, da manche Menschen naach dem übbermäsigen Gehnus von 10 Litter Köllsch nich mehr richtich reden und schrieben konnden. Um nich wegen Unfhäigkeit auf dem Scheidahaufn ferbrant zu werdn, gründtn diese Mennschen eine neue Rehligjohn und wurden deshalp wegen Käzerai auf den Haufn verbrant. Seidem verbraitet sich die Legastheni in gans Deutschlant
Antworten