Aber ja, wenn man Das Design toll, den Balken nicht als störend und den Preis als ok empfindet, is das nen Tolles Paket.

Ist für mich auch der Grund, kein Trikot zu kaufen, der Preis wäre mir sogar egal, wenn nur dieser hässliche Balken nicht wäre. Und für diesen Deutsche Bank Dre...laden mache ich nicht auch noch Werbung.
Solche Spielereien mit dem Nebel könnte man vielleicht noch bei T-Shirts machen. Es gibt ja durchaus Menschen, die auf solche Shirts stehen. Dann produziert man vielleicht 1000 T-Shirts mit dem Nebel-Effekt. Für 20 bis 25 Euro würden es sicherlich genügend Leute kaufen. Als Trikot für über 80 Euro wirkt das ganze irgendwie zu extrem. Sollten wir nächstes Jahr Meister werden, dann werden es sicherlich auch mehr Leute kaufen. Meistertrikot bleibt Meistertrikot, ungeachtet der optischen Schönheit. Trotzdem würde es mich wundern, wenn man in 10 Jahren mehr als fünf Leute im Stadion sieht, die zum Heimspiel ausgerechnet das Nebel-Trikot anziehen.borussenmario hat geschrieben: ↑03.05.2019 17:21 Der Nebel des Grauens.![]()
Wer denkts sich sowas bloß aus. Erinnert an irgendwelche Batik-Lappen aus den 90ern
Ich find's nur fürchterlich, so sehr, dass ich es nichtmal geschenkt haben möchte.
Beispiel MSV Duisburg.BurningSoul hat geschrieben: ↑04.05.2019 15:18 Und sei es nur ein Kompromiss, dass es z.B. ein Trikot gibt, bei dem der Sponsorendruck unsere Borussia-Farben trägt und eine "normale" Version, die unsere Spieler nutzen müssen.
auf dem trikot? das finde ich jetzt aber weit hergeholtpurple haze hat geschrieben: ↑07.05.2019 13:40 Was ich total belämert finde ist die Tatsache, das auf dem einen Trikot Pyrotechnik als Stilmittel benutzt wird, aber sobald es im Stadion gezündet wird, wird laut aufgeschriehen von wegen verboten und so.
Das erscheint mir irgendwie scheinheilig das Ganze, ist aber nur meine persönliche Meinung.