André Schubert
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer André Schubert
Moderation: auch dieser Beitrag enthielt keinerlei Themenbezug.
- HeikoDahlin
- Beiträge: 1023
- Registriert: 02.06.2016 16:36
- Wohnort: Bergischer Kreis
Re: Cheftrainer André Schubert
Moderation: auch dieser Beitrag enthielt keinerlei Themenbezug. Das war dann aber jetzt vorerst auch der letzte Beitrag dieser Art für 24 Stunden.
Re: Cheftrainer André Schubert
Gegen Köln muss Schubert das besser machen, was er in den vorrangegangenen Spielen falsch gemacht hat.
Und danach muss er auch mal bei einer Viererkette bleiben, die sich einspielen kann.
Ständige Rotationen sind das Unheil. Wie sollen sich die Jungs auch nur ansatzweise einspielen?
Das muss er einsehen. Tut er das nicht, verlieren wir. Verlieren wir, wird es schwierig, noch Argument FÜR ihn zu finden.
Und danach muss er auch mal bei einer Viererkette bleiben, die sich einspielen kann.
Ständige Rotationen sind das Unheil. Wie sollen sich die Jungs auch nur ansatzweise einspielen?
Das muss er einsehen. Tut er das nicht, verlieren wir. Verlieren wir, wird es schwierig, noch Argument FÜR ihn zu finden.
Re: Cheftrainer André Schubert
Das geht ja schon wieder in die gleiche Richtung, die hier ständig zu lesen ist. Rein sachlich sehe ich es ein wenig anders. Nehmen wir das Spiel gegen Hertha, das ja überall zerfetzt wurde:
Wir waren zu Beginn besser. Macht Stindl die eine Chance rein, läuft das Spiel anders. Dann kassierst du aus dem Nichts ein Tor, der lebendigste Spieler deines Teams verletzt sich und in Unterzahl kriegst du noch eine Bude. Und dann gibts noch einen Platzverweis. Der Verlauf ergab sich für mich aus dem Spiel. Wir waren keineswegs komplett unterlegen. Eigentlich finde ich es eher gut, dass die Mannschaft trotz dieses Spielverlaufs und in der momentanen Situation nicht eingeknickt ist.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass wir gegen Köln gewinnen. Mit Raffael, Hazard und Stindl werden wir ihnen nämlich Tore einschenken. Die Frage ob Dreier- oder Viererkette dürfte aus meiner Sicht da nicht die entscheidende sein.
Wir waren zu Beginn besser. Macht Stindl die eine Chance rein, läuft das Spiel anders. Dann kassierst du aus dem Nichts ein Tor, der lebendigste Spieler deines Teams verletzt sich und in Unterzahl kriegst du noch eine Bude. Und dann gibts noch einen Platzverweis. Der Verlauf ergab sich für mich aus dem Spiel. Wir waren keineswegs komplett unterlegen. Eigentlich finde ich es eher gut, dass die Mannschaft trotz dieses Spielverlaufs und in der momentanen Situation nicht eingeknickt ist.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass wir gegen Köln gewinnen. Mit Raffael, Hazard und Stindl werden wir ihnen nämlich Tore einschenken. Die Frage ob Dreier- oder Viererkette dürfte aus meiner Sicht da nicht die entscheidende sein.
Re: Cheftrainer André Schubert
rifi hat geschrieben:Das geht ja schon wieder in die gleiche Richtung, die hier ständig zu lesen ist. Rein sachlich sehe ich es ein wenig anders. Nehmen wir das Spiel gegen Hertha, das ja überall zerfetzt wurde:
Wir waren zu Beginn besser. Macht Stindl die eine Chance rein, läuft das Spiel anders. Dann kassierst du aus dem Nichts ein Tor, der lebendigste Spieler deines Teams verletzt sich und in Unterzahl kriegst du noch eine Bude. Und dann gibts noch einen Platzverweis. Der Verlauf ergab sich für mich aus dem Spiel. Wir waren keineswegs komplett unterlegen. Eigentlich finde ich es eher gut, dass die Mannschaft trotz dieses Spielverlaufs und in der momentanen Situation nicht eingeknickt ist.
Ich gehe einfach mal davon aus, dass wir gegen Köln gewinnen. Mit Raffael, Hazard und Stindl werden wir ihnen nämlich Tore einschenken. Die Frage ob Dreier- oder Viererkette dürfte aus meiner Sicht da nicht die entscheidende sein.
Dieses aus dem Nichts ein Tor für die alte Dame, genau das darf nicht passieren. Wo war da eigentlich Elvedi? Immer wieder passieren dämliche Abwehrfehler und das Spiel ist gelaufen. Das ist einfach frustrierend. Da muss hinten besser gearbeitet werden und Yann muss wieder in bessere Form kommen und auch mal schwere Bälle halten.
Und es hapert an der Spieleröffnung. Granit fehlt an allen Ecken und Kanten.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Darf nicht passieren, darf nicht passieren....
Es passiert aber, gehört zum Fußball dazu, ohne Fehler keine Tore. Wir machen unsere Tore doch auch nach Fehlern des Gegners, das darf dann ja auch nicht passieren.
Es darf auch nicht passieren, dass man aus zwei guten Gelegenheiten kein Tor macht, weil der Ball an diesem Tag halt ein paar Zentimeter zu ungenau in den Lauf kommt, passiert aber trotzdem. Es darf auch nicht passieren, dass sich ein Spieler schon wieder so schwer verletzt und Monate ausfällt, passiert trotzdem. Es darf auch nicht passieren, dass bei einem Klärungsversuch der eigene Mann angeschossen wird und das die Vorlage für den Gegentreffer ist, es darf auch nicht passieren, dass es Gelb-Rot für einen vorher noch nie vom Platz geflogenen Spieler gibt, weil er 2 dumme Fouls begeht und der Schiri an diesem Tag kein Fingerspitzengefühl zeigt, oder dass er einen Handelfmeter übersieht, aber das alles passiert nunmal. Jede Woche, in jedem Stadion der Welt, ohne Fehler keine Tore. Nur wenn alles zusammen passiert, dann verlierst du dieses Spiel eben sehr wahrscheinlich. Weil haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh. Sehe es genau wie Rifi.
Aber ich bin zuversichtlich, wenn Schubert Kramer verbietet, zukünftig Gelbe zu bekommen, wenn er Elvedi verbietet, zukünftig Mitspieler anzuschießen, wenn er den Spielern verbietet, sich nochmal zu verletzen, wenn er den Stürmern verbietet, bei Torschuss in tiefem Rasen mit der Fußspitze hängen zu bleiben, dann wird das ganz sicher auch nicht mehr passieren, ist ja schließlich alles Sache des Trainers. Und dass mit Viererkette automatisch alles besser läuft, haben wir ja schließlich sowieso gesehen in den letzten Wochen. (Achtung, Ironie)
Und jetzt warte ich auf den Kommentar, dann brauchen wir also gar keinen Trainer, oder er ist dann ja an gar nichts Schuld, weil das üblicherweise auf solche Beiträge folgt und zur undifferenzierten Sichtweise passt, oder jemand rechnet mir die Punkte oder Tore aus den letzten 5 Spielen vor, weil das ja mit diesem Spiel und dessen Verlauf auch so wahnsinnig viel zu tun hat, also enttäuscht mich nicht.....
Es passiert aber, gehört zum Fußball dazu, ohne Fehler keine Tore. Wir machen unsere Tore doch auch nach Fehlern des Gegners, das darf dann ja auch nicht passieren.
Es darf auch nicht passieren, dass man aus zwei guten Gelegenheiten kein Tor macht, weil der Ball an diesem Tag halt ein paar Zentimeter zu ungenau in den Lauf kommt, passiert aber trotzdem. Es darf auch nicht passieren, dass sich ein Spieler schon wieder so schwer verletzt und Monate ausfällt, passiert trotzdem. Es darf auch nicht passieren, dass bei einem Klärungsversuch der eigene Mann angeschossen wird und das die Vorlage für den Gegentreffer ist, es darf auch nicht passieren, dass es Gelb-Rot für einen vorher noch nie vom Platz geflogenen Spieler gibt, weil er 2 dumme Fouls begeht und der Schiri an diesem Tag kein Fingerspitzengefühl zeigt, oder dass er einen Handelfmeter übersieht, aber das alles passiert nunmal. Jede Woche, in jedem Stadion der Welt, ohne Fehler keine Tore. Nur wenn alles zusammen passiert, dann verlierst du dieses Spiel eben sehr wahrscheinlich. Weil haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh. Sehe es genau wie Rifi.
Aber ich bin zuversichtlich, wenn Schubert Kramer verbietet, zukünftig Gelbe zu bekommen, wenn er Elvedi verbietet, zukünftig Mitspieler anzuschießen, wenn er den Spielern verbietet, sich nochmal zu verletzen, wenn er den Stürmern verbietet, bei Torschuss in tiefem Rasen mit der Fußspitze hängen zu bleiben, dann wird das ganz sicher auch nicht mehr passieren, ist ja schließlich alles Sache des Trainers. Und dass mit Viererkette automatisch alles besser läuft, haben wir ja schließlich sowieso gesehen in den letzten Wochen. (Achtung, Ironie)
Und jetzt warte ich auf den Kommentar, dann brauchen wir also gar keinen Trainer, oder er ist dann ja an gar nichts Schuld, weil das üblicherweise auf solche Beiträge folgt und zur undifferenzierten Sichtweise passt, oder jemand rechnet mir die Punkte oder Tore aus den letzten 5 Spielen vor, weil das ja mit diesem Spiel und dessen Verlauf auch so wahnsinnig viel zu tun hat, also enttäuscht mich nicht.....
Re: Cheftrainer André Schubert
klar, ist ja alles nicht verkehrt, aber es ist doch auffällig, dass man Variationen davon seit dem Freiburgspiel liest. Gegen Schalke war es der Elfmeter, gegen Hamburg die ausgelassenen Chancen, gegen andere war es Pech und dann war es fehlendes Glück und Verletzte und und und.
Das kann man mal 1 oder 2 Spiele gelten lassen, wenn das zum Dauerzustand wird, dann stimmt mMn etwas grundsätzlicheres nicht.
Das kann man mal 1 oder 2 Spiele gelten lassen, wenn das zum Dauerzustand wird, dann stimmt mMn etwas grundsätzlicheres nicht.
Re: Cheftrainer André Schubert
Ach ja, was für eine Aufregung für einen kleinen Satz.borussenmario hat geschrieben:Darf nicht passieren, darf nicht passieren....
Es passiert aber, gehört zum Fußball dazu, ohne Fehler keine Tore. Wir machen unsere Tore doch auch nach Fehlern des Gegners, das darf dann ja auch nicht passieren.
Es darf auch nicht passieren, dass man aus zwei guten Gelegenheiten kein Tor macht, weil der Ball an diesem Tag halt ein paar Zentimeter zu ungenau in den Lauf kommt, passiert aber trotzdem. Es darf auch nicht passieren, dass sich ein Spieler schon wieder so schwer verletzt und Monate ausfällt, passiert trotzdem. Es darf auch nicht passieren, dass bei einem Klärungsversuch der eigene Mann angeschossen wird und das die Vorlage für den Gegentreffer ist, es darf auch nicht passieren, dass es Gelb-Rot für einen vorher noch nie vom Platz geflogenen Spieler gibt, weil er 2 dumme Fouls begeht und der Schiri an diesem Tag kein Fingerspitzengefühl zeigt, oder dass er einen Handelfmeter übersieht, aber das alles passiert nunmal. Jede Woche, in jedem Stadion der Welt, ohne Fehler keine Tore. Nur wenn alles zusammen passiert, dann verlierst du dieses Spiel eben sehr wahrscheinlich. Weil haste Scheiße am Schuh, haste Scheiße am Schuh. Sehe es genau wie Rifi.
Aber ich bin zuversichtlich, wenn Schubert Kramer verbietet, zukünftig Gelbe zu bekommen, wenn er Elvedi verbietet, zukünftig Mitspieler anzuschießen, wenn er den Spielern verbietet, sich nochmal zu verletzen, wenn er den Stürmern verbietet, bei Torschuss in tiefem Rasen mit der Fußspitze hängen zu bleiben, dann wird das ganz sicher auch nicht mehr passieren, ist ja schließlich alles Sache des Trainers. Und dass mit Viererkette automatisch alles besser läuft, haben wir ja schließlich sowieso gesehen in den letzten Wochen. (Achtung, Ironie)
Und jetzt warte ich auf den Kommentar, dann brauchen wir also gar keinen Trainer, oder er ist dann ja an gar nichts Schuld, weil das üblicherweise auf solche Beiträge folgt und zur undifferenzierten Sichtweise passt, oder jemand rechnet mir die Punkte oder Tore aus den letzten 5 Spielen vor, weil das ja mit diesem Spiel und dessen Verlauf auch so wahnsinnig viel zu tun hat, also enttäuscht mich nicht.....

Ich bleibe trotzdem bei meiner Meinung. Wenn man einen gewissen Anspruch hat, dürfen solche Nachlässigkeiten, ober besser Fahrlässigkeiten, in der Abwehr eben nicht passieren.
Und ob Schubert noch die Kurve bekommt, wird die Zukunft zeigen. Ich persönlich glaube es jedenfalls nicht; leider.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Wir wären hier aber trotzdem schonmal einen großen Schritt weiter, wenn man nicht immer alles in einen Topf werfen würde, damit meine ich aber ausdrücklich nicht dich, der Trainer ist weder an allem, noch an gar nichts Schuld, gleiches gilt für die Spieler, es sind derzeit leider verdammt viele Faktoren, die zu den Ergebnissen beitragen, einige beeinflussbar, daran muss man natürlich arbeiten und das kann man natürlich auch berechtigt kritisieren, wieder andere aber ganz klar auch nicht beeinflussbar, da bewegt man sich im Bereich Glück und Pech, bei uns überwiegt momentan zweiteres, man bricht sich doch keine Zacken aus der Krone, wenn man das auch mal so annimmt, wie es nunmal ist.Leipner hat geschrieben:klar, ist ja alles nicht verkehrt, aber es ist doch auffällig, dass man Variationen davon seit dem Freiburgspiel liest. Gegen Schalke war es der Elfmeter, gegen Hamburg die ausgelassenen Chancen, gegen andere war es Pech und dann war es fehlendes Glück und Verletzte und und und.
Das kann man mal 1 oder 2 Spiele gelten lassen, wenn das zum Dauerzustand wird, dann stimmt mMn etwas grundsätzlicheres nicht.
Was ich damit sagen will, man sollte aufhören, den Trainer immer mehr zu stigmatisieren und (bewusst etwas übertrieben) eine Hexenjagd zu veranstalten, denn er wird inzwischen für Dinge verantwortlich gemacht, wo einem eigentlich die Logik und der gesunde Menschenverstand schon vermitteln sollten, dass es nicht in seiner Verantwortung liegt, z.B. Glück und Pech oder auch einige der oben beschriebenen Dinge, die auf dem Platz einfach passieren können, manchmal auch, ohne dass überhaupt jemand etwas dafür kann.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer André Schubert
Das nennt man diskutieren und argumentieren, ist in einem Diskussionsforum jetzt nicht soooo unüblich. Wenn dich sowas aufregt, dann lies es halt nicht.Lienen hat geschrieben: Ach ja, was für eine Aufregung für einen kleinen Satz.![]()

Leipner hat geschrieben:![]()

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Cheftrainer André Schubert
Zunächst einmal sind wir hier doch noch weit von einer Hexenjagd entfernt und der Trainer wird jetzt nicht als Symbol für Pleiten, Pech und Pannen (Stigma) dargestellt.borussenmario hat geschrieben: Was ich damit sagen will, man sollte aufhören, den Trainer immer mehr zu stigmatisieren und (bewusst etwas übertrieben) eine Hexenjagd zu veranstalten, denn er wird inzwischen für Dinge verantwortlich gemacht, wo einem eigentlich die Logik und der gesunde Menschenverstand schon vermitteln sollten, dass es nicht in seiner Verantwortung liegt, z.B. Glück und Pech oder auch einige der oben beschriebenen Dinge, die auf dem Platz einfach passieren können, manchmal auch, ohne dass überhaupt jemand etwas dafür kann.
Ich habe ja auch nach dem Hamburg-Spiel hier geschrieben, dass Schubert nichts dafür kann, wenn unsere Spieler nicht in der Lage sind, zumindest einen Elfmeter von 2 zu verwandeln. Auch habe ich geschrieben, dass das Ergebnis aus dem Derby in 10 Tagen nicht dafür herhalten sollte, über den Kopf des Trainers zu entscheiden, das wäre anmaßend.
Ich meinte lediglich die Summe der im Kalenderjahr 2016 erfolgten Spiele und die Entwicklung der Mannschaft - das Fass zum Überlaufen für meine kritische Betrachtung brachte das Spiel in Berlin, dass ja auch verloren gehen kann (Berlin ist nunmal wie Borussia auch sehr heimstark und hatte in bisher jedem Heimspiel Minimum 2 Tore geschossen) - nur halt die Art und Weise - und da ziehe ich nun mal erfahrungsgemäß auch Parallelen zu anderen Phasen im Verein oder auch anderen Vereinen - Zorniger beim VfB Stuttgart ist das prädestinierte Beispiel.
Unabhängig davon stehe ich nicht nur als Fan, sondern auch als jahrelanges Mitglied (16 Jahre) voll hinter der Vereinsführung und ihren Entscheidungen - und ich habe zu keiner Zeit im Stadion gepfiffen - auch bei kuriosen Ein- und Auswechslungen nicht - DAS ist auch anmaßend.
Hoffentlich kommen wir durch diese ungewisse Zeit und die Mannschaft sowie der Trainer packen es. Aber ich möchte endlich ein System sehen und keine Experimente im laufenden Wettbewerb.
Wichtig ist auch, dass man der Mannschaft oder einzelnen Spielern keine Alibis mehr liefert (Spieltagsansetzungen, Belastung etc.)
Re: Cheftrainer André Schubert
@borussenmario
Ich bin von jeglicher Aufregung weit entfernt.
Ich bin von jeglicher Aufregung weit entfernt.

-
- Beiträge: 6334
- Registriert: 05.01.2012 18:15
- Wohnort: Im Sibbejebirch
Re: Cheftrainer André Schubert
Kopf hoch Leute das wird schon wieder.
Vorne kein Glück und dann kommt hinten noch Pech dabei.
Macht man bei Ballbesitz das Spiel breit, um Räume zu schaffen, so wird genau das bei Ballverlust zum Verhängnis. Auch wenn die Verteidiger bei Gegentoren meist alt aussehen, so werden die Fehler doch meist weiter vorne gemacht.
Im übrigen bringt es nichts wenn man Spielern und Trainern nach weint die nicht mehr da sind, erst recht nicht wenn Sie in den Sack hauen weil es nicht läuft oder weil sie woanders mehr Geld kriegen.
Vorne kein Glück und dann kommt hinten noch Pech dabei.
Macht man bei Ballbesitz das Spiel breit, um Räume zu schaffen, so wird genau das bei Ballverlust zum Verhängnis. Auch wenn die Verteidiger bei Gegentoren meist alt aussehen, so werden die Fehler doch meist weiter vorne gemacht.
Im übrigen bringt es nichts wenn man Spielern und Trainern nach weint die nicht mehr da sind, erst recht nicht wenn Sie in den Sack hauen weil es nicht läuft oder weil sie woanders mehr Geld kriegen.
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer André Schubert
@ ewiger Borusse


Re: Cheftrainer André Schubert
Es tut mir ja leid, aber ich finde kaum noch Argumente für Schubert.
Natürlich, Fehler machen kann und darf jeder. Das hat sicherlich auch schon Favre, Guardiola, Klopp etc. gehabt, dass Leute nicht einverstanden sind mit dem, was sie tun.
Aber den Erfolg, den sie aktuell haben, haben sie, weil sie aus Fehlern lernen.
Und das sehe ich bei Schubert nicht.
Die ständigen Rotationen (Christensen auf die 6, Elvedi von Innen nach rechts, nach innen und zurück, Jantschke Verteidiger und wieder auf die 6), dazu die zumindest fragwürdigen Aufstellungen (Korb nach ganz starkem Spiel gegen Barca anschließend nur auf der Bank, ein völlig ausser Form geratener Herrmann in der Startelf) und die Taktikvariationen sind nicht erst seit Berlin unser Problem. Und das scheint Schubert nicht zu sehen oder sehen zu wollen.
Ich habe neulich gelesen, dass Kramer und Stindl in Berlin die Anweisungen von Schubert mit Kopfschütteln oder abwinken abgetan haben. Das zeigt doch, dass er die Mannschaft nicht erreicht oder die Spieler das nicht umsetzen können oder wollen.
Da muss sich ein Andre Schubert an die eigene Nase fassen und vielleicht auch mal sich SELBER der Mannschaft anpassen.
Natürlich, Fehler machen kann und darf jeder. Das hat sicherlich auch schon Favre, Guardiola, Klopp etc. gehabt, dass Leute nicht einverstanden sind mit dem, was sie tun.
Aber den Erfolg, den sie aktuell haben, haben sie, weil sie aus Fehlern lernen.
Und das sehe ich bei Schubert nicht.
Die ständigen Rotationen (Christensen auf die 6, Elvedi von Innen nach rechts, nach innen und zurück, Jantschke Verteidiger und wieder auf die 6), dazu die zumindest fragwürdigen Aufstellungen (Korb nach ganz starkem Spiel gegen Barca anschließend nur auf der Bank, ein völlig ausser Form geratener Herrmann in der Startelf) und die Taktikvariationen sind nicht erst seit Berlin unser Problem. Und das scheint Schubert nicht zu sehen oder sehen zu wollen.
Ich habe neulich gelesen, dass Kramer und Stindl in Berlin die Anweisungen von Schubert mit Kopfschütteln oder abwinken abgetan haben. Das zeigt doch, dass er die Mannschaft nicht erreicht oder die Spieler das nicht umsetzen können oder wollen.
Da muss sich ein Andre Schubert an die eigene Nase fassen und vielleicht auch mal sich SELBER der Mannschaft anpassen.
Re: Cheftrainer André Schubert
Dies ist der Thread unseres Trainers und kein Aufstellungsthread. Beiträge entfernt.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer André Schubert
ewiger Borusse hat geschrieben:Kopf hoch Leute das wird schon wieder.
Vorne kein Glück und dann kommt hinten noch Pech dabei.
Macht man bei Ballbesitz das Spiel breit, um Räume zu schaffen, so wird genau das bei Ballverlust zum Verhängnis. Auch wenn die Verteidiger bei Gegentoren meist alt aussehen, so werden die Fehler doch meist weiter vorne gemacht.
Im übrigen bringt es nichts wenn man Spielern und Trainern nach weint die nicht mehr da sind, erst recht nicht wenn Sie in den Sack hauen weil es nicht läuft oder weil sie woanders mehr Geld kriegen.


http://forum.borussia.de/viewtopic.php?f=8&t=53739
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer André Schubert
Es ist, um das mal vorauszuschicken, für den Lese- als auch Argumentationsfluss sehr angenhem wenn hier einige Sachen gelöscht wurden, bzw. leider gelöscht worden mussten. Wie auch mal Wut-Borussen eine Schaffenspause zum runterkommen zu ermöglichen. Man kann sich auch reinsteigern.desud hat geschrieben: Ich habe neulich gelesen, dass Kramer und Stindl in Berlin die Anweisungen von Schubert mit Kopfschütteln oder abwinken abgetan haben. Das zeigt doch, dass er die Mannschaft nicht erreicht oder die Spieler das nicht umsetzen können oder wollen.
@desud
Wo hast du das denn gelesen? Und kann das evtl. jemand der vor Ort war bestätigen? So ist es einfach nur eine Aussage aus dem Nichts, die der Sache im Sinne von sinnvoller Diskussion nicht wirklich dient.
Solche oder ähnliche Gerüchte wurden ja schon mal hier und da kolportiert aber nie irgendwie konkretisiert. Und da ich Eberl und Co. absolut zutraue auch Schwingungen in der Mannschaft aufnehmen zu können weil sie nah genug dran sind habe ich an dem Wahrheitsgehalt solcher gestreuten Gerüchte meine Zweifel. Was keineswegs bedeutet dass es vollkommen ausgeschlossen ist. Aber halt...
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5916
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer André Schubert
Für so eine Unterstellung hätte ich auch gerne mal eine Quelle, wenn man sowas liest. Und kein "ich hab gelesen, dass jemand gesagt haben soll, dass jemand gesehen hat, dass...". So verbreitet man nur Gerüchte, die vielleicht gar nicht stimmen, was unnötigerweise nur noch mehr Unruhe rein bringt. Die bringt keinen weiter und sorgt für zusätzliche Verunsicherung. Wenn man jetzt hier anfängt, den Trainer zu beschuldigen, er sorge für Unruhe unter den Spielern, dann sollten sich mal einige "Fans" fragen, was ihre Reaktionen auch gerade während der Spiele bewirken können. Von wegen bedingungslose Unterstützung während des Spiel und nach vorne pushen auch wenn es mal nicht läuft reden die meisten, aber dran halten tun sich doch erstaunlich wenige. Damit meine ich jetzt nicht (zum Teil ja auch berechtigte) Kritik im allgemeinen, vor allem wenn sie sachlich vorgetragen wird. Aber manche Dinge gehen echt unter die Gürtellinie, sowas muss doch echt nicht sein!