Jagger1 hat geschrieben:@altborussenfan
Dein Statement und Deine Betrachtung zur aktuellen Situation in Ehren, ja sicher haben wir Kompetenz im Verein, sonst würde ja nicht mit den vorhandenen Mitteln CL gespielt - unabhängig davon, ob andere Vereine schwächeln - das muss man erst mal schaffen.
Die Grundvoraussetzungen hierfür hat klar der Verein geschaffen. Es ehrt auch Max Eberl, dass er keine Hire-and-fire-Methoden wie beim HSV oder bei Schalke (Jens Keller) an den Tag legt.
Ich kann jetzt auch nur für meine Seite hier stehen und bin der Auffassung, dass die Mannschaft mit dem Trainer nicht mehr seinen Weg weitergehen möchte. Hoffentlich habe ich Unrecht, aber nach den Spielen gegen Stuttgart und Celtic im Park, die ich live verfolgt habe und die Partie in Berlin haben mich zu einer anderen Erkenntnis gebracht.
Die Kritik an den Ergebnissen ist mE sekundär, primär kritisiere ich, wie sich die Mannschaft spielerisch entwickelt hat - nämlich zurück zu Beginn des Jahres 2011.
Ich sehe keine Mannschaft, kein Selbstvertrauen, keine Balance in den Mannschaftsteilen und auch keine Siegesmentalität mehr. Mannschaftliche Geschlossenheit sieht anders aus.
Sicher, Typen wie Hanke, Stranzl und Nordtveit, die im Winter 2011 zu uns kamen, sind nun nicht mehr dabei. Aber in der Breite haben wir deutlich an Qualität zugelegt. Aufgabe eines Trainers ist es nun mal, wie bei einem Orchester die verschiedenen Musiker die Spieler zu einem funktionierenden Ensemble zu formen. Leider sehe ich hierzu keine Entwicklung.
Weißt du was? Wer sowas schreibt hat Recht!!
Teile das zu 100%.
Und auch wenn wir hier nix zu melden haben, die Erfahrung zeigt dass die Diskussionen im engen Umfeld der Fans um den Trainer der Anfang vom Ende sind.
Da brauchen wir garnicht die Einzelnen Punkte raussuchen und entscheiden ob diese zutreffen und berechtigt sind oder nicht.
Fakt ist, solch eine Strömung und Stimmung und letztlich Meinung entsteht nicht von ungefähr. Die Medien werden das dankend aufschnappen und ihren Teil dazu beitragen, das taten sie schon da gab es (zumindest Ergebnis Technisch)noch garkeine Ansätze für konstruktive Kritik.
Eberl muss aufpassen das auch seine Reputation nicht unter der Personalie Schubert leidet auf Dauer.
Schubert kann nur noch verlieren, denn damit er aus der Situation als Sieger hervor geht müsste er quasi fortan jedes Spiel gewinnen, was selbstverständlich nicht passieren wird.
Selbst wenn man es nicht ganz greifen kann warum er SO kritsch gesehen wird, ist es trotzdem so. Hinzu kommt halt das gerade DANN so Aktionen wie das Einwechseln von Hazard bei 0:3 in er 85.Minuten besonders kritisch gesehen werden, auch wenn die Sache an sich mit der Niederlage garnix mehr zu tun hat.
Ich glaube einfach er kann auf Dauer es garnicht richtig machen, wobei ich persönlich auch bezweifel ob er das von seinen Fähigkeiten überhaupt mitbringt.
Gruß
Kai