Seite 54 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 11:17
von Pilee
anne_vfl hat geschrieben:Klar ist jeder Sieg prinzipiell 3 Punkte "wert", aber ihr wollt doch nicht ernsthaft sagen, dass ihr nach jedem Sieg gleich glücklich seid, oder?
doch also ich für meinen Teil bin nach jedem Sieg glücklich (wenn es nicht grade gegen Fichte Bielefeld geht)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 11:48
von GigantGohouri
Ich ebenso.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 12:50
von House M.D.
Me ²

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 14:25
von Da_Mad
Und scheinbar ist das auch der größte Teil der Fans in der Nordkurve. Sonst würden sie nicht die Humba fordern. Und den Spielern scheint es auch Spaß zu machen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 14:58
von anne_vfl
Neptun hat geschrieben: Ich bekomme ein anderes Spiel zu sehen, wenn ich in der Südsitze, als wenn ich in der Nord stehe? Na, das erkläre mir mal.
Das Spiel ist dasselbe, aber in der Südkurve bekommst du einen Sitzplatz und garantiert freie Sicht, während du in der Nord stehst und auch mal ne Fahne im Gesicht haben kannst, wie das in einer Fankurve eben ist. Und es ist nicht legitim, weil die Fankurve was für Fans ist. Fans lieben den Verein, Fans würden sehr viel tun, um der Mannschaft zu helfen. Da ist Mitsingen bei Liedern nun wirklich nichts besonders anstrengendes oder etwas, was für einen Fan zu viel verlangt wäre.

Was soll das? Ihr könnt mir nicht erzählen, dass ein Derbysieg oder beispielsweise der erste Sieg seit 7 Wochen, der den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz bringt, das gleiche Gefühl wie ein schnöder Arbeitssieg erzeugt. Das ist doch Humbug. Derbys sind was besonderes, genauso wie es eben besondere Spiele gibt. Diese ausgelassener zu feiern, fände ich gut, aber jeden Sieg gleich zu feiern, wird irgendwann langweilig.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 15:28
von House M.D.
anne_vfl hat geschrieben:
Was soll das? Ihr könnt mir nicht erzählen, dass ein Derbysieg oder beispielsweise der erste Sieg seit 7 Wochen, der den Sprung auf einen Nichtabstiegsplatz bringt, das gleiche Gefühl wie ein schnöder Arbeitssieg erzeugt. Das ist doch Humbug.
Weils bei dir so ist, ist es automatisch richtig und alles andere Humbug? Oh man... :roll:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 15:57
von discostu
Ich spring der Anne jetzt mal zur Hilfe! Natürlich freue ich mich über jeden Sieg!
Es ist aber so, dass sich ein Sieg gegen (beispielsweise) Köln oder Bayern doch vielleicht ein Stück glorreicher anfühlt :wink: :mrgreen:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 15:59
von GigantGohouri
.... die aber dennoch gleich wichtig sind. ;)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 16:01
von discostu
Jens, erzähl mir nicht, dass du dich nach dem 4:2 auswärts gegen Köln GENAU gleich gefreut hast, wie beispielsweise beim 4:1 zuhause gegen Hamburg :wink: letzte Saison! Klar, war beides EIGENTLICH gleich viel wert....

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 16:07
von MÜllerGladbacher
so jetzt melde ich mich mal zu wort natürlich is jeder sieg ein wichtigere schritt zum ziel doch wer behauptet dasdersieg gegen K**** genau soviel wert hat wie gegen mainz oder so kann nicht von hier kommen sorry aber solche spiele sind in meinen augen mehr in bedeutung als jedes andere spiel

zur humba

sorry ich finde das mitverweile einfall los jeden sieg mit ne humba zu feiern man sollte endlich mal was anderes machen als humba dennn die wird mitverweil schon über all gemacht is das net langsamm langweilig

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 16:10
von GigantGohouri
discostu hat geschrieben:Jens, erzähl mir nicht, dass du dich nach dem 4:2 auswärts gegen Köln GENAU gleich gefreut hast, wie beispielsweise beim 4:1 zuhause gegen Hamburg :wink: letzte Saison! Klar, war beides EIGENTLICH gleich viel wert....
Öhm..... doch, hab ich :oops: :lol:
Gegen Köln war ich nur erleichterter, dass Bradley den Elfer reingehauen hat und schadenfroher wegen Rivalen halt, das wars aber auch schon.
Damals zählte sowieso jeder Punkt, da blieb keine Zeit zu sagen "och, mal gewonnen... ganz toll", da war eh jeder Sieg Gold wert.

Und ich bleib dabei: Bei jedem Sieg gibts 3 Punkte und jeder Sieg ist wichtig.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 16:11
von House M.D.
discostu hat geschrieben: Es ist aber so, dass sich ein Sieg gegen (beispielsweise) Köln oder Bayern doch vielleicht ein Stück glorreicher anfühlt :wink: :mrgreen:
Ja dann denkt man sich schon "geil die großen Bayern abgezogen", aber wenn die Fans anfangen nach "normalen" Spielen von sich aus nichts mehr mit dem Spielern machen zu wollen, entsteht in den Köpfen der Spieler der Gedanke, Spiele wie gegen Mainz sind für die Fans uninteressant. Verständlich oder?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 16:12
von GigantGohouri
House M.D. hat geschrieben: Verständlich oder?
Jo 8) :daumenhoch:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 16:18
von discostu
House M.D. hat geschrieben: von sich aus nichts mehr mit dem Spielern machen zu wollen
Ich bin nicht gegen die Humba, aber ich seh es auch so,d ass die Humba mittlerweile von jedem hinz und kunz nach den Spielen gemacht wird. Da könnte man ja mal was NEUES machen (MIT DEN SPIELERN). Da wär das einhaken, oder vielleicht was in sachen wechselgesang (siehe Pauli) oder oder oder!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 16:20
von varixs16
Zum Thema
Viele im 16,17 und 18 supporten nicht wirklich und wollen "nur" Fussball gucken.

Borussia sollte ab nächste Saison mal drüber nachdenken zb. die Blöcke 1 und 2 als Dauerkarte zum Mischpreis NK Steh und NK Sitz anzubieten ( zb. 240,00 € ) ?
Vielleicht ist das für den einen oder anderen ( der nur Fussball gucken will ) ein Anreiz sich aus den Stehblöcken 15 - 17 rauszuhalten !

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 16:33
von GigantGohouri
discostu hat geschrieben: aber ich seh es auch so,d ass die Humba mittlerweile von jedem hinz und kunz nach den Spielen gemacht wird.
Na und? Ist doch sowas von egal.
Die Spieler scheinen Spaß zu haben, das sieht man erstens und zweitens sagte es Bobadilla im Interview.
Zumal wie sollen Ausländer wie Bobadilla, Arango, Dante und Co., die kein, bzw. kaum Deutsch sprechen was anderes machen?
Oder soll eine neue Trainingseinheit neuerdings lauten:
"Üben des Sieg-Singens nach dem Spiel"? :lol:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 16:38
von PugBowler
varixs16 hat geschrieben:Zum Thema
Viele im 16,17 und 18 supporten nicht wirklich und wollen "nur" Fussball gucken.

Borussia sollte ab nächste Saison mal drüber nachdenken zb. die Blöcke 1 und 2 als Dauerkarte zum Mischpreis NK Steh und NK Sitz anzubieten ( zb. 240,00 € ) ?
Vielleicht ist das für den einen oder anderen ( der nur Fussball gucken will ) ein Anreiz sich aus den Stehblöcken 15 - 17 rauszuhalten !

ob das borussia intersiert :peace: :pillepalle:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 18:39
von anne_vfl
House M.D. hat geschrieben: Weils bei dir so ist, ist es automatisch richtig und alles andere Humbug? Oh man... :roll:
Nein, sondern weil Derbys und Siege gegen den Rekordmeister und bei uns einstigen Rivalane im Fußball immer was besonderes sind. Richtig kann man in dem Fall so oder so nicht sagen, denn wann sind Gefühle wie Freude oder Euphorie schon als richtig zu bezeichnen?
House M.D. hat geschrieben:Ja dann denkt man sich schon "geil die großen Bayern abgezogen", aber wenn die Fans anfangen nach "normalen" Spielen von sich aus nichts mehr mit dem Spielern machen zu wollen, entsteht in den Köpfen der Spieler der Gedanke, Spiele wie gegen Mainz sind für die Fans uninteressant. Verständlich oder?
Feiern sollte man nach jedem Sieg (finde ich, es sei denn, er war total unverdient durch 'nen Schiri-Fehler oder so) aber eben nicht immer auf die gleiche Art und Weise. discostu hat das gut beschrieben, ich sehe das ziemlich ähnlich.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 18:45
von Kellerfan
varixs16 hat geschrieben:Borussia sollte ab nächste Saison mal drüber nachdenken zb. die Blöcke 1 und 2 als Dauerkarte zum Mischpreis NK Steh und NK Sitz anzubieten ( zb. 240,00 € ) ?
Du meinst die Stehplatzdauerkartenpreise sollten auf 240€ erhöht werden? Ich bin Dauersupporter, aber als Schüler kann ich nicht einfach 240€ aus der Tasche zaubern. Ich denke mit einer Preiserhöhung erreicht man genau das Gegenteil. Ich wäre eher für einen Preisnachlass in Blöcken 13, 14 und 18, um alle Modefans und "Nur-Fußball-Schauer" dazu zu bewegen in andere Blöcke umzuziehen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 30.08.2009 20:48
von Steehaan
nein, er meint damit das borussia die sitzplätze in 1-2 blöcken billiger machen soll, damit da manche hingehen für die ein normaler sitzplatz als dauerkarte zu teuer ist und sie deshalb in die NK gehen und stehen, aber halt nicht supporten

aber das glaube ich kaum, da sich mit den teuren dauerkarten oder 17 einzelnen tageskarten für die plätze mehr geld verdienen lässt...