Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
immer schön weiter provozieren
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3465
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Und immer diese kleinen eingebauten Sticheleien " Faszinierend"... "Niedlich"....
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3465
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Jo..Goldfisch 

- Borusse 61
- Beiträge: 44373
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wallufborusse hat geschrieben: ↑10.12.2024 08:46 Bei dem U19 Spieler handelt es sich wohl um Niklas Swider. Er wird wohl im Winter in den Profibereich wechseln.![]()
"Ein Mann ein Wort"!

- Borusse 61
- Beiträge: 44373
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Roland hat sich heiser gebrüllt.... 

- Borusse 61
- Beiträge: 44373
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Zu knapp 50% bin ich mit dieser Saison und dem Virken des Virkus schon zufrieden.

- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mein Hinrunden Fazit:
Das große Schweigen bestimmter User, die nicht eine Gelegenheit ausließen, Roland Virkus in teils unerträglicher Art und Quantität als die größte Flachpfeife bis mindestens ans Ende aller Tage darzustellen, sagt mehr, als jede Analyse es je könnte.
Norman Vincent Peale, Theologe und berühmter Vater des positiven Denkens:
„Wir müssen immer zwei Arten von Kritik unterscheiden: die wohlwollende, aufbauende, taktvolle und die schroffe, ätzende, gehässige.“
Von Letzterem gab es hier zu viel, deutlich zu viel.
Gerhard Uhlenbruck, für mich ein wahrer Meister der Aphorismen, hätte es nicht treffender zusammenfassen können:
„Kritik: Bevor man seine Bedenken äußert, sollte man seine Äußerungen bedenken.“
Allen hier frohe und besinnliche Weihnachtstage.
Das große Schweigen bestimmter User, die nicht eine Gelegenheit ausließen, Roland Virkus in teils unerträglicher Art und Quantität als die größte Flachpfeife bis mindestens ans Ende aller Tage darzustellen, sagt mehr, als jede Analyse es je könnte.
Norman Vincent Peale, Theologe und berühmter Vater des positiven Denkens:
„Wir müssen immer zwei Arten von Kritik unterscheiden: die wohlwollende, aufbauende, taktvolle und die schroffe, ätzende, gehässige.“
Von Letzterem gab es hier zu viel, deutlich zu viel.
Gerhard Uhlenbruck, für mich ein wahrer Meister der Aphorismen, hätte es nicht treffender zusammenfassen können:
„Kritik: Bevor man seine Bedenken äußert, sollte man seine Äußerungen bedenken.“
Allen hier frohe und besinnliche Weihnachtstage.

- fussballfreund2
- Beiträge: 24664
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Deinem letzten Wunsch schließe ich mich vorbehaltlos an.
Ansonsten finde ich, trifft das vorher Geschriebene auf, wie du sagst, sehr viele zu. Mich eingeschlossen (nicht bzgl Virkus) Aber auch du bist m.M. nach des öfteren über das Ziel hinausgeschossen. Sei's drum. Ich wünsche uns allen auch diesbezüglich alles Gute für's neue Jahr
Ansonsten finde ich, trifft das vorher Geschriebene auf, wie du sagst, sehr viele zu. Mich eingeschlossen (nicht bzgl Virkus) Aber auch du bist m.M. nach des öfteren über das Ziel hinausgeschossen. Sei's drum. Ich wünsche uns allen auch diesbezüglich alles Gute für's neue Jahr

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Mario ich denke da hast du vollkommen Recht und ich denke Leidenschaft ist eine Eigenschaft, die Leiden schafft.
Ich möchte dennoch noch ein paar Spiele abwarten bis ich meine Meinung komplett revidiere. Virkus hat sich dennoch für mich in einigen Situationen nicht gut, oder richtig verhalten, vielleicht bin ich auch zu hart, was meine Meinung betrifft, aber ich bin ja nun ein Mensch, der überhaupt kein Problem damit hat, zu sagen, dass ich falsch lag und meine Meinung revidiere.
Ich stehe zu meiner Meinung und bin. Augenblicklich erleichtert, dass wir da stehen, wo wir stehen.
Ich wünsche an dieser Stelle ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue und vielleicht erfolgreiche Jahr 2025, denn das können wir vermutlich alle gebrauchen.

Ich möchte dennoch noch ein paar Spiele abwarten bis ich meine Meinung komplett revidiere. Virkus hat sich dennoch für mich in einigen Situationen nicht gut, oder richtig verhalten, vielleicht bin ich auch zu hart, was meine Meinung betrifft, aber ich bin ja nun ein Mensch, der überhaupt kein Problem damit hat, zu sagen, dass ich falsch lag und meine Meinung revidiere.
Ich stehe zu meiner Meinung und bin. Augenblicklich erleichtert, dass wir da stehen, wo wir stehen.
Ich wünsche an dieser Stelle ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue und vielleicht erfolgreiche Jahr 2025, denn das können wir vermutlich alle gebrauchen.


Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Schließe mich da Mario an. Spricht für sich dass man aktuell von den üblichen Verdächtigen nichts liest. Ist auch nicht überraschend. Denn deren Lebensinhalt besteht ja nur darin draufzuhauen und zu bashen. Nur fehlt dafür aktuell die Grundlage. Aber mit Wundertrainer XY + dem Godfather aller Sportdirektoren würden wir jetzt sicher um die Meisterschaft mitspielen. Das Gras ist auf der anderen Seite schließlich immer grüner.
Frohe Feiertage!
Frohe Feiertage!
- Raute im Herzen
- Beiträge: 13134
- Registriert: 01.08.2010 03:50
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich schließe mich an und ich gebe aber zu, dass ich speziell nach dem Frankfurt über das Ziel hinausgeschossen bin. Ich bin gespannt, was das neue Jahr für uns bereit hält und wünsche auch ein schönes Weihnachtsfest!Mattin hat geschrieben: ↑22.12.2024 20:30 Mario ich denke da hast du vollkommen Recht und ich denke Leidenschaft ist eine Eigenschaft, die Leiden schafft.
Ich möchte dennoch noch ein paar Spiele abwarten bis ich meine Meinung komplett revidiere. Virkus hat sich dennoch für mich in einigen Situationen nicht gut, oder richtig verhalten, vielleicht bin ich auch zu hart, was meine Meinung betrifft, aber ich bin ja nun ein Mensch, der überhaupt kein Problem damit hat, zu sagen, dass ich falsch lag und meine Meinung revidiere.
Ich stehe zu meiner Meinung und bin. Augenblicklich erleichtert, dass wir da stehen, wo wir stehen.
Ich wünsche an dieser Stelle ebenfalls ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue und vielleicht erfolgreiche Jahr 2025, denn das können wir vermutlich alle gebrauchen.![]()
![]()
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ach Leute. Es ist doch einfach, jetzt so zu argumentieren.
Wäre das schiefgelaufen und wir würden auf Platz 17 stehen, einen neuen Trainer an der Seitenlinie haben, dann würde genau die andere Seite jetzt ziemlich ruhig sein.
Wäre das schiefgelaufen und wir würden auf Platz 17 stehen, einen neuen Trainer an der Seitenlinie haben, dann würde genau die andere Seite jetzt ziemlich ruhig sein.
- Borusse 61
- Beiträge: 44373
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
- KommodoreBorussia
- Beiträge: 12139
- Registriert: 26.09.2008 15:19
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Schade. Vorbehaltlos freuen liest sich anders. Nicht sonderlich konstruktiv. Das hättest du dir für meinen Geschmack sparen können, wenn es dir mit "Frohe Feiertage" ernst wäre. Aber wurscht.
@Topic: Bin gespannt, ob Virkus im Winter noch etwas macht.
Scheint mir nicht zwingend notwenig - krasserweise - und finanziell vielleicht auch nicht sinnvoll, weil wohl Verträge von Diks und diesem Augsburger im Sommer auslaufen. Bleibt aber spannend.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ich bin ja froh dass du immer voran gehst, wenn es um konstruktive Beiträge geht. Das Eine hat nichts mit dem Anderen zu tun. Natürlich freue ich mich, zu 100%, aber manchmal kann man sich gewisse Dinge nicht verkneifen wenn man monatelang in Dauerschleife die unsäglich einseitigen, hauptsächlich persönlich gerichteten Beiträge ertragen muss. Da würde sich so mancher jetzt lieber nen Finger abhacken, statt unsere Verantwortlichen zu loben. Persönliche Eitelkeiten und so. Wie immer gilt: jeder zieht sich den Schuh an, der ihm passt. Also muss sich auch nicht jeder angesprochen fühlen. Die Jenigen, die das Forum aufmerksam verfolgen, wissen genau wen ich meine.
Zuletzt geändert von Badrique am 23.12.2024 18:47, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Wäre, wäre.. Sehe ich komplett anders. Ein kleiner, harter Kern hat auch in der Misere die Verantwortlichen verteidigt. Kann man ja alles nachlesen. Aber es geht auch nicht darum Recht zu haben. Es ist noch nichts erreicht, wir müssen dran bleiben. Aber die Ausbeute nach fast der Hälfte der Saison ist nicht soo schlecht für einen klaren Abstiegskandidaten in der Augen vieler.
Stell dir mal die Frage warum es in den letzten Wochen immer ruhiger im Forum geworden ist. Jetzt, wo die letzten Wochen so erfolgreich liefen, hätten doch eigentlich alle Grund zur Freude. Merkwürdig oder? Nein, denn einige wirst du erst wieder lesen wenn der nächste Rückschlag kommt und das lässt tief blicken.
Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus
Ob ich auch zu den üblichen Verdächtigen gehöre? Vermutlich. Hab das hier geschrieben und Virkus mit eingeschlossen.
viewtopic.php?t=65126&start=6720#p4978735
Ich hab keine Ahnung was einen wenn es läuft immer wieder zum austeilen veranlasst, bzw. zum Selbstlob, weil man hat ja immer Virkus geglaubt, mehr als andere.
Sind die einen jetzt keine Borussen, die anderen nur Borussen und die Superborussen die jede Entscheidung des Vereins ohne Zweifel mitgehen? Vielleicht Zweifel haben, aber sie hier nicht reinschreiben, weil es könnte ja Virkus/ Bonhof lesen?
Das ist doch der Sinn eines Forums sich über Freud und Leid/ Zweifel auszutauschen und nicht Fronten aufzubauen, oder? Zumindest dachte ich das mal. Aktuell finde ich sind die Fronten klar ersichtlich. Ich verstehe natürlich dass dieses tägliche widerkäuen Richtung Virkus und Co. (es wurde zwar gestern exakt das gleiche schon 12mal bemängelt), aber noch nicht von allen, sehr nerven kann. Da sollten sich die Hardcore Kritiker vielleicht auch mal ein wenig reflektieren.
Es kann sein das ich auch mal übers Ziel hinaus geschossen bin, dass wird so sein in der langen Zeit seit 2006. Hab versucht bei Virkus Kritik mich am sportlichen zu orientieren.
Hab die letzten 3 Jahre Zweifel gehabt ob alle Entscheidungen zum Wohle des Vereins getroffen wurden, zuletzt der Abgang von Schippers für mich zeitlich unglücklich. Virkus noch nicht lange da und jetzt mit Bonhof ziemlich alleine im Regen, sportlich gesehen.
Wir hatten mit Königs, Schippers und ME seit 2012 bis 2021 eine super Phase. Dann ist es doch klar wenn man seit den 90igern Borussia intensiv verfolgt, keine große Lust verspürt auf das Tabellen Niemandsland. Das gab es in den letzten 30 Jahren vor ME sehr oft, inklusive 2er Abstiege. Angesichts der letzten 2 Jahre fand ich war Kritik am sportlichen angebracht. Aktuell passt es wieder, hoffentlich können wir aus unserer talentierten U19 den besten die Bundesliga schmackhaft machen. Schön wäre nun Konstanz auf der Trainerbank. Ich fände gut wenn wir wieder das Ziel einstellig langfristig hätten. Nicht heute, nicht morgen. Wenn die Saison gut läuft Europa, wenn nicht 10. auch o.k.
Es gibt doch nicht wenige langjährige User die hier gar nicht mehr schreiben, das ist schon auffällig. Haben die alle komplett das Interesse an Borussia eingestellt? Glaube ich nicht. Sie lesen vielleicht noch mit. Ich denke von ihnen hatten auch einige Zweifel am neuen Führungsduo Bonhof/ Virkus. Ich hoffe es einfach das es beide packen und wünsche ihnen viel Glück und natürlich Erfolg.
Ich hoffe das Forum findet wieder mehr Frieden. Allen Schreibern und stillen Mitlesern hier schöne Weihnachten und ein gutes Neues 2025. Man liest sich.
viewtopic.php?t=65126&start=6720#p4978735
Ich hab keine Ahnung was einen wenn es läuft immer wieder zum austeilen veranlasst, bzw. zum Selbstlob, weil man hat ja immer Virkus geglaubt, mehr als andere.
Sind die einen jetzt keine Borussen, die anderen nur Borussen und die Superborussen die jede Entscheidung des Vereins ohne Zweifel mitgehen? Vielleicht Zweifel haben, aber sie hier nicht reinschreiben, weil es könnte ja Virkus/ Bonhof lesen?
Das ist doch der Sinn eines Forums sich über Freud und Leid/ Zweifel auszutauschen und nicht Fronten aufzubauen, oder? Zumindest dachte ich das mal. Aktuell finde ich sind die Fronten klar ersichtlich. Ich verstehe natürlich dass dieses tägliche widerkäuen Richtung Virkus und Co. (es wurde zwar gestern exakt das gleiche schon 12mal bemängelt), aber noch nicht von allen, sehr nerven kann. Da sollten sich die Hardcore Kritiker vielleicht auch mal ein wenig reflektieren.
Es kann sein das ich auch mal übers Ziel hinaus geschossen bin, dass wird so sein in der langen Zeit seit 2006. Hab versucht bei Virkus Kritik mich am sportlichen zu orientieren.
Hab die letzten 3 Jahre Zweifel gehabt ob alle Entscheidungen zum Wohle des Vereins getroffen wurden, zuletzt der Abgang von Schippers für mich zeitlich unglücklich. Virkus noch nicht lange da und jetzt mit Bonhof ziemlich alleine im Regen, sportlich gesehen.
Wir hatten mit Königs, Schippers und ME seit 2012 bis 2021 eine super Phase. Dann ist es doch klar wenn man seit den 90igern Borussia intensiv verfolgt, keine große Lust verspürt auf das Tabellen Niemandsland. Das gab es in den letzten 30 Jahren vor ME sehr oft, inklusive 2er Abstiege. Angesichts der letzten 2 Jahre fand ich war Kritik am sportlichen angebracht. Aktuell passt es wieder, hoffentlich können wir aus unserer talentierten U19 den besten die Bundesliga schmackhaft machen. Schön wäre nun Konstanz auf der Trainerbank. Ich fände gut wenn wir wieder das Ziel einstellig langfristig hätten. Nicht heute, nicht morgen. Wenn die Saison gut läuft Europa, wenn nicht 10. auch o.k.
Es gibt doch nicht wenige langjährige User die hier gar nicht mehr schreiben, das ist schon auffällig. Haben die alle komplett das Interesse an Borussia eingestellt? Glaube ich nicht. Sie lesen vielleicht noch mit. Ich denke von ihnen hatten auch einige Zweifel am neuen Führungsduo Bonhof/ Virkus. Ich hoffe es einfach das es beide packen und wünsche ihnen viel Glück und natürlich Erfolg.
Ich hoffe das Forum findet wieder mehr Frieden. Allen Schreibern und stillen Mitlesern hier schöne Weihnachten und ein gutes Neues 2025. Man liest sich.
