HGBrunsisback hat geschrieben:...also das ganze Argument "fehlendes Geld" ist nicht nur deswegen kein Argument weil in den letzten 3 Jahren 31 Millionen Euro (mit Handgeldern usw, fast 40 Millionen)
Den von dir ausgerechneten Ausgaben von 30 Mio€ (der Rest ist reine Spekulation - so viel noch mal zum Kindergartenniveau) stehen immerhin 12 Mio€ Einnahmen gegenüber. Insgesamt also 18 Mio€ Ausgaben, was 6 Mio€ jedes Jahr entspricht. Wenn man den Schnitt der geholten Spieler berechnet, dann bleibt pro Spieler also gar nicht so viel übrig. Wir sind auf jeden Fall nicht im Stande Spieler zu holen, die du dir hier scheinbar vorstellst. Wendt oder auch Stranzl waren absolute Glücksgriffe, die man nicht alle Tage für 800.000€ oder ablösefrei bekommt. Da hat Borussia mal sehr schnell und geschickt gehandelt, wenn du mich fragst. Also das Gegenteil, von dem, was du behauptest.
HGBrunsisback hat geschrieben:Der Kader wurde etwas verändert aber nicht verstärkt. Keine Neuerung zu den letzten 13 Jahren. Alles beim alten!
Wen von den neuen Spielern im Kader hast du denn jemals spielen sehen? Blaswich, Dams, Dowidat, Rupp, Zimmermann, King, Leckie oder Wendt? Wieso sagst du ALLEN Spielern nach, dass sie unserem Kader nicht weiterhelfen. Wer hat überhaupt gesagt, dass jeder neue Spieler unseren Kader sofort in den Spitzen verstärken muss? Eberl hat doch selbst gesagt, dass wir die Konkurrenz im Kader mit den Transfers auch fördern wollen - dass von den 5 Neuen vllt. nur zwei direkt im ersten Jahr voll einschlagen ist doch vollkommen unerheblich. So teuer, dass er zum Millionen-Flop werden könnte war keiner der Neuen. Du urteilst hier über Spieler, die du nie gesehen hast - das verärgert mich ein wenig, denn Eberl beobachtet die Spieler teils seit vielen Jahren und hat wohl auch schlichtweg mehr Ahnung von Fußball als 98% der User in diesem Forum.
Wenn du aber sagst der Kader sei zu groß oder zu jung, dann sage ich dir: es gibt mit Martin Stranzl, Dante, Filip Daems, Oscar Wendt (hat der trottelige Eberl sogar einen erfahrenen geholt

), Havard Nordtveit (auch er ist schon rumgekommen und exzellent geschult), Juan Arango, Marco Reus (5. Profi-Jahr), Igor de Camargo, Christofer Heimeroth, Mike Hanke, Mo Idrissou, Karim Matmour, Thorben Marx und auch Roel Brouwers 14 gestandene Spieler im Kader, die allesamt über eine große Erfahrung verfügen und nicht zur Kategorie "namenloser Jungspund" zählen. Hinzu kommen ausstrahlungsstarke Talente wie Marc André ter Stegen oder ein Matthias Zimmermann, der schon über 50 Zweitligaeinsätze hat. Die andere Hälfte des Kaders ist eben mit jüngeren, hungrigen Spielern aufgefüllt. Eine hälftige Aufteilung zwischen Talenten und gestandenen Spielern halte ich hierbei aber für angemessen und nicht "maßlos übertrieben", wie du es nennst.
Und dass der Kader zu groß ist, stimmt so nicht: Zunächst mal ist es ja so, dass Spieler wie Blaswich, Dams oder Dowidat gar nicht zwangsläufig sofort immer im Kader der 1. Elf stehen müssen und wohl auch gar nicht diesen Anspruch haben. Wenn man sie verschenken würde, dann wärs wie im Fall Malli auch wieder falsch gewesen, also ganz zufrieden kann man wohl eh keinen machen. Wenn es ein Talent nicht schafft, dann macht es eben wie Schachten oder Wissing den Schritt zurück in Liga 2 - so teuer zu stehen kommen uns diese "Versuche" ja auch nicht - um mal Glücksgriffe wie Reus oder Neustädter zu haben, muss man auch mal was riskieren. So ist das nun mal. Also: den Anspruch, dass jeder Jungspund hier einschlägt wie Reus, kann kein Manager und auch kein junger Spieler selbst haben. Von daher ist es in solchen Fällen auch nicht schlimm, wenn sie ein Jahr länger brauchen oder es hier noch nicht schaffen.
Mit den verliehenen Spielern stehen 11 Zugänge mehr oder weniger fest - dem stehen 8 Abgänge gegenüber. Macht einen Zuwachs von drei. Da aber Michael Bradley und Logan Bailly wohl ziemlich sicher noch gehen werden sind wir bereits wieder bei einem Verhältnis 10:10 (wobei die Positionen auch fast äquivalent ersetzt wurden - weiteres Indiz strukturierter Arbeit). Hinzu kommt wohl, dass Meeuwis, Löhe, Matmour und vllt. Idrissou den Verein auch verlassen werden: der Kader ist also im Endeffekt mit großer Wahrscheinlichkeit kleiner als im Jahr zuvor, wo man sich mit 31, bzw. 29 Spielern im Bundesligaschnitt befand.