Der Fan hat geschrieben: Wenn Du aber so weitermachst, barborussia, dann weht er bald gar nicht mehr, glaube ich.
Wenn man wirklich an etwas Grösserem glaubt, und auch daran, dass dadurch Glück entsteht, dann sollte man doch mit Mitgefühl reagieren, wenn ein Mitwesen diese Quelle des Glücks nicht annimmt, und nicht so kalt wie Du hier...
Ich glaube dass ein allwissender und allmächtiger "Schöpfer-Gott" genau gewusst haben muss, dass die Menschheit so viel Scheisse bauen wird, und dass viele in der Hölle landen würden, und trotzdem hat er die Welt so gemacht. Das nenn ich Sardismus. Das scheint abzufärben. Wobei der Schöpfungsmythos natürlich Humbug ist...
Aber es stimmt schon. Wenn ein Mensch sich auch wirklich bemüht Nächstenliebe zu entwicklen, dann wird man schnell merken, dass erstens man nicht nur mehr Erfühlen kann was die anderen Menschen fühlen und denken, sondern bisweilen sich auch gewisse Eingebungen zeigen die sich dann auch bestätigen, und man zudem immer mehr immer wieder sogar genau das bekommt, was man gerade braucht. Das hat nichts mit Glauben zu tun, sondern ist im Selbstversuch nachweisbar, also Wissenschaft, und dafür braucht man auch in keinem relgiösen Club Mitglied zu sein.
Aber wenn ein Mensch wirklich darin gefestigt ist, dann er hat er doch nichts mehr mit Fussballl zu tun, wo es da ja nur um Besiegen und Verlieren geht, um die Egobestätigung, wir gegen die da. Da kannst Du den Klopp auch in die Tonne schmeissen. Oder wenn der so ausflippt und herumboxt, glaubst Du dass er sich so freut, dass er es allen gezeigt hat, dass man gläubig sein soll?
Wie dem auch sei. Im Fussball gibt es drei wichtige Faktoren. 1. der Kader (Aufgabe des Sportdirektors), 2. der Trainer und seine Taktikkenntnissse und Menschenführung, und 3. der Mannschaftsgeist. Ich behaupte, dass Gladbach hier sehr gut aufgestellt ist, und dass man auch ohne Heiligen Geist andere besiegen wird. Sonst wäre das ja ein "Heiliger Krieg" (was für ein Ausdruck).
ja ja ich weiss,
