13 Jahre ist Eberl schon Sportdirektor? Man, wie die Zeit vergehtHGBrunsisback hat geschrieben:Ja wie kann man auch nur Verstärkungen fordern wenn man in den letzten 13 Jahren 10 mal Abstiegskampf pur hatte und den Rest in der zweiten Liga gespielt hat. Läuft doch alles super.
Frechheit da Verstärkungen zu fordern....
Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 06.12.2010 22:36
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich lasse mich da sehr gerne in der neuen saison davon überzeugen. Ich kenne diesen Spieler eigentlich überhaupt nicht. Nur was ich so gehört habe ist es ja eher ein Wadenbeisser,Schlott hat geschrieben:
Das was du schreibst, trifft den Nagel auf den Kopf, so denke ich auch.![]()
![]()
Nur bei Zimmermann würde ich dir widersprechen. Er ist schon ein guter Spieler, der uns weiterhelfen kann. Eine gute Verpflichtung.
der fussballerisch limitiertist. Ist nicht genau das immer die Schwäche von levels gewesen?
Ist nicht genau diese fussballerische Limitiertheit der Aussenverteidiger im Spielaufbau und und in der Offensive der Grund dafür gewesen das wir immer wieder im Tabellenkeller landen?
Ich könnte mir durchaus vorstellen das Favre, und das wäre für mich zumindest mal eine Erklärung warum nur ein Talent für diese Position geholt wurde, in Jantschke enormes Entwicklungspotential
sieht und voll auf ihn setzt und gar keine Verstärkung wollte. Dann wäre diese Verpflichtung auch folgerichtig und nachvollziehbar.
Aber nochmal ich lasse mich gerne überzeugen und jeder Spieler hat auch eine chance verdient.
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 06.12.2010 22:36
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Nein das natürlich nicht, aber grundsätzlich befindet sich der Verein immernoch auf der Intensivstation. Jeder der die 70er und 80er JahreBILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: 13 Jahre ist Eberl schon Sportdirektor? Man, wie die Zeit vergeht
verfolgt hat wird das Wissen. Deswegen kann die Forderung nach Verstärkungen niemals kritisiert werden (ausser jemand schreibt "ich will einen Spieler
der 8 Millionen kostet").
- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Kritisieren ist an sich legitim. Und ich kann das auch sehr gut begründen. Daher auch konkret legitim, zu kritiseren.
die 70er und 80er sind mir sowas von egal. Ich lebe im Jetzt und mache mir Gedanken zur kommenden Saison.
ein Mittelfeldplatz wäre super. Und den werden wir sehr wahrscheinlich auch erreichen
die 70er und 80er sind mir sowas von egal. Ich lebe im Jetzt und mache mir Gedanken zur kommenden Saison.
ein Mittelfeldplatz wäre super. Und den werden wir sehr wahrscheinlich auch erreichen
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich bin bis jetzt nicht unzufrieden mit Eberls Arbeit, gefällt mir im Verbund mit Favre wesentlich besser als mit seinem Vorgänger.
Jetzt kann man sich sicher sein, das wenigstens einer aus dem dynamischen Duo den Plan hat, und dazu Eberls gutes Händchen bei jungen Spielern, macht soweit Sinn.
Ich hätte gern noch statt Idrissou oder Hanke einen besseren Stürmer, da nicht klar ist, wie Boba unter Favre einschlägt, aber ok, die Jungs haben Verträge und wahrscheinlich eh keine Angebote, vielleicht tut sich da im Winter was.
Die Personalie Bradley ist natürlich heikel, am besten wäre wohl ein Verkauf und die Verpflichtung eines gestandenen 6ers.
Jetzt kann man sich sicher sein, das wenigstens einer aus dem dynamischen Duo den Plan hat, und dazu Eberls gutes Händchen bei jungen Spielern, macht soweit Sinn.
Ich hätte gern noch statt Idrissou oder Hanke einen besseren Stürmer, da nicht klar ist, wie Boba unter Favre einschlägt, aber ok, die Jungs haben Verträge und wahrscheinlich eh keine Angebote, vielleicht tut sich da im Winter was.
Die Personalie Bradley ist natürlich heikel, am besten wäre wohl ein Verkauf und die Verpflichtung eines gestandenen 6ers.
-
- Beiträge: 248
- Registriert: 06.12.2010 22:36
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Stranzl, Nordveit und Ter Stegen waren keine Vorgriffe auf die neue Saison, sondern Korrekturen der alten Saison!!!Kaste hat geschrieben:@HGBrunsisback
Du solltest aber nicht außer acht lassen, dass wir mit Stranzl und ter stegen bereits im vorgriff auf die neue Saison Verstärkungen für die Defensive eingebaut haben, die in den letzten 13 Spielen unter Favre die wenigsten Gegentore in der Liga bekommen haben.
Wenn wir nicht im Winter mit einem Bein in der zweiten Liga gewesen wären, würden Stranzl und Nordveit hier niemals unter Vertrag stehen. Das sind Verpflichtungen
die aus der Not geboren worden sind. Die mannschaftstaktischen Defizite unter Frontzeck würden einfach toleriert werden, Frontzeck wäre weiter Trainer, Bailly und Heimeroth
würden weiter ihr Unwesen treiben. Für Bradley hätte dann halt Fink gespielt usw.
Warum nicht mal nach einer guten Phase wie jetzt nach der Rückrunde mal echte Verstärkungen holen? Nicht weil wir auf Platz 18 stehen und vor dem Ruin stehen, sondern
weil wir uns verbessern wollen, weil jetzt einfach mal die Zeit für Borussia Mönchengladbach gekommen ist!
Nur mal ein Beispiel was ich mit Qualität statt Quantität meine:
Abgänge jetzt im Sommer:
Dorda, linksverteidiger, 2. Liga
Wissing, linksverteidiger, 2.Liga
Schachten, linksverteidiger, 2.Liga
Jaures, linksverteidiger, Karierreende
Mit Daems hatten wir in der letzten Saison 5 !?!? linksverteidiger. Was soll das?
3 von diesen linksverteidigern wechseln in die zweite Liga. Was soll das? Warum hatten wir überhaupt 3 bundesligauntaugliche linksverteidiger im Kader?
Was ist das für eine Kaderplanung?
Das hat mit professioneller Kaderplanung absolut nichts zu tun und am Ende wundern sich alle warum man nach der Vorrunde abgeschlagen auf Platz 18 steht und
es wird nach irgendwelchen Ausreden gesucht.
Ist die linksverteidigerposition jetzt mit Wendt und Daems nicht klarer, gefestigter und nachvollziehbarer? So sollte es auf allen Positionen sein!
Ich glaube das Max Eberl in 10 Jahren ein sehr guter Manager sein wird. Er ist ja noch Anfänger aber ein wenig mehr Struktur in der Kaderplanung ist wirklich nicht zu viel verlangt!
Zuletzt geändert von HGBrunsisback am 22.06.2011 00:33, insgesamt 1-mal geändert.
- Otto_Kleff
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011 21:35
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Aber echt... Solche Forderungen grenzen ja schon fast an vereinsschädigendem Verhalten.HGBrunsisback hat geschrieben:Ja wie kann man auch nur Verstärkungen fordern wenn man in den letzten 13 Jahren 10 mal Abstiegskampf pur hatte und den Rest in der zweiten Liga gespielt hat. Läuft doch alles super.
Frechheit da Verstärkungen zu fordern....

Am Ende wird noch behauptet, MF wurde absichtlich so lange im Amt belassen, bis die 3 Jahre völlig um sind, die ME den Lucien schon kennt.

Was ich eh nicht verstehe ist, dass man sofort in die Nörglerecke gedrängt wird, wenn man sich Gedanken macht, wie man das Team verstärken könnte. Das das Team Verstärkungen braucht, darüber gibt es ja wohl keine Zweifel. Unerfahrenen Spielern (Zimmermann, King & Co.) gleich die Rolle der Hoffnungsträger aufzuerlegen, ist auch sicher nicht förderlich. Bis auf ganz wenige Spieler brauchen eben diese jungen Spieler immer erst einmal Zeit, sich an die neue Liga und die neue Qualität zu gewöhnen. Das gilt sogar für einen Oscar Wendt, auch wenn dieser schon erfahrener ist. Bisher hat er in der dänischen Liga gespielt, die bei den knapp 30 Punkte Vorsprung, die der FC Kopenhagen hatte, auch nicht so ausgeglichen besetzt sein konnte. Von Stilic und Djuric ganz zu schweigen.
Alles was die "Nörgler" anmerken ist, dass wir einfach genau wie alle anderen wieder diese knappen Rettungen vermeiden wollen. Dafür denke ich persönlich, dass der Kader noch nicht ausreicht und das es sicher nicht schaden würde, auf der einen oder anderen Position mindestens noch einen gleichwertigen Backup zu bekommen.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ist er nicht mehr, Lehrjahre sind vorbei, Eberl muss jetzt zeigen, das er es kann, die Ausrede Anfänger zieht nicht mehr.HGBrunsisback hat geschrieben:Er ist ja noch Anfänger!
- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Auf den ersten Blick würde vieles nicht schaden, wie groß darf er denn zukünftig sein, dein Kader?Otto_Kleff hat geschrieben: Alles was die "Nörgler" anmerken ist, dass wir einfach genau wie alle anderen wieder diese knappen Rettungen vermeiden wollen. Dafür denke ich persönlich, dass der Kader noch nicht ausreicht und das es sicher nicht schaden würde, auf der einen oder anderen Position mindestens noch einen gleichwertigen Backup zu bekommen.
Und wovon soll er finanziert werden, das würde neben den Ablösesummen und Handgeldern ja auch einiges an Gehalt kosten, alle Positionen mit gleichwertigen Backups zu besetzen.
Damit würde aber auch gleichzeitig das Heranführen von Talenten behindert, wie stellst Du dir das vor?
Dürfte wohl ziemlich schwer für unseren Verein werden, mangels Platz im Kader für Talententwicklung künftig noch Transfereinnahmen in der Größenordnung Marin/Reus zu erzielen, werden wir langfristig ohne diese Einnahmen bei gleichzeitig steigenden Gehaltskosten für die gleichwertigen Backups überleben können?
Bin gespannt auf deine Lösungvorschläge, aber bitte realistisch, keine Milchmädchenrechnung.......
- Otto_Kleff
- Beiträge: 134
- Registriert: 27.05.2011 21:35
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Okay...konkret...borussenmario hat geschrieben: Auf den ersten Blick würde vieles nicht schaden, wie groß darf er denn zukünftig sein, dein Kader?....
Bin gespannt auf deine Lösungvorschläge, aber bitte realistisch, keine Milchmädchenrechnung.......
Ich erkläre am Anfang, dass es sich um MEINE PERSÖNLICHE Meinung handelt. Es handelt sich um Spieler, die ICH holen würde, wenn ich könnte. Ich gehe mal die einzelnen Positionen durch. Die möglichen Backups setze ich in Klammern.
Tor:
ter Stegen (Nr. 2 Stefan Wessels; Nr. 3 Benedikt Fernandez)
Wessels ist 32 Jahre alt, hat sehr große Erfahrung (ist wieder in der CL-Quali) und dient als solider Backup, den du jederzeit ins Spiel bringen kannst, der die klare Nr. 2 ist, aber dennoch Druck machen kann. Ich finde es wichtig, für den Notfall einen erfahrenen Mann in der Hinterhand zu haben. Frank Rost nenne ich jetzt nicht, weil ich Wessels für die finanzierbarere Lösung halte. Fernandez sehe ich als ebenfalls großes Talent, den ich zunächst in der U23 bringen würde. Ist aber kein Muss. (Eine "Kann-Verpflichtung") Ich sehe nur die Notwendigkeit, dass unsere U23 den Wegfall von ter Stegen gleichwertig ersetzen muss. Auch er ist eine Alternative zu Marc.
Abwehr:
Innenverteidigung: Dante, Stranzl (Brouwers, Andreas Wolf, Janeczek)
Wolf wäre eine echte Alternative, zumal man nicht weiß, wie verletzungsanfällig Brouwers bleibt. Janeczek halte ich für ein großes Talent, dass aber im Normalfall Einsätze in der U23 bekommt.
Außenverteidiger: Wendt (LV), Jantschke (RV) (Daems, Levels, Zimmermann)
Zimmermann kann natürlich auch auf der 6 spielen.
Mittelfeld:
Defensiv: Neustädter, Daniel Jensen (Nordtveit, Zimmermann)
Nordtveit und Neustädter könnten sich ablösen. Jensen (31) ist vielfacher dänischer Nationalspieler (WM-Teilnahme 2010), ist ablösefrei und hat eine sehr starke Technik. Er ist sogar torgefährlich.
Offensiv: Arango (LA), Reus (RA) (Idrissou, Matmour, Stefan Leitl, Leckie)
Matmour würde ich behalten. Leitl (34) war für mich der beste Spieler der 2. Bundesliga, besitzt sehr große Erfahrung in beiden Ligen und hat eine überragende Technik. Zudem ist der ein Führungsspieler, den man in kritischen Momenten sieht. Wie dieser Mann den FC Ingolstadt angeführt und aus dem Keller geführt hat, war beeindruckend. Erstligaerfahrung hat er ebenfalls. Wäre auch eine Alternative für die Zentrale.
Sturm: Hanke, de Camargo (Stefan Maierhofer, King, Kachunga)
Stefan Maierhofer (29) ist ein besonderer Stürmer. Er hat keine überragende Technik, ist aber ein Spieler, den man bei Rückständen bringen kann, wenn Schönspielerei kein Mittel mehr ist. Mit seinen 2m ist er jederzeit eine Gefahr für die Abwehr. Favre setzte bereits in Berlin immer auf einen klassischen Mittelstürmer. Maierhofer ist so einer. King und Kachunga pendeln zwischen U23 und 1. Elf.
Weiter zu den Abgängen:
Die Spieler Anderson und Herrmann würde ich für 1-2 Jahre ausleihen. Am besten in die 1. oder 2. Liga. Anderson sehe ich als Nachfolger für Brouwers. Bei uns auf der Bank wäre er verschenkt. Laßt ihn irgendwo spielen und wenn er sich durchsetzt, holen wir ihn zurück. Gleiches gilt für Herrmann. Auch er muss regelmäßig spielen, um seine Qualitäten zu verbessern. Bei uns wird es doch eher schwer mit regelmäßigen Einsätzen. Diese Leihgeschäfte würden dazu führen, dass diese beiden Spieler erst einmal von der Gehaltsliste verschwinden, aber uns immer noch gehören.
Heimeroth, Bailly, Marx, Bobadilla, Bradley und Löhe würde ich verkaufen.
Wolf wäre ablösefrei. Da ist die Frage nach dem Gehalt. Ich bleibe dabei, wenn Augsburg mitbietet, ist er auch für uns finanzierbar.
Wessels wird keinen wirklich großen Preis mehr haben, weil alle ihn vergessen haben. Mehr als 750.000 Euro werden es wohl nicht. Vielleicht kann man einen der drei Keeper zum Tausch anbieten, wenn es möglich wäre. Wessels würde ich dazu noch ein Angebot machen, dass er nach dem Karriereende im Jugendbereich Trainer werden kann. So besäße der Wechsel auch eine Zukunftsperspektive für ihn und für uns.
Jensen ist ablösefrei. Hier bleiben Gehalt und Handgeld, aber auch Jensen gehört momentan sicher nicht zu den Topverdienern. Er war in den letzten Jahren ein guter Spieler in Bremen. Ich würde ihn nicht abgeben.
Stefan Leitl gehört meiner Meinung nach zu den unterschätzten Spielern. Ablöse schätze ich um die Million. Wird schwer sein ihn zu holen, aber ich würde es versuchen. Eventuell würde ich Anderson oder Herrmann zum Tausch anbieten (ausleihen!!).
Maierhofer verläßt Duisburg und würde erst mal nach Wolverhampton zurückgehen. Zur Not leihen wir ihn aus.
Alles in allem umfasst der Kader zwischen 23 und 25 Spielern + denen, die in der U23 spielen könnten. Dazu gehören für mich auch King und Rupp. Die Talente müssen gefördert werden. Teilweise würde ich diese eben bei uns einsetzen, aber eben auch verleihen. Gerade Teams wie Aachen oder Fürth nehmen immer Talente aus der 1. Liga.
Sicher kann man noch andere Spieler nehmen, aber ich bin gerade erst aufgestanden und wollte vor der Arbeit noch eben antworten. Bin aber dennoch mit dem Kader ganz zufrieden.

Du siehst, so viel würde ich gar nicht ändern. Ich wäre aber überzeugt, die Qualität mit diesen Spielern zu verbessern, weil die Neuzugänge preiswert, nicht zu alt, aber erfahren wären. Jeder dieser Spieler hat schon eine Menge erlebt und kann der Konkurenz nicht nur Druck machen, sondern in den Fällen Wessels, Leitl und Jensen den jungen Burschen a bissl was beibringen und sie in kritischen Phasen führen.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Naja, Otto,
deine Vorschläge finde ich mit verlaub mal richtig schlecht. Da ist mir die von ME gefahrene Variante aber zu 100% lieber.
Pro Position einen sehr alten Spieler in den Kader holen finde ich sehr fragwürdig. Mit Kuntinuität hat das nichts mehr zu tun. Und in dem Alter von überragenden Spielern zu sprechen ist ja wohl ein Witz. Bisher waren deine Argumente ja noch recht interessant, wenn auch desöfteren polemisch, aber mit den Vorschlägen haste dich doch ein bissken selber ins Aus gestellt
deine Vorschläge finde ich mit verlaub mal richtig schlecht. Da ist mir die von ME gefahrene Variante aber zu 100% lieber.
Pro Position einen sehr alten Spieler in den Kader holen finde ich sehr fragwürdig. Mit Kuntinuität hat das nichts mehr zu tun. Und in dem Alter von überragenden Spielern zu sprechen ist ja wohl ein Witz. Bisher waren deine Argumente ja noch recht interessant, wenn auch desöfteren polemisch, aber mit den Vorschlägen haste dich doch ein bissken selber ins Aus gestellt

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Otto Kleff
Deine Vorschläge sind ein Super Ansatz.

Deine Vorschläge sind ein Super Ansatz.



Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Otto Kleff
Ich muß zugeben, dass ich an Stefan Leitl für das Mittelfeld noch gar nicht gedacht habe. Das wäre tatsächlich eine interessante Verstärkung.
Ich muß zugeben, dass ich an Stefan Leitl für das Mittelfeld noch gar nicht gedacht habe. Das wäre tatsächlich eine interessante Verstärkung.

Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
HGBrunsisback hat geschrieben:
Stranzl, Nordveit und Ter Stegen waren keine Vorgriffe auf die neue Saison, sondern Korrekturen der alten Saison!!!
Wenn wir nicht im Winter mit einem Bein in der zweiten Liga gewesen wären, würden Stranzl und Nordveit hier niemals unter Vertrag stehen. Das sind Verpflichtungen
die aus der Not geboren worden sind. Die mannschaftstaktischen Defizite unter Frontzeck würden einfach toleriert werden, Frontzeck wäre weiter Trainer, Bailly und Heimeroth
würden weiter ihr Unwesen treiben. Für Bradley hätte dann halt Fink gespielt usw...
Mit Daems hatten wir in der letzten Saison 5 !?!? linksverteidiger. Was soll das?
3 von diesen linksverteidigern wechseln in die zweite Liga. Was soll das? Warum hatten wir überhaupt 3 bundesligauntaugliche linksverteidiger im Kader?
Was ist das für eine Kaderplanung?
Das hat mit professioneller Kaderplanung absolut nichts zu tun und am Ende wundern sich alle warum man nach der Vorrunde abgeschlagen auf Platz 18 steht und
es wird nach irgendwelchen Ausreden gesucht...

Ich warte aber noch ab, bevor ich eine endgültige Wertung der diesjährigen Kaderplanung vornehme. Gottseidank kommt Bradley zurück und wir haben eine echte Alternative auf der 8 - wenn man nicht bockig handelt und ihn um jeden Preis aussortiert.
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Den Kader gezielt mit interessanten, aber trotzdem finanzierbaren Spielern zu ergänzen und das Team damit zu verstärken, ist natürlich eine Aufgabe für einen Sportdirektor die einen 24-Stunden Job darstellt. Dazu sind viele viele Gespräche mit verschiedenen Spielern und Verantwortlichen notwendig. Dabei werden sicher viele Gespräche zu keinem positiven Ergebnis führen, aus welchem Grund auch immer. Aber nur so ist es möglich, eine Verbesserung der Mannschaft im laufe der Zeit zu erreichen. Wenn der Sportdirektor nicht an die Spieler herangeht, kann er sie nicht bekommen. Die Entwicklung von jungen Talenten ist davon unberührt, da kann es immer sein, dass sich Spieler sehr positiv entwickelt.
Es muß noch was passieren.
Es muß noch was passieren.

- borussenmario
- Beiträge: 38793
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Otto Kleff
Danke für dein ausführliches Statement, deine Meinung sei dir unbenommen, leider kann ich sie in keinem Punkt teilen....
Mich erinnert das alles ein wenig an unsere "glorreiche" Transferpolitik Mitte des Jahrzehnts, als Leute wie Elber, Lizstes, Ziege, Helveg, van Kerckhoven, Fukal und wie sie alle hiessen, geholt wurden, um uns nachhaltig dahinzubringen, wo wir noch heute dran knabbern.
Und dafür sollen dann verlässliche Backups wie Heimeroth abegeben oder vielversprechende Talente wie Anderson verliehen werden (ganz davon abgesehen, dass deine Vorstellung von Leihen ohne Kaufoption mit gleichzeitig garantierter Spielpraxis in der 1. oder 2. Liga garnicht so einfach umzusetzen sein würde) Spieler wie Boba und Bradley, die offenbar wie gemacht sind für Favre, möchtest Du gerne loswerden......
Leute wie Jensen, der seine lezte passable Saison vor 4 Jahren gespielt hat, helfen uns meiner Meinung nach sicher nicht weiter, Transfers wie Wessels für Heimeroth halte ich für völlig sinnlos, einen dritten Torhüter von irgendwoher zu holen, und damit unseren Talenten diese Chance zu verbauen, macht aus meiner Sicht ebenfalls wenig Sinn. Leitl ist für mich ein NoGo, viel zu alt, Maierhofer, naja, auch Friend hat ne Top Saison gespielt vor dem letzten Aufstieg, und der stand altersmässig nichtmal unmittelbar vor dem Karriereende wie z.B. ein Leitl.
Meiner Meinung nach macht man derzeit fast alles richtig bei der Kaderplanung, die Mischung zwischen Talenten und erfahrenen Spielern stimmt, ich würde mir lediglich noch einen erfahrenen Leitwolf im DM wünschen.
Nur so kann man langfristig ein junges und schlagkräftiges Team aufbauen, welches auch mal in der Lage sein kann, etwas weiter nach oben zu schielen....
Danke für dein ausführliches Statement, deine Meinung sei dir unbenommen, leider kann ich sie in keinem Punkt teilen....
Mich erinnert das alles ein wenig an unsere "glorreiche" Transferpolitik Mitte des Jahrzehnts, als Leute wie Elber, Lizstes, Ziege, Helveg, van Kerckhoven, Fukal und wie sie alle hiessen, geholt wurden, um uns nachhaltig dahinzubringen, wo wir noch heute dran knabbern.
Und dafür sollen dann verlässliche Backups wie Heimeroth abegeben oder vielversprechende Talente wie Anderson verliehen werden (ganz davon abgesehen, dass deine Vorstellung von Leihen ohne Kaufoption mit gleichzeitig garantierter Spielpraxis in der 1. oder 2. Liga garnicht so einfach umzusetzen sein würde) Spieler wie Boba und Bradley, die offenbar wie gemacht sind für Favre, möchtest Du gerne loswerden......
Leute wie Jensen, der seine lezte passable Saison vor 4 Jahren gespielt hat, helfen uns meiner Meinung nach sicher nicht weiter, Transfers wie Wessels für Heimeroth halte ich für völlig sinnlos, einen dritten Torhüter von irgendwoher zu holen, und damit unseren Talenten diese Chance zu verbauen, macht aus meiner Sicht ebenfalls wenig Sinn. Leitl ist für mich ein NoGo, viel zu alt, Maierhofer, naja, auch Friend hat ne Top Saison gespielt vor dem letzten Aufstieg, und der stand altersmässig nichtmal unmittelbar vor dem Karriereende wie z.B. ein Leitl.
Meiner Meinung nach macht man derzeit fast alles richtig bei der Kaderplanung, die Mischung zwischen Talenten und erfahrenen Spielern stimmt, ich würde mir lediglich noch einen erfahrenen Leitwolf im DM wünschen.
Nur so kann man langfristig ein junges und schlagkräftiges Team aufbauen, welches auch mal in der Lage sein kann, etwas weiter nach oben zu schielen....
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Ich lobe Max, wo es nur geht.
Aber das der Bradley-Transfer entgegen der Aussagen von Bonhof und Eberl noch geplatzt ist, enttäuscht mich doch sehr. Die Außendarstellung war in dem Fall MEHR als unglücklich.
Aber das der Bradley-Transfer entgegen der Aussagen von Bonhof und Eberl noch geplatzt ist, enttäuscht mich doch sehr. Die Außendarstellung war in dem Fall MEHR als unglücklich.
- WilfriedHannes
- Beiträge: 820
- Registriert: 20.01.2011 11:21
- Wohnort: Kaldenhausen
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Also Dorda und Jaures waren Anfang letzter Saison verletzt bzw. nicht zu 100% fit. Da hat man zu Schachten, der ja nach der Leihe von Paderborn zurück kam, mit Wissing noch einen weiteren jungen Backup für den gesetzten Daems auf LV geholt. Das ist doch dann schon nachvollziehbar. Und Dorda hat mir bis zu seinen Verletzungsproblemen sehr gut gefallen, als er gespielt hat. Bei Jaures weiß man es halt nicht. Wäre er mal richtig fit gewesen, hätte er uns wohl auch weitergebracht.HGBrunsisback hat geschrieben: Abgänge jetzt im Sommer:
Dorda, linksverteidiger, 2. Liga
Wissing, linksverteidiger, 2.Liga
Schachten, linksverteidiger, 2.Liga
Jaures, linksverteidiger, Karierreende
Mit Daems hatten wir in der letzten Saison 5 !?!? linksverteidiger. Was soll das?
3 von diesen linksverteidigern wechseln in die zweite Liga. Was soll das? Warum hatten wir überhaupt 3 bundesligauntaugliche linksverteidiger im Kader?
- WilfriedHannes
- Beiträge: 820
- Registriert: 20.01.2011 11:21
- Wohnort: Kaldenhausen
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
@Otto_Kleff
Also deine Kaderplanung sei dir unbenommen. Aber auf der Torwart-Position noch etwas ändern zu wollen, halte ich für völlig falsch und überflüssig.
Wir werden da auf der TW-Position in Zukunft noch ein Problem bekommen, wenn alles normal läuft. Aber allerdings im positiven Sinne.
Ein Janis Blaswich, der jetzt in der U23 das Tor hütet und als TW Nr. 3 bei den Profis mittrainiert, wird demnächst den MAtS noch bedrängen, was man so hört. Da ist Heimeroth schon ein guter und erfahrener Backup dazwischen, der seine Position auf der Bank auch entsprechend annimmt. Daran gibt es gar nichts zu ändern!
Also deine Kaderplanung sei dir unbenommen. Aber auf der Torwart-Position noch etwas ändern zu wollen, halte ich für völlig falsch und überflüssig.
Wir werden da auf der TW-Position in Zukunft noch ein Problem bekommen, wenn alles normal läuft. Aber allerdings im positiven Sinne.
Ein Janis Blaswich, der jetzt in der U23 das Tor hütet und als TW Nr. 3 bei den Profis mittrainiert, wird demnächst den MAtS noch bedrängen, was man so hört. Da ist Heimeroth schon ein guter und erfahrener Backup dazwischen, der seine Position auf der Bank auch entsprechend annimmt. Daran gibt es gar nichts zu ändern!
Re: Sportdirektor Max 'Doppelpack' Eberl
Der Gedanke noch einen erfahrenen und guten Torwart zu holen ist gar nicht so verkehrt. Ter Stegen ist erst 19 Jahre alt, Heimeroth ist auf die Dauer nicht bundesligatauglich und BaillyWilfriedHannes hat geschrieben:@Otto_Kleff
Also deine Kaderplanung sei dir unbenommen. Aber auf der Torwart-Position noch etwas ändern zu wollen, halte ich für völlig falsch und übertrieben.
