Jagger1 hat geschrieben:Okay, schmeißen wir Hecking nach der Niederlage gegen die Majas raus, dann kommt der nächste Trainer, der für einen kurzfristigen Impuls sorgt - aber langfristig?
Es geht nicht um kurzfristige Impulse. Wir müssen endlich wieder ein Mittel finden, langfristig ansehnlichen Fußball mit größtmöglichem Erfolg zu spielen. Kurzfristige Erfolge wäre der falsche Anreiz für einen Trainerwechsel.
Unsere Außenverteidiger: Elvedi ist nicht schlecht, aber über eine gesamte Saison lässt er doch zu viele Flanken zu.
Bei Wendt ist es ähnlich. Jetzt, wo Wendt verletzt ist, spielt Elvedi zudem auf seiner Position und Jantschke auf der Elvedi-Position. Jantschke macht das defensiv zwar ordentlich, aber nach vorne passiert nix.
Bei den Außenverteidigern bin ich bei dir. Wobei ich Elvedi auf rechts im Großen und Ganzen gut find. Auf der linken Seite wurde es versäumt, eine Alternative zu verpflichten. Insbesondere weil Johnson auch verletzt fehlt.
Doppel-6: Kramer und Zakaria sind ordentlich, aber auch nicht herausstechend bzw. Kramer ist in einem Formtief und der junge Zakaria kann das noch nicht kompensieren.
Ein Kramer tut derweil nicht sehr viel für den Spielaufbau, wo Hazard und Stindl sich im Mittelfeld zu oft die Bälle holen müssen und dann im Sprint nach vorne in der 2. HZ dann die Luft fehlt - die 1 gg 1 -Situationen verpuffen dann zusehends.
Ein Formtief kann man nicht auch noch bei der Kaderplanung berücksichtigen. Gerade im zentralen Mittelfeld sind wir mit Kramer, Zakaria, Cuisance, Benes und bald auch Neuhaus mMn extrem gut besetzt.
Im Spiel in Stuttgart wurde deutlich, dass die Einwechslungen von Drmic und Bobadilla wirkungslos verpufften, weil sie keine Löcher in das Abwehrbollwerk der Stuttgarter reißen konnten, sondern auf Flanken warteten, die jedoch nie kamen. Was anderes lässt die Bank jedoch nicht zu.
Kritikpunkt hier bei DH: Michael Cuisance ist so ein Spieler, der unorthodox Lücken reißen kann wie kein Zweiter. Warum er 90 Minuten auf der Bank schmorte? Mir ein Rätsel.
Zu Grifo: Grifo kann zwar dem Gegenspieler wunderbar den Ball abluchsen, sprintet dann aber nicht mit dem Ball nach vorne, sondern verschleppt noch eher das Tempo - seine Künste am Ball verpuffen dadurch. Deshalb verstehe ich Hecking auch, dass er ihn runternahm. Grifo muss da mehr in die Pflicht genommen werden und mehr tun, als er bisher zeigt.
Wenn unser Spiel momentan einfach keine Früchte trägt, warum nutzt man nicht die Möglichkeiten, die sich durch unsere Kaderstrukturen ergeben? Wir haben ein gut besetztes zentrales Mittelfeld, bei dem Cuisance im 4-4-2 System momentan leider nur auf der Bank sitzt. Die beiden Stürmer verhungern bei uns in diesem System. Flanken kommen entweder nicht oder es ist niemand in der Box, weil sich die Stürmer die Bälle selber holen. Zumal die beiden auch nicht die Kopfballungeheuer sind. Warum spielen wir dann überhaupt mit zwei Außen? Warum versucht man denn nicht stattdessen mal ein 4-3-3? Mit Kramer, Zakaria und Cuisance im zentralen Mittelfeld und davor Raffael, Hazard und Stindl. Auch wenn man für einen der drei Offensiven Grifo einwechseln würde, stände ihm diese Position mMn deutlich besser zu Gesicht als auf der Außenposition, wo seine Stärken nicht wirklich zum Tragen kommen.