Cheftrainer Dieter Hecking

Gesperrt
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10825
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Further71 » 16.02.2018 11:35

motz-art hat geschrieben:Der Spiegel spekuliert schon:

Ist der BVB Heckings Endspiel?

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bu ... 70708.html

Glaube ich nicht dran. Es sei dann man würde eine deutliche Klatsche bekommen, durch die EL Belastung wird der bvb aber vermutlich höchstens im zweiten Gang spielen. Ich denke mal die Niederlage wird höchstens mit 2 Toren Unterschied ausfallen, und dann wird nix passieren, alles andere würde mich wundern.

"Man weiss über was für ein Potential der bvb verfügt, da kann man mal verlieren." So oder ähnlich dürften die Aussagen hinterher aussehen.
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von stuppartralf » 16.02.2018 12:04

@borussenmario:

sorry, so genau wusste ich es nicht mehr. aber mit 26 punkten nach der hinrunde ist immernoch ne starke leistung!!!! :winker:
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von antarex » 16.02.2018 12:29

TheOnly1 hat geschrieben: Ah ja? Welches denn? Ich erkenne keins, auch kein falsches.
Nur weil Du keines erkennst, wird das doch nicht zur Tatsache.
Ich erkenne jetzt auch nicht direkt etwas, aber ohne Konzept dürfte eine Entlassung wohl am selben Tag erfolgen!
So Weitsichtig schätze ich unsere Führung schon ein.
Benutzeravatar
Borussenpaul
Beiträge: 1568
Registriert: 04.02.2016 20:17
Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borussenpaul » 16.02.2018 12:53

Es reicht nicht, eine hervorragende Technik anzubieten,
sondern die Problemlösung
– ein geschlossenes Leistungskonzept –
ist das, was der Kunde will.

Reinhard Kalla

oder anders ausgedrückt.

Was nützen die besten Konzepte und clevere Logistik,
wenn die Lastkraftwagen in Staus stecken bleiben?
Benutzeravatar
Kulik1965
Beiträge: 509
Registriert: 21.12.2014 18:20

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Kulik1965 » 16.02.2018 14:27

Bezeichnend, dass Hecking in der PK zum wiederholten Mal ausschließlich die mangelnde Chancenverwertung als Ursache für die schwere Krise ausgemacht hat.

Klare Strategie: Der Trainerstab macht alles richtig, Taktik gut, Einstellung der Mannschaft gut, System gut – nur die bl.öden Stürmer treffen halt nicht. Dafür kann der arme Dieter aber nix...

Maxi hätte noch ein wenig über die Schiris und die lange Verletztenliste klagen können, find‘ ich... :mrgreen:

Jungs: Das nimmt euch KEINER mehr ab!
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10825
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Further71 » 16.02.2018 14:44

"Es sind nur kleine Dinge, die verändert werden müssen."
Da macht er es sich auch meiner Meinung nach zu einfach! Sieht er denn tatsächlich nicht dass unsere noch in der Hinrunde durchaus erkennbaren spielerischen Möglichkeiten - z.b. in H'heim - gar nicht mehr abgerufen werden, unser Spiel viel zu statisch und ohne Tempo ist?!? :?:
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 16.02.2018 14:48

Soll er die kleinen Dinge doch verändern der Herr Hecking. Müßte doch ein Klacks sein für ihn, bei seiner Erfahrung. Ich drück ihm die Daumen, daß er es hinbekommt.

Schön, daß bei uns nach ein paar Tagen Aussprache, Analyse und Training doch eher schon wieder alles in Butter ist.

Toll.

Weiter so.

:daumenhoch:
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6188
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Pepe1303 » 16.02.2018 14:55

Wie gewohnt ruhig und sachlich, hört sich immer alles gut an.
Ob es die Spieler auf den Platz bekommen wird man sehen!
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Oldenburger » 16.02.2018 15:32

Further71 hat geschrieben:"Es sind nur kleine Dinge, die verändert werden müssen."
na dann....
nicht, dass er mir yann damit meint :aniwink:
Benutzeravatar
stuppartralf
Beiträge: 2468
Registriert: 20.03.2005 11:07
Wohnort: 59755 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von stuppartralf » 16.02.2018 15:50

ehrlich gesagt sehe ich im moment auch die vielen chancen nicht, die wir uns herausspielen. da muss sich jemand alte videos angesehen haben!!!!
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Gladbacher01 » 16.02.2018 15:55

Hecking sagt, dass das Offensichtlichste ist, dass wir uns viele Torchancen erspielen :shock: :shock: :shock:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Jagger1 » 16.02.2018 16:23

Mehr als Platz 7 oder 8 ist eigentlich mit dieser Truppe nicht drin. Egal, welcher Trainer da ist.

Okay, schmeißen wir Hecking nach der Niederlage gegen die Majas raus, dann kommt der nächste Trainer, der für einen kurzfristigen Impuls sorgt - aber langfristig?

Die Baustellen sind m.E. unsere Außenverteidiger und die 6er-Position. Mit dem Material, was wir haben, brauchen wir in der Regel nicht von Europa träumen.

Unsere Außenverteidiger: Elvedi ist nicht schlecht, aber über eine gesamte Saison lässt er doch zu viele Flanken zu. Bei Wendt ist es ähnlich.

Jetzt, wo Wendt verletzt ist, spielt Elvedi zudem auf seiner Position und Jantschke auf der Elvedi-Position. Jantschke macht das defensiv zwar ordentlich, aber nach vorne passiert nix.

Die Doppel-6: Kramer und Zakaria sind ordentlich, aber auch nicht herausstechend bzw. Kramer ist in einem Formtief und der junge Zakaria kann das noch nicht kompensieren.

Ein Kramer tut derweil nicht sehr viel für den Spielaufbau, wo Hazard und Stindl sich im Mittelfeld zu oft die Bälle holen müssen und dann im Sprint nach vorne in der 2. HZ dann die Luft fehlt - die 1 gg 1 -Situationen verpuffen dann zusehends.

Unsere IV mit Ginter und Vestergaard ist eigentlich eine sehr gute IV - aber sie haben es schwer, weil sie nicht genug entlastet werden.

Im Spiel in Stuttgart wurde deutlich, dass die Einwechslungen von Drmic und Bobadilla wirkungslos verpufften, weil sie keine Löcher in das Abwehrbollwerk der Stuttgarter reißen konnten, sondern auf Flanken warteten, die jedoch nie kamen. Was anderes lässt die Bank jedoch nicht zu.

Kritikpunkt hier bei DH: Michael Cuisance ist so ein Spieler, der unorthodox Lücken reißen kann wie kein Zweiter. Warum er 90 Minuten auf der Bank schmorte? Mir ein Rätsel.

Zu Grifo: Grifo kann zwar dem Gegenspieler wunderbar den Ball abluchsen, sprintet dann aber nicht mit dem Ball nach vorne, sondern verschleppt noch eher das Tempo - seine Künste am Ball verpuffen dadurch. Deshalb verstehe ich Hecking auch, dass er ihn runternahm. Grifo muss da mehr in die Pflicht genommen werden und mehr tun, als er bisher zeigt.
hennesmussher
Beiträge: 1392
Registriert: 04.12.2004 17:38
Wohnort: In der Mitte

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von hennesmussher » 16.02.2018 16:33

Jagger1 hat geschrieben:
Im Spiel in Stuttgart wurde deutlich, dass die Einwechslungen von Drmic und Bobadilla wirkungslos verpufften, weil sie keine Löcher in das Abwehrbollwerk der Stuttgarter reißen konnten, sondern auf Flanken warteten, die jedoch nie kamen. Was anderes lässt die Bank jedoch nicht zu.
Warum wurden 2 Stürmer eingewechselt, wenn aus dem MF eh nix kam?
Warum nicht M. Cuisance?
Borowka
Beiträge: 4498
Registriert: 01.05.2009 22:23

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Borowka » 16.02.2018 16:34

Pepe1303 hat geschrieben:Wie gewohnt ruhig und sachlich, hört sich immer alles gut an.
Ob es die Spieler auf den Platz bekommen wird man sehen!
Reden kann er. Sich verkaufen auch. Aber die Wahrheit liegt auf´m Platz, nirgendwo sonst.

Er kann alles. Er kann Abstiegskampf, er kann Erfolg, er kann mit jungen Spielern, er kann Krisen, er hat Erfahrung.

Für mich ein absoluter Blender.

Was er kann, sieht man.

Ich hasse dieses Geschwätz und nach einem Jahr kann man es auch einordnen.

Trotzdem hoffe ich, daß wir irgendwie punkten, den Trend stoppen. Die Mannschaft braucht einen Erfolg.

Und zwar einen richtigen und keinen schöngeredeten.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13328
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Quanah Parker » 16.02.2018 16:36

Dieter äährlich, ich sehe Schwarz gegen Dortmund.
Sei mir nicht böse wenn ich lieber ein Buch lese, statt das Spiel einzusaugen.
Den Bestseller von John Ast - Die letzte kiepe Holz.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Jagger1 » 16.02.2018 16:48

hennesmussher hat geschrieben: Warum wurden 2 Stürmer eingewechselt, wenn aus dem MF eh nix kam?
Warum nicht M. Cuisance?
"Lügenpresse" oder "Lückenpresse"

Bitte den gesamten Beitrag lesen - da habe ich das mit Cuisance explizit genannt.
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Compagno » 16.02.2018 16:54

Jagger1 hat geschrieben:Okay, schmeißen wir Hecking nach der Niederlage gegen die Majas raus, dann kommt der nächste Trainer, der für einen kurzfristigen Impuls sorgt - aber langfristig?
Es geht nicht um kurzfristige Impulse. Wir müssen endlich wieder ein Mittel finden, langfristig ansehnlichen Fußball mit größtmöglichem Erfolg zu spielen. Kurzfristige Erfolge wäre der falsche Anreiz für einen Trainerwechsel.
Unsere Außenverteidiger: Elvedi ist nicht schlecht, aber über eine gesamte Saison lässt er doch zu viele Flanken zu.

Bei Wendt ist es ähnlich. Jetzt, wo Wendt verletzt ist, spielt Elvedi zudem auf seiner Position und Jantschke auf der Elvedi-Position. Jantschke macht das defensiv zwar ordentlich, aber nach vorne passiert nix.
Bei den Außenverteidigern bin ich bei dir. Wobei ich Elvedi auf rechts im Großen und Ganzen gut find. Auf der linken Seite wurde es versäumt, eine Alternative zu verpflichten. Insbesondere weil Johnson auch verletzt fehlt.
Doppel-6: Kramer und Zakaria sind ordentlich, aber auch nicht herausstechend bzw. Kramer ist in einem Formtief und der junge Zakaria kann das noch nicht kompensieren.

Ein Kramer tut derweil nicht sehr viel für den Spielaufbau, wo Hazard und Stindl sich im Mittelfeld zu oft die Bälle holen müssen und dann im Sprint nach vorne in der 2. HZ dann die Luft fehlt - die 1 gg 1 -Situationen verpuffen dann zusehends.
Ein Formtief kann man nicht auch noch bei der Kaderplanung berücksichtigen. Gerade im zentralen Mittelfeld sind wir mit Kramer, Zakaria, Cuisance, Benes und bald auch Neuhaus mMn extrem gut besetzt.
Im Spiel in Stuttgart wurde deutlich, dass die Einwechslungen von Drmic und Bobadilla wirkungslos verpufften, weil sie keine Löcher in das Abwehrbollwerk der Stuttgarter reißen konnten, sondern auf Flanken warteten, die jedoch nie kamen. Was anderes lässt die Bank jedoch nicht zu.

Kritikpunkt hier bei DH: Michael Cuisance ist so ein Spieler, der unorthodox Lücken reißen kann wie kein Zweiter. Warum er 90 Minuten auf der Bank schmorte? Mir ein Rätsel.

Zu Grifo: Grifo kann zwar dem Gegenspieler wunderbar den Ball abluchsen, sprintet dann aber nicht mit dem Ball nach vorne, sondern verschleppt noch eher das Tempo - seine Künste am Ball verpuffen dadurch. Deshalb verstehe ich Hecking auch, dass er ihn runternahm. Grifo muss da mehr in die Pflicht genommen werden und mehr tun, als er bisher zeigt.
Wenn unser Spiel momentan einfach keine Früchte trägt, warum nutzt man nicht die Möglichkeiten, die sich durch unsere Kaderstrukturen ergeben? Wir haben ein gut besetztes zentrales Mittelfeld, bei dem Cuisance im 4-4-2 System momentan leider nur auf der Bank sitzt. Die beiden Stürmer verhungern bei uns in diesem System. Flanken kommen entweder nicht oder es ist niemand in der Box, weil sich die Stürmer die Bälle selber holen. Zumal die beiden auch nicht die Kopfballungeheuer sind. Warum spielen wir dann überhaupt mit zwei Außen? Warum versucht man denn nicht stattdessen mal ein 4-3-3? Mit Kramer, Zakaria und Cuisance im zentralen Mittelfeld und davor Raffael, Hazard und Stindl. Auch wenn man für einen der drei Offensiven Grifo einwechseln würde, stände ihm diese Position mMn deutlich besser zu Gesicht als auf der Außenposition, wo seine Stärken nicht wirklich zum Tragen kommen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4472
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Simonsen Fan » 16.02.2018 17:03

wir haben nur 3 -4 Spieler, die wichtige Lücken beim Gegner durch ihre Technik reißen und damit freien Raum schaffen können, Cuisance, Raffael, Traore und Hazard.
Da Traore und Raffael oft ausfallen, bleiben nur 2 über, die x 1 gegen 1 spielen können.
Jetzt stellt sich die Frage, warum der Trainer nicht auf Cuisance setzt ?
Wie will man denn Torchancen kreieren, wenn man auch einen der wenigen Techniker auf der Bank schmoren lässt ? :wut2:
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Heidenheimer » 16.02.2018 17:12

Es nutzt doch nichts um Lücken reissen zu können. Was uns doch entschieden fehlt, da Hazard, wie Stindl, Raffa oder Cuisance hinten die Bälle oft selber holen müssen fehlt uns vorne einfach mal eine Anspielstation.
geht der Ball dann mal schnell nach vorne bleibt der Angriff stecken weil zuvorderst kein Borusse steht. So wird der ball dann entweder wieder quer oder eben nach hinten gespielt.
Zuletzt geändert von Heidenheimer am 16.02.2018 18:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Cheftrainer Dieter Hecking

Beitrag von Curly** » 16.02.2018 17:32

KommodoreBorussia hat geschrieben:Ich war lange Zeit froh über die Verpflichtung von DH.

Mittlerweile muss ich aber ernüchtert feststellen:

Außer dem sicheren Klassenerhalt in der ersten Saison (danke dafür), hat er nicht wirklich etwas erreicht.

Und der Trend sieht nicht gut aus.

Wenn die nächsten zwei Spiele keinen Aufwärtstrend erkennen lassen, wird es ungemütlich.
Mikael2 hat geschrieben:Sonst konnte man an Deinem Nickname-Bild schon einen Trend ableiten.
Wat is nu ?
Alsö ick - ick kleenjeschrieben - ick würd ihm denn ja zum Stranzler raten. Ick gloob nämlich, da liegt er zukünftig janz bestümmt rüchtüch mit. Und een wunderschnieker Avatar wär det noch dazu. Bild
Gesperrt