Luuk de Jong

Gesperrt
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 830
Registriert: 28.09.2007 21:32
Wohnort: Bottrop

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Tom » 30.08.2013 17:56

Es gab doch auch schon Zeiten unter Favre wo er wenn wir in Rückstand geraten waren
Roel B. als Kopfball starken Mann gebracht hat. Also wenn Luuk eins ist dann Kopfballstark.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24664
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von fussballfreund2 » 30.08.2013 18:06

frank_schleck hat geschrieben:http://www.mitgedacht-block.de/taktikfuchs/
Danke Herr Schleck für diesen Link! Genauso sieht´s aus! :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kev0310
Beiträge: 2685
Registriert: 15.07.2012 09:38
Wohnort: Schlumpf-Park in Schlumpfhausen

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kev0310 » 30.08.2013 20:09

Der arme Kerl... :byebye:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von borussenmario » 30.08.2013 20:31

fussballfreund2 hat geschrieben: Danke Herr Schleck für diesen Link! Genauso sieht´s aus! :daumenhoch:
Der Autor hat das gleiche Problem wie viele hier, er will de Jong in der ersten Elf sehen, hat aber ebenso auch keinen Schimmer, wie, bzw. für wen man ihn einbauen könnte.

Im Moment sehe ich für ihn bei Favre nur Einsätze als Einwechselspieler, aber da wäre er für mich erste Option und vor allen Dingen etwas früher.

Wenn z.B. Herrmann nach 60 Minuten Dauersprint langsam müde wird, Raffael raus auf rechts und de Jong ins Zentrum mit Kruse dahinter. Sowohl Raffael als auch Arango sind in der Lage, die Stürmer von außen in Szene zu setzen. Und in einer halben Stunde kann man durchaus noch was bewegen...
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Titus Tuborg » 30.08.2013 20:57

@borussenmario:

So sehe ich es auch...
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kaste » 30.08.2013 21:37

Sehe ich auch so wie Mario, allerdings mit der Einschränkung, dass man die gennante Variante ohne Herrmann aus meiner Sicht gerne von Beginn an versuchen könnte (oder Arango mal schonen könnte).

Damit hätte ich dann nen kleinen Schimmer wenigstens. :kopfball:
Fohlen39
Beiträge: 1659
Registriert: 21.11.2010 19:15

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Fohlen39 » 31.08.2013 10:44

Ich finde da hast du aber viel mehr Schimmer wie mancher Vorredner hier :daumenhoch:
Zuletzt geändert von Neptun am 31.08.2013 13:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge zu zitieren, auf die man direkt antwortet.
Nussecke
Beiträge: 1627
Registriert: 09.07.2011 11:32

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Nussecke » 31.08.2013 11:17

Das fordere ich ja auch schon seit Wochen ..
de Jong in die Spitze, Kruse hängend und Raffael weicht nach links aus ! Wäre mMn die Bestaufstellung. Naja, aber man weiß ja nicht, wie das harmoniert usw..
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von sniper25eis » 31.08.2013 14:05

Nussecke hat geschrieben:Das fordere ich ja auch schon seit Wochen .. .
Und Favre der Schlingel will und will einfach nicht auf Dich hören.
Benutzeravatar
Wolverine
Beiträge: 153
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Hüllhorst

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Wolverine » 31.08.2013 14:32

Moin,

viele so wie ich würden DeJong ja mehr Spielzeit geben. Nur konkret für wen?

4er-Kette bleibt!
2 6er bleiben auch
Also müsste einer der 4 Offensivspieler weichen für Luuk. Aber wer?

Rapfael:
Spielgestalter und Kreativzentrum und besonderes Vertrauen von LF, also gesetzt.

Arango:
Eine Waffe bei ruhenden Bällen, geniale Pässe und schnelles Umschalten von defensiv in offensiv. Kann allein ein Spiel entscheiden, wie letzte Saison in Hannover.
Manko: Von der 4 Offensiven der am wenigstens nach hinten arbeitet und sich mal auszeiten gönnt.

Hermann:
Sehr schnell und ein ständiger Unruheherd für die gegenerische Abwehr.

Kruse:
Abschlussstark, läuferisch gut, technisch gut

Hmmmm.

Also zur Zeit haben wir ein Luxusproblem wie schon ewig nicht mehr. Ich weiß nicht wen ich rausnehmen würde, wobei Arango an schlechten Tagen oder Hermann bei einem Leistungstiev erste Wahl für einen Wechsel wären. Aber bei beiden ist dem zum Glück nicht so. Also heisst es weiter warten für DeJong für einen Startelfeinsatz.

Aber:

Für mich die erste Einwechseloption nach 60/65 Minuten wenn Hermann oder Arango platt sind!!!!

Meine Meinung, muss nicht richtig sein.

3 : 0 gegen die Fischköppe
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 31.08.2013 14:37

Kommt heute, wenn überhaupt, in der 86. Minute! :roll:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Leipner » 31.08.2013 14:37

da wartest du mittlerweile doch nur drauf ;)
EwigerNiederrheiner
Beiträge: 670
Registriert: 23.08.2012 11:18
Wohnort: Norddeutsche Tiefebene

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von EwigerNiederrheiner » 31.08.2013 16:23

borussenmario hat geschrieben:
Der Autor hat das gleiche Problem wie viele hier, er will de Jong in der ersten Elf sehen, hat aber ebenso auch keinen Schimmer, wie, bzw. für wen man ihn einbauen könnte.

Im Moment sehe ich für ihn bei Favre nur Einsätze als Einwechselspieler, aber da wäre er für mich erste Option und vor allen Dingen etwas früher.

Wenn z.B. Herrmann nach 60 Minuten Dauersprint langsam müde wird, Raffael raus auf rechts und de Jong ins Zentrum mit Kruse dahinter. Sowohl Raffael als auch Arango sind in der Lage, die Stürmer von außen in Szene zu setzen. Und in einer halben Stunde kann man durchaus noch was bewegen...

Das hat was...

Vielleicht die einzige und letzte vernünftige Verwertbarkeit für de Jong.
VFL_Tommy89
Beiträge: 677
Registriert: 08.07.2009 16:40

Re: AW: Luuk de Jong [9]

Beitrag von VFL_Tommy89 » 31.08.2013 17:24

Naja, ich will es ja nicht gerne sagen...
Aber für mich ist er heute der einzige Verlierer bei gladbach...

Das sieht nach abschied aus
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von dedi » 31.08.2013 17:26

Hoffen wir mal, dass ein neureicher englischer Club sich bis Montag meldet!
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: AW: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Gladbacher01 » 31.08.2013 17:35

VFL_Tommy89 hat geschrieben:Naja, ich will es ja nicht gerne sagen...
Aber für mich ist er heute der einzige Verlierer bei gladbach...

Das sieht nach abschied aus
Jupp. Naja nachvollziehbar, dass Hrgota Woche für Woche vor ihm eingewechselt wird - bei der Leistung. :mrgreen: :kopfball:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kaste » 31.08.2013 17:39

Wenigstens hat ihm Favre heute die Einwechslung kurz vor Schluss erspart. :?
Benutzeravatar
sniper25eis
Beiträge: 1890
Registriert: 01.07.2004 15:17

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von sniper25eis » 31.08.2013 17:42

Jetzt werden schon 8min Einsätze anderer Spieler negativ bewertet um Stimmung zu machen, meine Güte, freut euch über den Sieg und dann ist gut. DeJong wird schon spielen wenn er soweit ist und wenn nicht wird er irgendwann wechseln, was solls. So ein Gejammer nach so einem Spiel.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38199
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von 3Dcad » 31.08.2013 17:46

@sniper25eis
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Luuk de Jong [9]

Beitrag von Kaste » 31.08.2013 17:49

Tzz, was du da rausliest, ist ja interessant. Gejammer? lächerlich! Ich halte solche Kurzeinsätze eben für nicht zielführend. Das hat doch nichts mit stimmungsmache zu tun. :roll:
Gesperrt