Nothern_Alex hat geschrieben: ↑17.06.2025 11:01
Vorleistung ist eben nicht unser Ding.
Es wird nur das Geld ausgegeben, was sicher ist. Stell Dir mal vor, man rechnet fest mit Einnahmen für Spieler xyz und dann fällt ihm privat eine Klimaanlage auf den Fuß.
Der Vorteil sind sichere finanzielle Rahmenbedingungen. Welche Nachteile das mit sich bringt, können wir dann in einem Jahr diskutieren
Ja, es ist eine bestimmte Unternehmensphilosophie, für die man sich einmal entschieden hat und stammt noch aus der Zeit von Königs. Ich finde das Konzept eigentlich gut.
Wünschen würde ich mir die Erschließung weiterer externer Investitionsquellen. Beispielhaft sei hier der Stadionname genannt. Ein Thema das bekanntlich seit Jahren durch dieses Forum geistert. Was interessiert mich die Meinung der Ultras? die nehmen sich für meinen Geschmack bereits jetzt viel zu wichtig, aber das ist ein anderes Thema…
Wen hat es je gestört, dass die Münchner Allianz Arena so heißt, wenn diese dafür kräftig investieren. ( und dennoch können selbst die Bayern sich keine echten Weltklassespieler leisten).
Allianz Arena klingt auch ok. Wenn ich über den Borussia Park nachdenke wird es zugegeben schwierig. Es gibt im Umfeld kaum ansässige Firmen die sich so etwas leisten wollen. L’Oréal Park / Arena , Schulte-Schlagbaum Arena, Henkel Park, Uniper Park, Schmolz + Bickenbach Arena klingt alles blöde, und Rheinmetall kommt aus anderen Gründen nicht in Frage. Metro Park, Aareal Arena, Vallourec Arena oder E.on Park / Arena? Ok geht noch.
Gut andererseits, wenn der Stadion Name besch…klingt, dafür jedoch 5-6 Mio. pro Jahr fließen würden, könnte ich ich damit gut leben.